Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-118 von insgesamt 118.
-
Familie Greupner
Beitragja und genau das ist mein Problem, hab da angerufen und gefragt und die mit dem schlüssel sind nicht digitalisiert bisher. somit habe ich online kein Zugriff, und da meine Forschungsstelle zu ist, was kann ich nun tun irgendeine Idee wie ich sonst noch an mein Kirchenbuch komme. habe noch auch den Agoff.de schon angeschrieben
-
Familie Greupner
BeitragIhr lieben ich sterbe -.- nun endlich so denke ich das richtige Buch gefunden bei familysearch... Nun heute dort angerufen weil Film nicht online muss man bestellen, ist meine Filiale hier geschlossen Wer hat noch eine solche Mormonenfiliale... und hat die Möglichkeit für mich zu suchen? Meine Macht vorraussichtlich erst März 2018 wieder auf, ich glaube jeder von euch kennt mein Gefühl gerade ~warum jetzt~ Ich würde mich freuen wenn jemand helfen kann.
-
Friedrich Wilhelm Johann Müller *25.05.1879Briesnitz-24.02.1958 Bestensee o-o Hochzeit mit Emma Schild am 09.09.1909 in Lochwitz (*13.11.1880 Tschausdorf- 06.03.1962 Langenhagen) Tochter Anna Elisabeth Emma Wilke geb. Müller *04.09.1912 Lochwitzer Küchengarten An sich solltest du mit viel Glück in der Eheurkunde beim zustädnigen Standesamt etwas erfahren können. aber ich schau noch mal weiter ob ich was finde Oder in Geburtsurkunde in tschausdorf, da solltest du es rausbekommen
-
FN Ruck
BeitragDas steht leider nicht da, da müsste jetzt die tieferen Forscher ran, weil ich kämpfe schon mit Polen & Tschechien an Daten zu kommen. Wie das sogar in Brasilien ist bin ich überfragt... Tut mir leid
-
FN Ruck
BeitragGuten Abend, was ich bisher fand Anna Luise Wolf ist die Frau des Karl Johann Wilhelm. Sohn der beiden Ernst Ruck *27.12.1895 Treuenbrietzen - 20.05.1968, verheiratet mit Ida Hedwig Koch, 1 Tochter - Hildegard Mtazschke geb. Ruck wenn dieses stimmt, sagen mir meine Funde tot der Eltern in Brasilien?
-
das kan durchaus sein, Viele haben immer ein Geburtsdatum und ein Taufdatum lass dich nicht beirren, wenn die Urkunde hast. Und die Ortschaften können durchaus auch stimmen, getauft wurde ja immer in den nächstliegenden Kirchen und Ortswechsel usw. Manchmal muss man ein stück über den Tellerrand schauen. Ich wünsche dir noch viel Spaß mit deinen Ahnen und meld dich ruhig wenn du weiterhin hilfe brauchst
-
Horst Schaller, Und Melzig
Beitragwir wissen leider nicht ob Familie, oder allgemein der Horst Schaller jemals in Breslau lebte, wir wissen nur das er Margarethe im Lazarett im Breslau kennenlernte wo er verwundet hinkam. Da meine Oma leider auch nicht seinen Wehrmachtspass rausrückt.
-
Horst Schaller, Und Melzig
Beitragda wir zum Horst Schaller keinen verwandschaftsgrad haben bekommen wir keine auskünfte. Meine Uroma Charlotte, deren Schwester Margarethe war mit ihm verheiratet und nahm damals meine Oma nachdem Krieg auf. Meine Oma ist allerdings...naja wenig begeistert darüber und rückt auch keine daten von ihm raus oder irgendwas dazu -.- und solange sie lebt bekommen wir vom standesamt Freyburg keine Auskunft. da es nur ein Ort mit 2000 Einwohnern ist und man sich dort untereinander kennt... naja .... tappe…
-
Horst Schaller, Und Melzig
BeitragGuten morgen, vllt. kann mir jemand von euch helfen. Ich suche Horst Schaller. Geboren ist er am 25.5.1921. Gestorben 1993 in Freyburg/Unstrut. Das was ich über Ihn erfahren konnte ist alles sehr schwammig und wenig hilfreich bisher. Wo er geboren ist kann mir leider niemand sagen. Ich selbe weiß nur von meinen Vater das er im 2. Weltkrieg Radmelder war. Und er dabei schwer verletzt wurde. Er war in meiner Kindheit ein sehr ruhiger alter Mann mit nur einen Arm und einen Bein. Er heiratet am 15.0…
-
Familie Greupner
Beitragalles klar dann schau ich mal, danke
-
Familie Greupner
Beitragich bin dort angemeldet habe auch da meinen stammbaum drin.... aber auf bekomme ich das leider nicht? kriegt es den irgendjemand auf?
-
Also Hulda Damrau (12.09.1872 Brakau/Marienwerder -20.12.1951Krottoschin/Löbau) Ehemann Gustav Adolf Knuth (05.08.1863-29.05.1910) Eltern: Gottfried Damrau(03.03.1842) & Anna Draheim(07.03.1842) Adam Knuth (24.04.1836-ca1920) & Maria Schmeichel (30.12.1841) Ureltern: Christian Damrau & Eva Wendtland Daniel Schmeichl & Christina Wißußek? Peter Knuth & ??? Reimer Johann Draheim & Anna Maria Hübner Tochter:Friede Mademann geb. Knuth (23.01.1909 Chrosle -25.01.1945) Hoffe das passt und hilft dir
-
Familie Greupner
Beitragwie kommt man den an die LDS mitgliedschaft und was ist das?
-
Familie Greupner
Beitragokay, weil weiter komme ich auch nicht, nekomme dann die meldung es sind noch Auflagen zu erfüllen.
-
Familie Greupner
Beitragkann den jemand folgendes Buch öffnen? familysearch.org/search/catalo…amily%20History%20Library ich habe momentan noch 2 andere Foren um weiter zukommen, leider ist es in jedem Forum anders. Hier und da sind immer andere Eltern registriert was mich schon einmal komplett falsch führte. Daher suche ich alles zusammen was ich finde, da es früher ja viele Kinder in den Ehen gab.
-
Familie Greupner
Beitragsoweit wir wissen im Ursprung, alle evaangelisch, und irgendwann tauchte gottgläubig auf. Am ende also zum 2 Weltkrieg im Polen lebten sie jedoch im Jüdischen Viertel... Alles sehr fraglich? Hat dazu den jemand eine Ahnung? warum man eigentlich evangelisch ist, am ende im jüdischen viertel lebt?
-
Familie Greupner
BeitragJa die kenn ich schon, leider helfen die so nicht weiter so fanden wir seine 3 Kinder, Leider aber nichts zu den Eltern. Da ja geburt vor den online einsehbaren liegen. Und wroclov warten wir seit Dezember auf eine Antwort
-
Familie Greupner
BeitragHallo ihr lieben, meine suche brachte mich bisher zu einen: Paul August Greupner *1860 in süßwinkel - 26.04.1935 Breslau er war verheiratet mit Anna Buhr *1855Cunersdorf -29.11.1925 Breslau beide zusammen haben 3 Kinder: Josef Franz 13.10.1886 Cunersdorf Anna 1890 Cunersdorf - 1901 Hundsfeld Martha Meta 25.08.1895 Hundsfeld Gerne wenn ich etwas findet, suche ich Informationen zu den Eltern. Liebsten Dank