Q: metryki
Nr. 5/1919 STA Gr. Trampken Kreis Danziger Höhe
°°5.5.1919
Fabrikarbeiter u. Witwer Martin Seiffert, kath, *19.12.1890 Wehr Kreis Mayen, whft Düsseldorf
Eltern:
Maurer Johann Seiffert u. Catharina geb Ax, beide + Wehr
°°
Emma Elisabeth Reddig, kath, * 20.11.1898 Kladau, whft Kladau
Eltern:
Eigentümer Franz Reddig u. Mathilde geb Kotzke, whft Kladau
Trauzeugen:
Landwirt Ernst Weigle, 30 Jahre alt, whft Kladau
Besitzer Adolf Klipp, 54Jahre alt, whft Kladau
Liebe Grüße
Jutta
Nr. 5/1919 STA Gr. Trampken Kreis Danziger Höhe
°°5.5.1919
Fabrikarbeiter u. Witwer Martin Seiffert, kath, *19.12.1890 Wehr Kreis Mayen, whft Düsseldorf
Eltern:
Maurer Johann Seiffert u. Catharina geb Ax, beide + Wehr
°°
Emma Elisabeth Reddig, kath, * 20.11.1898 Kladau, whft Kladau
Eltern:
Eigentümer Franz Reddig u. Mathilde geb Kotzke, whft Kladau
Trauzeugen:
Landwirt Ernst Weigle, 30 Jahre alt, whft Kladau
Besitzer Adolf Klipp, 54Jahre alt, whft Kladau
Liebe Grüße
Jutta
Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit
am Künftigen die Hoffnung
am Vergangenen die Erinnerung
Aristoteles
FN Wittmann (Bayern u. Wpr.), FN Rüsing ( Sauerland), FN Gierse ( Sauerland), FN Bahlinger (Schwaben u. Wpr.), FN Hoffmann ( Oberschlesien), FN Höfert ( Danzig u. Opr.), FN Gramatzki (Opr.)
am Künftigen die Hoffnung
am Vergangenen die Erinnerung
Aristoteles
FN Wittmann (Bayern u. Wpr.), FN Rüsing ( Sauerland), FN Gierse ( Sauerland), FN Bahlinger (Schwaben u. Wpr.), FN Hoffmann ( Oberschlesien), FN Höfert ( Danzig u. Opr.), FN Gramatzki (Opr.)