Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 178.

  • 100 Jahre

    Bursarius - - Sterbeeinträge von über Hundertjährigen

    Beitrag

    Fast 100 Jahre alt Louise SCHILLING geb. RAPELIUS evangelisch, verwitwet * 15.07.1796 in Stärkenau, Kreis Bromberg, Posen wohnhaft in Karbowo, Kreis Strasburg Ehemann: Arbeitsmann Friedrich SCHILLING, verstorben Vater: Jakob RAPELIUS Mutter: Marie Anna geb. SCHMOLK + 07.11.1895 um 11.30 h in Karbowo Anzeige: Witwe Charlotte KOWALSKI geb. SCHILLING, ihre Tochter, wohnhaft in Karbowo, schreibunkundig Quelle: Sterbehauptregister Standesamt Karbowo, Kreis Strasburg, Westpreußen, Nr. 35/1895 # 10.11.…

  • 107 Jahre

    Bursarius - - Sterbeeinträge von über Hundertjährigen

    Beitrag

    107 Jahre Catharina SOMNITZ geb. MAJEWSKI evangelisch, verwitwet * ca. 1728 (107 Jahre alt) in Groß Krebs, Kreis Marienwerder, Westpreußen Ehemann: Schmied Carl SOMNITZ, verstorben + 11.04.1835 um 6.00 h in Zbiczno, Kreis Strasburg Todesursache: große Altersschwäche, "sie konnte nicht mehr sehen u. hören" # 13.04.1835 in Zbiczno Anzeige: Eva SOMNITZ geb. KLEINSCHMIDT, ihre Schwiegertochter Erben: Ein Sohn "(der sie auch bei sich gehabt und ernährt hat)" Michael SOMNITZ, Schmied in Zbiczno, 52 Ja…

  • 100 Jahre

    Bursarius - - Sterbeeinträge von über Hundertjährigen

    Beitrag

    100 Jahre alt Teplinsche Mutter * ca. 1592 (100 Jahre alt) + 16.04.1692 in Graudenz keine weiteren Angaben Quelle: Evangelische Bestattungen 1662-1760 Graudenz, Kreis Graudenz, Westpreußen, S. 335, Nr. 18

  • 100 Jahre

    Bursarius - - Sterbeeinträge von über Hundertjährigen

    Beitrag

    100 Jahre alt Julie FISCHER geb. DEMSKI evangelisch, verwitwet, * ca. 1789 (100 Jahre alt) + 13.03.1889 in Rynnek, Kreis Löbau, Westpreußen Todesursache: Altersschwäche # 16.03.1889 in Rynnek Anzeige: ihr Schwiegersohn Quelle: Evangelische Bestattungen 1867-1893 Lautenburg, Kreis Strasburg, Westpreußen, S. 161, Nr. 15

  • 100 Jahre

    Bursarius - - Sterbeeinträge von über Hundertjährigen

    Beitrag

    100 Jahre alt Elisabeth KOSOWSKA geb. LIBUDOWNA evangelisch, verwitwet * ca. 1707 (100 Jahre alt) wohnhaft in Jellen, Kreis Strasburg Ehemann: Friedrich KOSOWSKI, verstorben in Jamnielnik, Kreis Strasburg + 18.07.1807 um 21.00 h in Jellen Todesursache: Altersschwäche # 21.07.1807 "still" auf dem lutherischen Kirchhof in Lautenburg Quelle: Evangelische Bestattungen 1797-1808 Lautenburg, Kreis Strasburg, Westpreußen, o. S., Nr. 49

  • 107 Jahre alt "Elisabeth die alte GRUTSCH [?] ist gestorben ihres alters 107. Jahr." * ca. 1557 + 11.12.1674 in Graudenz Quelle: Evangelische Bestattungen 1662-1760 Graudenz, Kreis Graudenz, Westpreußen, S. 331, o. Nr.

  • 100 Jahre alt Anna WEIßENDORF evangelisch, "eine arme alte Frau" * 1674 (100 Jahre alt) wohnhaft in Adamsdorf, Kreis Graudenz + 16.12.1774 in Adamsdorf # 20.12.1774 in Adamsdorf Quelle: Evangelische Bestattungen 1772-1805 Graudenz-Land, Kreis Graudenz, Westpreußen, S. 7, o. Nr.

  • 100 Jahre alt Auguste ROTHER geb. SCHOENSEE * 23.01.1909 in Arnsdorf, Ostpreußen + 19.05.2009 in Mainz Quelle: "Allgemeine Zeitung", Mainz Es werden noch die Hinterbliebenen in der Anzeige genannt. Gepostet hat diese Anzeige G. Fork auf ahnenforschung.net.

  • 102 Jahre alt Carl RUDOLPH Böttcher, evangelisch * ca. 1775 (102 Jahre alt) in Kolonie Graudenz, Kreis Graudenz wohnhaft in Rehden Ehefrau: keine Angaben Vater: Maurermeister RUDOLPH Mutter: namentlich unbekannt, beide verstorben + 25.12.1877 um 7.00 h in Rehden Anzeige: "mistrz rzeznicki" August RUDOLPH, sein Sohn, wohnhaft in Rehden Quelle: Sterberegister Standesamt Rehden-Stadt, Kreis Graudenz, Westpreußen, Nr. 75/1877, aus dem Deutschen ins Polnische übertragen Und sein Bestattungseintrag: C…

  • 100 Jahre alt Anna Dorothea HOFFMANN geb. TARPITZ verwitwet * 1705 (100 Jahre und 3 Monate alt) wohnhaft in Rehden Ehemann: Prediger Johann HOFFMANN, verstorben in Bellschwitz, Kreis Rosenberg, Westpreußen + 02.06.1805 um 4.00 h in Rehden Todesursache: Entkräftung # 07.06.1805 in Rehden "mit einer Standrede" Quelle: Evangelische Bestattungen 1772-1816 Rehden, Kreis Graudenz, Westpreußen, S. 136, Nr. 66

  • 101 Jahre alt Sigrun Ina Elisabeth BECKER geb. von Hertzberg * 29.09.1918 in Lottin, Kreis Neustettin, Pommern wohnhaft in Alfter-Oedekoven, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen Ehemann: Agrarökonom Karl-Herbert BECKER, oo 1946 in Lübeck, 2004 verstorben + 31.12.2019 in Alfter-Oedekoven in ihrem Haus Buchenau # Urnenbestattung auf dem Friedhof Greifswald-Eldena im Beckerschen Familiengrab Quelle: Traueranzeige und Bericht zu ihrem 100. Geburtstag in Mein Neustettiner Land, Heft 1/2020, S. 24/25

  • Ca. 100 Jahre alt "Am zwölften September 1800 acht und siebenzig verstarb in Buddin der circa hundertjärige Einwohner Joseph BUKOWSKI. Gemäß Verfügung der Königl. Staatsanwalt Schwetz vom 31ten October dieses Jahres eingetragen" Quelle: Sterbehauptregister Standesamt Siemkau, Kreis Schwetz, Westpreußen, Nr. 49/1878 vom 08.12.1878 Anmerkung: Weitere Angaben enthält dieser Eintrag nicht. Erstmalig gibt es auch eine "Todtenliste" des Standesamts mit zusätzlichen Angaben zu den Hinterbliebenen. Bish…

  • 100 Jahre alt Viktoria PIERADZKI geb. [unbekannt] katholisch, verwitwet * ca. 1810 (100 Jahre alt) in Swierczyn, Kreis Strasburg wohnhaft in Swierczyn Ehemann: Arbeiter Ignatz PIERADZKI, verstorben in [unbekannt] + 25.08.1910 um 17.30 h in Strasburg im Kreiskrankenhaus Anzeige: Vorstand des Kreiskrankenhauses in Strasburg Quelle: Sterbenebenregister Standesamt Strasburg-Stadt, Kreis Strasburg, Westpreußen, Nr. 105/1910

  • 105 Jahre alt Stanislaus KLIMEK * ca. 1671 (105 Jahre alt) + 26.10.1776 in Buk Goralski, Kreis Strasburg Todesursache: Altersschwäche # in Goral. Kreis Strasburg ohne Datumsangabe Quelle: Katholisches Bestattungsbuch 1763-1791 Lemberg, Kreis Strasburg, Westpreußen

  • 100 Jahre alt Teresa LASINSKA * ca. 1674 (100 Jahre alt) + 19.04.1774 in Goral, Kreis Strasburg Todesursache: Altersschwäche # in Goral (kein Datum angegeben) Quelle: Katholisches Bestattungsbuch 1763-1791 Lemberg, Kreis Strasburg, Westpreußen, S. 7, Nr. 24

  • Marie MALINOWSKA geb. KALISZEWSKA katholisch, verwitwet * 1795 (101 Jahre alt) in Pusta Dombrowken, Kreis Strasburg, Westpreußen wohnhaft in Landen, Kreis Briesen + 08.03.1897 um 22.00 h in Landen Anzeige: Arbeiterfrau Anna KUJAWSKA, ihre Tochter, wohnhaft in Landen, schreibunkundig Quelle: Sterbehauptregister Standesamt Stanislawken in Landen, Kreis Briesen, Westpreußen, Nr. 9/1897

  • Ergänzung: Marlene HAUPT * 1911 in Posen, Posen Vater: Kunsthistoriker Dr. Georg HAUPT Quelle: Werra-Rundschau vom 25.04.2020

  • Barbara SCHWENKEL geb. [unbekannt] Witwe, katholisch * ca. 1774 (103 Jahre alt) im Großherzogtum Posen [Ort unbekannt] wohnhaft in Grzywna, Kreis Thorn Ehemann: Jacob SCHWENKEL, verstorben + 03.02.1877 um 15.00 h in Grzywna Anzeige: Arbeiterfrau Margarethe JONATOWSKA geb. SCHWENKEL, ihre Tochter, wohnhaft in Grzywna, schreibunkundig Quelle: Sterbehauptregister Standesamt Sternbberg, Kreis Thorn, Westpreußen, Nr. 7/1877 Sterbeeintrag ihres Sohnes: Adalbert (Wojciech) SCHWENKEL Arbeiter, katholisc…

  • Johann Caspar Otto SCHLICHTING Büdneraltsitzer, evangelisch * ca. 1728 (101 Jahre alt) + 25.02.1829 um 5.00 h in Berlinchen, Kreis Ostprignitz-Ruppin Todesursache: Alter # 28.02.1829 in Berlinchen Hinterbliebene: 1 volljähriger Sohn und 2 volljährige Töchter Quelle: Evangelisches Kirchenbuch 1824-1843 Dranse, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, S. 59, Nr. 8

  • Repka in Rehden

    Bursarius - - aus Kirchenbüchern

    Beitrag

    Friedrich REPKA Bürger in Rehden, "acatholisch" = evangelisch * ca. 1706 (81 Jahre alt) wohnhaft in Rehden, Kreis Graudenz + 27.10.1787 um 6.00 h in Rehden Todesursache: Altersschwäche Quelle: Bestattungen 1674-1942 der katholischen Kirchengemeinde Rehden, Kreis Graudenz, Westpreußen, S. 15, Nr. 6

Heimat-der-Vorfahren