Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 71.
-
Hallo, danke fürs nachschen. Gruss Peter
-
Hallo Willi, kannst du mal in der Einwohnerliste Altentreptow nachschaeun ob der Name Rolloff oder ähnlich vorhanden ist? Danke Peter
-
FN RABE aus GUBEN
woddy - - Namenslisten
Beitrag1939 gab es in Guben mit dem Namen Rabe 3 Schuhmacher Ernst Fritz u Paul. woddy
-
FN RABE aus GUBEN
woddy - - Namenslisten
BeitragHallo, in Guben gab es kein Bürgerbuch bis in diese Zeit, das endet 1823.. Es gab ein Häuserbuch für diese Zeit. Die KB der Hauptkirche Guben und die Standesamtsunterlagen sind kostenfrei online einsehbar. Klosterkirche bei ancestry kostenpflichtig. Falls es Altllutheraner waren, kann ich Auskunft gebe, Gruss woddy
-
Ostpreussen
woddy - - Namenslisten
BeitragHallo, ist dir im Ksp Stallupönen der FM Wasselautzki oder ähnlich schon untergekommen? MfG Peter Woddow
-
Brandenburg Datenbank
woddy - - Linksammlung
Beitragfalls noch nicht bekannt Datenbank für Brandenburg db-brandenburg.de/ Peter Woddow
-
Emigration der Deutschen nach Russland
woddy - - Linksammlung
BeitragDie aufgerufene Domain ist derzeit nicht erreichbar Der Domaininhaber ist bereits informiert. Sollten Sie als Domaininhaber diese Information noch nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an: DENIC eG Kaiserstraße 75-77 60329 Frankfurt E-Mail: info[at]denic[dot]de betrifft: http://www.sangerovka.de/Version1.3/Auswanderungsliste_files/Auswanderungsliste01.pdf Peter Woddow
-
Fn Pufahl,Kukasch,König aus Konstantynow u. Turek- Betke aus Brandenburg
woddy - - Namenslisten
BeitragHallo Helen, woher aus der gegend Brandenburg kommen deine Betke? Brandenburg ist ziemlich groß und der Name ist auch nicht gerade selten. Wohin sind die Betke ausgewandert? Ich habe Betke in der AL. Gruss Peter Woddow
-
Suche in neuendorf
woddy - - Namenslisten
Beitragam 13 nicht 11. Ratzdorf, Lahmo und Kuschern ist ein Kirchenbuch. woddy
-
Suche in neuendorf
woddy - - Namenslisten
BeitragHallo, es gibt eine Geburt in Ratzdorf am 13.6.1854 Johann Friedrich Gustav Krüger 4.Kind Taufe 29 Juni V: Kossät Johann Friedrich M:Maria Elisabeth Wittig Gruss woddy
-
Suche in neuendorf
woddy - - Namenslisten
BeitragHallo Dorfpflanze, Emil Krüger *1901 auch nicht in Schiedlo. Momentan habe ich auch keine Idee, aber ich sehe mir das nochmal an, vielleicht ergibt sich etwas. Gruss woddy
-
Suche in neuendorf
woddy - - Namenslisten
BeitragHallo Dorfpflanze, in Wellmitz ist auch nichts zu finden. War dieser Gustav Krüger Förster gewesen? Gruss woddy
-
Suche in neuendorf
woddy - - Namenslisten
BeitragHallo Dorfpflanze, muss dich enttauschen, es gibt zwar 6 Gustav zwischen 1850 bis 1860, aber nicht in Coschen. Coschen gehört zum Kirchspiel Groß Breesen mit Besinchen, Breslack, Grunewald, Coschen, Seitwann und Buderose. Somit kannst du diese Orte ausklammern. Johanna Noack ebenfalls nicht verzeichnet. Scheiden dann auch Lahmo, Kuschern und Ratzdorf aus. Gibt es noch irgendeinen anderen Hinweis? Ich werde nochmal Wellmitz schauen da gab es viele Krüger. Gruss woddy
-
Suche in neuendorf
woddy - - Namenslisten
BeitragHallo Dorfpflanze, Gustav Krüger, geb 11.06.1854. nicht in Schiedlo Johanne Noack *2.5.1869 nicht in Schiedlo Emil *7.7.1901 nicht Kuschern Ich sehe später mal genauer in den Orten. Welche Almanach 1,2 oder 3 von Ratzdorf. Was war in Coschen? Gruss woddy
-
Suche in neuendorf
woddy - - Namenslisten
BeitragHallo Susann, kein Beinbruch, aber es gab oder gibt auch ein woody in einen anderen Forum. Gruss woddy
-
Suche in neuendorf
woddy - - Namenslisten
BeitragHallo Dorfpflanze, Ich bin woddy nicht woody :-)) Staamt Seitwann ist online bei ancestry. Guben sind die KB Stadtkirche online 1612-1939 mit Lücken, Klosterkirche 1677-1801 mit Lücken, Sta Guben von 1874-1943 mit Lücken online. Du suchst in Schiedlo, Kuschern und Coschen. Seitwann zu Ksp Groß Breesen KB beginnen 1800, Kuschen und Schiedlo beginnen 1707. Schiedlo wurde 1908 aufesiedelt, Bewohner gingen in die Nachbardörfer, viele nach Ratzdorf Wenn du etwas genauere Daten hast nehme ich an das i…
-
OFB Leobschütz
BeitragHallo, sehe im OFB Leobschütz den Georg Erich Paul HERGESELL *24.7.1878 Besteht Interesse an weiteren Information. Ich und noch jemand beschäftigen uns mit Persönlichkeiten in Fürstenberg an der Oder für ein Heftchen zur Stadtgeschichte und Hergesell gehört dazu . MfG Peter Woddow
-
Barfuß Ernst Bauer Nr.21 Bartz Fritz Arbeiter Nr.6a Borchert Ernst Eigentümer Nr.39 Bohm Auguste Häuslerin Nr.45 Brache!! Wilhelm Arbeiter Nr.6a Budraß Ferdinand Häusler Nr.55 Bulian Eduard Schmiedemeister Nr.44 Bulian Hermann Kossät Nr.29 Bulian Hugo Kossät Nr.14 Dubrow Wilhelm Vorarbeiter Nr.56 Engelien Fritz Schiffseigner Nr.15b Engelien Julius Stellmachermeister Nr.17 Engelien Wilhelm Tischlermeister Nr.57 Fest Anna Eigentümerin Nr.48 Fest Ernst Bauer Nr.40 Fest Ernst Häusler Nr.37 Fest Max …