Guten Morgen,
hier nun meine Namensliste:
Karl Kreetz, bei der Geburt seiner Tochter 1905 wohnhaft auf der Chausseestr. 3 in Züllchow, Stettin
Ana Kreetz geb. Tetzlaff, Ehefrau von Karl Kreetz. (In der Sterbeurkunde der Tochter 1950 stand: zuletzt wohnhaft in Glashagen, Kreis Saatzig)
Mühlberger, 1850 und früher, in Hermannseifen, Kreis Hohenelbe, Schlesien
Thamm, 1850 und früher, in Hermannseifen, Kreis Hohenelbe, Schlesien
Nagel, um 1800 und früher, in Tschermna, Kreis Hohenelbe, Schlesien
Scharm, um 1800 und früher, in Hermannseifen, Kreis Hohenelbe, Schlesien
Baier, um 1800 und früher, in Hermannseifen, Kreis Hohenelbe, Schlesien
Jeschka, um 1800 und früher, Hermannseifen, Kreis Hohenelbe, Schlesien
Teuber, um 1850 und früher, Alt Jauer, Schlesien
Lieben Gruss
Carmen
hier nun meine Namensliste:
Karl Kreetz, bei der Geburt seiner Tochter 1905 wohnhaft auf der Chausseestr. 3 in Züllchow, Stettin
Ana Kreetz geb. Tetzlaff, Ehefrau von Karl Kreetz. (In der Sterbeurkunde der Tochter 1950 stand: zuletzt wohnhaft in Glashagen, Kreis Saatzig)
Mühlberger, 1850 und früher, in Hermannseifen, Kreis Hohenelbe, Schlesien
Thamm, 1850 und früher, in Hermannseifen, Kreis Hohenelbe, Schlesien
Nagel, um 1800 und früher, in Tschermna, Kreis Hohenelbe, Schlesien
Scharm, um 1800 und früher, in Hermannseifen, Kreis Hohenelbe, Schlesien
Baier, um 1800 und früher, in Hermannseifen, Kreis Hohenelbe, Schlesien
Jeschka, um 1800 und früher, Hermannseifen, Kreis Hohenelbe, Schlesien
Teuber, um 1850 und früher, Alt Jauer, Schlesien
Lieben Gruss
Carmen