Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 514.
-
Kleyer und Gröntke oder Gröhntke
JuHo54 - - Namenslisten
BeitragHallo Kleyer, meinst du "Bärwalde" bei Neustettin oder "Bärenwalde" im Landkreis Schochau / Westpreußen? Liebe Grüße Jutta
-
Familie Brychcy
JuHo54 - - Namenslisten
BeitragHallo Judith, Jerzy ist der polnische Vorname für Georg Liebe Grüße Jutta
-
Familie Brychcy
JuHo54 - - Namenslisten
BeitragVielleicht auch dies eine schöne Hintergrundinformation: heimatkreis-meseritz.de/4_146.htm Bitte bedenke auch , dass 1938 noch unter das Personenstandsgesetz fällt und die Hochzeit der Eltern wahrscheinlich auch noch nicht öffentlich ist. Auch könnte der Vorname für den Vater als "Jerzy" eingetragen sein. Liebe Grüße Jutta
-
Familie Brychcy
JuHo54 - - Namenslisten
BeitragHallo Judith, vielleicht hilft dir das, im Kreis Meseritz gab es viele Veränderungen: de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Meseritz Das Standesamt von Wischen ist Bauchwitz. Liebe Grüße Jutta
-
Alphabetisches Ortschafts-Verzeichniß für die Provinzen Ost- und Westpreußen 1875
JuHo54 - - Linksammlung
BeitragLiebe Pitka, danke dir, diesen Jahrgang hatte ich noch nicht.. Liebe Grüße Jutta
-
Auswanderer-Datenbanken
JuHo54 - - Linksammlung
BeitragLiebe Mona, leider ist das ein Irrglaube mit castle -garden, habe es ausprobiert, sie wollen sogar 25$ ... Liebe Grüße Jutta
-
Q: indeksy.net Nr. 10/1916 Paul Schuntermann, Direktor der Zuckerfabrik Sobbowitz, ev, 73Jahre u. 1 Monat alt,* Magdeburg °° Auguste geb Besecke + 14.7.1916 Sobbowitz, vormittags 4 1/4 Uhr Eltern: Arzt Friedrich Schuntermann u. Wilhelmine geb Michaelis Liebe Grüße Jutta
-
Namensliste zu FN Wittmann
JuHo54 - - Namenslisten
BeitragHallo ihr Lieben, ich habe meine Listen upgedatet. Nun auch mit meiner mütterlichen Linie Rüsing °° Gierse aus dem Sauerland. Liebe Grüße Jutta
-
Namensliste zu FN Wittmann
JuHo54 - - Namenslisten
BeitragP.S Schau dir in diesem Thread mal Beitrag 2,4 und 6 an
-
Namensliste zu FN Wittmann
JuHo54 - - Namenslisten
BeitragHallo Lothar, ich habe denjenigen angeschrieben , aber noch keine Antwort erhalten... Liebe Grüße Jutta
-
Namensliste zu FN Wittmann
JuHo54 - - Namenslisten
BeitragHallo Lothar, das will ich gerne tun. Meine Wittmann ( Großeltern) sind erst 1932 von Danzig nach Berlin gezogen bzw. Potsdam. Ein Cousin meines Vaters von Rastenburg nach Schleswig Holstein. Mein Vater war übrigens auch Läufer vor dem Krieg bis er sein Bein verlor. Liebe Grüße Jutta
-
Namensliste zu FN Wittmann
JuHo54 - - Namenslisten
BeitragHallo OstloWi, ich kenne mindestens einen weiteren Wittmann- Forscher in OPR. Bislang haben wir keinen Zusammenhang gefunden. Seit kurzem hat matricula die Einträge im Bistumsarchiv Eichstätt veröffentlicht. Dort konnte ich zunächst fündig werden, komme aber nicht weiter, da mein 4fach Urgroßvater Johann Stephan Wittmann Hirt war bei der Geburt meines Ur³großvaters in Brunnau ( Kb Allersberg).Ich kann den Mitforscher gerne mal kontaktieren und auf deinen Zusammenhang hinweisen. Liebe Grüße Jutta
-
Suche nach KLOTT (alle Personen und/oder Generelles mit diesem Wort)
JuHo54 - - Namenslisten
BeitragHallo klottcom, bei PTG ptg.gda.pl/index.php/certificate/action/searchB/ ist eine Marianna Catharina Eva Klott gelistet * 1855 in Gr. Plochoczin ( kath). Vater heißt Rudolph Klott, Mutter Anna Kruszkowska. Gr. Plochoczin: westpreussen.de/pages/forschun…chnis/details.php?ID=2153 Liebe Grüße Jutta
-
Probleme beim Lesen
JuHo54 - - Namenslisten
BeitragHallo Bruno, am dreizigsten April ( 30.4.) des Jahres tausend neunhundert ( 1900), vormittags sechs dreiviertel Uhr (6 3/4 Uhr) verstorben sei. der Anzeigende erklärt von dem Ableben ( = Tod)des Franz Flieger aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Anton Flieger. Liebe Grüße Jutta
-
Hallo ihr Lieben, gerade gelesen auf dem Forum Danzig nach Infos von PTG, die Digitalisate sind 1 :1 jedenfalls erstmal vom Staatsarchiv Danzig dort übrnommen worden: https://indeksy.net/news.php unter der linken Spalte Pomorskie. Hier ein Baispiel: T 1876 Johann Stephan Wittmann , STA Meisterswalde indeksy.net/photogallery.php?photo_id=304000 Liebe Grüße Jutta
-
Genau Pitka, da müsste man schonmal auf die Seite gehen , da stehen weitere Informationen auch zur Spende...., aber es scheint ja nicht nur die finanzielle Seite zu sein, sondern auch die technische Seite. Liebe Grüße Jutta
-
Hallo ihr Lieben, metryki wird zum März 1922 abgeschaltet. Hier der übersetzte Text: 19 Jahre und älter 3.3.3, 3. März 2003. Dieser Tag begann und 3.3.22 wird enden. Ich hatte mich mehrmals versammelt, um eine Entscheidung zu treffen, aber es gab immer jemanden oder etwas, das mich von meinem eingeschlagenen Weg abhielt. Diesmal ist es jedoch die endgültige Entscheidung. Ebenso 19 Jahre nach dem Start von GenPol wird die Website und damit verbundene Dienste wie metryki.genbaza.pl nicht mehr funk…
-
Vorstellung
JuHo54 - - Namenslisten
BeitragHallo Buddy, erstmal herzlich willkommen. Auch ich forsche im Kreis Leobschütz. Für Leobschütz gibt es ein Ortsfamilienbuch: ofb.genealogy.net/leobschuetz/ Vielleicht schaust du erstmal dort, ansonsten : Kreis Leobschütz-Głubczyce Unser Freund Reinhard ist dort Experte. Liebe Grüße Jutta