Indexierung pommerscher Personenstandsunterlagen

    • Indexierung pommerscher Personenstandsunterlagen

      Hallo zusammen,


      Manche haben es schon entdeckt und den Zugang gefunden: Auf metryki.genbaza.plfinden sich jede Menge abfotografierte Kirchenbücher und Standesamtbücher aus dem Staatsarchiv Köslin und jetzt auch aus der Zweigstelle in Stolp. Manche sind frei zugänglich nach Registrierung, andere sind nur für die Indexierung zugänglich. Was hat es damit auf sich?


      >>>>> weiterlesen
      Liebe Grüße Susann :prsmilie5:
    • Hallo Susann,
      die Anmeldung zur Einsicht in alle freigegebenen STA und KB Unterlagen aus dem Staatsarchiv in Köslin ist notwendig und unproblematisch. (Kostenfrei).
      Unterlagen die nur zur Indizierung freigegeben sind, werden z.T. gerade digitalisiert.

      In Abständen werden dann diese Datensätze auch frei gegeben.
      So hatte es zu Weihnachten eine große "Weihnachtsaktion" des Staatsarchivs gegeben, und sehr viel STA Unterlagen frei gegeben zur Einsicht.

      Ich hoffe, es gibt auch eine Osteraktion :)
    • Hallo Anna,
      das ist mir bekannt.

      Hast Du diesen Artikel weitergelesen?
      Es geht um die Erfassung der StA Unterlagen u.Kirchenbücher.Um die Suche noch einfacher zu gestalten.

      Von unserer Seite aus wurde Karl Friedrich Schwirz vom AKFF Rummelsburg als deutscher Koordinator benannt. In Absprache mit Pomerania wurden Erfassungstabellen erarbeitet, die die Pflichtfelder enthalten, die erfasst werden sollen, jedem Familienforscher steht es frei, weitere Angaben mit zu erfassen. Auch kann sich jeder, soweit noch nicht vergeben, dass gewünschte Standesamt oder Kirchspiel zur Erfassung selbst aussuchen. Pakete lassen sich in beliebiger Größe schüren.


      Auch nicht Mitglieder können mitmachen.
      Liebe Grüße Susann :prsmilie5:
    • Frohe Ostern zusammen!
      Ich habe mich auch bei metryki.Genbaza.com angemeldet. Es wird dann darauf verwiesen, dass man sich über:
      "Aby zalogować się do systemu, użyj swojego konta z serwisu GenPol.com"
      anmelden solle, was ich dann auch getan habe. Mit Benutzername und Passwort aus GenPol.com meldet man sich dann bei metryki.genbaza.com an. Allerdings klappte dies bei mir nur auf der polnischen Version der Webseit metryki.genbaza.pl
      Auf der englischen Version ging es nicht!
      Ich habe im Anhang mal eine Liste aller bisher dort erfassten Orte zusammengestellt. Viel Erfolg damit! In zwei Fällen bin ich auch schon fündig geworden.

      Mit österlichen Grüßen

      Johannes

      Dateien
      • genbaza.txt

        (26,67 kB, 19 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      LIEDTKE aus Bartenstein (Gelsenkirchen), STEINER aus Gumbinnen (Berlin), HILDEBRAND aus Graudenz (Berlin), JAEGEL, HOLDEREGGER aus Samrodt+Gais AR, OSMAN aus Heilsberg+Goldap, JAKUBOWSKI NOWAKOWSKI aus Lissa (Posen), Poschmann aus Heilsberg
    • Raabenmudda schrieb:

      Hallo, Johannes, was machen eigentlich die Osmans und Poschmanns? Würde mich mal interessieren. Viele Grüße, Doritt

      Hallo Doritt,
      habe dir im anderen Thread geantwortet, damit das Thema zusammenbleibt. :prsmilie27:
      Gruß, Johannes
      LIEDTKE aus Bartenstein (Gelsenkirchen), STEINER aus Gumbinnen (Berlin), HILDEBRAND aus Graudenz (Berlin), JAEGEL, HOLDEREGGER aus Samrodt+Gais AR, OSMAN aus Heilsberg+Goldap, JAKUBOWSKI NOWAKOWSKI aus Lissa (Posen), Poschmann aus Heilsberg
    • metryki.genbaza.pl fällt leider für mehrere Wochen aus!

      Hallo,

      es geht schon durch alle Foren und Listen. Bei metryki.genbaza.pl ist ein sehr schwerwiegender Serverfehler passiert, dessen Reparatur mehrere Wochen andauern wird. Es sollen aber laut Aussage des Betreibers keine Daten verloren gegangen sein.

      Hier die Stellungnahme von der polnischen Seite: genealodzy.pl/name-News-article-sid-638.phtml

      Aufrufen, dann mit rechter Maustaste auf die Seite klicken und mit Bing o.ä. übersetzen lassen, dann kann man ganz gut verstehen, was da passiert ist.

      LG Pitka
      Meine Suchen: WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing
    Heimat-der-Vorfahren