Land der großen Wildnis

    • Land der großen Wildnis

      Hallo an die Sucher,
      hat wer die kürzlich gesendete Reportage zu Ostpreußen und Umgebung im TV gesehen? Die einst so zahlreich vorkommende Tiere waren fast ausgerottet und sind nun wieder ein Teil der Natur.
      Sicher auch wegen der politischen Situation die die Natur ungestört Natur sein lies…
      Von so einigen Geschichten kann man ja auch lesen wenn man sich mit der geografischen Lage in den Ostgebieten befasst.
      Haben Eure Groß oder Urgroßeltern davon erzählt? Die heutigen sogn. Nationalparks waren einst ja für alle zugänglich.
      Nicht umsonst heißt ein Buch zu vergangenen Zeit (mit sehr vielen Namen), das Land der großen Wildnis.
      Vielleicht kann einer aus der Runde die eine oder andere Anekdote mal erzählen. Traut Euch!!
      Grüße, Cornelia


      Die Nationalparks der Bialowiezer Heide verteilen sich auf die polnische Woiwodschaft Podlachien und die weißrussischen Woblasze Brest und Hrodna. Sie sind 250 km östlich von Warschau und 340 km südwestlich von Minsk gelegen. Die Bialowiezer Heide ist Teil des zentraleuropäischen Tieflands im östlichen Gebiet des Weichselbeckens und breitet sich in einer Höhe zwischen 145 und 202 Metern aus. In der Umgebung der Grenze zwischen Polen und Weißrussland zieht sich die Wasserscheide zwischen Ostsee und Schwarzem Meer entlang. Die Flüsse Hwoźna, Leśna, Łutownia und Narewka verlaufen durch die Gebiete der Nationalparks. Diese münden entweder in den nördlich strömenden Narew oder in die südlich fließende Prawaja Lesnaja.

      de.wikipedia.org/wiki/Wisent

      de.wikipedia.org/wiki/Flachlandlinie

      de.wikipedia.org/wiki/Bia%C5%82owie%C5%BCa-Nationalpark
    Heimat-der-Vorfahren