Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 184.

  • vielleicht ein neues Projekt zur Erfassung.

  • AB Elbing Buchstabe K

    esen - - Adressbuch Elbing 1914

    Beitrag

    Kamke Walter Friedrich Buchhalter Fleischerstr. 16 Kamorowski August Witwe Blumenstr. 11 Kamrau Paul Lackierer Gr. Zahlerstr. 18 Kamrowski Franz Handlungsgehilfe Wilhelmstr. 41 Kanau Albert Schneidergeselle Aeußerer Marienburgerdamm 10 Kanau Emil Schmied Innerer Vorberg 10 Kanne Ernst Buchhalter Am Elbing 26 Kannengießer Karl Gefangeninspektor-Assistent Innerer Marienburgerdamm 28 Kanning Albert Polizeisergant Sternstr. 28 Kannowski Emil Fleischermeister Schottlandstr. 36 Kannwitz Emilie Witwe S…

  • AB Elbing Buchstabe K

    esen - - Adressbuch Elbing 1914

    Beitrag

    Kaminski August Dachdecker Ritterstr. 19 Kaminski Ernst Arbeiter Wittenfelderstr. 18 Kaminski Ferdinand Arbeiter Schiffsholm 9 e Kaminski Ferdinand jun. Arbeiter Schiffsholm 9 e Kaminski Gottfried Arbeiter Mattendorfstr. 11 Kaminski Gottfried Arbeiter Neustädter Feld 39 a Kaminski Gottfried Arbeiter Talstr. 10 Kaminski Heinrich Rentner Innerer Marienburgerdamm 21 Kaminski Heinrich Tischlergeselle Pangritzstr. 39 Kaminski Johann Arbeiter Grubenhagen 10 Kaminski Karl Arbeiter Grünstr. 35 b Kaminsk…

  • AB Elbing Buchstabe K

    esen - - Adressbuch Elbing 1914

    Beitrag

    Kalkowski August Arbeiter Kastatienallee 6 b Kalkowski August Arbeiter Gr. Zahlerstr. 18 Kalkowski August Postillon Gr. Zahlerstr. 18 Kalkowski Edurad Bäckergeselle Junkerstr. 45 Kalkowski Gottfried Invalide Angerstr. 19 Kalkowski Gottfried Schmied Aeußerer Marienburgerdamm 40 Kalkowski Gustav Arbeiter Kastatienallee 63 Kallin Andreas Invalide Talstr. 36 Kallin August Arbeiter Gr. Wunderberg 30 Kallin Auguste Witwe Nitschmannstr. 23 Kallweit Franz Arbeiter Erste Niederstr. 27 Kallweit Otto Leder…

  • AB Elbing Buchstabe K

    esen - - Adressbuch Elbing 1914

    Beitrag

    Kaiserliches Postamt - Postamt Friedrich Wilhelmplatz 1 / 3 Kaiserlicher Speicher u. Seilerwaren Handlung von Carl Steppuhn - - Börsenstr. 2 Kaisers Kaffeegeschäft - - Alter Markt 9 a u.a. Kaiser Wilhelm des Großen Denkmal - Denkmal Friedrich Wilhelmplatz Kajewski Otto Arbeiter Ritterstr. 19 Kajewski Paul Arbeiter Pangritzstr. 39 Kajuschke Emil Arbeiter Kl. Wunderstr. 28 Kakao-Compangnie Inh. Theodor Reichardt Deutschöands größte Kakaofabrik, Hamburg-Wandsbek in Elbing Schmiedestr. 18 T- 498 Kak…

  • AB Elbing Buchstabe K

    esen - - Adressbuch Elbing 1914

    Beitrag

    Kaiser Andreas Invalide Talstr. 33 Kaiser Arthur Bahnarbeiter Holl. Chaussee 60 Kaiser August Arbeiter Angerstr. 48 Kaiser August Arbeiter Heil. Leichnamstr. 55 Kaiser August Arbeiter Sonnenstr. 47 Kaiser Bernhard Schlosser Aeußerer Marienburgerdamm 36 i Kaiser Edurad Milchfahrer Heil. Leichnamstr. 108 Kaiser Ernst Schriftsetzer Kl. Zahlerstr. 4 Kaiser Franz Tischler Gartebstr. 3 a Kaiser Friedrich Arbeiter Grubenhagen 3 a Kaiser Friedrich Arbeiter Wittenfelderstr. 14 Kaiser Georg Schlosser Aeuß…

  • Sowjetisches Speziallager Nr. 3

    esen - - Linksammlung

    Beitrag

    für den neuen Link.

  • AB Elbing Buchstabe K

    esen - - Adressbuch Elbing 1914

    Beitrag

    Kahlweiß Anton Anstreicher Schiffsholm 2/3 Kahlweiß Gustav Ofensetzer Wasserstr. 68 Kahlweiß Johann Ackerbüger Neust. Feld 42 Kahlweiß Johann Rentier Schiffsholm 2/3 Kahlweiß Josepf Kaufmann Schiffsholm 2/3 T. 258 Kahlweiß Anna ohne Beruf Angerstr. 94 Kahlweiß Magdalena Kassiererin Schiffsholm 2/3 Kahlweiß Olga Witwe Lindenstr. 8 Kahnau Heinrich Kartoffelhändler Heiligegeiststr. 27 T. 60 Kahrau August Arbeiter Königsbergerstr. 119 c Kahrau August Arbeiter Kl. Wunderstr. 2 Kahrau Franz Schlosser …

  • AB Elbing Buchstabe K

    esen - - Adressbuch Elbing 1914

    Beitrag

    Kafka Gottfried Schneidermeister Wilhelmstr. 9 Kaftan Bernhard Stellmacher Gr. Hommelstallstr. 6/7 Kaftan Franz Arbeiter Sonnenstr. 25 Kaftan Joseph Rentenempfänger Kürschnersreihe 17 Kaftan Karl Schlosser Aeußerer Marienburgerdamm 40 c Kaftan Karl Werkmeister Kl. Lastadienstr. 6 Kaftan Paul Arbeiter Sonnenstr. 25 Kaftan Peter Stellmachermeister Gr. Hommelstallstr. 6/7 Kaftan Katharina Witwe Gr. Hommelstallstr. 6/7 Kähler Anna Arbeiter Bergstr. 7 Kählert Fritz Arbeiter Schiffsholm 9 Kahl Eduard …

  • AB Elbing Buchstabe K

    esen - - Adressbuch Elbing 1914

    Beitrag

    Quelle: Adressbuch Elbing Druck und Verlag Siebes Buchdruckerei Elbing Inklusive möglicher Lese-/ Rechtschreibfehler. Name Beruf Straße Hausnr. Telefon Kaatz Emil Arbeiter Angerstr. 48 Kablowski Ernst Arbeiter Schottlandstr. 23 Kablowski Otto Arbeiter Schottlandstr. 23 Kablowski Wilhelmine Witwe Schottlandstr. 23 Kabrowski F. W. Bierhandlung u. Restaurant, Vogt Innerer Mühlendamm 11 T. 47 Kabrowski Antonie Aufwärterin Ritterstr. 9 Kadatz Hermann - Heil. Leichnamstr. 78 Kadei Alfred Arbeiter Wass…

  • hochauflösende Karten Polen

    esen - - Linksammlung

    Beitrag

    für den Link.

  • Nr. 706 Gleiwitz, den 26. Mai 1941 Die Antonie Scalat, geborene Witkowski, griechisch-orientalisch, wohnhaft in Czernowitz/Rumänien, zur Zeit in Gleiwitz, Umsiedlungslager 19 ist am 26. Mai 1941 um 7 Uhr 30 Minuten in Gleiwitz, Rauderberstr. 2 verstorben. Die verstorbebe war geboren am 1. April 1856 in Czernowitz Vater: Johann Witkowski, Tischlermeister, verstorben zuletzt wohnhaft in Czernowitz Mutter Appolonia Witkowski, geborene unbekannt , verstorben, zuletzt wohnhaft in Czernowitz Die Verst…

  • FN Schön / Züllichau

    esen - - aus Standesämtern

    Beitrag

    Nr. 96 Züllichau am 9. Juni 1920 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt die Diakonisse Anna Wichmann wohnhaft in Züllichau und zeigte an, daß der Arbeiter Gottfried Schön 85 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft in Züllichau, Altersheim geboren zu Kaÿ Kreis Züllichau-Schwiebus verheiratet gewesen mit Eleonora geborene Gellert verstorben und zuletzt wohnhaft in Züllichau Sohn des Eigentümers Johann Christoph Schön und seiner Ehefrau Elisabeth …

  • Dreiländereck

    esen - - Namenslisten

    Beitrag

    Zeitraum, Religion und wie weit bist Du bisher?

  • Berliner Zeitung Ausgabe 16. / 17. Juni 2018 Amtsgericht Lichtenberg Öffentliche Aufforderung Geschäftsnummer: 60 VI 429/09 Datum, 16.06.2018 In dem Nachlassverfahren der am 04.04.1925 in Jauer geborenen und am 31.05.2009 in Berlin-Friedrichshain verstorbenen, zuletzt Landsberger Allee 130, 10369 Berlin wohnhaft gewesenen Käthe Charlotte Elfriede Tietz geb. Glasneck käme als Miterbin in Betracht: Elsa Elfriede Helene Drescher (Cousine der Erblasserin) geb. am 07.05.1922 in Prinkendorf. Meldet bi…

  • Berliner Zeitung Ausgabe 26. / 27. Mai 2018 Amtsgericht Pankow / Weißensee Öffentliche Aufforderung Geschäftsnummer: 62 VI 372/15 Datum, 30.04.2018 In dem Nachlassverfahren der am 27.06.1935 in Berlin-Prenzlauer Berg geborenen um am 30.06.2015 in Berlin-Pankow verstorbenen, zuletzt Tiroler Str. 2, 13187 Berlin wohnhaft gewesenen Ingeborg Lieselotte Stellfeld geb. Kramm kämen als Erben zu 1/12 Anteil in Betracht: der Sohn des Bruders Kurt Emil Lemke der Erblassermutter, nämlich Ortwin Julius Emil…

  • ehemaliges Landrecht

    esen - - Linksammlung

    Beitrag

    zum Landrecht koeblergerhard.de/Fontes/ALR2f…schenStaaten1794Teil2.htm und kruenitz1.uni-trier.de/ Möge es nützen.

  • Quelle: Berliner Zeitung Ausgabe 21. / 22. April 2018 Amtsgericht Charlottenburg Öffentliche Aufforderung Geschäftsnummer: 65 VI 894/14 Berlin, 28.03.2018 In dem Nachlassverfahren des am 15.08. 1937 in Klammer / Kulm, Polen geborenen und am 19.10.2014 verstorbenen, zuletzt Kolonie Loewe-Siedlung 31, Heckerdamm 193, 13627 Berlin wohnhaft gewesenen Eugenjusz Pawel Wierzbowski konnten keine Erben ermittelt werden. Personen, denen Erbrechte am Nachlass zustehen, werden aufgefordert, diese innerhalb…

  • Zitat von Karten Schwedisch Pommern 1697: „Author: Nefe͏̈dov, Sergej TrofimovičPublished: Greifswald, 2018“ Quelle: digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1017872643/1/

  • Zitat von Karten Schwedisch Pommern 1697: „Author: Officina StruckianaPublished: Greifswald, 1748URL: urn:nbn:de:gbv:9-g-5101973“ Quelle: digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1015788157/1/

Heimat-der-Vorfahren