Q: metryki
H 1905 STA Sobbowitz Nr. 7
Fabrikarbeiter Otto Trick, ev *14.6.1879 Gardschau Kreis Dirschau, whft Gardschau
Eltern:
Arbeiter Ferdinand Trick u. Wilhelmine geb Trick , whft in Gardschau
°°11.11.1905 STA Sobbowitz
Scharwerkerin Emma Emilie Gruhn, ev * 13.9.1880 Elbing, whft Sobbowitz
Eltern:
Arbeiter Friedrich Gruhn u. Henriette geb Augustin, whft in Sobbowitz
Trauzeugen:
Sattlergeselle Arthur Graudenz, 35Jahre alt, whft Sobbowitz
Schuhmachermeister Friedrick Lemke, 33Jahre alt whft in Sobbowitz
Liebe Grüße
Jutta
H 1905 STA Sobbowitz Nr. 7
Fabrikarbeiter Otto Trick, ev *14.6.1879 Gardschau Kreis Dirschau, whft Gardschau
Eltern:
Arbeiter Ferdinand Trick u. Wilhelmine geb Trick , whft in Gardschau
°°11.11.1905 STA Sobbowitz
Scharwerkerin Emma Emilie Gruhn, ev * 13.9.1880 Elbing, whft Sobbowitz
Eltern:
Arbeiter Friedrich Gruhn u. Henriette geb Augustin, whft in Sobbowitz
Trauzeugen:
Sattlergeselle Arthur Graudenz, 35Jahre alt, whft Sobbowitz
Schuhmachermeister Friedrick Lemke, 33Jahre alt whft in Sobbowitz
Liebe Grüße
Jutta
Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit
am Künftigen die Hoffnung
am Vergangenen die Erinnerung
Aristoteles
FN Wittmann (Bayern u. Wpr.), FN Rüsing ( Sauerland), FN Gierse ( Sauerland), FN Bahlinger (Schwaben u. Wpr.), FN Hoffmann ( Oberschlesien), FN Höfert ( Danzig u. Opr.), FN Gramatzki (Opr.)
am Künftigen die Hoffnung
am Vergangenen die Erinnerung
Aristoteles
FN Wittmann (Bayern u. Wpr.), FN Rüsing ( Sauerland), FN Gierse ( Sauerland), FN Bahlinger (Schwaben u. Wpr.), FN Hoffmann ( Oberschlesien), FN Höfert ( Danzig u. Opr.), FN Gramatzki (Opr.)