Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 124.
-
Megasuchmaschine für viele Datenbanken
Frank - - Linksammlung
BeitragHallo Susann, bei mir funktioniert es. Frank.
-
Hi Clemens, Danke. Sehr interessant. Frank. P.S.: Weiß zufällig jemand, ob es Sterbeverzeichnisse von Neukirch/Kr. Marienburg aus dem Jahr 1931 gibt.
-
Neu bei Ancestry
BeitragHallo, ancestry.de hat gestern die Liste >Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945< bis Ro...... fortgeführt. Frank.
-
Hallo Freunde, vielleicht wißt Ihr es ja schon. Ancestry hat bis 03.02.2016 seine Zugang für ein Abbo von einem Monat freigegeben. Man hat damit Zugang auf alle deutschen Inhalte. Der Hammer dabei ist, die Mitgliedschaft für diesen Monat kostet nur 1€. Kündigen natürlich nicht vergessen. Viel Spaß Frank
-
Ancestry Zugang
BeitragHallo Freunde, ich wünsche allen ein Frohes Weihnachtsfest. Ich habe gerade gesehen, dass ancestry über Weihnachten für 4 Tage kostenlosen Zugang zu allen deutschen Inhalte gewährt. Es ist nur eine Anmeldung notwendig. Na dann viel Spass beim Stöbern. Frank.
-
Flüchtlingslager Schneidemühl
Frank - - Allgemeines
BeitragHallo Iris, also ich weiß nur 1908 in Wollstein geheiratet, Kinder in Groß Nelke geboren (1910, 1912, 1915 & 1920). Das war es dann schon. Der 1920 geborene ist der mit der Uniform. Kann schon sein, dass das ständige hin und her Polen, nicht Polen der Grund sind. Frank.
-
Flüchtlingslager Schneidemühl
Frank - - Allgemeines
BeitragHallo Iris, das hatte ich auch schon gefunden. Ist nur 10 Jahre zu früh. Wie gesagt diese Familie lebte in Groß Nelke bei Wollstein. Dürfte eigentlich nicht in dieses Gebiet fallen. Ich könnte mir vielleicht vorstellen, dass die Nationalsozialisten diese ehemaligen Flüchtlingslager zu Lagern zur Erholung umfunktioniert haben. Warum sollte man sich sonst daran erinnern wollen. Frank
-
Flüchtlingslager Schneidemühl
Frank - - Allgemeines
BeitragHallo, ich habe mal eine Frage. Wer kann sich daraus ein Bild machen. Ich habe ein Bild von einer Familie aus Groß Nelke bei Wollstein. Zu sehen sind die Eltern und drei ihrer Kinder. Das Alter der Kinder etwa 14, 19 und 23. Der 14-jährige trägt eine HJ-Uniform mit Hakenkreuzbinde. Auf der Rückseite steht "Flüchtlings Andenken von Lager Schneidemühl 1934". Flüchtlinge war die Familie bis zur Vertreibung nach dem Krieg soviel ich weiß nicht. Tja wer versucht mir zu helfen. Was für ein Lager war S…
-
Hallo Jutta, hast Du dieses KB Neukirch? Und wenn ja bis wann reicht es? Ich suche jemanden. Frank.
-
Hallo Oliver, vielleicht hilft Dir ja das noch. Frank.
-
Hallo Oliver, tut mir leid, aber im Städteatlas ist nicht mehr rauszuholen. Zur Not gibt es ja noch das Standesamt I in Berlin. 1934 ist ja eher frisch. Da musst Du nur viel Geduld mitbringen. Z.Zt um die 2 Jahre denke ich. vor zwei Jahren waren es noch 14 Monate. Da Ahnenforschung ja zum echten Hobby geworden ist wird sich diese Zeit sicher verlängert haben. Frank.
-
Hallo, ich hab Dir mal die Karte der evangelischen Kirchen bis 1944/45 aus dem Städte-Atlas Ostpreussen kopiert. Vielleicht hilft es Dir ja bei der Klärung Deiner Fragen. Frank.
-
Hallo, wer kann mir helfen. Ich hatte Anfang Mai diesen Jahres irgendwo eine Seite gefunden wo man Urkunden aus dem Standesamt Breslau II durchsuchen konnte. Leider finde ich die Seite nicht mehr. Ich wollte noch etwas darin schmöckern. Kann mir von Euch jemand helfen und hat einen Plan auf welcher Seite ich gewesen sein könnte. Frank.
-
Hallo "Anortha", leider nicht, da hier sicher andere Bücher die Grundlage bildeten. Ich hatte meinen Vorfahren aus Chemnitz erst bei meinem Link gefunden. Und dann sind für jeden Ort jede Menge Bücherjahrgänge hinterlegt. Das erhöt natürlich auch die Trefferquote. Man muss natürlich selbst suchen und blättern. Aber als Lohn bekommt man eine schöne Originalseite für die Dokumentation. Sieht doch besser aus als ein langweiliger Computertext. Aber welcher Link wem hilft, muss jeder selbst entscheid…