Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Johannes, das weiß ich leider nicht, aber ich würde anrufen und fragen. Ist meist am einfachsten weil sofort eine Antwort kommt. Aber wenn Du den ersten Ort nach der Flucht hast, kannst du Dir jeweils auch über das Stadtarchiv Meldearchiv dieser Stadt die Meldekarten holen, da standen gesammelte Daten der Familie drauf. Nur bei Berlin hoffe ich das das nicht der erste Ort ist denn da dauert es Monate bis zur Antwort. Lg. Angie
-
dann hol Dir den Account, über die Martin Opitz Bibiothek.
-
Das bislang größte Digitalisierungsprojekt der Martin-Opitz-Bibliothek wurde mit knapp zwei Jahren zum Abschluss gebracht. In Kooperation mit der Universitätsbibliothek Breslau wurden ca. 100.000 Seiten seltener und unikaler Medieneinheiten zur Kultur und Geschichte der Deutschen in Schlesien digitalisiert und online gestellt. Dabei wurden etwa 75.000 Seiten aus dem Bestand der Universitätsbibliothek Breslau und 25.000 Seiten aus dem Bestand der Martin-Opitz-Bibliothek bereitgestellt. Digitalisi…
-
Bin in meiner Forschung in Ostpreußen schon sehr weit, nur bei der Verwandtschaft aus Fischhausen Kumehnen Linkenmühle komme ich nicht weiter. Mir fehlen die Urkunden zu Heinrich Blohm, er war Mühlenbesitzer oder Pächter und muss um 1840 geboren sein. Da sein Sohn Hugo Blohm 1865 geboren ist. Leider sind die üblichen Möglichkeiten bei mir ausgeschöpft. Ich würde mich freuen wenn jemand noch eine Idee hat. Das Gut bei der Mühle war ein köllmisches Gut, aber es war an Kumehnen und die Kirche dort …
-
Zitat von Tina: „Hallo, hier ist etwas zum Ort Zellschen: gov.genealogy.net/search/name?name=Zellschen Vielleicht hilfts weiter... Christine “ Dann gibt es einiges zu der Familie in Zangenberg bei Ancestry, allerdings nicht die genauen Geburtsdaten. Danke Christine
-
Kannst Du noch etwas mehr zum Ort schreiben, war auch nicht über Google zu finden. Es gibt sehr viel zu dem Namen bei Ancestry zu finden, mehr im Raum Zangenberg.
-
Wer was sucht gerne melden .
-
Hallo bin jetzt mit den Familienlinien weiter zurück beschäftigt und ein Ur...… Großvater kommt aus Cämmersdorf Kreis Mohrungen. Er heißt Christoph Engling und sein Sohn Wilhelm Engling geboren in * Cämmersdorf, Krs Mohrungen 28.08.1809. Leider finde ich diesen Ort nicht bislang nur C/Kämmersdorf in Neidenburg und wohl bei Osterode. Hat jemand eine andere Idee?? Liebe Grüße und erfolgreiches 2020 Angelina
-
Ich komme zwar rein, aber da ich mich in Kirchenbücher nicht so auskenne noch eine Frage. Wie ist die Aufteilung was Jahreszahlen betrifft usw. , soll ja bis 1971 sein ?? Ach ich habe das Kirchspielbuch für Grabowen. Meine Familie Laupichler hat eines der beiden Güter in Kl. Rosinsko /Bergershof. Falls Da jemand was braucht. Lg Angie
-
Hallo bin seit 18 Jahre in Ostpreußen unterwegs. Meine Kreise und Orte sind: Samland: Kumehnen Königberg Insterburg und ein Gut Wehlau: Tapiau... Goldap: Stadt, Abrahamsruh Gut und der Abbau Oertelsburg, Saadau Gut Neidenburg Stadt Allenstein Stadt Rastenburg und 1 Gut Ich habe viel Kontakte zu Listenarbeitern die digital die alten Bewohner gesammelt haben und zum Nachschlagen und Suchen viel Material . z. Bsp: Ostpreußens Rinder und ihre Zuchtstätten (Verzeichnis aller Rinderzüchter für Ost und…