Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 106.

  • FN Syffuss

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Sabine, und hier ist die Geburtsurkunde von Max (Rufname) Ewald SYFUS *30.12.1913 in Mrowken Hier wird der Name SYFUS geschrieben. Vater Leopold Mutter Auguste geb. BIEBERNICK Geburtsurkunde Standesamt Rhein Nr.100/1913 szukajwarchiwach.pl/64/301/0/-/87/str/1/1/100#tabSkany Liebe Grüße, Frank

  • FN Syffuss

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Sabine, bei Ancestry ist ein Eintrag vorhanden, dass der Leopold und die Auguste einen weiteren Sohn namens Ewald Max hatten *30.12.1913 er starb am 19.06.1956 in ? Hiernach war er verheiratet gewesen mit einer Johanna Frieda Käthe BALKE. Stammbäume bei Ancestry sind eigentlich mit Vorsicht zu genießen, da hier auch keine Orte angegeben werden. Dieser Stammbaum wird verwaltet von einem Christopher Schmidt. Vielleicht ist er dir bekannt? Wenn du möchtest, könnte ich ihn mal anschreiben. Lie…

  • FN Syffuss

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Sabine, Es freut mich, dass ich dir habe helfen können! Ich habe mich noch einmal die Geburtsurkunde angesehen und gehe nun davon aus, dass seine Mutter eine geborene BIEBERNIK! war. Liebe Grüße nach Paris, Frank

  • FN Syffuss

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Sabine, ich habe eine Geburtsurkunde von Otto Gustav SYFUß *12.05.1910 gefunden! Allerdings wurde dieser in Mrowken geboren Rufname ist oder war Otto Vater war der Grundbesitzer Leopold SYFUß Mutter war die Auguste LIEBERNIK Geburtsurkunde Standesamt Rhein Nr.41 / 1910 szukajwarchiwach.pl/64/301/0/-/81/str/1/1/100#tabSkany Urkunde ist ohne Anmeldung kostenlos einsehbar Viele Grüße Frank

  • Karl Johann August Rönnspeck

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Nobby, wo liegt denn dieses Langenberg? Liebe Grüße, Frank

  • FN Syffuss

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo, ist denn sein Geburtsdatum bekannt? Wie war der Familienname der Emma, deiner Oma? Frank

  • FN Syffuss

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo, 1939 war Otto SYFUSS, Arbeiter, Einwohner von Wehrkirchen, Kreis Goldap. Siehe hier: Einwohner 1939 im Landkreis Goldap Viele Grüße, Frank

  • Susanne Laatsch

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Frank, der Erich Walter Max Käpernick wird dann wohl in dritter Ehe mit einer Frau ENGEL verheiratet gewesen sein, denn er hat am 04.02.1942 die Vaterschaft von Klaus ENGEL *1942 anerkannt Geburtsurkunde Standesamt Stettin I Nr.34 / 1942. Liebe Grüße, Frank

  • Susanne Laatsch

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Frank, die Urkunden sind unterwegs. Der Max hat 1943 noch in Stettin gewohnt: Fankenstraße 9, Erdgeschoß digitale-bibliothek-mv.de/view…ge/PPN770593895_1943/265/ Liebe Grüße, Frank

  • Susanne Laatsch

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hier meine Mailadresse: frank.bienert1111atgmail.com Viele Grüße, Frank

  • Susanne Laatsch

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Frank, die übrigen Urkunden sind online nicht eingestellt. Benötigst du die beiden Heiratsurkunden? Viele Grüße, Frank

  • Susanne Laatsch

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Frank, Es gibt diese Heiratsurkunden: Den Rest muss ich mal schauen! Viele Grüße, Frank Name:* Erich Walter Max Käpernick Geschlecht:* männlich Alter zur Zeit der Heirat:* 19 Art des Ereignisses:* Heirat (Eheschließung) Geburtsdatum:* 5. Aug 1901 Heiratsdatum:* 22. Jul 1921 Heiratsort:* Stettin, Preußen [Polen] Heirat - Standesamt:* Stettin II Ehepartner:* Charlotte Johanna Elisabeth Lukaszewicz NAME:* Erich Walter Max Käpernick GESCHLECHT:* männlich ALTER ZUR ZEIT DER HEIRAT:* 29 ART DES …

  • Susanne Laatsch

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Nobby, Hier findest du Informationen zu: Tarkowo Kolonie, Kreis Inowraglaw agoff.de/?p=29020 Viele Grüße, Frank

  • Susanne Laatsch

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Nobby, Hubert Erwin Otto wurde, wie bekannt, am 09.03.1906 in Stettin geboren. Geburtsurkunde Standesamt Stettin Nr.564/1906 Sein Vater war der Schneidermeister Robert Friedrich Wilhelm LAATSCH seine Mutter war die Anna Auguste Luise geb. LÜNENSCHLOSS szczecin.ap.gov.pl/iCmsModuleA…ia=01&sygnatura=67&page=5 Taufe der Anna Auguste Luise LÜNENSCHLOSS Name:Geschlecht:Geburtsdatum:Taufdatum:Taufort:Vater:Mutter: * Anna Auguste Louise Luenenschloss * Female (Weiblich) * 21 Nov * 16. Feb 1873 * …

  • Susanne Laatsch

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Nobby, Adressbuch Stettin 1935: Schneider Hubert LAATSCH Boelkestr.21, Erdgeschoss, wie 1933 ancestry.de/imageviewer/collec…5.1595020637&pId=76418993

  • Susanne Laatsch

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Nobby, Die Eltern deiner Susanne dürfen gewesen sein: Schneider Hubert Erwin Otto LAATSCH *09.03.1906 in Stettin Geburtsurkunde Standesamt Stettin I Nr.564/1906 und die Verkäuferin Anna Regina KRÜGER *13.11.1905 in Tarkowo Kolonie, Kreis Inowraglaw Geburtsurkunde Standesamt Zlotniki.Kulawskie Nr.156/1905 Sie haben am 10.12.1932 in Stettin geheiratet. Heiratsurkunde Standesamt Stettin Nr.773/1932 Hubert Erwin Otto starb am 28.02.1976 in Husum Sterbeurkunde Standesamt Husum Nr.85/1976 Es gab…

  • Susanne Laatsch

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Nobby, also sind dir ihre Eltern bekannt?! Hier findest du das Adressbuch von Stettin 1933 Sind die Eltern dabei? digitale-bibliothek-mv.de/view…ge/PPN770593895_1933/233/ Seite 233 LAATSCH Das zuständige Standesamt in Stettin ist von der Wohnanschrift abhängig. Viele Grüße, Frank

  • Susanne Laatsch

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Nobby, eigentlich erst einmal über das Standesamt in Husum. Ich weiß ja nicht, was du suchst, aber bei der Aufgebotsbestellung, werden ja auch Angaben zu den Eltern gemacht. Viele Grüße, Frank

  • ...und hier ist die Trauung von Richard HAIDA *03.08.1907 in Miechowitz/Kreis Beuthen mit der Klara Anna GÖRLICH *14.06.1911 in Radzionkau/Kreis Tarnowitz ancestry.de/imageviewer/collec…usePUBJs=true&pId=6430513 Trauung war am 19.05.1931 in Miechowitz Urkunde Nr.54 / 1931 Urkunden können bei Bedarf zugeschickt werden, unter Nennung deiner Mail-Adresse per PN Viele Grüße, Frank

  • Hallo Gunnar, der Klempner Theodor FABISCH, *18.01.1909 in Kraschnow/Landkreis Oppeln Geburtsurkunde Nr.6/1909 Standesamt Kraschnow wohnhaft in Beuthen, Parallelstr.2 und die Rosalie Martha GROß, ohne Beruf *23.07.1912 in Beuthen Geburtsurkunde Standesamt Beuthen Nr.866 / 1912 haben am 09.09.1930 in Beuthen geheiratet. Heiratsurkunde Standesamt Beuthen Nr.547 / 1930 Die Ehe ist rechtskräftig am 09.03.1935 geschieden worden Urteil Landgericht Beuthen ancestry.de/imageviewer/collec…sePUBJs=true&pI…

Heimat-der-Vorfahren