Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 514.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • kartenmeister.com/preview/map/images/Oberschlesien1937.jpg Liebe Grüße Jutta

  • Seit wann gab es KB?

    JuHo54 - - Allgemein / Grundwissen

    Beitrag

    Hallo Anortha, soviel ich weiß , gibt es diesen frühen Kirchenbücher nur entlang des Rheins in den ehemals französisch besetzten Gebieten. In den anderen Landesteilen - als Beispiel sei hier Schlesien genannt - gibt es die ersten Kirchenbücher erst nach dem 30jährigen Krieg, also 1648. Liebe Grüße Jutta

  • Hallo Simone, grundsätzlich funktioniert er ja auch, aber einige sind zur Zeit nicht verfügbar. Liebe Grüße Jutta

  • Hallo Ulli, das betrifft auch nicht den Teltower Anzeiger , sondern die Mitteilungen...z. B. zefys.staatsbibliothek-berlin.…ht/issue/11614109/5507/2/ Liebe Grüße Jutta

  • Hallo Susann, ja das stimmt, aber einige der angegebenen Links dort funktionieren nicht mehr, ist wohl lange nicht dran gearbeitet worden. Leider sind nur diejenigen Familien aufgeführt, die direkt von Deutschland nach Südafrika kamen und nicht über das damalige Deutsch-Südwestafrika heute Namibia, deswegen ist z.B. meine Familie dort nicht zu finden, obwohl sie in Südafrika zur Schule gegangen sind, dort studiert haben und zum Teil dort geblieben sind rund um Kapstadt, Port Elisabeth und Johann…

  • Danke dir Ulli, leider können die einzelnen Mitteilungen zur Zeit nicht geöffnet werden... Liebe Grüße Jutta

  • Aus aktuellem Anlass einer Suche, hier Informationen zur kath. Kirche Prangenau: pom-wpru.kerntopf.com/kathkirche/prangenau.htm Liebe Grüße Jutta

  • Manzke

    JuHo54 - - englische Fragen / English questions

    Beitrag

    Hello Bill, welcome here and good luck for your searching! I am looking for Manzke at Stettin and I came up against this: manzke.com/fileadmin/user_uplo…ZKE_Jubilaeum_60Jahre.pdf a factory at Lüneburg. His owner had to flee from the region Stettin... Perhaps it is a lane for searching.... regards and a wonderful Christmas Eve Jutta

  • Hallo Susann, eigentlich müsste es mit dem Adobe Reader gehen. Bei mir geht es sogar mit meinem alten Möhrchen von Adobe professionell ( schon 15 Jahre alt). Ansonsten , ich kann es dir auch bilateral schicken... Liebe Grüße Jutta PS: Kann auch sein , dass dein Programm nicht soviel download aufeinmal schafft ( 10MB) oder es zu lange dauert. Ich kann es dir auch portionsweise schicken....

  • szukajwarchiwach.pl/53/474/0/19.3#tabJednostki Liebe Grüße Jutta

  • Stadtpläne Polen und Russland

    JuHo54 - - Linksammlung

    Beitrag

    dir Pitka für den Link, besonders für die Danzigsucher gibt es viel zu sehen .. Liebe Grüße Jutta

  • Dreiechen

    JuHo54 - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Tanja, ich habe mal auf dem alten Messtischblatt geschaut. Kann es sein , dass der Ort falsch verstanden wurde, ihn gibt es nämlich nicht und auch in keiner der Ortslisten. Es gibt nur einen winzigen Ort Dreimühlen südöstlich von Tilsit. Im Straßenverzeichnis von Tilsit 1939, gibt es einen solche Straße auch nicht... Liebe Grüße Jutta

  • Namenliste

    JuHo54 - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Tanja, auch ein Teil meiner Verwandtschaft kommt aus Tilsit und Sowetsk ist der heute russische Name von Tilsit. Ich werde mal schauen, ob ich auf einer alten Karte einen solchen Ort Dreiechen bei Tilsit finde, es könnte sich aber meiner Vermutung nach auch um einen Straßennamen handeln. de.wikipedia.org/wiki/Sowetsk_%28Kaliningrad%29 Liebe Grüße Jutta

  • dir Doris für diese Information! Ich hoffe, sie hilft meinem Forscherkollegen Knuth.... Liebe Grüße Jutta

  • Hallo Doris, kannst du Angaben machen zu Knuth - Pasewalk? Lieben Dank Jutta

  • smilie_sd_005.gif Liebe Grüße Jutta

  • Hallo Bernd, ein kleiner Hinweis. Diese Karten gehen zur Zeit nur bis zum Buchstaben H und sind wohl auch nicht vollzählig. Manchmal sind sie auch nicht exakt alphabetisch. Ich wünsche euch trotzdem viel Spaß beim Stöbern. Ich habe schon einige zu meinen Namen Burau und Bahlinger gefunden, wobei Bahlinger eindeutig zu meinen gehört, den Namen gab es nämlich dort nur von einer Familie zugewandert aus Würtemberg... Liebe Grüße Jutta

  • KB Groß Bertung online?

    JuHo54 - - Informationen/Links Allenstein

    Beitrag

    Hallo Conny, versuch es mal hier: kirchspiel-bertung.de/html/gross_bertung.html Liebe Grüße Jutta

  • Kirchenbuch Gardschau kath.ab 1745

    JuHo54 - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo Karin, ab 1783 habe ich ein paar Kopien von Sigi, weil ich ja noch immer auf der Suche nach meiner Ururoma bin und zu Sigis Lebzeiten auch war, die ca 1797 irgendwo dort in der Gegend geboren sein muss ... 1796/97 war sie aber in kath Gardschau nicht dabei. Notfalls kann ich dir vielleicht mit der ein oder anderen Kopie helfen. Sind natürlich nicht vollständig wie meistens von Sigi , sondern meist nur gezielt nach Namen.Also , wenn es irgendwo hakt oder du auf einen Olszewski triffst, ich …

  • Kirchenbuch Gardschau kath.ab 1745

    JuHo54 - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo Karin, habe lieben Dank. Ist eigentlich nicht so schwer zu lesen , da die Schrift klar und deutlich ist. Mit ein bisschen Übung schafft man auch den lateinischen Text, da es ja immer wieder dieselben Wendungen sind. Ich schaue es mir mal an und gebe "Laut", wenn etwas für mich dabei ist. Liebe Grüße Jutta

Heimat-der-Vorfahren