Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 359.
-
Gräber in Polen
icke - - Linksammlung
BeitragHallo Freunde, auf folgender Polnischer Seite findet ihr aus verschiedenen Regionen Gräber. Rechts die Region anklicken ; runter scrollen und den Ort anklicken. http://www.dokumentyslaska.pl/epitafia/powiat%20glogow.html
-
STUMPE
icke - - Namenslisten
BeitragHallo Dieter, nach meinen Unterlagen gehörte Kammerswaldau zu deiner suchzeit zum Kreis Schönau wo auch ein Stellmacher mit Namen STUMPE, H. zuhause war ; leider keine weiteren Daten vorhanden. Vieleicht hilft dir das !?
-
Yad Vashem
icke - - Linksammlung
BeitragDies ist eine Datenbank für Jüdische Namen. Man muß sich nur kostenlos Anmelden.
-
DANKWARDT
icke - - Namenslisten
BeitragIn Tessin gabs 1895 den Kolonialwaren/spezereiwarenhändler DANKWARDT, L. keine weiteren Daten
-
Heine, Halubka, Pawlik
icke - - Namenslisten
BeitragGetrud, ja du findest sie bei fam.search /mormonen
-
Amtsgericht Hamburg Öffentliche Aufforderung 72-76 VI 1002/06 – 10.8.2010 Am 22. April 2006 verstarb in Hamburg, ihrem letzten Wohnort, die deutsche Staatsangehörige Amrei Elisabeth von Chamier Gliszczynski. Sie wurde am 3. November 1925 in Hamburg geboren. Sie hat keine Verfügung von Todes wegen hinterlassen. Es gilt daher die gesetzliche Erbfolge. Sie war nicht verheiratet und hat keine Abkömmlinge hinterlassen. Eltern der Erblasserin waren Franz von Chamier-Gliszczynski, geb. 15.4.1898 in Adl…
-
Heine, Halubka, Pawlik
icke - - Namenslisten
BeitragLiebe Gertrud, habe mal in meinen Unterlagen nachgesehen. Münchwitz/Mnichowice 1846 Polnisch Wartenberg gehörte ev. zu Droschkau Kreis Namslau kb.von 1765-1865 vorhanden kath. war es die Tochterkirche von Bralin kb.von 1720-1811 vorhanden diese findest du unter Kiche Schmograu
-
Heine, Halubka, Pawlik
icke - - Namenslisten
BeitragLiebe Gertrud, meinst du Münchwitz im Kreis Groß Wartenberg Wartenstein kenne ich im Raum Breslau nicht
-
Leider sind da meine ZERNECHEL nicht drin die von dort gekommen sein sollen
-
Kreis Belgard-Schivelbein
BeitragHier eine Interessante Seite für Sucher im Kreis Belgard http://www.belgard.org/index1.htm
-
Meseritz 1895
BeitragPeter, klick mal mit rechts an öffne im neuen fenster