Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Oh ja, der Nachname Broszeit /Broscheit / Broßeit hat etliche Schreibweisen. Unter den 10 Geschwistern in meiner Omas Generation haben sich 3 Schreibweisen entwickelt, und das zählt noch nicht die ganzen Brozat, Bruiszate etc. mit. Ich sammel sie alle. EDIT nach ein paar Stunden Buddeln im namensindex.org : Was für eine Fundgrube! Danke!
-
Vielen Dank, @simse66 ! Ich werde die alle mal in meinen Unterlagen ergänzen. Zur Zeit suche ich im Prinzip alle Personen mit den richtigen Nachnamen, notiere mir sie und alle Verwandtschaftsverhältnisse, und hoffe, dass sich irgendwann eine Verknüpfung zwischen meinen Verwandten und diesen gefundenen Personen ergibt Ist jetzt nicht unbedingt einfacher dadurch, dass es wohl ne ganze Menge Broszeits gab und gefühlt jeder 3. davon August hieß . Aber irgendwann wird schon mal was passen. Mindestens…
-
Hallo, meine Großmutter war Gertrud Helene Broszeit, geb. 10.10.1923 in Panzerlauken, Kreis Labiau, Ostpreußen. Ihre Mutter war Maria Broszeit, geb. Ukat, geb. 08.08.1883 in Szargillen, Kreis Labiau, Ostpreußen. Der Vater war August Broszeit, geb. 05.08.1872 in Plicken, Kreis Labiau, Ostpreußen. Dessen Mutter hieß Wilhelmine Gavenat. Mehr ist mir über sie nicht bekannt. Der Nachname kommt auch oft als Gawehn, Gawehnus oder Gavenas vor. Sie waren alle evangelisch. Ich habe Ancestry, Archion, MyHe…