Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 68.
-
Suche nach Geburtsurkunden für den Zeitraum 1838-1843 und Heiratsurkunden für das Jahr 1866 in der heutigen Stadt Piaski in Polen
Bruno - - Namenslisten
BeitragHallo Ronny, Entschuldigung, ich vergaß zu erwähnen... Wahrscheinlich wird es Piaski in der Region Posen sein. Mit freundlichen Grüßen, Bruno
-
Suche nach Geburtsurkunden für den Zeitraum 1838-1843 und Heiratsurkunden für das Jahr 1866 in der heutigen Stadt Piaski in Polen
Bruno - - Namenslisten
BeitragGuten Abend an alle, Ich bin auf der Suche nach Geburtsurkunden für den Zeitraum 1838-1843 und Heiratsurkunden für das Jahr 1866 in der heutigen Stadt Piaski in Polen... Das Problem ist, dass ich nicht herausfinden kann, wie diese Stadt hieß, als sie noch zu Preußen gehörte. Wissen Sie, wie ich seinen Namen und seine Geburts- und Heiratsurkunden finden kann? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe ! Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend, Mit freundlichen Grüßen, Bruno
-
Hallo an alle, Wissen Sie, ob es (wie für den Ersten Weltkrieg) Deutsche Verlustlisten für den Zweiten Weltkrieg gibt ? Ich suche das Datum des Verschwindens von Paul-Friedrich Kliemann (geboren am 07.07.1925 in Keula), der nach den Erinnerungen der Familie während des Zweiten Weltkriegs verschwand... Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende ! Mit freundlichen Grüßen, Bruno
-
Uniformen der Schüler, die zwischen 1900 und 1918 zur Schule und zum Gymnasium gingen.
Bruno - - Namenslisten
BeitragVielen Dank an Jutta, Christine und Jutta ! Ich wusste nichts von dieser Mützensache zur Unterscheidung von Oberschülern... Ich werde dann versuchen, Bilder von Schülern aus Muskau oder Krauschwitz zu finden, um zu sehen, ob es passen könnte oder nicht Nochmals vielen Dank für Ihre Antwort und einen schönen Tag ! Bruno
-
Uniformen der Schüler, die zwischen 1900 und 1918 zur Schule und zum Gymnasium gingen.
Bruno - - Namenslisten
BeitragGuten Abend an alle, Wissen Sie, wie die Uniformen der Schüler des Deutschen Reiches aussahen, die zwischen 1900 und 1918 zur Schule und zum Gymnasium gingen ? Ich suche idealerweise nach Bildern, um zu sehen, wie sie aussahen... Vielen Dank für Ihre Hilfe ! Mit freundlichen Grüßen, Bruno
-
Hallo Simone, Ich habe gerade die von Ihnen im Jahr 2016 online gestellte Liste der Berufe und Namen über die Stadt Ostrowo im Jahr 1895 entdeckt (Quelle:" Statistik d. dt. Reichs. B. 109: Berufs- u. Gewerbezählung v. 14.06.1895. Berufsstatistik d. kleineren Verwaltungebezirke. Bln 1897") Ich kann den Namen eines Verwandten in der Liste nicht finden, obwohl ich weiß, dass er 1895 in Ostrowo lebte und arbeitete. Sollte ich daraus schließen, dass er damals ein Angestellter und kein Eigentümer war …
-
Vielen Dank Pitka und Willi, Wissen Sie, was eine Präparandenanstalt war ? War es eine Schule nach dem Abitur ? Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe und noch einen schönen Abend, Mit freundlichen Grüßen, Bruno
-
Guten Abend an alle, Ich bin auf der Suche nach Informationen über ein katholisches Gymnasium in Sagan (die Stadt liegt heute in Polen und heißt Zagan), zwischen 1917 und 1921... Seitdem scheint die Schule verschwunden zu sein. Wissen Sie, wo ich Informationen darüber finden kann, bevor die Stadt eine polnische Stadt wurde ? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe ! Mit freundlichen Grüßen, Bruno
-
Zwei kleine Fragen...
Bruno - - Namenslisten
BeitragHerzlichen Dank Christine und Simone ! Viele Grüsse, Bruno
-
Zwei kleine Fragen...
Bruno - - Namenslisten
BeitragHallo Christine, Vielen Dank für deine Antwort ! Ich bin nicht sicher, ob ich das mit dem Zugang zum Gymnasium richtig verstanden habe... Die Kinder hatten 8 Jahre Schulpflicht (von 10 bis 18 ?) und erst danach, ab 18, konnten sie auf das Gymnasium gehen, um das Abitur zu machen ? Glaubst Du, dass das schon vor der Weimarer Verfassung so war ? Mit Freundlichen Grüssen, Bruno
-
Zwei kleine Fragen...
Bruno - - Namenslisten
BeitragGuten Abend an alle, Ich frage Sie noch einmal, weil ich 2 kleine Fragen zum Deutschen Reich im Jahre 1918 habe... 1/ Wissen Sie, ab welchem Alter man 1918 als erwachsen galt ? War es 18 Jahre alt oder mehr ? 2/ Wissen Sie noch 1918, wie alt man sein musste, um am Gymnasium zu studieren und wie viele Jahre es bis zur Abschlussprüfung waren ? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe ! Mit freundlichen Grüßen, Bruno
-
Problem des Verstehens
Bruno - - Namenslisten
BeitragAh ok, ich dachte, Sie sprechen von der Hochzeit von Mieczyslaw Szumski In der Tat bestätige ich, dass die Kulawska-Eltern tatsächlich Konstantin und Elisabeth sind! Vielen Dank Bruno
-
Problem des Verstehens
Bruno - - Namenslisten
BeitragGuten Abend an alle ! Ein riesiges Dankeschön für all Ihre Antworten ! Ja, ich bestätige, dass es sich tatsächlich um einen Mieczyslaw Szumski handelt, der in Wronki lebte Die Heirat kann jedoch nicht 1845 stattgefunden haben, da er erst 1855 geboren wurde... Ich werde versuchen zu überprüfen, ob es damals eine Wronkerstraße in Posen gab. Wenn ja, könnte es sein, dass, da Wronki und Posen zwei Städte ganz in der Nähe sind... Auf jeden Fall ein riesengroßes Dankeschön für Ihre Mobilisierung und I…
-
Problem des Verstehens
Bruno - - Namenslisten
BeitragHallo an alle, Es fällt mir wirklich schwer, die Schrift zu lesen und zu verstehen... Könnte mir jemand helfen, zu entziffern, was auf dieser Heiratsurkunde und auf diesen beiden Auszügen steht ? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe ! Mit freundlichen Grüssen, Bruno
-
Suche Stadtplan von Keula um 1900
Bruno - - Namenslisten
BeitragWahou ! Danke für diese Link Ronny !
-
Suche Stadtplan von Keula um 1900
Bruno - - Namenslisten
BeitragVielen Dank Jutta aber es is nicht den gut "Keula"... Grüsse, Bruno
-
Suche Stadtplan von Keula um 1900
Bruno - - Namenslisten
BeitragGuten Abend, Ich suche einen Stadtplan der Stadt Keula mit ihren Straßennamen, um 1900... Keula ist eine kleine Stadt in der Nähe von Bad-Muskau in Deutschland. Wissen Sie, ob ich eine Chance habe, diesen Stadtplan zu finden ? Danke für eure Ratschläge und Hilfe! Liebe Grüsse, Bruno
-
Suche im Bundesarchiv
BeitragGuten Abend Icke, Vielen Dank für die Klarstellungen! In der Liste interessiert mich im Moment nur einer, es ist Valentin Niemyt Auf die Antwort des Bundesarchivs warte ich noch... Mal sehen was sie mir über den Preis sagen. Vielen Dank und einen schönen Abend! Bruno
-
Suche im Bundesarchiv
BeitragDanke Simone ! Okay, dann schreibe ich ins Archiv ... Da es noch etwas weit her ist und sie konsultieren, hoffe ich, dass sie zustimmen, mir einen Scan zu schicken...;) Nochmals vielen Dank und einen schönen Abend ! Bruno