Hallo zusammen!
im Auftrag der Erfasserin ChrisSchil stelle ich die Daten hier zur Verfügung.
ChrisSchil hat denAnfrang mit dem Ort Berlin gewagt und wer gerne möchte kann hier helfend mitmachen.
Q:Adressbuch der Kaufleute,Fabrikanten,Gewerbsleute u.Rittergutsbesitzer für Berlin/Brandenburg (aufgen. 1866) Inkl. evtl. Lese- und Rechtschreibfehler. (Mit allen Schreibfehlern übernommen.
Berlin
Hauptstadt des Königreichs mit der Königl. Residenz an der Spree (Provinz Brandenburg, Regierungsbezirk Potsdam),Sitz der höchsten Staatsbehörden, mit 600.000 E.,bedeutenden Fabriken und Handel, vielen Denkmälern, wissenschaftlichen u.a. Anstalten, worüber die Wegweise und Fremden bisher nähere Auskunft geben. (Bei den Schwierigkeiten in einer so großen Stadt und bei den häufigen Aenderungen namentlich der Detailgeschäfte, richtige Angaben zu erhalten, lassen wir hier zuerst die ins Handelsregister vom Jahre 1866 eingetragenen Firmen folgen, dann die übrigen Geschäftsleute.)
Ministerien
Ministerium des kgl. Hauses, Wilhelmstr. 73
Staatsministerium, Wilhelmstraße 74
Finanzministerium, Am Festungsgraben 1
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
Medizunal-Angelegenheiten, U.d.Linden 4
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Wilhelmstr. 79
Ministerium des Innern, U.d.Linden 73
Justizministerium, Wilhelmstr. 65
Kriegsministerium, Leipziger Str. 5-7
Marineministerium, Wilhelmstr. 70
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Wilhelmstr. 70
Ministerium für landwirtschaftliche Angelegenheiten, Schützenstr. 26
königliche Behörden
Obertribunal, Lindenstr. 15
Kammergericht, Lindenstr.15
Stadtgericht, Jüdenstr. 58-60
Kreisgericht, Zimmerstr.
Polizeipräsidium, Wolkenmarkt 1
Hauptsteueramt, Am Packhof 5
Hauptsteueramt f. Dir. Steuern,Markgafenstr.47
Eichungs-Amt, Klosterstr. 76
Wechsel-Stempel-Amt, Am neuen Packhof 5
General- Postamt, Königstr. 60
Hof-Post-Amt, Spandauerstr. 19-22
im Auftrag der Erfasserin ChrisSchil stelle ich die Daten hier zur Verfügung.
ChrisSchil hat denAnfrang mit dem Ort Berlin gewagt und wer gerne möchte kann hier helfend mitmachen.
Q:Adressbuch der Kaufleute,Fabrikanten,Gewerbsleute u.Rittergutsbesitzer für Berlin/Brandenburg (aufgen. 1866) Inkl. evtl. Lese- und Rechtschreibfehler. (Mit allen Schreibfehlern übernommen.
Berlin
Hauptstadt des Königreichs mit der Königl. Residenz an der Spree (Provinz Brandenburg, Regierungsbezirk Potsdam),Sitz der höchsten Staatsbehörden, mit 600.000 E.,bedeutenden Fabriken und Handel, vielen Denkmälern, wissenschaftlichen u.a. Anstalten, worüber die Wegweise und Fremden bisher nähere Auskunft geben. (Bei den Schwierigkeiten in einer so großen Stadt und bei den häufigen Aenderungen namentlich der Detailgeschäfte, richtige Angaben zu erhalten, lassen wir hier zuerst die ins Handelsregister vom Jahre 1866 eingetragenen Firmen folgen, dann die übrigen Geschäftsleute.)
Ministerien
Ministerium des kgl. Hauses, Wilhelmstr. 73
Staatsministerium, Wilhelmstraße 74
Finanzministerium, Am Festungsgraben 1
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
Medizunal-Angelegenheiten, U.d.Linden 4
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Wilhelmstr. 79
Ministerium des Innern, U.d.Linden 73
Justizministerium, Wilhelmstr. 65
Kriegsministerium, Leipziger Str. 5-7
Marineministerium, Wilhelmstr. 70
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Wilhelmstr. 70
Ministerium für landwirtschaftliche Angelegenheiten, Schützenstr. 26
königliche Behörden
Obertribunal, Lindenstr. 15
Kammergericht, Lindenstr.15
Stadtgericht, Jüdenstr. 58-60
Kreisgericht, Zimmerstr.
Polizeipräsidium, Wolkenmarkt 1
Hauptsteueramt, Am Packhof 5
Hauptsteueramt f. Dir. Steuern,Markgafenstr.47
Eichungs-Amt, Klosterstr. 76
Wechsel-Stempel-Amt, Am neuen Packhof 5
General- Postamt, Königstr. 60
Hof-Post-Amt, Spandauerstr. 19-22
Viele Grüße
Simone
Suche: Triller, Kapitza, Lisson und Karschau
Simone
Suche: Triller, Kapitza, Lisson und Karschau