Hallo zusammen!
Quelle:" Statistik d. dt. Reichs. B. 109: Berufs- u. Gewerbezählung v. 14.06.1895. Berufsstatistik d. kleineren Verwaltungebezirke. Bln 1897"
(inkl. evtl. Lese- und Rechtschreibfehler)
Grätz
Kreisstadt im Reg.-Bezirk Posen. Sitz eines Amtsgericht. Landgericht Meseritz. 3.765 Einwohner, Eisenbahnstrecke Opalenitza-Kosten, Post, Kirche und Telefon. Landratsamt und Kreiskasse, Steueramt,Kreis-Spar- und Darlehenskasse, Städt. Sparkasse, Stäft. Schlachthof. Höhere Knaben- und Töchterschule. Dr. Mosse`sches Krankenhaus. Städtisch. Elektrizitätswerk. Märkte 1903: Kram, Vieh, Pferde 10/3, 12/5, 25/08. 20/10. Bierbrauereien mit bedeut. Export, Liqueurfabrik, Sägewerke, Ziegeleien, Getreide- und Hopfenhandel.
Name Beruf
Alexandrowicz W. Destillation
Alexandrowicz W. Kolonial- und Spezereiwaren
Alexandrowicz W. Liqueurfabrik
Amtliches Kreisblatt Zeitungen
Andrzejewski B. Eisen-, Stahl- und Kurzwaren
Andrzejewski B. Kolonial- und Spezereiwaren
Andrzejewski B. Weinhandlung und Weinstuben
Andrzejewski Franciscus Architekt
Andrzejewski Franciscus Baugeschäft
Appelbaum H. Seiler
Bähnisch C. Bierbrauerei
Bakowski H. Färberei
Beyer Pferdehandlung
Beyer Schmiede
Beyha Bäcker
Bick M. M. Landesprodukte
Bick M. M. Rohprodukte
Bick, Kaskel Hopfenhandlung
Bick, Kaskel Pferdehandlung
Bick, Kaskel Restauration
Bick, Selig Getreidehandlung
Bick, Selig Landesprodukte
Bick, Selig Samenhandlung
Bik S. Hopfenhandlung
Bilrowicz Ww. Spediteur
Biskupski Schuhmacher
Biskupski Zahnkünstler
Biskupski F. Barbier
Biskupski J. Barbier
Bleschke F. Siebmacher
Bloch Spediteur
Boas Bäcker
Boas G. Getreidehandlung
Boas W. Samenhandlung
Bolze R. Drechsler
Borath H. Schuhmacher
Brodzynski Johann Kolonial- und Spezereiwaren
Brukarzewicz Geschwister Putz und Modewaren
Brylski Maler
Byk B. Felle und Häute
Quelle:" Statistik d. dt. Reichs. B. 109: Berufs- u. Gewerbezählung v. 14.06.1895. Berufsstatistik d. kleineren Verwaltungebezirke. Bln 1897"
(inkl. evtl. Lese- und Rechtschreibfehler)
Grätz
Kreisstadt im Reg.-Bezirk Posen. Sitz eines Amtsgericht. Landgericht Meseritz. 3.765 Einwohner, Eisenbahnstrecke Opalenitza-Kosten, Post, Kirche und Telefon. Landratsamt und Kreiskasse, Steueramt,Kreis-Spar- und Darlehenskasse, Städt. Sparkasse, Stäft. Schlachthof. Höhere Knaben- und Töchterschule. Dr. Mosse`sches Krankenhaus. Städtisch. Elektrizitätswerk. Märkte 1903: Kram, Vieh, Pferde 10/3, 12/5, 25/08. 20/10. Bierbrauereien mit bedeut. Export, Liqueurfabrik, Sägewerke, Ziegeleien, Getreide- und Hopfenhandel.
Name Beruf
Alexandrowicz W. Destillation
Alexandrowicz W. Kolonial- und Spezereiwaren
Alexandrowicz W. Liqueurfabrik
Amtliches Kreisblatt Zeitungen
Andrzejewski B. Eisen-, Stahl- und Kurzwaren
Andrzejewski B. Kolonial- und Spezereiwaren
Andrzejewski B. Weinhandlung und Weinstuben
Andrzejewski Franciscus Architekt
Andrzejewski Franciscus Baugeschäft
Appelbaum H. Seiler
Bähnisch C. Bierbrauerei
Bakowski H. Färberei
Beyer Pferdehandlung
Beyer Schmiede
Beyha Bäcker
Bick M. M. Landesprodukte
Bick M. M. Rohprodukte
Bick, Kaskel Hopfenhandlung
Bick, Kaskel Pferdehandlung
Bick, Kaskel Restauration
Bick, Selig Getreidehandlung
Bick, Selig Landesprodukte
Bick, Selig Samenhandlung
Bik S. Hopfenhandlung
Bilrowicz Ww. Spediteur
Biskupski Schuhmacher
Biskupski Zahnkünstler
Biskupski F. Barbier
Biskupski J. Barbier
Bleschke F. Siebmacher
Bloch Spediteur
Boas Bäcker
Boas G. Getreidehandlung
Boas W. Samenhandlung
Bolze R. Drechsler
Borath H. Schuhmacher
Brodzynski Johann Kolonial- und Spezereiwaren
Brukarzewicz Geschwister Putz und Modewaren
Brylski Maler
Byk B. Felle und Häute
Viele Grüße
Simone
Suche: Triller, Kapitza, Lisson und Karschau
Simone
Suche: Triller, Kapitza, Lisson und Karschau