Hallo in die Runde,
eigentlich etwas simples- aber auch nicht einfach. Habt ihr
schon mal versucht masurisch platt zu sprechen? Verstehen ist etwas einfacher
als es selber zu tun finde ich. Wobei man ganz bei der Sache sein muss um dran zu bleiben
am Inhalt des Geredeten.
Es gibt zwar eine recht interessante Angabe in einem Text
von Gerd Hentschel welcher es schön charakterisiert alles, aber leider zu groß
als Anhang hier. B.B. kann sich melden über PN wer Interesse dran hat und ich
es als direkte Mail mal mit anhängen soll. (1400 KB)
Meiner Meinung nach ist nicht nur der Klang harmonisch beim Reden
des Dialektes, die Masuren die ich einst noch kennenlernte- sie lebten einfach
die Sprache. Allein das beobachten beim reden von diesen war einfach „schön“…
Grüße, „Anortha“
eigentlich etwas simples- aber auch nicht einfach. Habt ihr
schon mal versucht masurisch platt zu sprechen? Verstehen ist etwas einfacher
als es selber zu tun finde ich. Wobei man ganz bei der Sache sein muss um dran zu bleiben
am Inhalt des Geredeten.
Es gibt zwar eine recht interessante Angabe in einem Text
von Gerd Hentschel welcher es schön charakterisiert alles, aber leider zu groß
als Anhang hier. B.B. kann sich melden über PN wer Interesse dran hat und ich
es als direkte Mail mal mit anhängen soll. (1400 KB)
Meiner Meinung nach ist nicht nur der Klang harmonisch beim Reden
des Dialektes, die Masuren die ich einst noch kennenlernte- sie lebten einfach
die Sprache. Allein das beobachten beim reden von diesen war einfach „schön“…
Grüße, „Anortha“
für diese Infomationen. 