Thema- Backhaus

    • Thema- Backhaus

      Hallo in die Runde,
      zwar habe ich nichts direkt zu Ostpreußen hierzu gefunden- aber erzählt wurde einst bei uns daheim von den Backhäusern. Man trug sein Backwerk dahin.
      Man findet nur allg. etwas leider dazu heute in den Weiten des www. Oft sieht es aus wie kleine Hütten wo der Ofen für die Gemeinschaft stand. Meist verfallen jetzt. Kann mir aber vorstellen wie unsere Urgroßmütter oder weiter zurück liegende Generationen in den Dörfern Teig dahin trugen, man sich dort traf zum schnattern und später alles zurück trugen.
      Aus Kindertagen kenne ich noch das Ganze wenn man Weihnachtstollen und auch mal Brot dabei auf großen Backbrettern zum Bäcker trug. Riesige Kuchenbleche wurden auch ins Backhaus oft "geschleppt"...
      Hat einer aus unserer Runde hierzu etwas? Wie es hier gehandhabt wurde und wie Backhäuser aussahen hier in der Umgebung?
      Die Links sind ja nur Themen entsprechend und nicht räumlich relevant.
      Grüße, Cornelia
      hallenberger-backhaus.de/index.htm
      hallenberger-backhaus.de/10002.htm Funktion vom Ofen
      hallenberger-backhaus.de/5361.htm Geschichte von dem Backhaus

      tantelotti.de/brot-backen/ Rezepte beim gemeinsamen Brot backen usw.
    Heimat-der-Vorfahren