Meine Namen und Orte - in Schlesien und Posen und anderswo

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Meine Namen und Orte - in Schlesien und Posen und anderswo

      Hallo liebe Forscherkolleginnen und -kollegen,

      anbei eine Liste von den wichtigsten Namen und Orten, die in meiner Forschung vorkommen.

      Ich habe den Schwerpunkt auf Schlesien und Posen gelegt, sowie auf den "angrenzenden" Bereich Sachsen, S.-Anhalt und Thüringen.
      Ergänzend habe ich unten aber auch meine anderen Forschungsgebiete kurz zusammengefasst.

      Über Austausch würde ich mich freuen!

      Viele Grüße, Mark

      -------------------------------------------------------------

      Meine Familiennamen und Orte:

      FREYE in Biere bei Magdeburg, in Posen im Kreis Hohensalza (u.a. Deutschwalde, Kruschwitz), in
      Niederschlesien im Kreis Lüben (Friedrichswalde) bzw. Kreis Glogau (Heerwegen/Polkwitz)

      ZIMMER in Niederschlesien im Kreis Freystadt (Neustädtel, Rehlau) und im Kreis Grünberg
      (Heinersdorf), in Posen im Kreis Schrimm (Xions, Wlosciejewki Hauland), Kreis Jarotschin und
      Kreis Pleschen

      RISTAU in Niederschlesien im Kreis Freystadt (Streidelsdorf, Rehlau), im Kreis Görlitz (Sohr-
      Neundorf/Florsdorf, Ober-Reichenbach), in Oberschlesien im Kreis Rosenberg (Ober-Paulsdorf),
      in Posen im Kreis Bromberg (Nieder-Strelitz)

      JOITE in Niederschlesien im Kreis Freystadt, in Posen im Kreis Schrimm (Xions, Wlosciejewki
      Hauland), Kreis Lissa bzw. Fraustadt (Striesewitz, Lasswitz)

      HELBIG und APELT in Niederschlesien im Kreis Freystadt (Nieder-Herzogswaldau)

      KIRSTE, STOCK, WOIDE in Posen im Kreis Lissa bzw. Fraustadt (Lasswitz)

      KLEINERT in Posen im Kreis Schrimm (Xions, Wlosciejewki Hauland)

      SCHULZ, RITTNER, MÜNNICH (bzw. MÜNCH) in Posen im Kreis Schrimm (Xions, Wlosciejewki Hauland), bzw.
      Kreise Jarotschin u. Pleschen

      --------

      MATTHES in Sachsen (Leipzig) und Thüringen (Erfurt, Gotha, Friedrichroda, Weida, Auma)
      außerdem auch in Frankfurt/M., Bonn-Poppelsdorf und Stuttgart

      WEHNERT in Sachsen (Leipzig, Lindenau, Schkeuditz, Kleinbothen)

      BUCHHEIM in Sachsen (Leipzig, Grimma und Mügeln)

      EILERS in S.-Anhalt (Köthen) außerdem in Detfurth, Wesseln bei Hildesheim

      STAHLHUT in Sachsen (Leipzig), S.-Anhalt (Weißenfels/Saale) und Thüringen (Weißensee)

      TAUER in Sachsen (Leipzig, Lindenau, Dresden, Zwochau) und S.-Anhalt (Pouch)

      LANGE in Sachsen (Leipzig, Lindenau, Plagwitz, Lindennaundorf)

      STOYE in Sachsen (Leipzig, Zwochau, Werlitzsch) und S.-Anhalt (Rosenfeld-Hohenthurm, Zörbig,
      Beyersdorf, Ramsin)

      GÜNTHER in Sachsen (Leipzig, Lindenau, Kleinzschocher)

      STEUDEL/STEIDEL in Sachsen (Leipzig, Lindenau)

      ROSENBERGER in Sachsen (Schkeuditz)

      HOHMANN in S.-Anhalt (Rosenfeld-Hohenthurm, Roitzsch)

      -------

      BACHOFER in Württemberg (Stuttgart, Botnang, Feuerbach, Münchingen) und der Schweiz
      (Oberdiessbach, Kanton Bern)

      DOH in Württemberg (Stuttgart, Feuerbach)

      SCHÖLLER in Württemberg (Stuttgart, Botnang, Kornwestheim)

      EHMANN in Württemberg (Feuerbach, Steinenberg)

      HÄBICH, SCHAIBLE, JAISER,BERRER, JEREMIAS, EPPLE, KÜHNLE, HARNISTER, BURRI, LUX in Württemberg
      (Botnang)

      GEIGER, SAILER, WEISCHEDEL, WIDMANN, LAICH in Württemberg (Feuerbach)

      FUCHSER, STAUFFER in der Schweiz (Oberdiessbach, Kanton Bern)

      KOCH, FIEGE, LINDEMANN, FELIES, QUAST, FENGEWISCH, SONNENBERG, LANGE in Niedersachsen im Kreis
      Göttingen (Adelebsen, Dransfeld, Löwenhagen)

      .
    Heimat-der-Vorfahren