Q: metryki
Nr.10/1877 H STA Sobbowitz
Schneidermeister Valentin Milbrodt, kath, * 16.2. 1850 Kobierzin, whft in Gr. Roschau Kr. Danzig
Eltern:
Arbeiter Andreas Milbrodt u. Marianna geb Ciesnikowska whft Gr. Roschau
°° 27.11.1877 STA Sobbowitz
Auguste Zygowska, kath, *14.9.1850 Schoeneck Kr. Berent whft zu Schoeneck vorher Sobbowitz
Eltern Arbeiter Andreas Zygowski u. Katharina gb Graentz whft zu Schöneck Kr. Berent
Trauzeugen:
Postbote Andreas Domski, 35 Jahre alt, Hohenstein Kr. Danzig
Schneidergeselle Joseph Walkuschewski, 22Jahre alt, whft Sobbowitz Kr. Danzig
Liebe Grüße
Jutta
Nr.10/1877 H STA Sobbowitz
Schneidermeister Valentin Milbrodt, kath, * 16.2. 1850 Kobierzin, whft in Gr. Roschau Kr. Danzig
Eltern:
Arbeiter Andreas Milbrodt u. Marianna geb Ciesnikowska whft Gr. Roschau
°° 27.11.1877 STA Sobbowitz
Auguste Zygowska, kath, *14.9.1850 Schoeneck Kr. Berent whft zu Schoeneck vorher Sobbowitz
Eltern Arbeiter Andreas Zygowski u. Katharina gb Graentz whft zu Schöneck Kr. Berent
Trauzeugen:
Postbote Andreas Domski, 35 Jahre alt, Hohenstein Kr. Danzig
Schneidergeselle Joseph Walkuschewski, 22Jahre alt, whft Sobbowitz Kr. Danzig
Liebe Grüße
Jutta
Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit
am Künftigen die Hoffnung
am Vergangenen die Erinnerung
Aristoteles
FN Wittmann (Bayern u. Wpr.), FN Rüsing ( Sauerland), FN Gierse ( Sauerland), FN Bahlinger (Schwaben u. Wpr.), FN Hoffmann ( Oberschlesien), FN Höfert ( Danzig u. Opr.), FN Gramatzki (Opr.)
am Künftigen die Hoffnung
am Vergangenen die Erinnerung
Aristoteles
FN Wittmann (Bayern u. Wpr.), FN Rüsing ( Sauerland), FN Gierse ( Sauerland), FN Bahlinger (Schwaben u. Wpr.), FN Hoffmann ( Oberschlesien), FN Höfert ( Danzig u. Opr.), FN Gramatzki (Opr.)