Suchergebnisse

Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • FN Fohlmeister

    Tina - - Namenslisten

    Beitrag

    Denise, viel Freude und Erfolg bei diesem Hobby, daß einen nicht mehr losläßt wenn man erstmal angefangen hat. Hast Du mehr Infos zu Deinen frühesten Vorahren, wie zum Beispiel Namen der Ehepartner und Kinder? Bei Ancestry gibt es sehr viel zu dem FN. Auch sehr viele Hinweise zu Auswanderungen (Passagierlisten). Ohne Mirglied zu sein kannst Du auch hier schon mal eine Suche starten und einen Überblick erhalten: meta.genealogy.net/search/index Wenn Du nur den Namen Fohlmeister eingibt und den Or…

  • GENSCH oo DESJARDINS u. FN LEHMANN

    Tina - - Zufallsfunde

    Beitrag

    Quelle: Nordkurier vom 02./03.10.2020 "Ein geglücktes Leben" Autor: Helga Wagner Berichtet wird über Dieter Lehmann, 83, gebürtiger Uckermärker, der sein Leben aufgeschrieben hat (für Archive). Dabei forschte er auch zu den Hugenotten, die sich als Tabakbauern im Brandenburgischen niederließen. Darunter auch seine Urgroßmutter Antonie Blandine Caroline DESJARDINS oo 1874 Wilhelm GENSCH Viele Grüße Christine

  • Quelle: trauer.nordkurier.de/traueranzeige/kaete-grapentin Käte Grapentin geb. Riebe * 21.08.1919 + 06.09.2020 [] 21.09.2020 Strasburg Viele Grüße Christine

  • FN Syffuss

    Tina - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Sabine, ich weiß nicht ob Du hier schon gesucht hast? Dort sind mit der Schreibweise Syfuß einige Personen zu finden: meta.genealogy.net/search/index Ich habe nur den Namen Syfuß eingetragen und den Ort erstmal frei gelassen, so erscheinen mehr Suchergebnisse. Es suchen dort einige weitere Personen nach diesem Namen. Viel Glück Christine

  • Gefunden: Verena Kessler "Die Gespenster von Demmin" Hanser Literaturverlage Berlin 2020 240 Seiten 22 € ISBN 978-3-446-26784-8 Weitere Infos unter: hanser-literaturverlage.de/buc…demmin/978-3-446-26784-8/ Viele Grüße Christine

  • Schicksale und Geschichten von sogenannten Russenkindern, die also Folge von Vergewaltigung, aber auch Liebesbeziehungen nach den Zweiten Weltkrieg geboren wurden, unter: russenkinder-distelblueten.de/ Viele Grüße Christine

  • Quelle: trauer.nordkurier.de/traueranzeige/elfriede-henke Aus der Heimat einst vertrieben, die ich doch so sehr geliebt, geh ich heim in in ew'gen Frieden, wo der Herr mir Heimat gibt. Elfriede Henke geb. Abel * 21.10.1919 + 20.08.2020 [] 04.09.2020 Friedhof Wesenberg Viele Grüße Christine

  • Gefunden im Nordkurier Heimat vom 24.08.2020 "Stadtgeschichte am Beispiel einer alten Familie erzählt" Dieter Garling, Jürgen Kniesz Die Kays. Schriftenreihe des Warener Museums- und Geschichtsvereins Heft 35 128 Seiten 5 € Erhältlich beim Herausgeber und im Stadtgeschichtlichen Museum am Neuen Markt 1. Weitere Infos unter: mueritzportal.de/news/warener-…Qut8i360SXSj-jSzqRASptYPg Weitere Hefte sind hier zu finden: waren-mueritz.de/de/unsere-sta…n/schriftenreihe_chronik/ Viele Grüße Christine

  • Hallo Jürgen, schreib doch mal unseren willi an oder über: familiengeschichte-vorpommern.de/ansprechpartner.html den Ansprechpartner für die Uckermark: Christian Schulz Bei Ancestry habe ich nichts gefunden. Viele Grüße Christine

  • Hallo Gunnar, kennst Du diese Seite schon?: heimatkreis-crossen-oder.de/H_sfd.html Dort gibt es folgenden Hinweis: Um diese Suche für die Familienforscher zu erleichtern, hat der Heimatkreis Crossen/Oder das vorliegende "Hausbesitzerverzeichnis Sommerfeld von 1929" digitalisiert und ins Web gestellt. Darin die Hausbesitzer: Nikolaistr. 12 (alt 213) Buder, Alwine - Brauereibesitzer Kirchstr. 19 (alt 91) Furchtbar, Emil - Gastwirt Friesenweg 1 (alt C 222) Buder, Hermann - Landwirt Viele Grüße Chri…

  • Hallo Gunnar, es ist ein Bild aus dem Kirchenbuch: Evangelische Kirche. Garnisongemeinde Frankfurt (Oder); Preußen. Armee. Division 05; Preußen. Armee. Dragoner Regiment 02 (1. Brandenburgisches); Preußen. Armee. Dragoner Regiment 12 (2. Brandenburgisches); Preußen. Armee. Infanterie Regiment 08 (1. Brand Weiteres unter Konversationen. Christine

  • Hallo Gunnar, willkommen hier im Forum und viel Erfolg! Bei Ancestry gibt es eine Eheschließung von Johanne Maragrete Anna BUDER im Jahr 1930 Ist die schon bekannt? Christine

  • Röske

    Tina - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Nobby, hier ist die gesamt Familie verzeichnet und auch Quellenangaben. Einfach mal mit dem Einsender in Verbindung treten: gedbas.genealogy.net/person/show/1245046330 Christine

  • Röske

    Tina - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Nobby, schicke Dir eine Nachricht mit Urkunde an Konversationen. Christine P.S. Sehe gerade copadewe war schneller , dann hat sich das erledigt

  • Gefunden: Nordkurier Heimat vom 10.08.2020 "Blicke in die Seele von Stettin" Autor: Hartwig K. Neuwald Darius Kacprzak u. Szymon Jez "Obrazy Szczecina - Szczecin w obbrazach" ("Bilder von Stettin - Stettin in Bildern") szczecin.naszemiasto.pl/obrazy…bacz-online/ar/c1-7635419 (Seite kann man sich auf Deutsch übersetzen lassen) - viele Farbabbildungen - alle Texte und Bikdunterschriften in polnischer, englischer u. deutscher Sprache Verlag Walkowska Wydawnictwo Szczecin 2020 450 Seiten 129 PLN (ca…

  • Hinterpommern-Neumark!

    Tina - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Jörg, ich lese zeilenweise: 10.07. Adolph Eduard Kahe (oder KAHL) Husare d. 4. Eskadron mit Hen= riette Pahnke, älteste ehel. Tochter des Arbeitsmannes Johann Pahnke zu Zewitz bei Lauenburg p.. 2.3.4. p. Trin. Er 28. Sie 23 Jahre alt. p... 2.3.4. p. Trin. beziehen sich sicherlich auf das Aufgebot. Viele Grüße Christine

  • Quelle: trauer.nordkurier.de/traueranzeige/anneliese-schmeling Anneliese Schmeling geb. Maaß * 16. Februar 1920 + 18. Juli 2020 [] 30. Juli 2020 Anklam alter Friedhof Viele Grüße Christine

  • Hallo Christoph, Du hast leider Recht, auf den Tafeln sind Deine gesuchten Namen nicht zu finden. Warum auch immer habe ich mich mit den Namen vertan und an WENDT gedacht und einmal war nur EHLERS dabei. Den Christian Boose (OFB Lassan) kannst Du auch ruhig anschreiben. Es gibt immer Daten die noch nicht veröffentlicht sind, u.a. auch, weil dem Verfasser die Zusammenhänge fehlen. Dann gäbe es noch die Trauregister von Franz Schubert. Ist immer nur etwas aufwendig die richtige Ausgabe zu finden. …

  • P.S. Noch eine Idee!? Es lohnt sich auch, in die Online-OFB Lassan und Umgebung zu schauen. Die Familie von Buggenhagen ist dort und auch in Willerswalde ansässig gewesen. Bei meinen Vorfahren sind wahrscheinlich durch das Verwandschaftsverhältnis der Buggenhagen, Männer für Arbeiten dorthin geschickt worden oder Mädchen mitgegangen, wenn die von Buggenhagen dorthin heirateten. Christine Was hast Du schon alles "durchforstet"? Macht eine Hilfe etwas leichter, dann gibt es nicht soviele doppelte …

  • Hallo Ewert, schön das noch jemand in der Region hier oben sucht. Hast Du schon die Personendatenbank Nordvorpommern durchstöbert, bzw. den Verfasser nach noch nicht veröffentlichten Daten gefragt? online-ofb.de/namelist.php?nac…vorpommern&modus=&lang=de Auf meiner privaten Hompage habe ich Fotos aus der Kapelle in Willerswalde. In der Kapelle gibt es Tafeln mit Daten von Spendern und dort tauchen auch von Dir gesuchte Namen auf: pommern-lippe-familie.jimdofre…rn-meckl/pommern-kirchen/ Im Pfarra…

Heimat-der-Vorfahren