etwas zu den Ostpreußischen Markgrafen

    • etwas zu den Ostpreußischen Markgrafen

      Hallo Kundige,

      zwar nicht neu das in Ostpreußen die Markgrafen "den Hut aufhatten" zum Thema Herrschaft- aber was waren eigentlich deren Aufgaben um präsent zu sein?

      Soweit wie im Anschluss hat es Google zumindest beschrieben.

      Die Markgrafen des Frühmittelalters


      Das Amt des
      Markgrafen wurde von Kaiser Karl dem
      Großen
      um 800 eingeführt und von seinen Nachfolgern lange Zeit beibehalten.
      Karls Ziel war es, die Grenzen des in teilweise blutigen und langen Kriegen
      erweiterten Reiches gegen Angriffe von außen zu sichern.


      Zur
      Erfüllung ihrer risikoreichen Aufgabe erhielten die Markgrafen Grenzgebiete vom
      König bzw. Kaiser direkt als Lehen. Die Markgrafen hatten gegenüber den normalen Grafen
      besondere Befugnisse. So hatten sie den Heerbann
      und die Hohe Gerichtsbarkeit inne. Weiterhin
      konnten sie Befestigungen anordnen und erhielten dafür eine größere Anzahl an
      fränkischen Vasallen
      zu ihrer Unterstützung zugewiesen. Diese Vollmachten gaben ihnen als
      Befehlshaber wichtiger Grenzmarken eine starke Selbstständigkeit und Gewalt,
      die annähernd jener der Stammesherzöge gleichkam. Wehrhafte Bauern
      wurden im ganzen Frankenreich zur Ansiedlung in den Marken angeworben, sodass
      die Markgrafen mancherorts beträchtliche Heere (den Heerbann)
      selbst aufbieten konnten. Die Markgrafen übten die Hohe Gerichtsbarkeit aus, ohne dass diese
      ihnen erst durch den König übertragen werden musste (dh. ohne Königsbann).


      Die
      Markgrafen wurden in der frühen Zeit vom Kaiser durch besondere Sendboten (Königsboten)
      kontrolliert.


      Weitere Entwicklung des Amtes


      Zahlreiche
      Markgrafen, die ursprünglich aus dem niederen Adel oder Ritterstand
      stammten, konnten sich in den Marken eine mächtige Position aufbauen, die
      später für machtpolitischen Einfluss innerhalb des Reiches genutzt wurde.
      Dementsprechend stammen einige spätere Königshäuser von Markgrafen ab, so
      beispielsweise...

      Grüße, "Anortha"
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anortha ()

    Heimat-der-Vorfahren