Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 169.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Markus, da ich Ansprechpartner für den Altkreis Ueckermünde bin würde ich mich freuen wenn ich deine Ergebnisse bei uns in unsere Familienstammbaumdatei mit einflechten kann. Dazu folgendes, was wir in unsere Datei aufnehmen wird nicht veröffentlicht sondern wir arbeiten damit und geben daraus evtl. Auskunft. Auch verbinden wir Suchende. Ein Löwert aus Hamburg hat auch im Raum Jasenitz gesucht, der Name taucht ja auch in deinem Ahnenstamm auf.

  • Hallo Markus, die Eltern von Vater Büdner Johann Reich und Mutter Maria Rindfleisch, Colonist Johann Reich in Neu Hammer und Christine Löwert b Althaus Büdner Christian Rindfleisch aus Hagen. gefunden im Anhang der Geburt von Christian Friedrich Wilhelm Reich geboren 16 Dezember 1826 Quelle KB Hagen 1801-1845

  • Hallo Markus, hier ein Bruder, Christian Friedrich Wilhelm Reich geboren 16 Dezember 1826 um 15 Uhr in Hagen Taufe am 7 Januar 1827 in Hagen Vater Büdner Johann Reich Mutter Maria Rindfleisch Paten 1 Jungfrau Marie Schmidt aus Hagen 2 Büdner Knuttr? aus Hagen 3 Junggeselle Johann Kutz aus Hagen Quelle KB Hagen 1801-1845

  • Hallo Markus, 1822 kein Reich geboren Johann Christian Reich geboren 13 September 1821 Taufe 21 Oktober 1821 Vater Büdner Johann Reich in Hagen Mutter Maria Rindfleisch bei den Paten handelt es sich um 9 Personen, die lasse ich weg Quelle KB Hagen 1801-1845

  • Hallo Markus, der Büdner Wilhelm Johann Christian Reich, 31 Jahre und Ernestine Wilhelmine Caroline Vormelker, 26 Jahre - Vater Carl Vormelker aus Neu-Damuster Heirat am 11 April 1853. Quelle KB Hagen 1801-1905

  • Hallo Markus, hier einige Angaben, Reich, Mathilde Auguste Elise geboren am 6 Dezember 1853 Taufe am 1 Januar 1854 Eltern: Vater Büdner Johann Christian Reich aus Hagen Mutter Ernestine Wilhelmine Caroline Vormelker aus Neu Damuster Paten: 1 Arbeiter Dinse 2 Ehefrau Frey 3 Jungfrau Wilhelmine Reich der Ort aus dem diese 3 Personen stammen ist sehr schwer zu entziffern, warscheinlich Hagen Quelle KB Hagen 1846-1883

  • Hallo Markus, und noch eine Dame für dich: Brandt, Anna Auguste Luise, geboren 7 Januar 1879, Taufe 2 März 1879, Paten: 1 Kahnknecht Carl Schultz in Damuster 2 Junggeselle Hermann Poelke in Damuster 3 Frau Auguste Reich in Damuster Quelle KB Jasenitz 1863-1880

  • Hallo Markus, eine Dame bekommst du nachgereicht, Martha Clara Maria Brandt geb. 12.08.1877 um 0 Uhr, Taufe am 7 Oktober 1877, Paten: 1 Arbeiter Julius Schlüshler in Neu Damuster 2 Matrose Albert Genz in Neu Damuster 3 Jungfrau Bertha Reich in Hagen

  • Hallo Markus, hatte ich vergessen, die Quelle der Auskunft ist das Kirchenbuch Jasenitz 1863-1880

  • Hallo Markus, 2 Jahre vor 1874 und 2 Jahre nach 1874 konnte ich keine weiteren Geburten finden.

  • Hallo Markus, die Eltern von Gustav Hermann Albert Brand, übrigens ( laut KB am 12.12.1874 geboren um 19 Uhr, Taufe am 20.12.1874) Vater: der Arbeiter Carl Friedrich Brandt in Jasenitz Mutter: Mathilde Auguste Elise geb. Reich Paten: 1 Jungfrau Wilhelmine Becken in Königsfelde 2 Jungfrau Wilhelmine Holtz in Damuster ( ein Ort zwischen Jasenitz und Königsfelde) 3 Junggeselle Wilhelm Vormelker aus Damuster

  • Hallo Lyss, auch in den Sterberegistern von 1939-1945 Anklam, habe ich keinen Brettschneider finden können. Grabe tiefer, evtl. in einem der Dörfer um Anklam herum. Ich müßte schon wissen wo ich suchen muß. Bürgerbuch von Anklam geht bis 1855 und die KB bis 1874.

  • Hallo Lyss, leider konnte ich von 1909-1914 keinen Brettschneider in den Adressbüchern Anklam finden.

  • Adressbücher :: Martin-Opitz-Bibliothek Hallo Rena, deine Personen habe ich nicht in unserem Bestand gefunden sondern im digitalen Bereich der MOB. Diese Information möchte ich hier weiter geben. Link dahin oben.

  • Adressbuch

    willi - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Hallo Rena, Wohnungsbuch Schwiebus/Neumark 1928 Lusinsky Rich. Arbeiter, Salkauerstr. 31 Lusinsky Wilh. Rentenempf. Mühlenstr. 7

  • Adressbuch

    willi - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Hallo, in unserer - Vorpommerndatei - haben sich im Laufe der Zeit ca, 153 Adressbücher angesammelt, von Vorpommern über Schlesien bis Ostpreußen. Wir haben Einsicht, wir geben Auskunft.

  • Adressbuch Anklam 1855

    willi - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Ein Hallo an Alle, bin immer noch da, nun mit einer Arbeit. Das Adressbuch Anklam 1855 ist von mir abgeschrieben worden, 12 772 Namen. Wir haben Einsicht, wir geben Auskunft.

  • Hallo Willi, bin wieder ein wenig dabei. Mein Freund und Kollege Hartmut schäumt über vor Arbeit, deswegen versuche ich dir zu helfen. Willi wir haben viel aber leider nicht alles, also bitte den Kopf nicht hängen lassen wenn wir etwas nicht haben oder nicht finden. Willi die Sterbeurkunde deiner Ururgroßmutter woher ist die? Kirche oder Standesamt? Wo genau verstorben? Konntest du alles lesen? War auf der Urkunde alles leserlich? Wäre es möglich das du mir diese Fragen beantworten kannst? Sollt…

  • Freimaurer Pyritz

    willi - - Informationen /Links Stettin

    Beitrag

    Mitgliederverzeichnis der Freimaurer von Pyritz 1894

  • Freimaurer von Pasewalk

    willi - - Informationen /Links Stettin

    Beitrag

    Mitgliederverzeichnis der Freimaurer von Pasewalk 1893-1894

Heimat-der-Vorfahren