Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 184.

  • AB Wollin 1833

    esen - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Hey, im Auftrag von rena1 Quelle: Quelle: Adressbuch der Kaufleute und Fabrikanten von ganz Deutschland so wie der Haupt-, Handels- und Fabrikorte des übrigen Europa und er anderen Wettheile. 4 Ausgabe. 5 Theil. Enthaltens die neuen Adressen und Berichtigungen der früheren Bände. Nürnberg 1833, Bei E. Leuchs und Comp. Inklus. Lese/Rechtschreibfehler Wollin 8 Meilen nördlich von Stettin Name Beruf Grosse Apotheker Kistner Materialwaren Lehmann Materialwaren Maass Materialwaren Malkewitz Materialw…

  • AB Langensalza 1833

    esen - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Quelle: Adressbuch der Kaufleute und Fabrikanten von ganz Deutschland so wie der Haupt-, Handels- und Fabrikorte des übrigen Europa und er anderen Wettheile. 4 Ausggabe. 5 Theil. Enthaltens die neuen Adressen und Berichtigungen der früheren Bände. Nürnberg 1833, Bei E. Leuchs und Comp. Inklus. Lese/Rechtschreibfehler Langensalza Augehört haben: Name Beruf Freyberger Klinghammer J. W. Nollner et Hofmann Reisig Apotheker Thilo Ferd. iun. Winkel et Weikert Ziegler Ch. jun. Neue Adressen: Name Beru…

  • Quelle: Quelle: Adressbuch der Kaufleute und Fabrikanten von ganz Deutschland so wie der Haupt-, Handels- und Fabrikorte des übrigen Europa und er anderen Wettheile. 4 Ausggabe. 5 Theil. Enthaltens die neuen Adressen und Berichtigungen der früheren Bände. Nürnberg 1833, Bei E. Leuchs und Comp. Inklus. Lese/Rechtschreibfehler Landsberg a. d. Warthe (Nachtrag zu S.209 des 2. Bandes) Augehört haben: Name Beruf Hollaz Itzig Kaymling Kohler Kosson Meyer neue Adressen: Name Beruf Jäger et Comp. Condi…

  • AB Ukermünde 1833

    esen - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Hey, im Auftrag von rena1 Quelle: Quelle: Adressbuch der Kaufleute und Fabrikanten von ganz Deutschland so wie der Haupt-, Handels- und Fabrikorte des übrigen Europa und er anderen Wettheile. 4 Ausgabe. 5 Theil. Enthaltens die neuen Adressen und Berichtigungen der früheren Bände. Nürnberg 1833, Bei E. Leuchs und Comp. Inklus. Lese/Rechtschreibfehler Ukermünde zwischen Stettin und Greifswald Name Rademann A. D. Schulz Fr. W. Wendt J. C. F. W.

  • AB Werben 1833

    esen - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Hey, im Auftrag von rena1 Quelle: Quelle: Adressbuch der Kaufleute und Fabrikanten von ganz Deutschland so wie der Haupt-, Handels- und Fabrikorte des übrigen Europa und er anderen Wettheile. 4 Ausgabe. 5 Theil. Enthaltens die neuen Adressen und Berichtigungen der früheren Bände. Nürnberg 1833, Bei E. Leuchs und Comp. Inklus. Lese/Rechtschreibfehler Werben bei Stargard Name Beruf Achilles Materialwaren

  • FN Schyschka

    esen - - öffentliche Bekanntmachungen

    Beitrag

    Berliner Zeitung Ausgabe 25. / 26. März 2017 In dem Nachlassverfahren des am 07.06.1923 in Laurahütte / Kattowitz geborenen und zwischen dem 20.04.2013 und dem 09.10.2014 in Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf verstorbenen, zuletzt Schlangenbader Straße 31, 14197 Berlin wohnhaft gewesenen Andreas Schyschka konnten keine Erben ermittelt werden. Personen, denen Erbrechte am Nachlass zustehen, werden aufgefordert, diese innerhalb von 6 Wochen seit Veröffentlichung beim Nachlassgericht geltend zu mach…

  • Nachtrag zu Seite 102 des Nachtrags (zu den Daten von Lucy) Name Beruf Ahlspach Wilhelm Material-, Schnitt- und kurze Waren Babenzien D, C. Materialwaren Baussen von Leopold Puz- und kurze Waren Bendavid et Comp. Wittwe Schnittwaren Borchmann J. L. Nuzholzhandlung, Kalk- und Ziegelbrennerei Flick J. F. Buchhandlung Jacobi J. Buchhandlung Lubge (Zum deutschen Hause) Gasthof Müller W. Schnittwaren, Wein und Branntwein Rabentien J. Branntweinbrennerei Rathonowsches gemeinnütziges Wochenblatt, Verla…

  • Zitat von Pommerscher Greif-Blog: „Hallo, es freut uns sehr, dass Ihnen unsere BildGeschichte gefällt. Herzlichen Dank dafür! Beste Grüße aus Potsdam-Sanssouci “ Quelle: blog.pommerscher-greif.de/bild…chte-anklam/#comment-3732

  • Zitat von Pommerscher Greif-Blog: „[…] http://www.blog.pommerscher-greif.de/fotografieren-im-landesarchiv/ […] “ Quelle: blog.pommerscher-greif.de/foto…andesarchiv/#comment-3727

  • Zitat von Pommerscher Greif-Blog: „Großartige Leistung und vielen Dank an den fleißigen Übersetzer – ich könnte nicht einmal die altdeutsche Schrift entziffern. Es ist ein Glücksfall, dass es noch Menschen wie Herrn Krüger gibt, die Energie, Wissen und Zeit haben. Vielen Dank! “ Quelle: blog.pommerscher-greif.de/demminer-findbuch/#comment-3724

  • Zitat von Pommerscher Greif-Blog: „Der Link von Kolberg-Körlin ist sehr interessant und hat mir wieder ein Stückchen weiter geholfen in der Ahnenforschung. Danke an die fleißigen Helfer. Bärchen “ Quelle: blog.pommerscher-greif.de/nehmer-kreis-kolberg/#comment-3719

  • Mecklenburgische Jahrbücher, Band 102 (1938)

    esen - - RSS Feed

    Beitrag

    Zitat von Mecklenburgische Jahrbücher: „Author: Verein für Mecklenburgische Geschichte und AltertumskundePublished: Schwerin, 1938“ Quelle: digitale-bibliothek-mv.de/view…ok_document_00003764/1/-/

  • Mecklenburgische Jahrbücher, Band 102 (1938)

    esen - - RSS Feed

    Beitrag

    Zitat von Mecklenburgische Jahrbücher: „Author: Verein für Mecklenburgische Geschichte und AltertumskundePublished: Schwerin, 1938“ Quelle: digitale-bibliothek-mv.de/view…ok_document_00003764/1/-/

  • Mecklenburgische Jahrbücher, Band 102 (1938)

    esen - - RSS Feed

    Beitrag

    Zitat von Mecklenburgische Jahrbücher: „Author: Verein für Mecklenburgische Geschichte und AltertumskundePublished: Schwerin, 1938“ Quelle: digitale-bibliothek-mv.de/view…ok_document_00003764/1/-/

  • Mecklenburgische Jahrbücher, Band 102 (1938)

    esen - - RSS Feed

    Beitrag

    Zitat von Mecklenburgische Jahrbücher: „Author: Verein für Mecklenburgische Geschichte und AltertumskundePublished: Schwerin, 1938“ Quelle: digitale-bibliothek-mv.de/view…ok_document_00003764/1/-/

  • Mecklenburgische Jahrbücher, Band 99 (1935)

    esen - - RSS Feed

    Beitrag

    Zitat von Mecklenburgische Jahrbücher: „Author: Verein für Mecklenburgische Geschichte und AltertumskundePublished: Schwerin, 1935“ Quelle: digitale-bibliothek-mv.de/view…ok_document_00003726/1/-/

  • Mecklenburgische Jahrbücher, Band 99 (1935)

    esen - - RSS Feed

    Beitrag

    Zitat von Mecklenburgische Jahrbücher: „Author: Verein für Mecklenburgische Geschichte und AltertumskundePublished: Schwerin, 1935“ Quelle: digitale-bibliothek-mv.de/view…ok_document_00003726/1/-/

  • Mecklenburgische Jahrbücher, Band 95 (1931)

    esen - - RSS Feed

    Beitrag

    Zitat von Mecklenburgische Jahrbücher: „Author: Verein für Mecklenburgische Geschichte und AltertumskundePublished: Schwerin, 1931“ Quelle: digitale-bibliothek-mv.de/view…ok_document_00003669/1/-/

  • Mecklenburgische Jahrbücher, Band 95 (1931)

    esen - - RSS Feed

    Beitrag

    Zitat von Mecklenburgische Jahrbücher: „Author: Verein für Mecklenburgische Geschichte und AltertumskundePublished: Schwerin, 1931“ Quelle: digitale-bibliothek-mv.de/view…ok_document_00003669/1/-/

  • FN Schulz

    esen - - öffentliche Bekanntmachungen

    Beitrag

    Berliner Zeitung Ausgabe 14. / 15. Januar 2017 Amtsgericht Lichtenberg Öffentliche Aufforderung Geschäftsnummer: 61SCH VI 415/10 Datum: 25.11.2016 In dem Nachlassverfahren des am 15.10.1937 in Berlin geborenen und am 28.04.2010 in Berlin-Pankow verstorenen, zuletzt Woldegker Str. 5, 13059 Berlin wohnhaft gewesenen Werner Wilhelm Fritz Schulz kämen als (Mit)Erben in Betracht: Die Kinder und Kindeskinder der Eheleute Karl Otto Galle geb. am 27.01.1881 in Drenzig, Kreis Weststernberg und der Anna E…

Heimat-der-Vorfahren