Hallo in die Sucherrunde,
beim Versuch etwas zu einer Art „Brückenschlag“ zwischen den Kreisen zu erkennen in Schlesien, bin ich eben auf paar interessante Links von Google Books gekommen.
Bisher habe ich mich je versucht zum Namen Hübsch im Kreis Öls (Ort Buchwalde/ Bartkerey). Einen Namensvertreter habe ich bisher im Kreis Militsch finden können Klein Zeidel, dort der Ort Klein Perschnitz. Die Herkunft des Namens in dem Fall wäre im Ort Wirschkowitz. Der wiederum an der Grenze zu Posen lag. Vielleicht doch nicht nur das Grübeln warum es den FN auch in Posen gab. Bekannte Namen bei mir alle evangl. Religion.
Macht es zwar nicht einfacher derzeit, aber scheinbar doch alles denkbar.
Der Herkunftsort ist bisher nicht genau bekannt bei meiner Linie.
Ggf. hilft es ja einem Sucher aber näheres zu finden.
Bücher sind alle als PDF ladbar, aber reichlich KB beim Inhalt.
Grüße, Cornelia
Neuer Nekrolog der Deutschen:
books.google.de/books?id=epUFA…owitz%20schlesien&f=false
Genealogisches Staats Handbuch:
books.google.de/books?id=uZtAA…owitz%20schlesien&f=false
Allg. Gelehrten Lexikon:
books.google.de/books/download…%26hl%3Dde%26output%3Dpdf
Neue Leipziger Literaturzeitung:
books.google.de/books?id=2QBQA…owitz%20schlesien&f=false
Neues preußisches Adelslexikon:
books.google.de/books?id=GtkEA…owitz%20schlesien&f=false
Herrensitze des Adels:
dokumentyslaska.pl/herrensitze/buchstabe%20w.html
beim Versuch etwas zu einer Art „Brückenschlag“ zwischen den Kreisen zu erkennen in Schlesien, bin ich eben auf paar interessante Links von Google Books gekommen.
Bisher habe ich mich je versucht zum Namen Hübsch im Kreis Öls (Ort Buchwalde/ Bartkerey). Einen Namensvertreter habe ich bisher im Kreis Militsch finden können Klein Zeidel, dort der Ort Klein Perschnitz. Die Herkunft des Namens in dem Fall wäre im Ort Wirschkowitz. Der wiederum an der Grenze zu Posen lag. Vielleicht doch nicht nur das Grübeln warum es den FN auch in Posen gab. Bekannte Namen bei mir alle evangl. Religion.
Macht es zwar nicht einfacher derzeit, aber scheinbar doch alles denkbar.
Der Herkunftsort ist bisher nicht genau bekannt bei meiner Linie.
Ggf. hilft es ja einem Sucher aber näheres zu finden.
Bücher sind alle als PDF ladbar, aber reichlich KB beim Inhalt.
Grüße, Cornelia
Neuer Nekrolog der Deutschen:
books.google.de/books?id=epUFA…owitz%20schlesien&f=false
Genealogisches Staats Handbuch:
books.google.de/books?id=uZtAA…owitz%20schlesien&f=false
Allg. Gelehrten Lexikon:
books.google.de/books/download…%26hl%3Dde%26output%3Dpdf
Neue Leipziger Literaturzeitung:
books.google.de/books?id=2QBQA…owitz%20schlesien&f=false
Neues preußisches Adelslexikon:
books.google.de/books?id=GtkEA…owitz%20schlesien&f=false
Herrensitze des Adels:
dokumentyslaska.pl/herrensitze/buchstabe%20w.html


