Hallo an alle Mitforscher,
nachdem ich so herzlich begrüßt wurde, kommen nach meiner Kurzvorstellung (25.03.), nun einige Wünsche zu meiner Ahnensuche:
Im Bereich Niederschlesien suche ich Anknüpfungspunkte zu folgenden Personen:
Hellmann, Johann Gottlieb, Schäfer, verstorben 04.12.1855 Nieder Bögendorf
Verheiratet vor 1815 mit
Wurzler, Leopoldine, verstorben am 12.12.1821 Groß Rosen
Die Geburt vom Sohn Friedrich Wilhelm 05.12.1815 in Kohlhöhe ist bekannt; vermutlich hat der Vater nochmal geheiratet.
Sollte jemanden die Namen in den umliegenden Orten (Heirat oder Geburt) aufgefallen sein; wär ein toter Punkt überwunden.
Hier noch meine Namensliste
Namensliste – Oberschlesien ältestes Datum
Arleth: Gröbnig ca. 1648
Behr: Leisnitz ca. 1619
Bilzer: Babitz, Schönbrunn ca. 1659
Breitkopf: Gröbnig, Leobschütz ca. 1629
Czerner/Tscherner: Badewitz, Wernersdorf 1661
Engel: Badewitz 1682
Franke/Francke: Chwallowitz Gröbnig, Leisnitz, Leobschütz, Taumlitz 1644
Grüner: Badewitz, Neudorf ca. 1681
Karger: Schönbrunn ca. 1645
Kinzel/Küntzer: Babitz, Badewitz, Gröbnig, Schönbrunn ca. 1641
Klink: Gröbnig ca. 1658
Kluger: Badewitz 1674
Kosch: Badewitz, Sabschütz, Taumlitz ca. 1742
Koth: Gröbnig ca. 1688
Krautwurst: Gröbnig, Leschnitz ca. 1753
Kumeiser: Taumlitz ca. 1733
Latussek: Emsdetten, , Nordrhein-Westfalen 1898
Meese: Taumlitz ca. 1785
Müller: Badewitz ca. 1652
Natsch: Taumlitz ca. 1707
Oczko/Ozcko: Chwallowitz, Kreuz-Probstei, Rudnik (Herrenkirch)Kreis Ratibor 1795
Reinhold: Rudnik (Herrenkirch)Kreis Ratibor 1871
Riedel: Badewitz ca. 1650
Rothmann: Badewitz ca. 1648
Schmidt/Schmid: Gröbnig ca. 1629
Schwarzer: Leobschütz, Taumlitz ca. 1780
Schwartzer: Badewitz ca. 1603
Seydler: Badewitz ca. 1660
Sonntag: Badewitz, Gröbnig, Taumlitz ca. 1659
Thill/Thiell: Babitz, Schönbrunn ca. 1670
Winkler: Rudnik (Herrenkirch)Kreis Ratibor, Ponenschütz (Ort noch nicht gefunden) 1799
Zimin/Zirnin: Rudnik (Herrenkirch)Kreis Ratibor vor 1820
Viele Informationen bekam ich über die OFB, nicht zu vergessen die Hilfe von Herrn Uwe Beffert , Peter Forreiter, Kerstin Julitz, geb.Breitkopf und Kristian Luersen Namensliste – Niederschlesien Datum
Bertram: Königszelt, Profen 1819
Enders: Althain, Oberwüstegiersdorf, Peterswaldau, Wüstegiersdorf 1877
Hellmann: Althain, Cammerau, Damerau, Dittersbach bei Waldenburg, Glatz, Großhain, Gutschdorf, Jauer, Kohlhöhe, Koiskau, Leobschütz, Malitsch, Neuhain, Nieder-Bögendorf, Nieder-Wüstegiersdorf, Schweidnitz, Semmelwitz, Weißstein 1815
Lorenz: Glatz 1865
Maiwald/Meiwald/ Mehwald: Pilzen 1785
Mayer/Meier/Meyer: Altwasser, Nicklasdorf Kreis Striegau, Peterwitz 1822
Müller: Nieder-Wüstegiersdorf 1832
Pohl: Cammerau, Schweidnitz, Weißstein 1782
Postler: Nicklasdorf Kreis Striegau 1792
Wittig: Peterswaldau 1838
Würfel: Nieder-Wüstegiersdorf 1836
Wurzler: Großrosen 1821
Alle Daten aus Familien-Unterlagen
Nun viel Spaß beim Lesen und einen schönen Abend wünscht
Udo

editiert von simse66: Hierher aus der Neuvorstellung verschoben, da der Beitrag dort sonst untergeht.