Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
101 Jahre
BeitragTraueranzeige Vorpommern Kurier vom 22.01.2019 Dorothea Otto * 11.07.1917 +13.01.2019 []01.02.2019 in Templin, St. - Georgen Kirchhof trauer.nordkurier.de/todesanzeige/dorothea-otto Viele Grüße Christine
-
FN KUNTZ, HERTZ - Prenzlau 1881
Tina - - Zufallsfunde
BeitragGefunden: Nordkurier Heimat vom 07.01.2019 - Uckermark-Rückblicke Autor: jt/bm 07.01.1881 Primaner Edmund KUNTZ (Prenzlauer Gymnasium) rettete den, ins Eis des Uckersees eingebrochenen, Quartaner Conrad HERTZ Viele Grüße Christine
-
FN BAX - Uckermark
Tina - - Zufallsfunde
BeitragGefunden: Nordkurier Heimat vom 07.01.2019 - Uckermark-Rückblicke Autor: jt/bm Artur BAX - ehemaliger Unteroffizier - diente von Oktober 1912 bis Juli 1918 beim Infanterieregiment - kriegsbeschädigt, verlor das linke Bein - bat am 07.01.1919 um einen Entlassungsanzug (Mantel, Rock, Hosen, Schnürschuh) und Entlassungsgeld - erhielt am 30.01.1919 die Bekleidung - er verstarb aber bald darauf an die Kriegsfolgen Viele Grüße Christine
-
100 Jahre
BeitragGefunden in: Vorpommern Kurier vom 10.01.2019 - Traueranzeige Ganz knapp 100 Jahre: Marie Schiewe geb. Ball * 09.01.1919 + 06.01.2019 Burg Stargard trauer.nordkurier.de/traueranzeige/marie-schiewe Viele Grüße Christine
-
Fn Pufahl,Kukasch,König aus Konstantynow u. Turek- Betke aus Brandenburg
Tina - - Namenslisten
BeitragHallo Peggy, ich lese daraus: der Großvater war 10 Jahre alt als sein Vater starb. Die Mutter heiratete ein zweites Mal. Viele Grüße Christine
-
Gefunden: Demminer Blitz am Sonntag vom 23.12.2018, Seite 4 "Ein Schlesier an der Ostsee" Interview von Jens Köhler Lebenslauf von Hans-Albert (Hannes) MÜLLER (77) * in Rausse (Schlesien) lebt heute in Binz Link zum Artikel mit vollständigem Lebenslauf/-geschichte: issuu.com/blitzverlag/docs/20181223_16 (Seite 4, oben rechts) Viele Grüße Christine
-
FN KAZICH - Waren (Müritz), Steintal Kreis Neidenburg (Ostpreußen), Dänemark
Tina - - Zufallsfunde
BeitragGefunden: Nordkurier Heimat vom 17.12.2018 "Leser-Serie: Wo kommt mein Familienname her?" Autorin: Johanna Horak (j.horack@nordkurier.de) Polnischer Kosename als Nachname KAZICH, Helmut (87) - lebte die ersten 14 Jahre in Steintal, Kreis Neidenburg - 1944 Flucht mit Mutter und einer Tante - er und seine Tante kamen mit einem Minensuchboot nach Dänemark und blieben dort zwei Jahre - wurde während der Flucht von der Mutter getrennt, sie ging zurück nach Steintal - 1947 kamen er und die Tante nach …
-
Gefunden: Nordkurier Heimat vom 08.10.2018 "Leser-Serie: Wo kommt mein Familienname her?" Autorin: Johanna Horak (j.horack@nordkurier.de) WANDELT, Helga * 1937 Jörnstorf bei Teterow Mutter: ROSENTHAL, Erna * Jörnstorf + 1985 oo 1935 BYHAHN, Helmut - Postbote und Landwirt + 1945 (bei der Feldpost, am Tag nachdem er eingezogen wurde) Großeltern: ROSENTHAL, Karl u. Anna aus Gehmkendorf - lt. Prof. Udolph tragen ca. 9000 Menschen den Namen ROSENTHAL - der Name ROSENTHAL ist u.a. ein Kunstname, viele…
-
Gefunden: Nordkurier Kultur und Freizeit vom 06.12.2018 RUTKOWSKI, Gerhard (81) - aus Ostpreußen, heute Malchin oo BRESE, Wilma Mehr Infos im Artikel: uckermarkkurier.de/kochen-back…och-lesen-0633928512.html Weiterhin geht es um das Entziffern des ca. 100 Jahre alten Kochbuchs von Emilie FLEMKE. Viele Grüße Christine
-
FN KÜCHENKNECHT, KUBITZKE, STARK, KOCH - Breslau, Potsdam, Carmzow, Buchholz, Storkow, Templin, Annaberg-Buchholz
Tina - - Zufallsfunde
BeitragGefunden: Nordkurier Heimat vom 03.12.2018 - Leser-Serie: Wo kommt mein Familienname her? Autor: Dana Skierke (d.skierke@nordkurier.de) FN KÜCHENKNECHT ist mit sieben Einträgen und ca. 20 Namensträgern in Deutschland sehr selten. KÜCHENKNECHT, Emmi - stammte aus der Nähe von Breslau oo 1940 KUBITZKE, Walter * Breslau - Bauzeichner - Soldat und Gefangenschaft - 1943 Geburt der Tochter Doris - Familie veinbarte, sich nach dem Krieg in Potsdam bei einem Onkel zu treffen - arbeitete in Potsdam als N…
-
Gefunden: Nordkurier Heimat vom 26.11.2018 - Leser-Serie: Wo kommt mein Familienname her? Autor: Dana Skierke (d.skierke@nordkurier.de) Zitat: "Nur sechs Einträge und somit ca. 20 Träger des Namens Quanter gibt es in Deutschland, hat das Zentrum für Namensforschung herausgefunden. Einer von ihnen ist Rolf Quanter in Röbel." Details zu Rolf QUANTER (71): - * in Heringsdorf - 3 Geschwister (ein Bruder u. eine Schwester bereits verstorben) - Vater 1904 in Berlin geboren, seit 1916 Vollwaise - der V…
-
Buchenlanddeutsche - Bukowina
Tina - - Linksammlung
BeitragLink zum Thema: Buchenlanddeutsche und die Familie KOSIUL willi-kosiul.de/index.htm Viele Grüße Christine
-
Gefunden in: Nordkurier Heimat vom 19.11.2018 "Beschwerde wegen eines geschundenen Pferdes" 17.11.1799 Lohgerbermeister Franz de la Barre beschwert sich beim Prenzlauer Infanterieregiment über den Fähnrich von Seydlitz, das der das Pferd von de la Barre brustlahm geritten hätte. Viele Grüße Christine
-
Gefunden im Nordkurier Heimat vom 19.11.2018 "Feierfreudige Familie verlor einst den Adelstitel" Autorin: Johanna Horak Kontakt und Serienverantwortliche: d.skierke@nordkurier.de FN RAUTENBERG Egon und Ruth RAUTENBERG aus Neubrandenburg erforschten ihren FN. Die Rautenbergs stammen aus Ostpreußen. Die Forschungen der Familie ergaben, daß der Name früher einmal adelig war. Ca. 1713 soll eine RAUTENBERG in das polnische Adelsgeschlecht KLINSKI eingeheiratet haben. Eine weitere RAUTENBERG heiratete…
-
Gefunden in: Nordkurier Heimat vom 19.11.2018 Bestattet wurden auf dem Klosterfriedhof Malchow u.a: * von LÜCKEN * Gertrud * * 15.02.1877 * + 31.01.1972 * letzte Domina des Klosters Malchow * von ROHR * Carola * * ca. 1892 * + 1963 * Konventualin * von SCHLIEFFEN * * Martha * * + 1945 * Gräfin, gehörte dem Kloster an * von SCHLIEFFEN * * Irmgard * * + 1958 * Gräfin, gehörte dem Klosten an * geneall.net/de/title/16888/graefinen-von-schlieffen/ Viele Grüße Christine
-
Neues Angebot von Archion
BeitragHallo, hier noch ein Hinweis von Archion zu einem Angebotspreis bis einschließlich 18.11.2018: archion.de/de/news/ Viele Grüße Christine