Hallo ,
erfasst von Inge Bartels aus Mailingliste Ost/Westpreussen
Nr. 33
Gut Taulensee, am 29ten Juli 1885. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten
erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Schuhmacher Friedrich
Ostrynski, wohnhaft zu Marwalde,evangelischer Religion, und zeigte an, dass
von der Anna, geborene Grabowski, seiner Ehefrau, evangelischer Religion,
wohnhaft zu Marwalde, zu Marwalde, am neunundzwanzigsten Juli des Jahres
tausendachthundertachtzig und fünf, mittags um einhalb eins Uhr ein Kind
männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen „Gustav
Adolf“ erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: Friedrich
Ostrynski. Der Standesbeamte: Wiebe. Die Uebereinstimmung mit dem
Hauptregister beglaubigt. Gut Taulensee, am 29ten Juli 1885. Der
Standesbeamte: Wiebe.
erfasst von Inge Bartels aus Mailingliste Ost/Westpreussen
Nr. 33
Gut Taulensee, am 29ten Juli 1885. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten
erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Schuhmacher Friedrich
Ostrynski, wohnhaft zu Marwalde,evangelischer Religion, und zeigte an, dass
von der Anna, geborene Grabowski, seiner Ehefrau, evangelischer Religion,
wohnhaft zu Marwalde, zu Marwalde, am neunundzwanzigsten Juli des Jahres
tausendachthundertachtzig und fünf, mittags um einhalb eins Uhr ein Kind
männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen „Gustav
Adolf“ erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: Friedrich
Ostrynski. Der Standesbeamte: Wiebe. Die Uebereinstimmung mit dem
Hauptregister beglaubigt. Gut Taulensee, am 29ten Juli 1885. Der
Standesbeamte: Wiebe.
Liebe Grüße Susann 
