Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Quelle: Evangelische Kirche Martenthin - Taufen, Heiraten, Tote 1818-1874 1/1859 Aufgebotene und Getraute Groß Weckow Carl Wilhelm Alexander ENGEL interim. Küster und Schullehrer in Gr. Weckow 3. ehel. Sohn des Küsters und Schullehrers Friedr. Wilh. ENGEL in Mellen bei Daber 24 Jahre, unverheiratet oo 08.04.1859 Groß Weckow Frau Wilhelmine Dorothea SCHLEY verwitwete Küster und Schullehrer Albert PROCHNOW in Sarnow 35 Jahre Witwe , die Ehe ist durch den Tod getrennt worden Vater: David SCHLEY, Ba…
-
Quelle: Evangelische Kirche Martenthin - Taufen, Heiraten, Tote 1818-1874 ohne Nr. / 1859 Johann Martin VOLLBRECHT zur Zeit wohnhaft auf dem Parlower Krug 24 Jahre, unverheiratet Steinarbeiter und ehel. ältester Sohn des Büdners Peter VOLLBRECHT in Zimdarse in Schlesien Der Vater hat schriftl. eingewilligt. oo Juni 1859 in der Kirche zu St. Georg in Wollin Johanne Friederike Henriette Wilhelmine LOUIS 25 Jahre, virgo deflorata wohnhaft in einer Erdhütte bei Retzenhagen Vater: Wilhelm LOUIS, Schu…
-
Quelle: Evangelische Kirche Martenthin - Taufen, Heiraten, Tote 1818-1874 7/1859 Michael Friedrich Jacob OESTERREICH 26 1/2 Jahre, unverheiratet Einwohner in Wilzdorf Sohn des Einwohners Michael OESTERREICH in Ferdinandshoff Der Vater hat schriftlich eingewilligt. oo 07.06.1859 in Martentin Hanna Caroline Wilhelmine STREGE 28 Jahre, virgo deflorata Dienstmagd auf dem Parlower Krug Vater: Christian STREGE, Einwohner in Colzow Der Vater hat schriftl. eingewilligt. Viele Grüße Christine
-
Quelle: Evangelische Kirche Martenthin - Taufen, Heiraten, Tote 1818-1874 6/1859 Carl Friedrich BUBLITZ 47 1/2 Jahre, selbständig, unverheitatet Hirt in Parlow des zu Buddendorf verstorbenen Kuhhirten Christoph BUBLITZ 2ter ehel. Sohn oo 13.05.1859 Martentin Anna Friederike Louise BARTELT 45 Jahre verwitwete Gärtner SCHALLOCK in Parlow, die erste Ehe ist durch den Tod getrennt worden. Vater: Christian Adam BARTELT, weiland Zimmermeister in Zemlin Die erste Ehe ist kinderlos gewesen und zwar wege…
-
Quelle: Evangelische Kirche Martenthin - Taufen, Heiraten, Tote 1818-1874 1/1859 Johann Carl Wilhelm REICHELDT Steinlieferant auf dem Parlower Krug 33 Jahre, unverheiratet ehel. 4. Sohn des zu Malkwitz in Schlesien verstorbenen Kunst(?)gärtners Gottlieb REICHELT die Mutter hat schriftl. die Einwilligung erteilt oo 07.01.1859 Martentin Hanna Henriette STEFFEN auf dem Parlower Krug 34 Jahre, virgo deflorata Vater: Michael Friedrich STEFFEN, weiland Einwohner zu Rhadem bei Daber die Eltern sind bei…
-
Quelle: Evangelische Kirche Martenthin - Taufen, Heiraten, Tote 1818-1874 13/1858 Herr Friedrich Otto Bogislav PIGLOSIEWICZ 28 Jahre, 9 Monate Gutsbesitzer zu Schoenau (Schönau) bei Neidenburg in Westpreußen, des zu Posen verstorbenen königl. Justizrats Benedict Joseph PIGLOSIEWICZ, ehel. ältester Sohn die Eltern sind beide verstorben unverheiratet oo 29.12.1858 im Hause mit Konsens Jungfrau Anna Charlotte WERNER 24 1/2 Jahre Vater: Herr Samuel Gotthilf WERNER, Amtmann in Martentin die Eltern ha…
-
FN STRACKFELD, MIERKE - Wollin, Stettin, Parlow Krug, Kreis Cammin - Scheidung u. Wiederverheiratung
BeitragQuelle: Evangelische Kirche Martenthin - Taufen, Heiraten, Tote 1818-1874 ohne Nr. / 1858 (Zweiter Versuch ) Herr Carl Friedrich Gotthilf STRACKFELD 38 Jahre, selbständig Gasthofbesitzer in Wollin und vorher ....aufseher (?) auf dem Parlower Krug die Ehe ist gerichtlich geschieden worden oo im September 1858 zu Wollin in St. Nicolai Auguste Louise Sophie MIERKE 28 Jahre rechtlich geschiedene STRACKFELD Sie ist rechlich von ihrem ... Col.1 genannten Ehemann geschieden worden. Vater: Christian Fri…
-
Quelle: Evangelische Kirche Martenthin - Taufen, Heiraten, Tote 1818-1874 7/1858 Herr Carl Ernst Johannes PIGLOSIEWICZ 25 Jahre, beide Eltern sind tot Gutsbesitzer auf Stobey (Stoby) bei Elbing, des zu Posen verstorbenen königl. Justiz-Rats Herrn Benedict Joseph PIGLOSIEWICZ ehelich jüngster Sohn oo 01.09.1858 Martentin Fräulein Ida Amalie Auguste WERNER 25 Jahre, Jungfer Vater: Herr Amtmann Samuel Gottlieb WERNER in Martentin Der Bräutigam, ursprünglich katholisch, ist zur evangelischen Kirche …
-
Hallo Bärbel, danke für die Rückmeldung. Das freut mich sehr. Wünsche Dir auch einen schönen Sonntag. Viele Grüße Christine
-
Quelle: Evangelische Kirche Martenthin - Taufen, Heiraten, Tote 1818-1874 ohne Nr./ 1856 Joachim Friedrich Ludwig SCHWALBACH Matrose zu Ahlbeck 27 Jahre, unverheiratet oo April 1856 in der Kirche zu Swinemünde Wilhelmine Christine Sophie LABAHN Jungfrau, 24 Jahre die Braut hat in Martentin als Stubenmädchen gedient Vater: Christian LABAHN, weiland Eigentümer in Ueckeritz, die Eltern sind tot Viele Grüße Christine
-
FN STÜBER, STIELKE, Groß Weckow, Kreis Cammin, Stettin, Neu Lypke o. Neu Lipke, Landsberg a.W.
BeitragQuelle: Evangelische Kirche Martenthin - Taufen, Heiraten, Tote 1818-1874 1/1854 Groß Weckow Johann Carl Friedrich STÜBER, 26 Jahre, unverheiratet Maurergesell und ehel. ältester Sohn des Einwohners Joachim STÜBER in Groß Weckow oo 23.06.1854 Maria Dorothea STIELKE, ...3 Jahre nachgelaßne Witwe des zu Stettin verstorbenen ..... Vater: Gottfried STIELKE, weiland Eigentümer zu Neu Lypke / Neu Lipke bei Landsberg a. W. Viele Grüße Christine
-
Quelle: Evangelische Kirche Martenthin - Taufen, Heiraten, Tote 1818-1874 1854 Eintrag Groß Weckow Herr Wilhelm Johann Carl Christian PETERS, 28 Jahre, unverheiratet königl. Oberjäger und Förster der Stadt Anclam zu Morkershorst (?) ehel. ältester Sohn des dortigen Stadtförsters Herrn Moritz PETERS oo im Oktober 1854 in der Parochialkirche Berlin durch Prediger ARNDT Maria Sophia Ludowicke BUROW, 27 Jahre, Jungfer war Wirtschafterin in Groß Weckow Vater: G.W. BUROW, Apotheker zu Berlin Viele Grü…
-
102 Jahre
BeitragQuelle: Traueranzeigen Vorpommern Kurier vom 08.05.2019 trauer.nordkurier.de/traueranzeige/elise-domanowski Elise DOMANOWSKI geb. KLEIN + 05.05.2019 im Alter von 102 Jahren [] 10.05.2019 in Ducherow Viele Grüße Christine
-
FN MALUE, MALUSO, MALLÜGE, PALÜE, von MALUE, LEMCKE - Hinterpommern, Prenzlau
Tina - - Zufallsfunde
BeitragHello Chris, The author of the newspaper contacted me. She will ask Ms. Malue if she is interested in making a contact and if she agrees to give me the contact details. Kind regards Christine
-
Quelle: Evangelische Kirche Martenthin - Taufen, Heiraten, Tote 1818-1874 Eheeintrag 5/1854 17.05.1854 Martentin Herr CLAUS, Moritz Rudolph - 27 1/2 Jahre Apotheker in Stepenitz 3. ehel Sohn des Bäckermeisters Carl Ehrenreich CLAUS aus Danzig oo Fräulein WERNER, Marie Concordia Pauline, 23 Jahre Jungfer Vater: WERNER, Samuel Gottlieb, Amtmann in Martentin Viele Grüße Christine
-
FN SCHMEICHEL, SCHNEIDER - Prenzlau
Tina - - Zufallsfunde
BeitragQuelle: Nordkurier Heimat vom 29.04.2019 - Uckermark-Rückblicke Autor: jt/bm SCHMEICHEL, August Wilhelm * 1802 in Prenzlau - 1816-19 - Lehre Bäckerhandwerk - danach Wanderjahre - kam als Geselle nach Prenzlau zurück - 1826 Kauf eines Hauses mit Bäckerei in der Königsstr. von der Witwe Beate SCHNEIDER - 1829 Meisterprüfung - 1853-68 Obermeister der Prenzlauer Bäckerinnung + 29.04.1868 Die Daten wurden nach Angabe des Autors aus der Chronik der Bäckerinnung entnommen. Viele Grüße Christine
-
FN PIPER - Prenzlau 1824
Tina - - Zufallsfunde
BeitragQuelle: Nordkurier Heimat vom 29.04.2019 - Uckermark-Rückblicke Autor: jt/bm 29.04.1824 - Prenzlau Feuer im Haus des Webers PIPER, Klosterstr. wurde rechtzeitig gelöscht. Wahrscheinlicher Verursacher/Brandstifter war ein Wollmaschinenarbeiter. Viele Grüße Christine
-
FN PICHLOCHIEWITZ (PIGLOSIEWICZ), WERNER, ELS, GERITZ - Posen, Martentin, Kreis Cammin, Fürstenwalde
BeitragQuelle: Evangelische Kirche Martenthin - Taufen, Heiraten, Tote 1818-1874 26/1843 Martentin * 20.06.1843 WERNER, Amalie Henriette Elise Vater: WERNER, Samuel Gotthilf - Amtmann in Martentin Mutter: ELS, Pauline Amalie Paten: 5. Frau Charlotte ELS, verehl. Gutsbesitzer GERITZ in Fürstenwalde 6. Fräulein Amalia PICHLOCHIEWITZ, Justizratstochter aus Posen Viele Grüße Christine
-
FN MALUE, MALUSO, MALLÜGE, PALÜE, von MALUE, LEMCKE - Hinterpommern, Prenzlau
Tina - - Zufallsfunde
BeitragHello Cris, I have just written to the author. I asked her for help to contact Ms. Malue and ask her if she would like to get in touch. I hope for a quick and positive answer. Best regards Christine