Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hinterpommern-Neumark!
Tina - - Namenslisten
BeitragHallo Jörg, das ist toll für Dich Ich selbst habe schon einige Male über die Nebenlinien einen entscheidenden Hinweis zu den direkten Vorfahren bekommen. Ob es nun ein Hinweis bei den Paten war oder auf einmal Orte auftauchten, mit denen man vorher nicht gerechnet hätte. Wird schon, man braucht leider auch etwas Geduld. Lieben Gruß Christine
-
Quelle: KB Golchen, Band 24 - Aufgebotene und Getraute 1850/7 04.10.1850 Schwingbeck, Heinrich Wilhelm Robert Bürger und Glasermeister zu Anclam 24 Jahre Zustimmung: ja, die Eltern mündlich war noch nicht verheiratet oo Genz, Johanna Marie Ernestine Caroline Jungfrau 22 Jahre Zustimmung: ja, von der Königl. Kreisgerichtskommission II zu Treptow a./Tollense war noch nicht verheiratet Vater: war Joachim Jacob Genz, Krüger zu Golchen Viele Grüße Christine
-
FN ULLRICH - Prenzlau, Golchen
BeitragQuelle: KB Golchen, Band 23 Verstorbene 1849/25 ULLRICH, Carl Schmiedegesell aus Prenzlau 37 Jahre + 15.09.1849 - In der Tollense freiwillig ertrunken [] 24.09.1849 Golchen Erben: die Eltern Viele Grüße Christine
-
Hinterpommern-Neumark!
Tina - - Namenslisten
BeitragP.S. Hast Du hier schon mal den Namen PAHNKE eingegeben (Otrsnamen erstmal nicht ausfüllen): meta.genealogy.net/search/index Da gibt es jede Menge Einträge. Mit etwas Glück ist vielleicht etwas dabei!?
-
Hinterpommern-Neumark!
Tina - - Namenslisten
BeitragHallo Jörg, bin selbst etliche Jahre Mitglied im Pommerschen Greif. Mir hat die Gemeinschaft sehr geholfen. Stöbere einfach mal auf der Homepage des Vereins: pommerscher-greif.de/ Personendatenbank: pommerscher-greif.de/greif-index.html Quellendatenbank: pommerscher-greif.de/quellensuche.html Zu MÜLLER oo PAHNKE wirst Du wohl nur über das Standesamt weiterkommen und um Ehe- bzw. Sterbeeinträge bitten. Wegen der Datenschutzfristen wird wohl online noch nichts zu finden sein. Viele Grüße Christine
-
Hinterpommern-Neumark!
Tina - - Namenslisten
BeitragHallo Jörg, was suchst Du ganz genau zu Johann Ludwig BÄRWALDT oo Henriette Wilhelmine geb. PAPE? Es gibt eine Menge Einträge bei dem Portal. In Königsberg (Militärkirchenbuch) heirateten 1824 ein Johann BÄRWALDT und eine Henriette Wilhemine, allerdings ist der (+) Vater ein WOLCK. Was ist das für ein Datum bei Brigitte MÜLLER (* / oo / +)? Je genauer Deine Anfragen sind bzw. wenn Du mitteilst was Du bereits gefunden hast, desto besser und gezielter kann man helfen und vermeidet doppelte Suchen.…
-
Hinterpommern-Neumark!
Tina - - Namenslisten
BeitragHallo Jörg, bist Du bei Ancestry angemeldet? Dort gibt es etliche Einträge für PAHNKE, SCHRÖDER. Es wurden auch Kinder in Wangerin geboren. Melde Dich, wenn Du in dieser Richtung Hilfe brauchst. Viele Grüße Christine
-
Hinterpommern-Neumark!
Tina - - Namenslisten
BeitragNachtrag: Hier noch eine Übersicht zu Deutsch Puddiger: pommerscher-greif.de/ortsueber…html?userort=PUDGERJO84HG Kreis Schlawe: schlawe.de/ Ansprechpartner Kreis Schlawe (Pommerscher Greif e.V.) : Margret Ott ott(at)schlawe.de pommerscher-greif.de/ansprechpartner.html Christine
-
Hinterpommern-Neumark!
Tina - - Namenslisten
BeitragHallo Jörg, gefunden in der Datenbank des Pommerschen Greif, nur die Orte stimmen nicht ganz überein. Vielleicht hilft es trotzdem weiter: pommerscher-greif.de/detaildat…reifx.html?id=CB-00211690 .................................................................................................................. QuellenangabeEreignisdatumStandesamt Segenthin - Geburten 1879 - Nr. 76 1879 Vorname des KindesGeburtsname des Kindes Martha Ida Holdina PAHNKE GeburtsortWohnort Deutsch Puddiger Deutsch Pu…
-
Traueranzeigen Pommern
BeitragDankeschön Christine
-
FN WOJCIECHOWSKI - Westpreußen, Badresch, Weitin, Sandhagen bei Friedland, Neubrandenburg
Tina - - Zufallsfunde
BeitragQuelle: Nordkurier Heimat vom 06.07.2020 "Du gehst nicht in den Krieg. Du versteckst Dich auf dem Boden!" Autor: Frank Wilhelm (f.wilhelm@nordkurier.de) Der Autor schreibt über die Erinnerungen von Egon Wojciechowski an die Zeit des Kriegsendes vor 75 Jahren. Wojciechowski, Egon (85) * Badresch bei Strasburg - aufgewachsen in Weitin - heute Neubrandenburg Eltern: Wojciechowski, Edmund 1909 - 1972 - amerikanische Kriegsgefangenschaft bis Mitte Mai 1945 - überlebte Internierung in Sachsenhausen - …
-
FN SCHNEIDER, DOMAHS - Dittersdorf (Kreis Zwittau), Godendorf-Papiermühle, Neustrelitz
Tina - - Zufallsfunde
BeitragQuelle: Heimat Kurier vom 04.05.2020 - Auszug aus dem Buch"1945. Zwischen Krieg und Frieden" Autoren: Birgit Langkabel und Frank Wilhelm Erinnerungen von Ingrid Domahs, geb. Schneider aus Neustrelitz - stammt aus dem Sudetenland, aus Dittersdorf (Kreis Zwittau) - Familie wurde im Herbst 1946 vertrieben - 1. Station Lager Abtsdorf - weiter über Pirna nach Düsterförde, dann Damshöhe in ein Barackenlager, welches bis 1945 von der SS genutzt wurde Eltern: Schneider, Wenzel * 1893 - in Dittersdorf Ti…
-
Quelle: Nordkurier Heimat vom 16.03.2020 - Leserserie: Woher kommt mein Familienname? "Mailand und die Masuren mischen mit" Autor: Carina Göls (c.goels@nordkurier.de) Rüdiger Brozio (68) aus Neustrelitz sucht nicht nur nach den Vorfahren, sondern auch nach den Wurzeln seines FN. Vater: BROZIO, Hans Großvater: Rudolf * ca. 1891 - stammte aus den Masuren - Birkenberg im Kreis Johannisburg - der Ort lag unmittelbar an der damaligen deutsch7polnischen Grenze - 1944 wurde der Ort komplett zerstört un…
-
FN Gunia
Tina - - Namenslisten
BeitragHallo Renate , viel Erfolg bei Deiner Suche. Das mit dem Einfinden in das Forum wird schon. Haben alle mal angefangen und immer jemanden gefunden der hilft. Viele Grüße Christine P.S. Zum Familiennamen SENGOTTA ist hier im Forum schon viel eingetragen. (Ganz oben rechts ist eine Suchfunktion (Lupe), dort die gesuchten Namen oder Orte eingeben)
-
Suche nach...
Tina - - Namenslisten
BeitragHallo SauerKirsche, ist das die Eheurkunde SCHEYER oo DOMITZ 1828 in Berlin, deren Ehe später geschieden wurde? Ein paar Daten mehr wären immer hilfreich. Viele Grüße Christine
-
Neues bei ancestry
BeitragHallo Frank, ja, die Seite kenne ich. Jedoch hatte ich immer zu wenige Anhaltspunkte und die Suche wäre zu ungewiß. Aber Dank Deines anderen Tipps mit den ancestry-Ehen in Berlin bin ich fündig geworden. Ich habe sogar in Breslau daraufhin was gefunden und das, obwohl das ein völlig fremdes Suchgebiet ist. Freue mich so Danke Dir nochmals Christine
-
Neues bei ancestry
BeitragDanke Frank, endlich habe ich einen lange und verzweifelt gesuchten Hinweis bekommen und noch einen Christine
-
Wer Regionalliteratur sucht, besonders aus dem Norden, kann hier fündig werden: thv.de/programm Folgende Themenwerden behandelt: - Adel - Baugeschichte - Biographie - Denkmalpflege - Handwerk - Herrenhäuser - Holz - Industrial design - Kirchengeschichte - Krimi - Kunstgeschichte - Landesgeschichte - Lübeck - Mecklenburg - Musik - Pommern - Reiseführer - Technische Denkmale Viele Grüße Christine