Und ich habe heute dem Staatsarchiv in Allenstein geschrieben und nach den Standesamtsbüchern für Pronikau angefragt.(Wo die liegen) zwischen 1918-1920
Saleske /Saleski
-
-
metryki.genealodzy.pl/id998
Da hatte ich schon die KBs von Warschau /Geburten 1862/1861 durchgesehen, leider kein Saleski aufgetaucht.
Hatte gehofft,das Emil vill ältere Geschwister hat.
Oder hab ich da im falschen Buch geschaut, kann mir die Seite Einträge nicht so übersetzen.
Aber Emil ist ja 1866 in Warschau geboren, da müsste er oder mögliche Geschwister von ihm oder allgemein Saleskis dort auftauchen oder?
Hatte gesehen 1866 ist nicht vorhanden.
VG -
Metryki - Skanoteka - Baza skanów akt metrykalnych
Den Link habe ich bekommne von einer polnischen Ahnenwebsite.
Könnte das möglicherweise der Heiratseintrag von Wilhelm Saleski und Karolina sein?
PS:Kann ich das hier drin lassen oder gibt es noch ein Unterforum wo vielleicht das mir welche übersetzen können oder die wichtigsten Zeilen.
Viele Grüße -
PS: Es könnten wohl KBs von Warschau bei Archion digitalisiert sein.
Wie finde ich die hatte schon Warschau in der suche eingegeben, kam aber leider kein treffer.
VG -
PPS:
Könnte ich ggf die Geburtsurkunde von Emil Saleski *1866 aus Warschau anfordern, wo seine Eltern Wilhelm Saleski und Karolina (Jobs vill) oder anders , bestätigt werden?
Wo finde ich /wie lautet die Email Anschrift zb von Amt in Warschau?
VG -
hallo,
versuch es mal hier:
Urząd Stanu Cywilnego m.st. Warszawy
ul. Jezuicka 1/3
00-281 Warszawa
sekretariat.usc@um.warszawa.pl
Aber stell es Dir nicht so einfach vor, weil man die außer dem Namen sehr schlecht lesen kann.
Die Eintragungen sind meist in Textform und russischer Schreibschrift verfasst.
Ich hatte damals einen Bekannten der mit einer Russin verheiratet ist. Selbst die hatte ihre Probleme.
Frank.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Frank ()
-
Hallo,
Vielen Dank für den Link
Das werde ich auf jeden Fall machen.
VG
Fuchs -
Hallo Fuchs,
Tinnwalde unterhalb von Löbau.
Altenwitschau Fehlanzeige.
VG
Frank. -
Hallo Frank,
vielen Dank dir
VG
Fuchs -
Könnte ich die Heirat meiner Urgroßeltern Eduard Saleski und Anna Kabuschat auch ggf beim Standesamt in Löbau Westpreußen anfragen?
Oder im Staatsarchiv Allenstein?
VG -
Hallo!
Allenstein liegt in Ostpreußen (Ermland-Masuren).
Dein Löbau liegt in Westpreussen, Regierungsbezirk Marienwerder.
Hier ein Link mit den polnischen Archiven:
vffow.de/forschung/archivinformationen/polnische-archive/Viele Grüße
Simone
Suche: Triller, Kapitza, Lisson und Karschau -
Hallo,
vielen Dank dir
Frage da mal an
VG
PS:
Gibt es auch ein Archiv Staatsarchiv für Eydtkuhnen? -
Oder ich frage an dem Amt mal nach der Heiratsurkunde von Emil und Barbara.
Und zb beim Allensteiner Archiv nach der Heirat von Eduard und Anna
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0