Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 106.

  • Martha Marie Helene Kumbier geb Henke

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Nobby, ihren Sterbeeintrag im Kirchenbuch von Süderstapel der Martha Marie Helene Kumbier hast du? Beerdigung am 21.05.1949. Wenn nein, kann ich dir diesen zukommen lassen. Wenn ich es richtig verstanden habe, suchst du weitere Angaben zu Hermann Henke und Marie Therese Hinz? Oder zu wem? Wann haben Sie dort gelebt? Im Jahr 1949? Liebe Grüße, Frank

  • FN Marhold in Insterburg und Pillau

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Liebe Claudia, da habt ihr ja eigentlich schon alles unternommen! Ich hoffe, dass du beim Standesamt mehr Erfolg hast. Würde mich über eine Rückmeldung freuen! Viel Erfolg, Frank

  • FN Marhold in Insterburg und Pillau

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Claudia, ist der Klaus Soldat im 2. Weltkrieg gewesen? Dann eventuell Auskunft über die WASt. Aber ich warte jetzt schon 14 Monate auf ein Ergebnis zu meinen Großvätern. Liebe Grüße, Frank

  • FN Marhold in Insterburg und Pillau

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Liebe Claudia, eine andere Idee habe ich auch nicht! Gibt es denn keine Person, die eng mit dem Klaus verwandt ist bzw. war? Vielleicht hast du ja Glück mit dem Standesamt am Sterbeort. Frage auch, ob dort eine Art Familienakte vorhanden ist! Nicht verwechseln mit dem Familienbuch! Wünsche dir viel Erfolg! Ich hatte auch schon nach der Konfirmation geschaut, aber die Jahre 1942/1943 sind nicht online. In den Jahren davor sind die Eltern aber nicht eingetragen, hätte somit auch nichts genutzt. Li…

  • FN Marhold in Insterburg und Pillau

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo, dann hier zum Schicksal der Emma geb. URBAT Emma Marhold geb. Urbat, geb. 15.10.1863, aus Insterburg, gest. Pillau 27.3.1945 Hausbesitzer Gustav Marhold, geb. 11.12.1866, aus Insterburg, gest. Pillau 14.3.1945 gefunden hier: forum.ahnenforschung.net/archive/index.php/t-31116.html Aus dem Buch "Altpreußische Geschlechterkunde Band 24" darin eine Liste von Zivilpersonen, die im Zeitraum Januar - März 1945 in Pillau gestorben sind. Viele Grüße, Frank

  • FN Marhold in Insterburg und Pillau

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    ...und hier findest du eine Heiratsanzeige eines Klaus MARHOLD aus Insterburg mit Ingeborg geb. GÖRLICH vom 31.03.1967 in Starnberg archiv.preussische-allgemeine.de/1967/1967_03_25_12.pdf Viele Grüße, Frank

  • FN Marhold in Insterburg und Pillau

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    ...dann könnte man natürlich beim zuständigen Standesamt des Sterbeortes anfragen, ob es dort noch weitere Unterlagen gibt! Viele Grüße, Frank

  • FN Marhold in Insterburg und Pillau

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo, es gab 1934 noch mehrere Adressbucheinträge in Insterburg des Namens MARHOLD Da könnten die Eltern des Klaus dabei sein: digital.bibliothek.uni-halle.d…eriodical/pageview/621513 Ansonsten einfach die Urkunde in Berlin anfordern: berlin.de/labo/buergerdienste/…rderung/artikel.94831.php Bestände: Standesamt I in Berlin Insterburg Kr.Insterburg, Ostpreußen Geburtsregister,Heiratsregister u.Sterberegister ab 1876 - 30.06.1938 Viele Grüße, Frank

  • Hallo Evi, zu: haben aber einen Sohn zusammen. Ist denn bekannt, wie der Sohn heißt, bzw. ist bekannt, wo er geboren wurde? Lebt er noch? Wenn nein, wo ist er gestorben? Falls schon verstorben, eventuell versuchen über das dortige Standesamt bzw. das Standesamt, welches die Geburtsurkunde ausgestellt hat, Informationen zu bekommen. Beste Grüße, Frank

  • Hallo, du hattest deine Anfrage schon im Jahr 2008 im „Forum der Wehrmacht“ gestellt! Bist du den Vorschlägen zur weiteren Vorgehensweise damals gefolgt? Ergebnis? Gräbersuche online mit einem weiteren Paul SANNE: Paul Sanne Nachname: Sanne Vorname: Paul Dienstgrad: Unteroffizier Geburtsdatum: 23.07.1910 Geburtsort: Berlin-Reinickendorf Todes-/Vermisstendatum: 03.02.1942 Todes-/Vermisstenort: Bukanowo Paul Sanne wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nac…

  • FN Fohlmeister

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Denise, dies dürfte der Julius FOHLMEISTER sein; myheritage.com/site-family-tree-18159022/huey?indID=2000143 Vielleicht nimmst du einmal Kontakt auf mit der Inhaberin der Seite, Cheryl Huey auf. Dann gibt es noch diese Seite; gedbas.genealogy.net/person/show/1157591806 Viele Grüße, Frank

  • FN Fohlmeister

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Denise, ich nehme an, dass dies dein eingestellter Stammbaum ist?! ancestry.de/family-tree/person…person/162222004930/facts Wo ist der Ernst denn 1980 verstorben? Hast du schon einmal beim zuständigen Standesamt angefragt? Da müssten doch mehr Informationen zu bekommen sein! Eventuell auch über seine Frau, Frieda GRIMM und seine Eltern! Viele Grüße, Frank

  • FN Fohlmeister

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Herzlich willkommen Denise, hier findest du die Trauung von Albert Heinrich FOHLMEISTER *06.04.1895 in Romitten/Preußisch Eylau mit der Frida Emma BINGGELI am 18.03.1927 in Landsberg. Trauzeuge war ein Hermann FOHLMEISTER aus Saraunen/Preußisch Eylau Heiratsurkunde Standesamt Landsberg Nr.2/1927 olsztyn.ap.gov.pl/baza/skany.php?z=1463&s=81 Ohne Anmeldung kostenlos einsehbar. Der Albert FOHLMEISTER, Gefreiter aus Romitten, Preußisch Eylau wurde am 06.04.1917 im 1. Weltkrieg leicht verwundet Zu fi…

  • Hallo Uwe, hier etwas über die „Admiral Hipper“. Danach war ihre letzte Fahrt mit Flüchtlingen von Pillau nach Kiel am 30.01.1945. Siehe hier: streitmacht.com/viewtopic.php?f=136&t=1718 Über eine Passagierliste habe ich nichts finden können. Viele Grüße, Frank

  • Hallo, hier findest du auf Seite 20 eine Sterbeanzeige eines Friedrich FESTER aus Labiau. Er starb am 29.12.1960 in Utenbach-Apolda Dieser scheint in irgendeiner Form mit der Mutter deiner Mutter verwandt gewesen zu sein. archiv.preussische-allgemeine.de/1961/1961_01_21_03.pdf Viele Grüße, Frank

  • Hallo, es wäre nett von dir, wenn du einen Vornamen von dir nennen würdest. Es ist sonst ziemlich unpersönlich! Dann dürfte der Wilhelm JOSEIT der Opa von deiner Mutter gewesen sein!? Am 06.10.1962 beging der Wilhelm JOSEIT seinen 83 Geburtstag, zu finden hier auf Seite 18: archiv.preussische-allgemeine.de/1962/1962_10_06_40.pdf Und hier seine Sterbeanzeige: Am 15. März 1963 ist unser Vater, Onkel und guter Opa Wilhelm JoseitZugführer i. R. im Alter von 83Vs Jahren sanft entschlafen. In stiller …

  • FN Syffuss

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Sabine, du hattest geschrieben: Ich habe papiere von ihm beim Archiv der Wehrmacht gefunden !! Steht auch seine Feldpostnummer in diesen Papieren? Liebe Grüße, Frank

  • FN Syffuss

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Sabine, ich habe einmal den Christopher Schmidt angeschrieben! Siehe: (Dieser Stammbaum wird verwaltet von einem Christopher Schmidt) Vielleicht ergibt sich ja etwas über eventuelle Nachkommen. Liebe Grüße, Frank

  • FN Syffuss

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    gerne! Leider komme ich nun nicht mehr weiter. Ich nehme an, dass der Leopold 1908 in Rhein geheiratet hat. Gerade diese Urkunden sind nicht online! Viele Grüße nach Paris, Frank

  • FN Syffuss

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Sabine, es gab noch einen weiteren Bruder: Oscar Leopold *31.12.1908 in Mrowken Hier wird der Name SYFFUS geschrieben Eltern wie zuvor Geburtsurkunde Standesamt Rhein Nr.1/1909 szukajwarchiwach.pl/64/301/0/-/80/str/1/1/100#tabSkany Hier etwas über Mrowken de.m.wikipedia.org/wiki/Mrówki_(Ryn) hieß von 1929-1945: Neuforst genwiki.genealogy.net/Mrowken und ein weiterer Bruder: Erich Rudolf *05.03.1916 in Mrowken Geburtsurkunde Standesamt Rhein Nr.35/1916 olsztyn.ap.gov.pl/baza/skany.php?z=307…

Heimat-der-Vorfahren