Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 106.

  • Hinterpommern-Neumark!

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Jörg, Ich lese als Familienname: KAHR, Husar von der 4. usw. Der letzte Buchstabe sieht genauso aus wie das -r- bei Eduard in seinem Vornamen. Viele Grüße, Frank

  • Vielleicht für den Einen oder Anderen interessant: Auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf liegen Opfer aus Konzentrationslagern in Kriegsgräbern neben SS-Männern. Die Finanzierung der gemeinsamen Grabpflege übernimmt für alle Gruppen der Staat. Dazu veröffentlichen wir die Grabakten der Stadt – mit Daten von fast 50.000 Verstorbenen.“ fragdenstaat.de/dokumente/samm…bakten-friedhof-ohlsdorf/

  • Suche Fam.Knorr und Niemczyk

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Heike, sende mir doch bitte deine Mail Adresse. Ich bin bei deiner Familie KNORR jetzt im Jahr 1748 angekommen. Würde dir gerne die Daten zukommen lassen. Viele Grüße und bleibe gesund, Frank

  • Suche Fam.Knorr und Niemczyk

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Heike, was heißt: Ich forsche zur Familie KNORR? Hast die Heirat und ihre Kinder, oder was wird gesucht? Vielleicht schreibst Du bitte genau worum es geht. Liebe Grüße und bleibe gesund, Frank

  • Suche Fam.Knorr und Niemczyk

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    die zweite Seite der Heiratsurkunde: metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,77223,5 Viele Grüße, Frank

  • Suche Fam.Knorr und Niemczyk

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo zusammen, der Tagelöhner Andreas Laurentius NIEMCZYK, kath., *23.11.1861 in Lubahn Vater: Tagelöhner Paul NIEMCZYK Mutter: Anna GALEWSKA verstorben in Olpuch heiratete am 08.02.1885 in Soboncz/Lipschin die Agathe Franzisca BRESKA, kath. 17.12.1862 in Neukrug Vater: der in Neukrug verstorbene Postillon Mathias BRESKA Mutter: die ebenfalls in Neukrug verstorbene Auguste BACZYNSKA metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,77223,4 Heiratsurkunde Standesamt Soboncz/Lipschin Nr.2 / 1885 Viele Grüße, Fra…

  • Neu bei Ancestry

    Lavendelgirl - - Neugigkeiten Ancestry

    Beitrag

    Hallo, es dürfte hier zu finden sein: ancestry.de/search/collections/61963/ ancestry.de/search/collections/9925/ Viele Grüße und bleibt gesund, Frank

  • Kirstein / Lobinski

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Andy, die Einträge sind bei Archion zu finden. Dort gibt es im Moment verbilligte Angebote. Vielleicht denkst du mal über einen Monatspass nach? Ich weiß ja nicht, wen, wo und was du sonst noch suchst? Viele Grüße, Frank

  • Kirstein / Lobinski

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Andy, der Knecht Karl KIRSTEIN, ältester Sohn des Lohmannes Johann KIRSTEIN aus Dargutschen heiratete am 24.06.1906 kirchlich in Groß Warningken die Wilhelmine Elisabeth GRUNER, älteste Tochter des Arbeiters Friedrich GRUNER aus Dagutschen Heiratseintrag ev. Kirchenbuch Groß Warningken Nr.8 / 1906. Die standesamtliche Trauung war am 22.06.1906 in Warningken. Einträge sind gespeichert! Viele Grüße, Frank

  • Kirstein / Lobinski

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo, der Landarbeiter Carl Franz KIRSTEIN aus Absteinen *09.01.1905 und die Arbeiterin Grete Gertrud LOBINSKI aus Esterkehmen *17.06.1911 haben am 28.04.1929 in Eydtkuhnen geheiratet. Heiratseintrag ev. Kirchenbuch Eydtkuhnen Nr.9 / 1929 Die Standesamtsurkunde trägt die Nummer 10/1929 Eydtkuhnen laut Kirchenbuch. Carl Franz KIRSTEIN wurde unehelich am 09.01.1905 geboren und am 15.01.1905 in Groß Warningken getauft. Mutter: Wilhelmine Elisabeth GRUNAU Sie wird später den Karl KIRSTEIN geheirate…

  • Archion Digitalisate

    Lavendelgirl - - Allgemein / Grundwissen

    Beitrag

    Hallo, ich weiß nicht, was du suchst? Bei Archion gibt es auch nur evangelische Bücher. Viele Grüße, Frank

  • Archion Digitalisate

    Lavendelgirl - - Allgemein / Grundwissen

    Beitrag

    Guten Morgen, Nein, du machst nichts falsch. Die Bücher von Breslau sind bei Archion noch nicht eingestellt! Vielleicht findest du hier ja etwas: breslau-wroclaw.de/pages/gesch…r-und-kirchenbuehcher.php Bleibt gesund, Frank

  • Hallo Herbert, der Taufeintrag vom Ferdinand sowie der Heiratseintrag mit Anna Maria ALEXANDER liegen vor! Daraus ergeben sich auch deren Eltern! Ich kann dir die Einträge zukommen lassen, dafür benötige ich deine Mail-Adresse. Viele Grüße, Frank

  • Hallo Herbert, Ferdinand RAFALSKI, Schneidermeister, starb am 03.06.1929 in Riesenburg im Alter von 72 Jahren an Magenkrebs. Er wurde am 06.06.1929 in Riesenburg bestattet. Sterbeurkunde Standesamt Riesenburg Nr.50 / 1929 vom 03.06.1929 Maria RAFALSKI geb. ALEXANDER starb am 06.02.1938 in Riesenburg an Altersschwäche.. Sie wurde 80 Jahre, 3 Monate und 26 Tage alt. Sie wurde am 11.02.1938 in Riesenburg bestattet. Standesamtsurkunde Riesenburg Nr.15 / 1938 Die Sterbedaten wurden dem ev. Kirchenbuc…

  • Hallo Herbert, Riesenburg gehörte zum Kreis Rosenberg/Westpreussen. Die Kirchenbücher findet man kostenpflichtig bei Archion, 19,90 € Monatspass. Der Geburtsort deines Vaters, Groß Babenz, gehörte zum Kirchspiel Langenau im Kreis Rosenberg. Zumindest im Index 1916 findet man die Taufe deines Vaters. Zudem gab es 1916 eine weitere Taufe einer Hildegard RAFALSKI laut Index. Leider kann man diese nicht aufrufen, da die Bücher bis zum Jahre 1944 reichen und somit noch der Sperrfrist unterliegen. Vie…

  • Familie Sternberg

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Raseoma, da hast du ja seinerzeit schon einige Tipps bekommen, aber wohl nichts unternommen. Ich werde meine Bemühungen somit auch einstellen. forum.ahnenforschung.net/archive/index.php/t-149943.html Frank

  • Familie Sternberg

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo, ich, an deiner Stelle würde hier eine Anfrage stellen: landesarchiv-berlin.de/einwohnermeldekartei Berliner Einwohnermeldekartei von 1875 bis 1948 für Gesamtberlin und bis 1960 für Berlin (West). Sie ist ein unverzichtbares Hilfsmittel bei familienkundlichen Fragen zu Personen, die in diesem Zeitraum in Berlin gewohnt haben. Wenngleich lückenhaft, ist die Kartei mit ca. 2,8 Mio Einträgen sehr umfangreich. Außerdem enthält sie umfassendere Angaben zu Einwohnern als die gedruckten Adressbüc…

  • Hallo Genzel, das ist aber ein bisschen zu wenig hier! Wie hieß die gute Dame denn? Wann wurde sie geboren? Viele Grüße, Frank

  • - Hans Schmolling, Schmiedegesell von Crossen an der Oder oo 17.10.1672Elisabeth, Hans Janken Tochter von Steegnerwerder wiki-de.genealogy.net/GOV:STEGENJO94NH Viele Grüße, Frank

  • FN Paudler und Dublask aus Angerburg

    Lavendelgirl - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo, zu Maschinenführer Emil DUBLASKI und der Hulda!!! geb. BRANDT: Emil Karl *24.12.1902 in Angerburg Urkunde hier kostenlos zu finden: szukajwarchiwach.pl/64/277/0/-/78/str/1/1/1000#tabSkany Viele Grüße, Frank

Heimat-der-Vorfahren