Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 184.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • FN Christoph geb. Schulz

    esen - - öffentliche Bekanntmachungen

    Beitrag

    Berliner Zeitung Ausgabe 7. / 8. Januar 2017 Amtsgericht Lichtenberg Öffentliche Aufforderung Geschäftsnummer: 61 C VI 6675/15 Datum: 28.12.2016 In dem Nachlassverfahren der am 20.05.1945 geborenen und am 05.07.2015 verstorbenen, zuletzt Genslerstr. 27, 13055 Berlin wohnhaft gewesenen Annelies Inge Christoph geb. Schulz konnten keine Erben ermittelt werden. Personen denen Erbrechte am Nachlass zustehen, werden aufgefordert , diese binnen 6 Wochen seit Veröffentlichung beim Nachlassgericht gelten…

  • Berliner Zeitung Ausgabe 7. / 8. Januar 2017 Amtsgericht Lichtenberg Öffentliche Aufforderung Geschäftsnummer: 60 L VI 1439/11 Datum: 30.12.2016 In dem Nachlassverfahren der am 27.06.1925 in Berlin-Friedrichshain geboren und am 09.10.2011 in Berlin-Lichtenberg verstorbenen, zuletzt Josef-Orlopp-Str. 13, 10367 Berlin wohnhaft gewesenen Vera Langgartner geb. Meißner kämen als Erben in Betracht: Die Abkömmlinge der Louise Marie Meißner (Schwester der Erblasser-Vater Otto Willy Meißner) geb. am 17.0…

  • AB Westpreussen 1895 Rehhof

    esen - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    hier die Selbständigen von Rehhof. Quelle :"Statistik d. dt. Reichs. B. 109: Berufs- u. Gewerbezählung vom 14.06.1895. Berufsstatistik d. kleineren Verwaltungebezirke. Bln 1897". Inkl. Lese- und Rechtschreibfehler. Rehhof Dorf. Kreis und Amtsger. Stuhm Landger. Elbing. 1.500 Einw., Eisenbahn-Strecke Thorn-Marienburg, Post, Kirche und Telefon, Oberförsterei. Märkte: Vieh und Pferde 29/4, 26/8, 14/10. Selbständige im Kreis Stuhm 1895

  • FN Wiese

    esen - - öffentliche Bekanntmachungen

    Beitrag

    Berliner Zeitung Ausgabe 19. / 20. März 2016 Hans Fritz Wiese, geboren am 23.02.1895 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in 13353 Berlin, Triftstr. 39, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31.12.1978, 24 Uhr, festgestellt. Amtsgericht Wedding 70 I1 14/15

  • FN Plötz, Voigt (Vogt)

    esen - - öffentliche Bekanntmachungen

    Beitrag

    Berliner Zeitung Ausgabe 27. / 28. Februar 2016 Amtsgericht Lichtenberg Öffentliche Aufforderung Geschäftsnummer: 61 P VI 2747/12 Datum: 12.02.2016 In dem Nachlassverfahren des am 08.04.1940 in Tangermünde geborenen und zwischen dem 15.05.2015 und dem 10.06.2012 in Berlin-Marzahn-Hellersdorf verstorbenen, zuletzt Adele-Sandrock-Str.96, 12627 Berlin wohnhaft gewesenen Gerhard Heinrich Plötz kämen als Erben in Betracht: Der Sohn des Erblassers, Sven Voigt (Vogt) und ggf. dessen Abkömmlinge. Meldet…

  • Strasburg Stadt an einem Nebenflusse der Ucker, 6 St. n. von Prenzlau, Kreisgerichts-Commission, 5.000 Einw., Zeitung Strasburger Volks- und Wochenblatt Name Beruf Battré Weißgerber Battre´s Wwe. Colonialwaren Beese F. W. Colonialwaren Behm Klempner de Frenne J. Weißgerber de Frenne L. Weißgerber Dedlow Zimmermeister Dübotzky E. Klempner Flashar J. Färber Fretzdorf Kupferschmiede Haack Kupferschmiede Hartwig Uhrmacher Hotek zum König von Preußen Gasthof Hotel de la Barse Gasthof Hürtienne Weißge…

  • Klinckow Pfarrdorf, 1 St. n. w. von Prenzlau Name Beruf Bohm F. Mühle

  • Fürstenwerder Markt, zwischen zwei großen Seen, 5,5 St. n.w. von Prenzlau, 1.700 Einw. Name Beruf Fiebiger Wilh. Sattler Herbel A. Materialwaren Herpel Gastwirt Kühl Wilh. Kürschner Lilienfeld Reinh. Färber Mertens Fr. Gastwirt und Bierbrauerei Osterheld Oliver Apotheker Schellhaase Seiler Siebert Gastwirt Züge F. L. Materialwaren Züge F. L. Seiler

  • Brüssow Stadt am gleichnamigen See, 4,5 St. o.n.ö. von Prenzlau, Gerichts-Commission, 1.700 Einw. Name Beruf Kluhe (Schwan) Gasthof und Colonialwaren Billiau (Deutsches Haus) Gasthof Naggert A. F. (Stern) Gasthof Bereuther E. Apotheker Kleinodt Gitth. Bierbrauer Ritzow Fr. Bierbrauer Henge F. Colonialwaren Käding H. Colonialwaren Naggert A. F. Colonialwaren Petermann F. W. Colonialwaren Weiss W. Colonialwaren Patzenhauer Ferd. Färber Poillion Wilh. Färber Hentschel A. Galanteriewaren Hentschel F…

  • Manufakturwarenhandlungen sind in nachstehenden Dörfern bei bei Prenzlau Name Ort Kirschsstein J. Bandelow Rosener L. Schmöllen Lewy J. Schönwerder Keibel L. Trebenow

  • FN Kropke

    esen - - öffentliche Bekanntmachungen

    Beitrag

    Berliner Zeitung Ausgabe 2. / 3. / 4. Oktober 2015 Amtsgericht Berlin-Mitte Öffentliche Aufforderung Geschäftsnummer:61 VI 56/15 Datum:25.09.2015 In dem Nachlassverfahren des am 29.08.1827 in Lauenburg geborenen und zwischen dem 19.01.2015 und dem 20.01.2015 in Berlin-Mitte verstorbenen, zuletzt Fischerinsel 10, 10179 Berlin wohnhaft gewesenen Walter Kropke konnten keine Erben ermittelt werden. Personen, denen Erbrechte am Nachlass zusteht, werden aufgefordert, diese binnen 6 Wochen nach Veröffe…

  • Prenzlau

    esen - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Name Beruf Salinger D. Landesprodukte und Getreidehandlung Schäfer Fr. Kammfabrik Schelk Carl Eisen-, Kurz-, Glas- und Porzellanwaren Schlee Wilh. Zimmermeister Schleske W. Glas- und Porzellanhandlung Schmeichel Jul. Manufakturwaren Schmidt C. Kleidermagazin Schmidt C. H. Colonialwaren Schmidt Gebr. Uhrmacher (Regulateurfabrik) Schmiedeberg R. Kürschner Schneckenberg R. Tapezierer Schneidenbach G. Kleidermagazin Schneyer´s Hotel (vorm. Pulch s. Adf.) Gasthof Schöpke F. Seiler Schreiber F. Zimmer…

  • Prenzlau

    esen - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Name Beruf Ladewig Jul. Uhrmacher Lagemann A. (Hotel du Nord) Gasthof Lang J. P. Weinhandlung Lange C. A. Colonialwaren und Weinhanslung Levyn Manufakturwaren Lewy L. M. Manufakturwaren Liebel H. Goldarbeiter Lindenheim M. Wattenfabrik Lüdtke C. Manufakturwaren Lust Otto Uhrmacher Magazin der vereinigten Tischlermeister Möbelmagazin Mayer Ascher. Manufakturwaren Mayer C. Lederhandlung Meissner F. Klempner Mewes H. Klempner Meyer Mor. Und Co. Landesprodukte und Getreidehandlung Mildbredt W. (Schw…

  • Prenzlau

    esen - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Name Beruf Geffroi Colonialwaren Genicke C. Uhrmacher Gerhardt C. Maurermeister Gerling H. Galanteriewaren Gerling H. Manufakturwaren Giesecke C. Hutfabrik Giesecke J. Handschuhmacher Glaser Wolff. Manufakturwaren Grabow Gebr. Bierbrauer Gralow Ferd. Manufakturwaren Gralow Jul. Kupferschmiede Grünhaldt C. Colonialwaren Hartmann C. Kunstgärtner Hedeler A. Manufakturwaren Heidebrek Colonialwaren Helm Färber Henckel J. F. G. jun. Colonialwaren Henning Johannes G. Uhrmacher Herpin W. Drechsler Herrm…

  • Hey, Q:Adressbuch der Kaufleute,Fabrikanten,Gewerbsleute u.Rittergutsbesitzer für Berlin/Brandenburg (aufgen. 1866) Inkl. evtl. Lese- und Rechtschreibfehler. Name Beruf Albrecht Färber Baganz J. Hutfabrik und Filzwaren Bartow A. Kleidermagazin Bauer Rechtsanwalt Belling A. Glas- und Porzellanhandlung Belling C. Glas- und Porzellanhandlung Belling W. Glas- und Porzellanhandlung Bernhardz und Co. Conditorei Bielau A. Bierbrauer Bluhm E. Manufakturwaren Bohm Th. Malmüle Borgwardt F. W. Colonialware…

  • FN LONSKY geb. WENSKE

    esen - - öffentliche Bekanntmachungen

    Beitrag

    Berliner Zeitung Ausgabe 15. / 16. August 2015: Öffentliche Aufforderung In dem Nachlassverfahren der am 31.12.1925 in Berlin-Lichtenberg geborenen und am 26.04.2014 in Berlin-Pankow verstorbenen, zuletzt Pistoriusstr. 138, 13086 Berlin wohnhaft gewesenen Irmgard Walli Lonsky geb. Wenske kämen als Erben in Betracht der Bruder der Erblasserin Werner Wenske bzw. dessen Abkömmlinge. Die Eltern waren Elisabeth Emma Anna Wenske geb. Keschner, geboren am 14.01.1901 in Berlin und Hugo Willi Julius Wens…

  • Selbständige im Kreis Cottbus

    esen - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Peitz Stadt am Spreewalde, 3.5 St. n.n.ö. von Cottbus, Kreisgerichts-Commission, 3.700 Einw., Wovcvhenmarkt Mittwoch und Samstag Name Beruf Bähnisch Bierbrauer Berger Buchbinder Berger H. (Maustmühle) Mal- und Schneidmühle Berger Moritz Tuchfabrik Berger Theod. Wollspinnerei Bick Manufakturwaren Biedermann Th. Colonialwaren Biehn Galanteriewaren Biehn Klempner Boxde C. Tuchfabrik Bramke Gottlob Tuchfabrik Buchholz Carl Tuchfabrik Buchholz Emanuel jun. Tuchfabrik Buchholz Emanuel sen. Tuchfabrik …

  • Selbständige im Kreis Cottbus

    esen - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Peitz Eisenhüttenwerk bei Cottbus, 150 Einw. Name Beruf Berger Hammerwerk und Papierfabrik Sradow Dorf, 1 St. n. von Cottbus, 280 Einw. Name Beruf Nadeborn Gärtnerei

  • Selbständige im Kreis Cottbus

    esen - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Hey, Q:Adressbuch der Kaufleute,Fabrikanten,Gewerbsleute u.Rittergutsbesitzer für Berlin/Brandenburg (aufgen. 1866) Inkl. evtl. Lese- und Rechtschreibfehler. Cottbus Kreishauptstadt an der Spree, 19 St. s.s.w. von Frankfurt,Station der Berlin-Görlitzer Eisenbahn, Handels-Kreisgericht, 17.804 Einw.. Name Beruf Ackermann Colonialwaren Ackermann Kürschner Ackermann Maurermeister Allerdt Bierbrauer Allerdt G. W. Seifenfabrik Andre Uhrmacher Ansorges Hotel Gasthof Anzeiger Zeitungen Baer Klempner Ban…

Heimat-der-Vorfahren