Sage von der Burg bei Neu Bagnowen
Bei Neu Bagnowen am Janoner See zwischen Sensburg und Sorquitten erhebt sich ein Hügel mit einem Wallringe, welchem das Volk Schlösschen (Zamecczek) oder Schwedenschanze nennt. Von demselben gehen mehrere Sagen aus. Zwei Fischer, welche an dem Schlösschen spät abends vorbei kamen. Sahen einen Soldaten ohne Kopf zweimal um den Wall herum gehen und dann plötzlich verschwinden. Die Schlossfräulein begaben sich vormals zu Neujahr zum Tanze nach dem Kruge in Alt Bagnowen, und in der Johannisnacht hat man zwei weiß verschleierte Damen aus dem Inneren der Schanze hervorkommen und baden gesehen. Auch Schwarzkünstler (Czarownicy) fehlen nicht. Einer von ihnen hatte auf dem Berge ein Buch gefunden, in welchem die Geschichte des Schlosses und namentlich von dem Schatz geschrieben stand, der darinnen vergraben sei. Nachdem der Hexenmeister nun einen schweren eisernen Kasten durch Zauberformeln gehoben, geriet er mit seinem Gesellen in Streit darüber, wer das haben sollte, was in dem Kasten selbst, und wer das, was in der Beilade läge. Als sich dann in letzterer nur ein Gürtel mit goldenem Schloss und ein Paar goldene oder golddurchwirkte Handschuhe fanden, im Kasten aber pures, rotes Gold, da wollte der Streit nicht enden, und zuletzt verfluchte der Benachteiligte den Kasten, dessen Deckel also bald zufiel, und der dann langsam nach dem See hinunter wanderte und in den Fluten versank. Trotz aller Nachgrabungen ist er bis auf den heutigen Tag nicht wieder gefunden worden und was die Leute bei Tage gegraben hatten, fiel in der Nacht wieder zusammen.
Abschrift aus: Aberglaube aus Masuren, Märchen und Sagen von Max Toeppen
Auflage von 2013, Original von Th. Bertling 1867
de.wikipedia.org/wiki/Kreis_Sensburg
de.wikipedia.org/wiki/Mr%C4%85gowo
de.wikipedia.org/wiki/Sorkwity
de.wikipedia.org/wiki/Hochmeister
kreis-sensburg.de/haupt1-4711.html (Ksp. anklicken, viele Bilder dabei)
ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?kreis=12
jüdische-gemeinden.de/index.ph…2220-sensburg-ostpreussen
jendreyzik.de/sensburg/orte_kgs.htm
forum-der-wehrmacht.de/index.p…7-Polizeischule-Sensburg/
de.wikipedia.org/wiki/Johann_Sigismund_Z%C3%A1polya
wiki-de.genealogy.net/Hohensee_(Landkreis_Sensburg)
de.wikipedia.org/wiki/Miko%C5%82ajki
historische-masurische-vereinigung.de/z_sensburg.html
Bei Neu Bagnowen am Janoner See zwischen Sensburg und Sorquitten erhebt sich ein Hügel mit einem Wallringe, welchem das Volk Schlösschen (Zamecczek) oder Schwedenschanze nennt. Von demselben gehen mehrere Sagen aus. Zwei Fischer, welche an dem Schlösschen spät abends vorbei kamen. Sahen einen Soldaten ohne Kopf zweimal um den Wall herum gehen und dann plötzlich verschwinden. Die Schlossfräulein begaben sich vormals zu Neujahr zum Tanze nach dem Kruge in Alt Bagnowen, und in der Johannisnacht hat man zwei weiß verschleierte Damen aus dem Inneren der Schanze hervorkommen und baden gesehen. Auch Schwarzkünstler (Czarownicy) fehlen nicht. Einer von ihnen hatte auf dem Berge ein Buch gefunden, in welchem die Geschichte des Schlosses und namentlich von dem Schatz geschrieben stand, der darinnen vergraben sei. Nachdem der Hexenmeister nun einen schweren eisernen Kasten durch Zauberformeln gehoben, geriet er mit seinem Gesellen in Streit darüber, wer das haben sollte, was in dem Kasten selbst, und wer das, was in der Beilade läge. Als sich dann in letzterer nur ein Gürtel mit goldenem Schloss und ein Paar goldene oder golddurchwirkte Handschuhe fanden, im Kasten aber pures, rotes Gold, da wollte der Streit nicht enden, und zuletzt verfluchte der Benachteiligte den Kasten, dessen Deckel also bald zufiel, und der dann langsam nach dem See hinunter wanderte und in den Fluten versank. Trotz aller Nachgrabungen ist er bis auf den heutigen Tag nicht wieder gefunden worden und was die Leute bei Tage gegraben hatten, fiel in der Nacht wieder zusammen.
Abschrift aus: Aberglaube aus Masuren, Märchen und Sagen von Max Toeppen
Auflage von 2013, Original von Th. Bertling 1867
de.wikipedia.org/wiki/Kreis_Sensburg
de.wikipedia.org/wiki/Mr%C4%85gowo
de.wikipedia.org/wiki/Sorkwity
de.wikipedia.org/wiki/Hochmeister
kreis-sensburg.de/haupt1-4711.html (Ksp. anklicken, viele Bilder dabei)
ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?kreis=12
jüdische-gemeinden.de/index.ph…2220-sensburg-ostpreussen
jendreyzik.de/sensburg/orte_kgs.htm
forum-der-wehrmacht.de/index.p…7-Polizeischule-Sensburg/
de.wikipedia.org/wiki/Johann_Sigismund_Z%C3%A1polya
wiki-de.genealogy.net/Hohensee_(Landkreis_Sensburg)
de.wikipedia.org/wiki/Miko%C5%82ajki
historische-masurische-vereinigung.de/z_sensburg.html