Namensliste

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Namensliste

      Hallöchen,
      heute möchte ich auch mal eine Suche starten vielleicht habt ihr ne Idee wie ich was finden kann.

      Julius Albert Frank * 01.03.1878 Jucknaten + 13.12.1940 Essen Steele
      oo 07.11.1901 Röhlinhausen ( Herne)
      Anna Wilhelmina Hartmann
      * 08.12.1872 Eygarren + 14.03.1953 Essen Kray

      Eltern von Julius waren Julius Frank und Emilia Scho(e)n die Beiden haben 1901 in Weedern gewohnt. Weiter Daten fehlen
      Mutter von Anna waren Auguste Hartmann sie stirbt am 20.10.1928 in Essen Überruhr.

      Mehr habe ich leider nicht und meine Versuche etwas herauszufinden sind bisher gescheitert.
      Weder Berlin I noch das Ezab konnten mir weiterhelfen.
      Vielleicht habe ihr ja ne Idee.

      Herzlichen Dank schon mal im Voraus

      Jutta :prsmilie31:
    • Hallo Jutta!
      ich suche selbst im Samland und wieß wie schwer es dort ist, denn viele Unterlagen sind verschwunden / vernichtet.

      Beide wurden im Ksp. Pillkallen geboeren, für diese Zeit haben die Mormonen leider auch nichts.

      War Auguste Hartmann verheiratet?
      Hast Du ihre Sterbeurkunde? Und der Anderen auch?

      Nach dem FN Frank suche ich selbst in Verbindung mit dem FN Neumann, noch in einem Nachbarkirchspiel.

      Wann hast Du beim StA I berlin nachgefragt?
      Denn die Unterlagen sind stellenweise schon ins LAB und da kann man per Mail anfragen.
      Viele Grüße
      Simone


      Suche: Triller, Kapitza, Lisson und Karschau
    • Hallo Simse 66,

      sorry, dass ich jetzt erst Anworte.
      Also ich habe 2 Jahre auf eine negative Antwort aus Berlin gewartet :prsmilie2:
      Auch das EZAB konnte mir nicht weiterhelfen.
      Ja Auguste hat wohl im Pott einen Christoph Dumschat geheiratet, frag mich aber nicht wann.
      Die Sterbeurkunden liegen mir vor auch die Heiratsurkunde von Albert und Wilhelmina.
      Ich habe mich jetzt an das Archiv in Herne gewandt in der Hoffnung, dass es noch eine Begleidakte zur
      Heirat gibt. Drück mir mal die Daumen.

      Lieben Gruß
      Jutta
    • Hallo Jutta,
      Herne ist auch ein Thema für sich. Nach unendlichen hin und her konnte ich erst die Sterbeurkunde von dem einen Urgroßvater erhalten als ich die Straße wusste wo er dort lebte. Irgendwann bin ich erst auf die Idee gekommen nach einer Bergbau Grube zu suchen. Er war dort Arbeiter. Ursprünglich aus dem Ermland stammend, ging er mit Familie dahin wegen der Arbeit.
      Haken bei mir ist dann aber weiter, nach dem Tod in Folge eines Steinschlages dort, starb er und man ging zurück in die Heimat (LK Allenstein). Also Frau und Kind.
      Falls das Archiv nichts hat, hilft ggf. so die Suche über seinen Beruf dort weiter.
      Selbiges habe ich auch in Thür., da geht es nach Kirchen. Erfolg gab es erst nachdem ich die Kirche fand in dem Stadtteil wo Eisenbahner tätig waren.
      War aber beides eine recht lange Zeit erst mal auf so eine Idee zu kommen.
      Viel Erfolg!
      Grüße, Cornelia
    • Hallo Jutta und Cornelia!
      ich weiß, dass es beim Bergbau viele Unterlagen gibt über die ehemaligen Arbeiter und Angestellten.
      Leider finde ich den richtigen Link nicht mehr, aber vielleicht hier als erste Anlaufstelle:
      archive.nrw.de/wirtschaftsarch…rchivgeschichte/index.php

      Ich bin damals auch über Umwege zu meinen Informationen gekommen.

      Viel Erfolg.
      Viele Grüße
      Simone


      Suche: Triller, Kapitza, Lisson und Karschau
    • Bergbau usw.

      Hallo Ihr Zwei,
      ja- gibt es. Wie oft aber mit einem aber...
      Also in meinem Fall würde es eine genaue Klärung nur über das dort beheimatete kleine Bergbaumuseum gehen. Aber bei mir wieder ein aber....
      Man braucht das "genaue Grubenunglück", z.B. Datum oder/und was genau passierte. Es musste eine bestimmte Opferzahl geben damit die Namen archiviert worden. Zu wenig zählte nicht, zu viele Opfer wurden nicht notiert namentlich.
      Noch ein aber bei mir- er starb an den Folgen des genannten Steinschlages in der Klinik in Herne.
      Klingt zwar merkwürdig, aber wer nicht gleich unter den Opfern war- zählte nicht dazu mehr.
      Waren halt nur Verletzte erst einmal.
      Bürokratie gab es scheinbar schon ewig....
      Nach Info dann zur Straße war plötzlich die nicht existente Urkunde da. War aus oben genannten Anlass anders archiviert. Ausrede, Zufall- wer weiß....
      Grüße, Cornelia
    • Sind wir vielleicht verwandt?

      Hallo Jutta,

      mein Vater ist wohl ein Enkel der beiden. Sind wir also verwandt?

      Ich hab dir auch eine Mail geschrieben und hoffe, dass wir uns mal austauschen können.

      Dagmar
    Heimat-der-Vorfahren