Familiensuche Freimann und Gartmann

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo,
      danke für die rasche Vorstellung! Es wäre super wenn Du uns etwas mehr sagen könntest in welcher Gegend oder welchen Zeitraum die beiden Angaben gesucht werden. So ohne Angaben kaum einzuordnen.
      Grüße, Cornelia
    • Gartmann/freimann

      Hallo,

      tja wenn ich das wuuuuuuuesste!!!

      Meine Oma, Frieda Marie Jahnke, geb. 1908 in Danzig, Vater Ernst Kurt Emil Jahnke, Mutter: Maria Magdalena Hahn.

      Eltern von Ernst Jahnke: Ludwig Karl Christian Jahnke, Mutter: Maria Augusta Gartmann

      Eltern von Maria Magdalena Hahn: Hermann Hahn, Florentine Freimann.

      Woher die Eltern , sowie deren Eltern stammen, weiß ich nicht.

      :prsmilie34: :prsmilie34:
    • Hallo,
      die Sterbeurkunden der beiden, bzw. wenn noch erhalten die Eheurkunden des Paares müssten zumindest ne Richtung anzeigen. Mir haben auch die Angaben des Friedhofsamtes zu den Geburtsorten meiner Urgroßeltern geholfen. Hast Du da Angaben wo diese lebten? Oder Angaben zu den Orten bei den Großeltern? Wird ja sicher das Familienbuch noch wo sein.
      In einer alten Bibel fand ich auch zufällig Opa`s Konfirmationsurkunde, war da das Lesezeichen scheinbar.
      Grüße, Cornelia
    • Gartmann/Freimann

      *tschööö* Hallo,

      ich habe leider nur die Namen, Florentine Hahn, geb. Freimann, geb. in Danzig und

      Hermann Hahn, Beruf Seefahrer.

      Maria Auguste Jahnke, geb. Gartmann, Ehemann: Ludwig Karl Christian Jahnke.

      Ich habe auch keinerlei Urkunden oder sonstige Schriften.

      Das, was ich habe, habe ich von meiner, leider verstorbenen Tante , übernommen.

      Mehr habe ich leider nicht.

      Wie gesagt, ich bin ziemlich neu hier und fange gerade erst an.

      I'm sorry *GA2*
    • Hallo Lavendelgirl!
      Pommern ist nicht mein Suchgebiet und ich gehe daher einmal von mir aus, wie ich mit den wenigen Daten weiterkommen würde.

      Ich habe damals mit den gesicherten Orten, wo es meine Sippe nach der Vertreibung hinverschlagen hat angefangen. Diese leben total verstreut in Deutschland.
      Wenn Du weiß, das Opa oder Onkel in XYZ gewohnt haben, würde ich da ansetzen und mir eine Meldeauskunft besorgen.
      Wartezeit ganz unterschiedlich wie die Preise. Von kostenfrei über Briefmarkenversand bis zu 30 Euro, aber die 30 Euro waren gleich für 4 Personen, obwohl ich nur nach einer Person gefragt hatte, so haben wir mit den noch lebenden Verwandten Kontakt herstellen können.

      In der Meldeauskunft bekommt man auch das genaue Sterbedatum. Mit dem Sterbedatum kannst Du dann die Urkunde anfordern.
      Dann mit der Sterbeurkunde hast Du das genaue Geburtsdatum und deren Ort. So kommst Du dann an die Geburtsurkunde.

      Ob für Seefahrer eine zentrale Stelle existiert, wie für die Bergleute - wo man nachfragen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
      Vielleicht kann da ein anderer Forscher Dir weiterhelfen.
      Viele Grüße
      Simone


      Suche: Triller, Kapitza, Lisson und Karschau
    Heimat-der-Vorfahren