Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Quelle: Demminer Blitz am Sonntag vom 19.10.2025 Siegfried Lubomierski * 30.05.1924 +11.10.2025 []24.10.2025 Dargun Tutow/Stubbendorf im Oktober 2025 Christine

  • Hinweis auf eine Neuerscheinung: edition-pommern.com/stralsunder-hefte-2-2025/ Inhalt: - Antje Fleischhauer: Kosegartens heimliche Verlobte - Gaby Huch: Die Wertheims in Stralsund - Wolfgang Jepp: Der Weg des Memorabilien- Buches des Klosters adliger Jungfrauen in Bergen - Dorina Kasten: Die Eröffnung der Ausstellungen im ersten Obergeschoss des Katharinenklosters 1925 - Klaus-J. Lebus: Hiddensee wurde 1836 Stralsunder Dependance … - Gunnar Möller: Juden im mittelalterlichen Stralsund - Hartmut …

  • Hallo Kerstin, bei MyHeritage gibt es Stammbäume zur Familie. Ich habe Dir über Konversationen eine Nachricht gesendet. Für Anna Wilk geb. Berg kannst Du - bei der Friedhofsverwaltung nach den Daten der Beisetzung fragen. Dort gibt es oft erstaunliche Zusatzangaben. Vorher lieber nach den Kosten fragen. Ich denke es ist ein städtischer Friedhof. - den Sterbeeintrag anfordern (entweder Altentreptow oder Neubrandenburg) - sicher wird das Paar in Altentreptow geheiratet haben (siehe Geb.daten der K…

  • FN BERG u. WILK

    Tina - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Hallo Kerstin, ein Nachtrag aus der Liste der Opfer von Fünfeichen: Name - Vorname - Geburtsjahr - Sterbedatum Berg, Albert 1877 - 09.11.1947 Berg, Arnold 1887 - 08.02.1947 Berg, Karl 1888 - 19.01.1946 Berg, Paul 1894 - 16.01.1946 Der Name WILK taucht dort nicht auf. heimat-der-vorfahren.de/index.php/Attachment/4010/ LG Christine

  • FN BERG u. WILK

    Tina - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Hallo Kerstin, Willi hatte die Quellen, ich habe Abschriften gemacht. Daher antworte ich Dir einfach. Könntest Du bitte den Suchzeitraum eingrenzen? Im Adreßbuch 1948/49 waren keine Einträge für Berg und Wilk. Im Bürgerbuch Treptow a. T. 1770-1855 folgende Einträge: Berg, Johann Bürger ab 21.09.1832 Alter: 26 Jahre * in Stavenhagen Schumacher Berg, Joh. Friedrich Bürger ab 27.11.1847 Alter: 31 Jahre * in Treptow a.T. Brauer kein Wilk In Stammrollen der Umgebung tauchen die Namen auch auf. Brauch…

  • nordkurier.de/kultur/steinspal…er-altes-handwerk-3550900 Kurt Tank * 1922 - stammte aus Neumark (Pommern) - erlernte das Maurer- u. Steinsetzerhandwerk - Geschick beim Steinspalten brachte ihn zum Straßenbau - 1941 Einberufung an die Front in Italien zu Pionierarbeiten - Mutter und 2 Geschwister kamen nach der Flucht nach Grebs - sowjetische Kriegsgefangenschaft - Arbeit als Bergmann - 1949 aus Kriegsgefangenschaft zurück - Arbeit als Maurer in Ludwigslust - 1950 Heirat mit Luise +September 2015…

  • FN KOHNERT - Kempen (Posen), Jarmen

    Tina - - Zufallsfunde

    Beitrag

    Dr. med. Georg Kohnert * 13.08.1876 Kempen (Posen) +02.12.1958 Jarmen []06.12.1958 Jarmen 1902-1958 Arzt in Jarmen nordkurier.de/regional/anklam/…es-in-ehren-haelt-3929752 Christine

  • Folgende Grabstätten befinden sich noch auf dem Friedhof Tutow, Kreis Demmin und sollen lt. öffentlicher Bekanntmachung der Gemeinde Tutow bald eingeebnet werden, da das Nutzungsrecht abgelaufen ist: List, Frieda und Max Fomella / Formella, Hannelore Tantow, Else Rohloff, Max und Erna Groß, Herbert Niehoff, Hermann Brammer, Minna Christine

  • Zufallsfund: hilden.de/de/kultur-freizeit/k…gister-hilden.pdf?cid=cnp Christine

  • Hinweis auf Neuerscheinung: "Biografisches Lexikon für Mecklenburg" Band 11 Herausgeber: Wolf Karge Unter dem Dach der Historische Kommission für Mecklenburg. Mehr Hinweise und die komplette Namensliste der bereits erschienenen Bände 1-10 unter: hiko-mecklenburg.de/gesamtregi…-biographischen-lexikons/ Namensliste Band 11 unter: hiko-mecklenburg.de/aktuelle-neuerscheinung-2025/ Christine

  • Quelle: trauer.nordkurier.de/traueranzeige/margarete-walther Margarete Walter geb. Welke * 22.06.1925 +06.07.2025 []14.07.2025 Neustrelitz Christine

  • Standesamt Nr. 20 Hamburg 133/1922 - Aufgebot Nr. 185 oo 21.03.1922 FRITZ, Erich August Emil Karl * 11.01.1887 Rustow Kreis Grimmen (Standesamt 9/1887 Loitz) Kaufmann wonhaft: Demmin, Wiedemannstr. 4 NAHORN, Ida Wilhelmine Luise verw. FLADER * 15.12.1890 Siedenbollentin Kreis Demmin (Standesamt 109/1890 Siedenbollentin) wohhaft: Demmin Zeuge: NAHORN, Robert 32 Jahre Polizeiwachtmeister in Hamburg 1. Ehe Standesamt Stettin StA III (Nemitz) am 02.12.1911 mit: FLADER, Paul Robert * 08.08.1888 Rogow…

  • FN MOHRMANN - Demmin

    Tina - - Zufallsfunde

    Beitrag

    MOHRMANN, Else * 04.12.1911 - 1951 Witwe - 1951 wohnhaft: Demmin, Eichstr. 1 siehe: ebay.us/m/x4emRE

  • nordkurier.de/regional/uckerma…asi-mangel-geriet-3681255 Genannte Personen: Schneider, Gabriele * 29.03.1905 Doblau - Lettland Vater: Arzt 1945 Evakuierung aus Posen nach Prenzlau u.a. Lehrerin in Prenzlau +26.06.1967 [] Prenzlau oo 1935 Scheider, Gerhard * 28.08.1893 Trikaten - Lettland Kaufmann Paul, Heinz * 28.08.1926 +2015 Mechaniker, Lehrer, Chorleiter in Prenzlau Christine

  • Zu o.g. FN gibt es bei ebay eine Konfirmationsurkunde von 1951 ebay.de/itm/362498046994?_skw=…EM%7Ctkp%3ABk9SR5SJ4af0ZQ Christine

  • Ein Hinweis zu einem Buch über Familien- und Ortsgeschichte - Familie BOY und Neu-Tellin. Arnim Bauer (1932-2007) lebte in Neu-Tellin und arbeitete als Bauer in der Landwirtschaft. Er schreibt über die Zeit von 1930-1990, über die Familie und die Dorfgeschichte in Alt- u. Neu-Tellin. Sein Patenkind, Holm Stabenow aus Grimmen, brachte alles in Buchform. Es beinhaltet hunderte Fotos, Dokumente, Zeugnisse, Urkunden, Zeitungsausschnitte Mehr unter (Blick ins Buch möglich): amazon.de/Arnim-Boy-Ein-Le…

  • Quelle: Demminer Blitz am Sonntag vom 22.06.2025 Ursula Wendt * 27.07.1924 +15.06.2025 Demmin, im Juni 2025 Christine

  • Quelle: trauer.nordkurier.de/traueranzeige/ingeborg-sieting Ingeborg Sieting geb. Kreutzfeldt * 15.06.1924 +13.06.2025 []23.06.2025 St. Georgen Kirchhof Templin Christine

  • Link zum Artikel des "Nordkurier": pressreader.com/germany/haff-z…UUMNkq1DJcLgpyX7AhU4LBxnl Weiteres zu Franz FREITAG: de.wikipedia.org/wiki/Franz_Freitag Da der Artikel nicht auf Dauer frei verfügbar sein wird, hier ein paar Daten zu den genannten Personen: Walter FREITAG * 21.06.1925 Lassan 1939 mit Eltern und 2 Schwestern nach Torgelow gezogen - Eltern wurden bereits 1933 wegen Vorbereitung zum Hochverrat verurteilt - kam deshalb zu Pflegeeltern - 1942 Gesellenprüfung zum Graugußformer und Gi…

  • Fund im Nordkurier zu o.g. Familiennamen und Fischerfamilien: pressreader.com/germany/neubra…tukrbCqgOCbXyVJSRupSBCzyW Der Artikel wird nicht unbegrenzt abrufbar sein. Daher nachfolgend die genannten Familiennamen. August Döring Fischer aus der Verwaltungsregion Elbing/Ostpreußen 1872 nach Neuwarp Sohn: Richard Döring (auf Sterbeurkunde: Johann August genannt) * 24.06.1906 Neuwarp oo Neuwarp Wally Berta Marie Hinzer (* 1907) Geburt des Sohnes Horst Döring - 24.12.1937 Geburt des Sohnes Günter Dö…

Heimat-der-Vorfahren