Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 629.
-
FN Abraham
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/1541 Paul Abraham wurde am 18. Dezember 1886 als Sohn einer deutschjüdischen Kaufmannsfamilie in Berlin geboren. von 1893 bis 1905 besuchte er das Askanische Gymnasium in der Halleschen Straße. Nach dem Abitur studierte er an der Berliner Universität Jura. Das Studium schloss er im Sommersemester 1913 ab, das anschließende Referendariat beendete er im August 1914 mit dem juristischen Examen. Anfang 1915 meldete sich Paul Abraham als freiwilliger Kra…
-
FN Haarzopf (geb. Jacob)
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/1576 Paula Haarzopf (geb. Jacob) Verlegeort: Schönhauser Allee 41, Pankow – Prenzlauer Berg geboren 21.06.1907 in Graudenz (Westpreußen) / Grudziądz Deportation am 26.02.1943 nach Auschwitz gestorben 27.02.1943 in Auschwitz
-
FN Haarzopf
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/1575 „Ich erinnere mich, dass mein Onkel Hugo ein gütiger, hilfsbereiter Mensch war“, schrieb mir Rosemarie Fleischer aus Argentinien, wohin ihre Mutter Martha, eine geborene Haarzopf, mit ihrem Mann vor den Nazis geflohen war. „Mit einem Teilhaber, der hieß mit Nachnamen Troram, hatte er eine Stofffabrik. Das Letzte, das wir von Onkel Hugo gehört haben, war ein Brief an meinen Vater mit der Frage, was die Miete einer Zehn-Zimmer-Wohnung in Buenos A…
-
FN Haarzopf
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/1574 Eva Haarzopf Verlegeort: Schönhauser Allee 41, Pankow – Prenzlauer Berg geboren 28.03.1933 in Stettin / Szczecin Deportation am 26.02.1943 nach Auschwitz ermordet 27.02.1943 in Auschwitz
-
FN Hochberg (geb. Grumet)
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/7712 Gittla Hochberg (geb. Grumet) Verlegeort: Schönhauser Allee 150, Pankow – Prenzlauer Berg geboren 07.01.1887 in Humnick Deportation am 19.10.1942 nach Riga ermordet 22.10.1942 in Riga
-
FN Juliusburger
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/4741 Gisela Juliusburger Geboren am 29.06.1923 im Jüdischen Krankenhaus in Berlin, erlernte Gisela Juliusburger den Beruf einer Schneiderin und legte 1941 die Gesellenprüfung ab. Zunächst arbeitete sie in einer Schneiderei, ab 1942 musste sie bei Siemens Zwangsarbeit leisten. Ende Februar 1943 wurde sie im Rahmen der sogenannten Fabrikaktion verhaftet. Diese breit angelegte Razzia hatte zum Ziel, alle noch in Berlin lebenden Jüdinnen und Juden in de…
-
FN Halle
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/7705 Yisroel Isser Halle Verlegeort: Schönhauser Allee 161A, Pankow – Prenzlauer Berg geboren 25.05.1893 in Nisko (Galizien) Flucht nach Polen Deportation nach Wilna ermordet in Wilna
-
FN Halle (geb. Birnbaum)
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/7704 Sure Halle (geb. Birnbaum) Verlegeort: Schönhauser Allee 161A, Pankow – Prenzlauer Berg geboren 13.04.1892 in Lezajsk (Galizien) Flucht nach Polen 11. August 1939 Deportation nach Wilna ermordet in Wilna
-
FN Wolff
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/1668 Waltraud [Waltraut] Wolff Verlegeort :Schönhauser Allee 163/163A, Pankow – Prenzlauer Berg geboren 07.04.1929 in Berlin Deportation am 12.01.1943 nach Auschwitz ermordet in Auschwitz
-
FN Wolff
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/1667 Berthold Wolff Verlegeort: Schönhauser Allee 163/163A, Pankow – Prenzlauer Berg geboren 27.07.1926 in Berlin Deportation am 12.01.1943 nach Auschwitz ermordet in Auschwitz
-
FN Drell
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/1555 Jackie Drell Verlegeort: Schönhauser Allee 163/163A, Pankow – Prenzlauer Berg geboren 04.12.1928 in Berlin Deportation am 17.05.1943 nach Auschwitz ermordet in Auschwitz
-
FN Drell
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/1554 Helga Drell Verlegeort: Schönhauser Allee 163/163A, Pankow – Prenzlauer Berg geboren 06.11.1929 in Berlin Deportation am 17.05.1943 nach Auschwitz ermordet in Auschwitz
-
FN Donat
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/4806 Alice Donat Verlegeort : Schönhauser Allee 164, Pankow – Prenzlauer Berg geboren 16.08.1898 in Wien Deportation am 06.03.1943 nach Auschwitz ermordet in Auschwitz
-
FN Berger
simse66 - - Zufallsfunde
Beitragstolpersteine-berlin.de/biografie/4805 Erwin Berger Verlegeort: Schönhauser Allee 164, Pankow – Prenzlauer Berg geboren 07.03.1931 in Berlin Deportation am 06.03.1943 nach Auschwitz ermordet in Auschwitz
-
FN Sander
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/5213 Margarete Sander wurde am 19. März 1869 im damals schlesischen Haynau (dem heutigen Chojnów in Polen) geboren. Sie war die Tochter des Kaufmanns Adolf Isaak Sander und der Klara Sander, geborene Rosenberg. Zur Kindheit und Jugend von Margarete in der Kleinstadt nordwestlich von Liegnitz (Legnica) haben sich keine Informationen erhalten. Aller Wahrscheinlichkeit nach gehörten ihre Eltern aber zur kleinen jüdischen Gemeinde der Stadt, zu der zum …
-
FN Neumann
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/7568 Charlotte Neumann (geb. Nagel), Motzstr. 52, Berlin Tempelhof-Schöneberg geboren 30.05.1904 in Berlin, Beruf Strickwarengestalterin Flucht 1938 England, später Brasilien Tot 22.12.1996 in Santa Clara, USA
-
FN Neumann
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/7567 Alfred Neumann wurde am 12. Juni 1889 als Sohn des Kaufmanns Sally Neumann in Graudenz (dem heutigen Grudziądz) geboren. Die Stadt in der ehemaligen Provinz Westpreußen liegt am Ostufer der Weichsel, etwa 93 Kilometer südlich von Danzig (Gdańsk). Über das Elternhaus, die Kindheit und Jugend von Alfred Neumann haben sich keine Informationen erhalten. Es ist auch nicht bekannt, ob Alfred im Kreis von Geschwistern aufwuchs. Sein Vater gehörte aber…
-
FN Neumann geb. Nage
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/7568 Charlotte Neumann (geb. Nagel), Motzstr. 52, Berlin Tempelhof-Schöneberg geboren 30.05.1904 in Berlin, Beruf Strickwarengestalterin Flucht 1938 England, später Brasilien Tot 22.12.1996 in Santa Clara, USA
-
FN Neumann
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/7567 Alfred Neumann wurde am 12. Juni 1889 als Sohn des Kaufmanns Sally Neumann in Graudenz (dem heutigen Grudziądz) geboren. Die Stadt in der ehemaligen Provinz Westpreußen liegt am Ostufer der Weichsel, etwa 93 Kilometer südlich von Danzig (Gdańsk). Über das Elternhaus, die Kindheit und Jugend von Alfred Neumann haben sich keine Informationen erhalten. Es ist auch nicht bekannt, ob Alfred im Kreis von Geschwistern aufwuchs. Sein Vater gehörte aber…
-
FN Ostheimer
simse66 - - Zufallsfunde
BeitragTagesspiegel stolpersteine-berlin.de/biografie/7570 Fritz Ostheimer, Motzstr. 70, Tempelhof-Schöneberg geboren 24.07.1897 in Aachen, Beruf Zwangsarbeiter bei Deka Pneumatik GmbH, Berlin Deportation am 17.03.1943 nach Theresienstadt weitere Deportation am 01.10.1944 nach Auschwitz ermordet 1944 in Auschwitz