Das Gouvernement Livland

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Das Gouvernement Livland

    Hier im Anhang als „Blick über den Tellerrand“ ein Mini Einblick zu Preisen bei Personentransport und auch Postsendungen. Beispiel Bereich ist um/ in Livland.
    Weiteres in loser Form ab und zu… Auskunft kann ich so nicht geben zu dem Gebiet da es in meinem Fall nur angrenzend ist bei der Suche.
    Quelle: Deckblatt des Adressbuches im Anhang von 1861
    de.wikipedia.org/wiki/Livland
    de.wikipedia.org/wiki/Gouvernement_Livland
    Das Gouvernement Livland (russisch Лифляндская губерния/Lifljandskaja gubernija; auch Gouvernement Riga) war eines der drei baltischen oder Ostseegouvernements des Russischen Reiches. Nach heutigen Begriffen umfasst es die Region Vidzeme in Lettland sowie die Südhälfte Estlands. Hauptstadt war Riga.
    Dateien

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anortha ()

  • Teil 2
    Dateien
  • Einträge Adressbuch: die genannten FN sind geografisch bedingt u.a. doch sehr kyrillisch auch geprägt. Ebenso sicher auch Abkürzungen welche schwer zu deuten sind bzw. teilweise eher durch raten nur. Bitte Buchstabendreher nicht allzu kritisch bewerten. Alle gefundenen Schreibfehler dürfen selbstverständlich uneingeschränkt behalten werden.
    Maximale weitere findbare Angabe ist die Angabe der Straße. Das Geschlecht des Eingetragenen muss jeder selber vermuten und werten. Habe fast alles übernommen wie es da steht. Außer z.B. Witwe mit 1x t geschrieben, Rath. auch nur als Rat. geschrieben. Sonst würde die Fehlerquote überwiegen und speichern oftmals verwehrt durch Schreibprüfung. Wenn Ladenlokalität da stand dann vermerkt. z.B. Kaufmann bei Branntweinhandlung... Im Original oft Einzelangabe gesondert markiert.
    Im Anhang wenige Abkürzungen in der Kopie.
    Записи Адрес: сказал FN географически ограничены, в частности, но очень кириллицы также отмечен. Точно так же некоторые сокращения не так легко предсказать, или частично скорее только догадываться. чтобы не голосовать за транспонированные буквы слишком критично. Все орфографические ошибки, обнаруженные могут быть сохранены, конечно, в полной мере.
    Максимальное дополнительное указание findbare является показателем дороги. Пол зарегистрированного лица должен всегда подозреваем себя и ценности. Есть все, что принято в его нынешнем виде.
    В приложении несколько сокращений в копии.

    A
    Aboling, Thekla Witwe
    Abrahamson, W.B. geb. Frantzen Schönfärberwitwe
    Abramow, ? Coll. Secr.
    Abramow, J.F.M. ?
    Abramow, M.P.
    Adam, Th. Quart. Offizier
    Adamowitsch, A.E. Witwe
    Adamowitsch, L.F. geb. Offenberg Witwe
    Adamsohn, E. Schuhmachermeister
    Adamsohn, E..M. Privatlehrer
    Adamsohn, H. Schneidermeister
    Addehn, J. Einfahrthalter
    Adler, C.F. Fabrikant
    Adler, J. Ligger (?)
    Adler, J.E. Handlungs Com.
    Adler, M.J. Graveur
    Adlerzweig, N. Sattlermeister
    Ado, P. Soldat
    Adojewzew, P.J. Kaufmann
    Afanaß, E.F. geb. Hildt Knochenauermeisterwitwe
    Afonassjew, J. Mestschanin (?)
    Afonassjew T. Schmied
    Agafonow, A.J. Witwe
    Agejew, A. W. Kaufmann
    Agejew, B.N. . Kaufmann
    Agloblin, J.S. Kaufmann
    Agutzow, C.J. und M.J. Fräulein
    Ahbel, M. ?
    Ahrendt, A. Malermeister
    Ahrens, J. Schiffskapitän
    Ahrens, F. Handlungs- Comm.
    Ahrens, S.G.L. Maschinenbauer
    Akinsejew, J.D. Coll.- Reg.
    Albers, A. Archivar
    Albers, A.B. Brg. Dfl. (?)
    Albrecht, C.E. Fräulein
    Albrecht, C.E. Handlungs- Comm.
    Albrecht, J.J. Schmiedemeister
    Albrecht, J. Th. Steuerverwaltungsbeamter
    Albrecht, J.U. geb. Weinert Tischlermeisterwitwe
    Aleis, J. G. Getränkesteuerbeamter
    Alexander, E.M. Fräulein
    Alexandrow, A.S. geb. Klementjew Feldwebelsfrau
    Alexandrow, C. Censor Staatsrath
    Alexandrow, F.D. Bürg. Ofl.
    Alexandrow, J. B. Okl.
    Alexandrowitsch, P. B. kath. Prediger
    Alexandrowsky, A. Kaufmann
    Alexandrowsky, F. A. ehem. Kaufmann
    Alexandrowsky, N.F. Kaufmann Kurzwarenhandlung
    Alexejew, J. Maurer
    Alexejew, J.P. Bürg. Okl.
    Alston, St. W. dim. Obrist
    Alexejew, Zollbezirksbefehlshaber, wirkl. Staatsrath
    Alexejew, L. Major W.
    Alexejew, P. handelstr. Bürger
    Alifanow, J.M. erbl. Ehrenbürgerin
    Alifanow, E. geb. Kamerow Kaufmannsfrau
    Alipjew, A. P. Witwe
    Allelujew, J.A. Trödler
    Allelujew, D.A. handelstr. Bürger
    Allenstein, J.C. Kaufmann
    Alschewsky, M.M. Witwe
    Alsing, Chr. Bader
    Alt, Chr. Witwe
    Altberg, Chr. Weber
    Altenkrüger, A.M. geb. Puhr Witwe
    Amende, G. J. Coll. Reg. (?)
    Ancewsky, M. C. Tischlermeister
    Andabursky, P. Witwe
    Andabursky, A.J. Kaufmann
    Andabursky, A. Kaufmann
    Andabursky, J. W. ehem. Kaufmann
    Andabursky, M. J. Witwe
    Andabursky, N. Fräulein
    Andabursky, P. Kaufmann
    Andersohn, A.
    Andersohn, A. Diener
    Andersohn, D. Chr.
    Andersohn, E. geb. Birk Witwe
    Andersohn, G. P. Schneidermeister
    Andersohn, J. (2x)
    Andersohn, J. Schneidermeister
    Andersohn, J. Brg. Okl.
    Andersohn, J.F.(2x)
    Andersohn, M. geb. Wisch Witwe
    Andersohn, E.R. Schreiber
    Andersohn, M. gen. Austerling Matrose
    Anderson, E.A. Hdlg. Comm.
    Anderson, J. Schneidermeister
    Andreas, F. Bäckermeister
    Andrejanow, R. geb. Merlulijew Witwe
    Andrejew, A.A. Schenkwirtin
    Andrejew, Cath.. Witwe
    Andrejew, J.M. Witwe
    Andrejew, P. Kaufmann
    Andrejew, P.G. (Garküche daselbst? Beruf?)
    Andrejew, W. Handelstr. Bürger
    Andreisohn, R. Einfahrthalter
    Andres, A. Färbermeister
    Andruß, P. Soldat
    Andrussow, G. Coll. Reg.
    Angelbeck, Chr. E. Provisor
    Angelbeck, G.W. Kaufmann
    J. Chr. Geb. Schumann Witwe
    Angelbeck, Th. Kaufmann Materialwarenhandlg.
    Anger, J.W. Knochenhauer
    Anikow, M.P. ?
    Ankudinow, D.J. handelstr. Mestsch.
    Annissimow, F.F. Kaufmann
    Annissimow, Gebrüder ?
    Annissimow, P.F. Associe der Handlung Annissimow
    Annissimow, P.J. Tischlermeister
    Annissimow, W. Witwe
    Ansohn, M. ?
    Anspach, C. Bäckermeister
    Anspach, J. Färbermeister
    Antipow, P. J. Kaufmann
    Antipow, W. L. Kaufmann Papierhandlung
    Antonow, A. Witwe
    Antonow, S.G. Stellmacher
    Antonow, J.M. Kunstgärtner
    Anulganow, J. S. Kaufmann
    Apping, J. ?
    Asit, C. P. ?
    Arboe, T. Kaufmann
    Arbussow, W. P. Witwe
    Arens, D. E. Expeditor
    Arensberg, D. P. Handlungs- Commis
    Argillet, S. Friseur
    Armitstead, A. Kaufmann
    Armitstead, W. Kaufmann
    Armitstead, A. Kaufmann
    Arnholdt, A. ?
    Arnholdt, J. Kaufmann
    Arnholdt, M. Kaufmann Galanteriewarenhandel
    Arnstein, C. Concertmeister
    Aromatow, J.M. Oberpastor der Schlosskiche
    Aromatow, A. gen. Arnholdt Kaufmann Galanteriewarenhandel
    Aronstamm, S. H. Graveur
    Arronowitz, J.R. Schiffszimmermann
    Artemjew, A.T. Bürg. Okl.
    Artichowitz, O. B. Mestsch.
    Arzt, A.A. Zollbeamte
    Arzt, H.M. Paßbürobeamte
    Arzt, W.F. Hofgerichts Consulent Coll. Assessor
    Asbach, Henr. Witwe
    Aschnewitz, A.C. Kaufmann
    Asmuß, N. Cand. Theol. Vorsteher einer Lehr- und Pensionsanstalt für Knaben und Dispacheur
    Assenberg, J.Gärtner
    Asserowsky, M.A.T.- Räthin
    Astafjew, D.J. handltr. Bürger
    Attenstädt, C. Müllermeister
    Attenstädt, E.G. Hdlgs. Comm.
    Azpoding, E. geb. Mannstein Witwe
    Aeuchler, F. Ligger
    Augsburg, A. Vorsteher des Transportcomptors
    Auguswtinsky, P. dim. Beamte
    Aull, A.W. Instrumentenmachermeister
    Aull, G.J. Instrumentenmachermeister
    Aull, L.T. Instrumentenmachermeister
    Ausa, M.P. ?
    Awerin, M.J. Fräulein
    Awothkaln, J.
    Arentowsky, J. Bürg. Okl.
    Arionow, F. Kistenmacher
    Azuchowsky, Charl. Geb. Sokolowsky Malermeisterwitwe
    Dateien

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anortha ()

  • B
    Babaschew, R.N. Hdlgs. Comm.
    Babaschew, S.N. Hdlgs. Comm.
    Babkin, C.J. Tit. Räthin
    Babrowsky, Jakob und Anna ?
    Babst, B. Chr. Paßbürobeamte
    Babst, L. Chr. Geb. Ellinger Witwe
    Bach, J.C. Tischlermeister
    Bach, J. Bandagist
    Bach, W. E. Tischlermeister
    Bachmann, E. geb. Rikanorow Witwe
    Bachmann, E.C. Tischlermeister
    Bächmann, F. M. Getränkesteuerbeamter
    Bächmann, G. Stadtwäger
    Bächmann, M.O. Optikus
    Bachmann, D.P. Witwe
    Badrow, A.P. Kaufmann Badstube das. Schenke und Höckerbude
    Badrow, M.J.. Kaufmann
    Bagajew, C.G. geb. Jordan Witwe
    Bahling, J.M.
    Bakaldin, M.A. Kaufmann Manufakturwarenhandel
    Bäckmann, J.A. Renteibeamte
    Balabolin, A.F. Bürgerin
    Balawin, A.J. Witwe
    Balbiani, ? Handl. Comm.
    Dr. med. Balfour, J.M. Hofrath
    Balkin, J. Kaufmann Inhaber des Erkundungsbüro
    Ballhausen, E.A. Hauslehrerin
    Ballhausen, E.A. Stauer
    Ballod, A. Fischer
    Ballod, J. ?
    Ballod, M. ?
    Balzer, A. ?
    Balzer, M. Spinnmeister der Thiloschen Tuchfabrik
    Bambam, C.D. Ratsherr
    Bambam, M.D. dim. Ratsherr
    Bandau, A. Kaufmann
    Bänisch, Chr. Fräulein
    Banitz, M. Kaufmann
    Bankowsky, C. Handschuhmachermeister
    Bär, J. Kunstgärtner
    Baradoy, J. ?
    Baranow, J. G. Gärtner
    Baranowsky, M. geb. Zichanowitz Witwe
    Barclay de Tolly, A. Witwe
    Barclay de Tolly, A.M. Kaufmann
    Barclay de Tolly, Natalie geb. Gruner Witwe
    Barclay de Tolly, E. Notar
    Bardt, H. Tischlermeister
    Dr. med. Bärens, B.F. Hofrath
    Barigin, J.N. B. Okl.
    Barischewsky, G. Coll. Assessor
    Barkowsky, C. Bürg. Okl.
    Barkowsky, J. B. Okl.
    Bärnhoff, A. Maler
    Barondon, C.E. Eisenbahnbeamte
    Barres, F.W. Weber
    Barschewsky, D.E. und M.E. Fräulein
    Bartaschewitz, P.J. geb. Sokolow Witwe
    Bartels, A.W. Postbeamte
    Bartels, C.F.D. Schornsteinfegermeister
    Bartels, E. Bürg. Okl.
    Bartels, G.C. Uhrmacher
    Bartels, J.H. Kaufmann
    Bartels, M.F. Bürg. Okl.
    Barthes, A.E. Zahnarzt
    Bartsch, R.S. Korbmacher
    Baschanow, A.S. geb. Belajew Witwe
    Baskow, A.H. geb. Lebedjew Witwe
    Basorgia, E. Hdls. Comm.
    Basse, R.J. ehem. Kaufmann
    Basse, W. Kaufmann
    Bassen, G.F. Tischlermeister
    Bath, J. Malermeister
    Batnikow, K. D. Bürg. Okl.
    Batnikow, R.P. geb. Kolossow Witwe
    Batschinsky, A. Regierungsbeamte
    Batynkow, R.P. geb. Kliokow
    Batzel, J.E. Kaufmann Firma Batzel&Comp.
    Bauder, A. Hdls. Comm.
    Bauder, C.F. Kaufmann
    Bauer, Chr. Segelmacher
    Bauer, C.F. Hauslehrer
    Bauer, F.E. Hdls. Comm.
    Bauer, F.E. Kaufmann
    Bauer, J.E. Hdls. Comm.
    Bäuerle, E.J. Wracker
    Baumann, Geschwister
    Baumann, C. geb. Pegath Witwe
    Baumann, M.
    Baumann, M.H. Witwe
    Baumann, P. Hadlgs. Com.
    Baumgardt, J.C. Stellmachermeister
    Baumgardt, B.F. Mastenwracker
    Baumgart, ? Fräulein
    von Baumgarten, Ch. geb. Böthling Witwe
    Baumgarten, C.E. Witwe
    Baumgarten, F. Coll. Secr.
    Bausche, G.
    Beardschal, R. Fabrikmeister
    Begander, C.G. Stellmachermeister
    Beggrow, E. Hgs. Com.dl
    Beggrow, T.E. Kaufmannsfrau
    Begunow, P.D. Quartiermeister
    Behaghel von Adlerskron, M. ?
    Behling, R. Tit. Rath.
    Behning, C. Hofrath
    Behr, Baronin
    Behr, A. geb. Kröger Witwe
    Behr, C. Müllermeister
    von Behr, K. dim. Obristlieutenant
    von Behr, M. Baronesse
    Behr, S.J.W. Drechsler
    Behrends. C.C. Gouv. Secr.
    Behrends. G.W. Tit. Rath.
    Behrends. H.H, geb. Babst Witwe
    von Behrens. A. Coll. Assessor
    Behrens. C.E. Tischlermeister
    von Behrens. G. Zollbeamte
    Behrens. J. Ligger
    Behrens, J. Kaufmann
    Behrens, S.J.O. Lieutenant
    Behrenstamm. H. Uhrmacher
    Behrmann, C.H. Badermeister
    Behrsing, Anna Witwe
    Behrsing, Anna geb. Sander Witwe
    Behrsing, C. ?
    Behrsing, Ch. D. Witwe
    Behrsing, H.L.
    Behrsing, J.P.
    Behrsing, J.Ch.
    Behrsing, M.E. geb. Waldt Witwe
    Behrsing, R.R.
    Behrsing, P. Fuhrmann
    Beierowitz, G.E. Schuhmachermeister
    Beierowitz, J. G. Schuhmachermeister
    Beinert, J.A. Schneidermeister
    Beise, F. Consistorialrath
    Beck, A. Hofrath
    Beck, A.J. geb. Grimm Witwe
    Beck, C.F. Makler
    Beck, C.P. Sattlermeister
    Beck, C.W. Kaufmann
    Beck, R. Kaufmann Materialwarenhandel der Baumwollfabrik und Rathsherr
    Becker, C.B.W. Kaufmann bei Galanteriewarenhandel
    Beckmann, C. Schuhmachermeister
    Beckmann, F. Weinküfer
    Beckmann, F. Handlungs Commis
    Beckmann, G. F. Zimmermann
    Beckmann, J. Stauer
    Beckmann, J.A.
    Beckrose, L. geb. Grün Witwe
    Beläjew, G.L. Kaufmann
    Beläjew, P.J. Kaufmann Möbelmagazin
    Beläjew, M.M. bürg. Okl.
    Belänin, M.J. Unteroffiziersfrau
  • B
    Belchert, C. Pristav, Coll. Ass.
    Beljakow M.M. Bürg. Okl.
    Belänin, M.J. Unteroffiziersfrau
    Belchert, C. Pristav Coll. Ass.
    Beljakow, D.S. Witwe
    Beloglasow, C.W. Mestschanka
    Belonogow, A.R. Bürg. Okl.
    Below, C.F. hdltr. Mestsch.
    Below, J.J, Steinhauer
    Below, M.T. geb. Goschkow
    Below, P.J. Bürg. Okl.
    Below, S.M. Kaufmann
    Belsky, M.R. geb. Stafurow Witwe
    Belte, A. ?
    Beltschonok, K.K. Bürg. Okl.
    Bemoll, H. W.A. Wracker
    Bendtfeldt, C.E. Segelmacher
    Bendtfeldt, C.B. Kaufmann
    Bendtfeldt, M.B. Bürg. Okt.
    Bendtfeldt, K.H. Kaufmann
    Benieffski, A. Buchhalter
    Benkiht, M.P. ?
    Bennert, F. Zahnarzt
    Bennert, H.D. Bäckermeisterswitwe
    Bennfeldt, C.H. Bäckermeister
    Bennus, ? Schiffszimmermann
    Bentzen, C.F. Buchdrucker
    Bentzen, P. Böttchermeister
    von Berens, E. Notair
    Berens, W. ? geb. Schuhmann
    Berens, M. geb. Gottland Tischlersmeisterfrau
    Berensdorff, J. D. Kaufmann
    Berensdorff, B. Wracker
    Berenstamm, M.W. Kaufmann Kurzwarenhadlung
    Berent, A. Consulent
    Berent, E. geb. Klee Witwe
    Berent, G. Handlungs Commis
    Dr. med. Berent, J.A
    Berent, J.A. Apothekengehilfe
    Berent, J.E. Buchhalter
    Berent, J. Th. Pastor emer.
    Berg, A. geb. Ohs Liggers Witwe
    Berg, A.?
    Berg, A.C. Witwe
    Berg, Cath. Witwe
    Berg, Chr. ?
    von Berg, C.G. Coll- Ass.
    Berg, Chr. G. geb. Korn Seilermeisterwitwe
    Berg, D.E. geb. Sarring Witwe
    Berg, F. ?
    Berg, G. ?
    Berg, G. Schneidermeister
    Berg, G. Schmiedemeister
    Berg, G.C. Hdlgs. Comm.
    Berg, G.C. Mastenwracker
    Berg, G.E. Uhrmacher
    Berg, G.E. Kaufmann im Tuchlager und Rathsherr
    Berg, H. ?
    Berg, H.E. Zimmermannswitwe
    Berg, J. ?
    Berg, J.D.
    Berg, J.F. Ministerial
    Berg, J.M. Ministerial
    Berg, M. Bäckermeisterwitwe
    Bergbohm, G.G. Kaufmann in Branntweinhandlung
    Bergé, H.P. Zollbeamte Gouv. Secr.
    Berge, P. Bürg. Okl.
    Bergengün, A.F. Kaufmann
    Bergfried, J. W. Handlungs Commis
    Bergholz, B.J.D. Goldschmied und Verkaufslokal
    Berglund, F.F. Maurergesell
    von Bergmann, A.J. erbl. Ehrenbürger
    Bergmann, C. geb. Martinsohn Witwe
    Bergmann, G. Fräulein
    Bergmann, J. ?
    Bergmann, J. hdelr. Bürg.
    Bergmann, J.H. ?
    Bergmann, J. geb. Ginzul ?
    Bergmann, J. ?
    Bergmann, B. Tit. Rath. Secr. des Censur Comites
    Bergner, F.W. Organist
    Bergner, J. Webermeister
    Bergström, A. ehem. Kaufmann
    Bergwitz, C. Goldschmieds Witwe
    Bergwitz, M.C. Kirchenschr.
    Bergwitz, M.C. Lehrerin
    Berck, J. ?
    Bergkholz, A. Rathsherr
    Bergkholz, A. Coll. Seckr.
    Dr. phil. Bergkholz, C. A. Oberpastor
    Berkowitz, B. Schächter
    Berkowitz, E.H. Kaufmann
    Berkowitz, P.J.M. Mosk. Hebräische Herberge und Garküche
    Berkowitz, S. geb. …lkin ?
    Bernath, S.F. Witwe
    Bernhoff, ? Postbeamter
    Berne, J. ?
    Berner, C.E. Kaufmann
    Berner, G. M. Commisionär
    Berner, H.D. geb. Kruth Witwe
    Bernhard, G. geb. Lindwurm Witwe
    Bernsdorff, M. Fräulein
    Bernstamm, P.A. Kaufmann
    Bett, H. Witwe
    Bertels, J.H. Malermeister
    Besbardis, A.F. Mßüllermeisterfrau
    Besbardis, A.L. Hdlgs. Com.
    Besbardis, C. Coll.Ass.
    Bespalow, A.F. Mestschanka#
    Bespalow, D.S. Kaufmann
    Bespalow, G.D. Bürg. Okl.
    Besrutschkin, E. geb. Josefe Witwe
    Besser, C.S. Schneidermeister
    Bettac, C.A. Schneidermeister
    Bewersdorf, H. Th. Lithograph
    Beyermann, E. Glasermeister
    Beyermann, G. geb. Sußdorf Witwe
    Beyermann, C.A. Kaufmann Gschäftskokal, Firma
    Beyrodt, A. geb. Voigt Bürg. Okl.
    Beyermann, C. Goldschmied
    Beyrodt, E. C. Ältester der kl. Gilde
    Beyrodt, E.D. Kaufmann
    Biber, N.S. Zunft Okl.
    Biesow, J.C.F. Juwelier
    Biedemann, E.H. geb. Luks Witwe
    Bielchen, A.T. Wachtmeister
    Bielchen, P.A, Wachtmeister
    Bielchen, J. Schuhmachermeister
    von Bielawsky, A. Zollbeamte und Coll. Ass.
    Bielawsky,, G. ?
    Bielawsky,, M. ?
    Bien, J.J. Ligger
    Bienemann, A. Consulent
    Bienemann, A.L.E. geb. Bergmann Witwe
    Bienemann, Caroline Witwe
    Bienemann, F. Hdlgs. Com.
    Bienemann, W. Kreisfiskal
    von Bienenstamm, A. Fräulein
    Bierich, J. E. Wracker
    Biering, J. Zuckerfabrik
    Biering, J.Ch. Schneidergesell
    Bilchen, A.B. geb. Busch Schuhmachermeisterfrau
    Bindemann, J. Fuhrmann
    Bindt, J. Ligger
    Birck, Cath. Geb. Birkhahn Schuhmachermeisterwitwe
    Birck, G. Hdlgs. Comm.
    Birck, M. Schuhmachermeister
    Birck, M.M. geb. Dettlow Witwe
    Birckenfeldt, A. Zollbeamte
    Birckenfeldt, M- Sattlermeister
    Dr. med. Birckenstädt, S.
    Birckenstädt, R.S. Kaufmann in Materialwarenhandel
    Birckhahn, Anna C. geb. Behring Witwe
    Birckhahn, J.J. Hdlgs. Com.
    Birkner, E.F. Witwe
    Birnbaum, G. Schneidergeselle
    Birnbaum, M.P. ?
    Biron, Anna geb. Wagler Hebamme
    Bischoff, C.F. Bäckermeister
    Bistram, A.T. Obsthändler
    Baron von Bistram, C. Titl Rath. Beamte zu besonderen Auufträgen seiner Sr. Durchlaucht dem Hrn. Gen. Gouverneur
    Bitt, Chr. J. ?
    Blashe, G.F. Kaufmann
    Blank, G.E. Steuermann
    Blankenfeldt, Chr. F.G. Färbermeister
    Blankenhagen, J. Kaufmann
    Bläschewitz, ? Landschaftsmaler und Restaurator
    Bläß, W.A. Schuhmachermeister
    Blau, A.J. Buchbindermeister
    Blau, S. Zunft Okl.
    Blechert, C.F. Schiffszimmermann
    Blechstein, J.H. Bürstenmacher
    Bleß, J. Einfahrhalter
    Bleyferth, Caroline geb. Lehmann Witwe
  • B
    Bloch, S.B. Kaufmann Materialwarenhandlung
    Blochin, F.A. Kaufmann
    Block, E. Forstrevid.
    Block, E.F. Schuhmachermeister
    Block, G.R. Müllermeister
    Block, J. geb. Bluhm Witwe
    Block, J.G. Schuhmachermeister
    Blom, A.P. Gemüsegärtner
    Bloß, F. Porzellanmaler
    Bloßfeldt, C.E. Bäckermeister
    Bluidau, J.A. Bürg. Okl.
    Bluhm, ? Commerzbankbeamter
    von Bluhm, C. Zollbeamter
    Bluhm, F.E. Töpfermeister
    Bluhm, J.Ch. geb. Sinkewitsch ?
    Bluhm, J.C. Schuhmachermeister
    von Bluhmen, E. Ordnungsrichter und Coll. Assessor
    Blumberg, Ch. G. geb. Leschinsky Witwe
    Blümchen, E.M. Schuhmachergeselle
    Blumenbach, A. Coll. Assessor
    Blumenberg, B. Kaufmann
    Blumenfeldt, C. Ligger
    Blumenthal, C. geb, Jägermann Witwe
    Dr. med. Blumenthal, J.
    Blumfeldt, A. Messer
    Bobrowsky, A.F. Ministrial
    Bode, Anna E. ?
    Bodecker, E.E. Kaufmann
    Bogdanow, J.W. Knochenhauermeister
    Bogdanow, J.P. Kaufmann
    Bogdanow, T. Bürg. Okl.
    Bogdanow, .W. J. Knochenhauermeister (steht so drin, s.o.)
    Bogdanowitsch, H.V. Kaufmann
    Bogdanowitsch, Cath.E. geb. Berg
    Bogdanowitsch, J. Schuhmachergeselle
    Bogdanowitsch, M. geb. Burkewitsch
    Bogusky, D. ?
    Bohl, C. geb. Metzner Witwe
    Bohl, E.E. Wracker
    Bohl, J.H. Beamter der Stadt- Cassa
    Dr. med. von Böhlendorff, J. Ordinator des Kreis Hospital und Coll. Rath.
    Baronin von Bohlschwing, M. geb. Rönne
    Böhm, J.Chr. Maurergeselle
    Böhme, G.L. Stellmachermeister
    von Böhme, J. Hofger. Advokat
    Böhme, J. ehem. Kaufmann
    Böhme, J. Plotnik
    Böhme, W. Kaufmann
    Böhme, W. Fräulein
    Böhning, D. Postbeamter
    Bottmann, H. Kaufmann
    Bock, J.R. Knochenhauer
    Bockslaff, C. Fräulein
    Bockslaff, W. Eichenholzwracker
    Bockslaff, W.L. Ältester und Kaufmann
    Bockum, U. ?
    Boldt, C.F.J. Schneidermeister
    Boldt, J.F.J. Bäckermeister
    Bönecke, E.L. Journalistengehilfe
    Böncken, A. Böttchermeister
    Dr. med. Böncken, R.G.
    Böncken, ? Postbeamte
    Böncken, M.Chr. geb. Lillehöfen
    Böncken, Th. Hdlgs. Comm.
    Bone, L.W. Fabrikmeister
    Borchardt, R,M. Photograph
    Borchert, C. Drechslermeister
    Borchert, C.F. Schneidermeister
    Borchert, D. Tischlermeister
    Borchert, F.A.E. Kunstgärtner
    Borchert, J. Müllermeister
    Borchert, R. u. Götz (?...Geschäftslokal)
    Borchert, H.R. Kaufmann
    Borissow, A.F. Bürgerswitwe
    Born, E. Renteibeamte
    Born, L. Postbeamte
    Born, W. Beamten Witwe
    Börner, C. Maler
    Bornhaupt, C. Fräulein
    Dr. phil. Bornhaupt, C.F. Vorsteher einer Lehr- und Pensionsanstalt für Knaben
    Bornhaupt, E. Kaufmann
    Dr. med Bornhaupt, W.
    Borodin, J.N. Tit. Rath.
    Borotkin, J.A. Bürg. Okl.
    Börsch, G.F. Tischlergeselle
    Borstelmann, R. ehem. Kaufmann
    Borstelmann, G.G. Waage Notair
    Borkewitsch, M.
    Borunow, A.A. Bürg. Okl.
    Borunow, A.F. Plotnick
    Borunow, N. Mestsch.
    Boschanow, W.G. Bürg. Okl.
    Bösche, J.H. Kaufmann
    Bösche, M. D. Witwe
    Bosse, F.B. Schlossermeister
    Bosselmann, K.W. Stuhlmachermeister
    Both, J.A. Schneidermeister
    Böthführ, J. Ratsherr
    Böthführ, J.H. Kaufmann
    Böthling, J.F.F.
    von Böthling, R. Coll. Secr.
    Botschagow, J.P. Hdlgs. Com.
    Botschagow, O.J. Kaufmanns Witwe
    Botschagow, P.J. Kaufmann in Licht- und Seifenbude daselbst Materialwarenhandlung
    Botscharnikow, J.N. Kaufmann bei Manufakturwarenhandlung
    Böttcher, J. Töpfermeister
    Böttcher, J. ehem. Kaufmann
    Böttcher, L. Expeditor
    Böttcher, W. Kaufmann
    von Botte, J. Fräulein
    Böttger, E. Hofräthin
    Bötticher, Th. Hofgerichts Notair
    Böttiger, A.N.Chr.
    Boulay, W. Rentier
    Bowe, D. geb. Weichsler Witwe
    Brachmann, C.W. geb. von Plenzdorff
    Brachmann, ? geb. Neumann Witwe
    Brainin, M.H. Kaufmann
    von Brackel, W.G. Kaufmann
    Brämpel, J:F.L. Schneidermeister
    Brandenburg, J. dim. Ratsherr und Kaufmann
    von Brandt, E.C. Fräulein
    Brandt, F.A.
    Brandt, G. Ligger
    Brandt, G.H. Chr. Schneidermeister
    Brandt, G.M. Kaufmann
    Brandt, Gebrüder
    Brandt, P.A. Gummi Arbeiter
    Brange, Cath. geb. Spriede Liggers Witwe
    Bränzow, S.A. Mestsch. Und Tracteurhalter
    Brasche, M. Ligger
    von Branke, Anna geb. Müller Witwe
    von Brasch, A. Rendant des Credit-Systems
    Braun, C. Bäckermeister
    Braun, H. Gastwirtin
    Braun, J.A.H. Büchsenschmied
    Braun, J. Zimmermann
    Dr. med. Brauser, J.
    Bräutigam, Cath. geb. Stiller Malerswitwe
    Bräutigam, F.H. Malermeister
    Bredettschey, E. Telegaphist
    Brederlov, F.W. dim. Ratsherr
    Breede, Amalie geb. Prude Liggerswitwe
    Breede, C.
    Breede, M. Drechslergeselle
    Breede, P. Soldat
    Breedik, D. Witwe
    Breese, Anna geb. Kocklitt Witwe
    Breese, J.H. Ligger
    Breese, M. Fischer
    Breese, M.J.
    Breese, R. geb. Fleischer
    Brehm, J.A. Kaufmann
    Breitenstein, A. Tischlergeselle
    Breitkreutz, M. Lehrerin
    Brenner, R.H. Wracker
    Brennsohn, M.E. geb. Krumm Lehrerin
    Brentschikow, R.A. hdltr. Bürg.
    Breschge, Elisabeth geb. Jannsen Witwe
    Bresgun, A.A. Fräulein
    Breyer, W.K. Korbmacher
    Brieger, E. Hdlgs. Com.
    Brieger, Ch. A. geb. Ahrens Witwe
    Brieger, E. Hdlgs. Com.
    Brieger, F. Musikus
    Brieger, G. Gerbermeister in Leder-, Licht- und Seifenhandlung
    Brieger, H.A. Seifensieder
    Brieskorn, Louise geb. Bruhns Hebamme
    Brieskorn, M. geb. Trutz Witwe
    Brinck, H.M. geb. Paschkowsky Witwe
    Brink, J.
    Brisin, M.W. handeltr. Mestsch.
    Baron von der Brinken, P.
    von Bröcker, A.
    Brockhusen, J.W. Stadtwäger
    Brokop, J. Handlgs.Comm.
    Brökow, J.G. Tischlermeister
  • B
    Broschadt, A. Schneiderin
    Bröse, J.F. Kaufmann
    Brosse, A. und L. Fräulein
    Brückmann, J.C. Steuermann
    Brückmann, F. Handl. Com.
    Brückner, C. Wachtmeister
    Brückner, J. Wachtmeister
    Brudermann, G. Kameralhofsbeamte
    Brüggen, C.D. Kaufmann (1. Geschäftslokal…)
    Bruhns, M. M. geb. Griesenberg Witwe
    Brummer, Chr.H. Kaufmann
    Brunnau, C. Ministerial
    Brunnow, O.T. Garküchenhalter
    Brunstermann, G.F.W. Posamentier
    Bruschinsky, C. Schlossergeselle
    Bruschinsky, Marie geb. Ansohn Witwe
    Dr. med. Brutzer, C.E. Staatsrath
    de Brynn, D. geb. Taurit
    de Bruyn, E.A. Hdlgs. Com.
    de Bruyn, W. Kaufmann
    Bryssin, M.W. ?
    Bubet, E.M. ?
    Bubnow, A.J. Kaufmann
    Bucewitsch, ? Beamte
    Buchfink, ? Bäckermeister
    Buchfink, P.J. Zunft Okl.
    Buchheim, G. Ministerial
    Dr. phil. Buchholz, A. Vorsteher ein Lehr- und Pensionsanstalt für Knaben
    Buchholz, A.D. Fräulein
    Buchholz, A.E. Knochenhauer
    Buchholz, B.E. Schuhmachermeister
    von Buchholz, C.G. ? Provisor
    Buchholz, J.H. Tischlermeister
    Buchholz, M.
    Buchmann, H.A. Kaufmann
    Buchmann, W. Witwe (Handschuhbude daselbst)
    Baron Budberg ? Zollmitglied
    Baronin von Budberg, ? geb. von Igelström
    Baron von Budberg, G. Ritterschaftssecr.
    Baron von Budberg, O. Capitän der Flotte, Beamte zu besonderen Aufträger seiner Durchl. Des Hrn. Gen. Gouverneur
    Budrewitz, A. geb. Mitzkewitsch Witwe
    Buhr, R. Zuckersieder
    Bührmann, F.W. Ministeriel
    Bührmann, F.W. Böttchermeister
    Bührmann, H. Böttchermeister- Witwe
    Bührmann, S.Th. Böttchermeister
    Buiwid, A.O. Beamte
    Bukowsky, ? Zollbeamte
    Bulatow, S.J. Mestschanin
    Bulder, E. geb. Martinsohn
    Bulmerinca, A.E. Kaufmann
    von Bulmerinca, E.M. Kaufmann
    Bulmerinca, R.E. Witwe
    Bumaggin, A.T. Maler
    Bunding, ? Witwe
    Bunding, C.G. Ligger
    Bunding, J.N. gen. Buhr
    Büngner, E.C. geb. Grimm Bürgermeisterwitwe
    Büngner, R. Consulent
    Bünitz, R.W. Fuhrmann
    Bunte, G.R. Bäckermeister, Hgsh.
    Burchard, C. Putzmacherin
    Burchard, F. Kaufmann in Weinhandlung Firma Jäger& Com.+ Baumwollwarenfabrik
    Burchard, H. Lithograph
    Burchard von Bellwary, M. Fräulein
    Burda, J.F. Lieuten.
    Bürgermeister, J. Kaufmann In Stahlwarenhandlung
    Bürgers, Ch. F. geb. Serwitzky
    Bürgers, W.R.W. Kaufmann
    Burkewitsch, M.
    Burkewitz, M.
    Burkewitz, M.G.
    Burkowsky, R. Weber
    Burlage, H.A.
    Burmeister, A. Ältester
    Burmeister, E. geb. Hackel Witwe
    Burmeister, D. Ligger
    Busch, Gebrüder Zigarrenhandel
    Busch, A. Hdlgs. Com.
    Busch, B.E. Küster
    Busch, C. Kaufmann
    Busch, C. C. Kaufmann
    Busch, D. geb Jabobsohn
    Busch, D. Diener
    Busch, F.
    Busch, J. Fuhrmann
    Busch, J. Bürg. Okl.
    Busch, J.A.A. Kaufmann
    Busch, J.H. Notair des evangl. Consistoriums und Krons. Auktionat
    Busch, J.W. Fabrikdirektor
    Busch, S.H. ehem. Kaufmann
    Buschel, H. Zunft-Okl.
    Buschmann, A. Witwe
    Buschmann, W. Beamte
    Busin, F.F. verabsch. Soldat
    Buß, C.W. Makler
    Busse, ? Intendant der Musse (?)
    Butkewitsch, J.K. Edelmann
    Butkewitsch, C.J. verabsch. Capitain
    Butkewitsch, H. geb, Semniht Witwe
    Butte, A.
    Butte, A. H. Hdlgs. Commis
    Butte, J.G.E. Kaufmann
    Buttkowskiy, ? Zollbeamte
    Buttler, C. geb. Rose Witwe
    Buttler, M. Ligger
    Büttner, E. Gouv. Secr.
    Büttner, F.G. Kaufmann
    Buttowitz, H.M. Eichenholzwracker
    Buttowitz, J.A. Böttchermeister
    Buttowitz, R. M. Eichenholzwracker
    Bytschkow, J.F. Kaufmann
    Bytschkowsky, F.F. Lehrer des Seminars
  • C
    Cabot, J. Beatmen Witwe
    Cahn, W.B. Kaufmann
    Baron von Campenhausen, E. Landrat
    Cantin, E. Coll. Reg.
    Cantiny, J. Konditor
    Carlsohn, ? Tischlermeister
    Carlsohn, F. geb. Rohde Färbers Witwe
    Carstens, J.H. geb. Trey Tit. Räth. Witwe (Casino Gesellschaft)
    Caspari, C.W. Kaufmann bei Weinhandlung und Restauration daselbst
    Caspersohn, J.
    Caspersohn, J. Ligger
    von Cassanno, G. Zollbeamte
    Caviezel, H.F. Hofgerichts Adv.
    Caviezel, J.R. Kaufmann bei Weinhandlung
    Cederhielm, F.F. Handlungs- Commis
    Chalturin, P.A. Coll. Secr.
    Carlamow, A. Putzmacherladen
    Charlow, A. J. dim. Major
    Chasin, A.P. Witwe
    Chatlewsky, W.W. Coll. Reg.
    de Chey, A.F. Töpfermeister
    Chichalowsky, M.
    Chlebnbikow, M.J.
    Chmielewsky, W. geb. Pruschewsky
    Chomse, C. Beamte
    Christmann, J.G,.
    Clementjew, W. Dampfsägemühlenbesitzer
    Cohn, B.W. Ebräer- Schächter
    Classen, E.F.w. Schormsteinfegermeister
    Cohn, B.W. Badermeister
    Colla, L. Ebräer
    Cohn, S. Translateur
    Condratjew, W. Tockenmacher
    Conradi, J.G.A. Kaufmann
    Constantinow, M. Brg. D.
    Constantinowitsch, Fr. T.R.
    de Copaccio, W.K. geb. Berg Witwe
    de Corvaol, R.P. Hofrat, Beamte zu besonderen Aufträgen Sr.Durchl. des Hr. General Gouverneur
    Cossetty, C. Schuhmachermeister
    Cossetty, J. Schneidermeister
    von Creutzer, A. Ingenieur Obrist
    Cruse, C.L.R. Makler
    Cruse, B. Staatsr.
    von Cube, E. Hofrat
    von Cube, J. wirkl. Staatsrath Vice Gouverneur
    von Cumming, J.M. Kaufmann
    Cynthius, A. Zollbeamte
    Czerny, J.P. Spinnmeister
    Czeytey, C.F. Kaufmann
    Czeytey, G. Badermeister
    Czwalina, R.D. Kaufmann
    D
    Dahl, C. geb. Lischinsky Witwe
    Dahl, H.B. Bürg. Witwe
    Dahl, J. Ministerial
    Dahl, R. Ligger
    Dr. med von Dahl, W.
    Dahlfeldt, C. Kaufmann (Branntweinhandlung daselbst)
    Dahlgreen, A.F. Schiffskapitän
    Dahlwitz, E.R. Kaufmann
    Dahlwitz, W.C. ehem. Kaufmann
    Dalitz, D. Maurermeister
    Damorowsky, C. Bürg. Witwe
    Damela, A.L.W. Lithograph
    Damm, M. Schuhmachermeister
    Damsch, J.A. Tischlergeselle
    Damsch, R. Kistenmacher
    Danilow, K.J. Witwe
    Danischewsky, J. Kaufmann
    Dankert, G.N.H. Kaufmann
    Dännemark, A.Th. Ratsherr
    Dännemark, G.E. Lehrer
    Dännemark, H.J. Tit. Rath.
    Dannenberg, C.W. Kaufmann
    Danziger, E. Kaufmann Möbelmagazin
    Dartau, S. Hdlgs. Com.
    Daube, J.M.
    Daudert und Jansen Geschäftslokal
    Daudert, C.M. Hdlgs. Com.
    Daudert, W. Kaufmann
    Daudert, . Witwe
    Daumas, H. Friseur
    Davison, J. Capitän
    Dawidow, P. hdltr. Mestsch.
    Dawidow, W.A. hdltr. Mestsch. (Höckerbude und Schenke daselbst)
    Debel, C.C. Klempnermeister
    Deboy, A.H. Lehrerin
    Deboy, C. Dienstbotenschafferin
    Dedicke, G.G.A. Kaufmann
    Deds, S. gen. Brandt Fuhrmannswirth
    Debussow, St.F. handeltreibender Bürger
    Dehn, J. Bordingführer
    Dehn, J.F. Tischlermeister
    Delfrate, J. Gipsfigurenfabrikant
    Delinden, C.J. Witwe
    Deltschow, H.R. Hdlgs. Commis
    Demasuis, B. Böttchermeister
    Demidow, F.
    Demidow, J. Unteroffiziersfrau
    Demidow, C.A. Cand. Theol.
    Denissow, C.D.
    Derewogedt, A.J. Bäcker
    Deringer, F.W.E. Apotheker
    Deringer, W. Apotheker
    Derling, A.R. Maurergeselle
    Desamary, F. Fabrikmeister
    Dessel, A. Weber
    Detenhoff, W. Coll. Secr.
    Deeters, G. Coll. Rath. Und dim. Gymnasiallehrer
    Deeters, J.F. Kaufmann Manufakturwarenhandel
    Deeters, P.J. Buchhalter
    Dettloff, P.B. Hdlgs. Commis
    Deubner, A. Bäckermeister
    Deubner, A.G. Lithograph
    Deubner, A.C. Ratsherr
    Deubner, C.F. Kaufmann (Geschäftslokal)
    Deubner, C.A. geb. Thau Bäckermeister Witwe
    Deubner, E. Witwe
    von Deubner, N. Zollbeamte und Coll. Secr.
    Deubner, W. Kaufmann Buchhandlung
    Deutsch, C.F. Lithograph
    Deutsch, J.C.B. Schuhmachermeister
    Diagelew, ? dim. Obrist
    Diagelew, J.J. Hofrätin
    Diakonow, S.D. Bürg. Okl.
    Dichmann, E.H. Kaufmann
    Didschul, F. Postbeamte
    Didziul, J. Edelmann
    Diedrichsen, C.W. Hdlgs. Commis
    Diehl, J.J. Hdlgs. Commis
    Diehsau, J.F. Schlossergeselle
    Dietrich, A.J. geb. Mellin Witwe
    Dietrich, E. Pastor
    Dietz, E.C. Not. D. Waisenger.
    Diewel, J. Kaufmann
    Dihrik, Coll. Secr.
    Dittmar, J.Ch. Schuhmachermeister
    von Dittmar, M. Fräulein
    Dmitrijew, F.T. Tracteurhalter
    Dmitrijew, N. Plotnik
    Dmitrijew, D.W. Schneidermeister
    Dmitrijew, W. Tracteurhalter
    Dobbert, A.A. Zollbeamte und Tit. Rath.
    Dobbert, F.W.G. Kaufmann in Branntweinhandlung
    Dobbert, M. Witwe
    Döbel, Th. Eisenbahnbeamte
    Döbler, B. Bürg. Okladistin
    Dobrodejew, J.L. handtr. Bürger (Hökerbude daselbst)
    Dobrolinsky, M.C. Oberin des kath. Krankenhauses
    Dohn, Chr.
    Dohnberg, E. Witwe
    Dohnberg, J. Beamte
    Dohnberg, W.G. Maurermeister
    Dolbeschew, F.A. geb. Sawastjew Witwe
    Dolbeschew, P.F. ehrm. Kaufmann
    Dolbeschew, W.J. Mestschanka
    Dolgolikow, A.A. handltr. Bürger (Hökerbude daselbst)
    Dolmatow, J. Hofrat
  • D
    Dombrowsky, A.G. geb. Tkaschenkow Witwe
    Dombrowsky, C. Einfahrthalter
    Dombrowsky, D. Fischer
    Dombrowsky, F. geb. Zuckewitz Witwe
    von Dombrowsky, H. Architekt
    Dombrowsky, H. Ministerial
    Dombrowsky, J. geb. Walnitzky Tit. Räth.
    Donker, J. Schiffskapitän
    Donner, H.F. Schuhmachermeister
    von Doppelmair, G.G. wirkl. Staatsrat
    Dorn, E. geb. Karolkiewitsch Witwe
    Dorndorf, C.W. Kaufmann bei Tabaks- und Zigarrenfabrik der Firma Bulmerinca & Com.
    Dorogai, F.N. Schmied
    Doroschkewitsch, G. verabsch. Soldat
    Dörr, Ph.A. Buchhalter der Eichenholzwracke
    Dorster, Th. Friseur
    Doß, Th.G. Secr.
    Douglas, A.C.A. geb. Böhm Witwe
    Dracheim, L.A. geb. Zeschke Witwe
    Drachenbauer, J.D. ehem. Kaufmann
    Dracheim, W.J.A. Sattlermeister
    Drachenbauer, M. geb. Hübbenet
    Drachenbauer, M.R. Saatschreiber
    Drechsler, C. Kaufmann in Materialwarenhandlung
    Drechsler, C. geb. Franz
    Drechsler, F.A. Tit. Rath.
    von Dreiling, G.E. und W.U. Fräulein
    Dresden, C.R. Kaufmann
    Drewitz, J.A. Quartalsoffiziersgehilfe
    Drewitz, J.G. geb. Hartmann
    Dronow, F.L.
    Dronow, W.F. Kaufmann in Materialwarenhandlung
    Drosdow, W.J. geb. Schau Tit.Räthin
    Drucker, W.F.W. Ministerial
    Drühl, J.R.J. Schreiber
    Dselsekaln, J.
    Dsennis, P.
    Dserwe, C. Organist
    Dsilne, J.G. Schneidermeister
    von Dsuisse, C: geb. Grau Witwe
    Dubenowsky, J.G. Schmiedemeister
    Dubowitsch, A.M.D. Witwe
    Dubowsky, J.
    Dubrowin, P. Zollbeamte und Coll. Secr.
    Duding, J.
    von Duisburg, C.F. Hofrat
    Dulkeit, C.E. geb. Kasawiesrky Schmiedemeisterwitwe
    Dulkeit, F.A. Schuhmachermeister
    Dümmler, C.F. Lithograph
    Dümow, E.L. Kaufmann
    Dump, M.
    Dump, M. Lotse
    Dumpff, D. Instrumentenmachermeister
    von Dunio, Fr. Gouv. Secr.
    Dunkel, E.N. Handlungs-Commis
    Dunckers, A.F. Pristav
    Graf Dunten, W.
    Durbach, W. Schuhmachergeselle
    Duschel, J.
    Düsing, A.T. Hebamme
    Duwe, F.W. Waageschreiber
    Dwoinischnikow, N.A. Witwe
    Dwoinischnikow, W.J. handtr. Bürg.
    van Dyk, J. Beamte
    E
    Eberhard, A. Tischlermeister
    Eberhard, ? Revident
    Eberhardt, F.H. Hdlgs. Com.
    Ebert, J.J. Hdlgs. Com.
    Ede, E.L. Badermeister, Vorsteher der Rettungsanstalt
    Ede, E.R. Kaufmann in Branntweinhandlung daselbst
    Ede, G.H.E. Kaufmann in Geschäftslokal daselbst
    Edelsohn, A. Coll. Secr.
    Edler, S.A. Uhrmacher
    Eggert, A. Postbeamte
    Egle, A.
    Egle,C.E. geb. Kalning Witwe
    Eglit, J.
    Ehler, A.J. geb. de Will Witwe
    von Ehlers, E.A. Fräulein
    Ehlers, F.W. Böttchermeister
    Ehlers, J.J.L. Schiffskapitän
    Ehlert, C.R. Hdlgs. Com.
    von Ehlert, J.G. Coll. Ass.
    Ehlert, R. geb. Sander Witwe
    Ehlertz, J.H. Hebamme
    Ehlertz, L. Ministerial
    Ehmke, H. Fabrikmeister
    Ehmke, J.A. Posamentier
    Ehmke, J.H. Kaufmann- Goldschmied
    Ehmsen, J. Kirchendiener
    Ehrich, D.J.Ch. Elementarlehrer
    Ehrich, P.
    Ehrichsohn, F.Th. erbl. Ehrenbürger
    Ehrlich, A. Kaufmann bei Materialwarenhandlung
    Ehrwitz, ? Einfahrhalter
    Eichbaum, G.A. Knochenhauer
    Eichbaum, J.E. Wracker
    Eichbaum, J.G. Knochenhauer
    Eiche, A. Bürg.Okl.
    Eiche, B.W. geb. Berg Witwe
    Eiche, E.M. geb. Egert
    Eiche, G.J. Bürg. Hgsh.
    Eiche, G.M. Kaufmann
    Eiche, M. Fischer
    Eiche, M. Ligger
    Eichholz, J.W. Instrumentenmacher
    Eichler, G.B. Ministerial
    Eichler, J.Ph.
    Eichmann, F. Schlossergeselle
    Eichstädt, C.M. Kaufmann
    Eichstädt, D.N.
    Eidrijewitsch, L. Gouv. Secr.
    Eisele, J.F. handelstr. Bürger
    Eiskampf, W.C. Tischlermeister
    Eck, A.W. Expediteur
    Eck, C.W. geb. Pätsch Witwe
    Eck, H.
    Eck, D.R. Schuhmacher
    Eck, J.J. Kaufmann
    Eck, D.J. (am Polizeikasernenhof)
    Eck, Th. Schlossermeister
    Eckardt, F. Fräulein
    Ecke, J.H.J. Kaufmann
    Eckers, G. Coll. Rath.
    Eckert, H.B. Schneidermeister
    Eckert, H. Hdlgs. Com.
    Eckert, J.F. Portraitmaler
    Eckhoff, J.B. Beamte
    Ellermann, Chr. Kaufmann bei Schwimmprovisionshandel
    Ellgreen, C.A. Tit. Rath.
    Ellgreen, F.C. Gouv. Secr.
    Ellis, ? anglikanischer Pastor
    Elster, J. Maschnist Grvh.
    Emmendorf, J. Commisionair
    Engel, C.G. Beamte
    Engel, C.G. Schuhmachergeselle
    Engel, F.A. Friseur
    Engel, W. geb. von Wilken Hofrätin
    Engelhardt, ? Böttchermeister
    von Engelhardt, F.E. Tit. Rath. Und Zollbeamte
    Baronin von Engelhardt, E. geb. von Radecki
    Engelhardt, F.G. Bäckermeister
    Engelhardt, G.F. Bäckermeister
    Engelhardt, H.F. Bäckermeister
    Engelhardt, J. Bäckermeister
    Dr. med. von Engelhardt, D.R.
    Engelhardt, W.L. Bäckermeister (es stehen wirklich so viele Bäcker zum Namen drin)
    Engelsohn, A.E.F. Schlossermeister
    Enckel, N. Schuhmachergeselle
    Enckel, D. Bürg. Okl.
    Enkelmann, F. Malermeister
    Ennöhr, A.S. Sattlermeister
    Ennöhr, G. Goldschmied
    von Enochowitsch, J. geb. von Jacubowitsch Hofrätin
    Erasmus, A.E. geb. Friesendorff Apothekerwitwe
    Erasmus, C. geb. Hübner Tit. Rätin
    Erasmus, C.E.B. Hofger. Consulent
    Erasmus, H. Pristav und Coll. Ass.
    Erasmus, J.W.G. Pristav und Coll. Assessor
    Erasmus, Th. Landwirt
    Erbe, A.G. Coll. Assessor
    von Erdberg, A. Zollbeamte
    Erdler, F.
    Erdmann, A. Postbeamte
    Erdmann, L. Provisor
    Erdmannsohn, Ch. Fuhrmann
    Ergle, J. Fuhrmann
    Erichsohn, Chr. J. Handlungs- Commis
    Erichsohn, D.C. geb. Thonnagel Witwe
    Erichson, J.J. Commissionair

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anortha ()

  • E
    Erlich, J. E. Kaufmann
    Ernst, J.H. Töpfergeselle
    Ernst, P. Witwe
    Ernstsohn, J.R. Böttchermeister
    Ertack, C. Kaufmann
    Ertack, J.Fr. Schuhmachermeister
    von Ertzdorff- Kupffer, E. Tit. Rath. Und Beamte zu besonderen Aufträgen seiner Excellenz dem Hr. Civil Gouverneur
    Esbeer, A. geb. Stephanie Witwe
    Esche, A. Coll. Secr. Und Translateur
    Esche, D. Bürg. Okl.
    Espengrün, M.G. geb. Jacobsohn Witwe
    Espert, A.A. Müllermeister
    von Essen, M. Excell. Kammerherr, Geheimrat, liv.Gouverneur
    Essergeil, P.
    Esserkauke, W.A. gen. Seeberg, Kutscher
    Estdar, F.W.L. Schneidermeister
    Eusler, H.Th. Kaufmann
    Eusler, W. Schiffskapitän
    Evermann, H.W. Schuhmachermeister
    Evert, G. Hofrat
    Ewers, H. F. Hdlgs. Com.
    Ewrt, C.
    Ewerts, F.M. Töpfermeister
    Ewrts, T.S. Kaufmann
    Ewertzen, ? geb. Schmieden Tit.Rätin
    von Exe, C.Th. dim. Major
    Eypingk, H. Coll. Ass. Und Lehrer
    F
    Faber, C.J. Buchbindermeister
    Faber, C.L. ehem. Kaufmann
    von Fabricius, H.A. Notair
    von Fabricius, J.C. geb. Vogt Tit. Rätin
    Fadejew, J.F. Mestsch. und Garküchenhalter
    Fadejew, J.W. Kaufmann bei Manufakturwarenhandlung
    Fadejew, R. Stellmacher
    Fagerström, A.J. Schmiedemeister
    Fahl, S.D. geb. Heuer Schmiedemeister-Witwe
    Fahrbach, G. Kaufmann
    Falkenberg, E.
    Falkenklau, P.W. Hdlgs. Comm.
    Falkenstein, C.E. geb. Vogel Witwe
    Faltein, J.D. geb. Vietinghoff Witwe
    Faltin,A. Ratsherr
    Faltin, M. geb. Hölzel Witwe
    Färber, D. Witwe
    Fassanow, M.A. Witwe
    Fastena, F. Hdlgs. Com.
    Fastena, G.E. Hdlgs. Com.
    Fastena, J. Kaufmann
    Fatow, A.P. Hdlgs. Com.
    Faust, C. Postbeamte
    Faust, E.M. geb. Schneider Pastorin
    Federolff, G.F. Schuhmachermeister
    Federow, J.
    Federow, J.N.
    Federow, L.M.
    Federow, M. Bürg. Okladistin
    Federow, S.J. Bürg. Okl.
    Federow, T. Privatlehrer
    Federow, T. Besucher
    Federow, W.P.
    Federow, J.St. Bürg. Okl.
    Fehrmann, A.C. geb. Kauff Witwe
    Fehrmann, C. Ratsherr
    Fehrmann, P.A. Kaufmann
    Fehrmann, S. Einfahrthalter
    Feierabend, A. Beamte
    Feierstein, J. Schuhmachermeister
    Feindt, C.F. Schuhmachermeister
    Feistel, J.H. Schlossermeister
    Feit, A.. geb. Heß Witwe
    Feit, H.G. Hdlgs. Com.
    Feklstow, J.M. Höckerbudeninhaber
    Feklstow, J.D. Witwe
    Feklstow, R.J. Säger
    Feldmann, A. Hdlgs. Com.
    Feldmann, C.G. Drechsler
    Feldmann, E. geb. Fromm Witwe
    Feldmann, J.K. Diener
    Feldmann, J.M. Schneidermeister
    Feldmann, B.C. Hdlgs. Com.
    Feldmann, B.S. Kaufmann
    Feldschau, E.F. Kaufmann bei Branntweinhandlung
    Feldt, W. Hdlgs. Com.
    Feldtmann, A.H. Kupferschmieds- Witwe
    Feldtmann, J.
    Feldtmann, M. Zimmermann
    Felster, C.J. Fabrikdirektor
    Felsko, L. geb. Heydemann Witwe
    Fenger, J.G. geb. Kröger Witwe
    Fennberg, D. Commisionär
    Fenton, J.J. Kaufmann
    Fett, D.Ch. geb. Hamburg Witwe
    von Fetting, ? geb. von Grön ? Ingenieurs- General- Witwe
    Fetzer, D.C. geb. Kersten Witwe
    Feyerabend, J.G. Kanzellist
    Feyler, C.L. Schneidermeister
    Feynt, J. geb. Schmidt Witwe
    Fichte, C.H.E. Seilermeister
    Fichte, C.G. Webermeister
    Fiedler, C. Kaufmann (Gesellschaftslokal)
    Fielitz, A.C. geb. Bleyferth Witwe
    Fielitz, A. Th. Kaufmann (Gesellschaftslokal)
    Fielitz, C. Hdlgs. Com.
    Fielitz, D.W. Kaufmann
    Fillmann, D. Fabrikmeister
    Fimian, E. Hdlgs. Com.
    Finagejew, A. Bürg. Okladistin
    Fincke, J.F. Wachtmeister
    Firchnim, C.G. Tischlermeister
    Baron von Fircks, Th. Hofrat und Zollmitglied
    Firsow, G. handelstr. Meschtschanin (Höckerbude daselbst)
    Firsow, P.J. Kaufmann an Branntweinhandlung
    Fischer, C. Handlungs- Com.
    Ftschen, M. Lehrer
    Fittig, S. Witwe
    Fleischer, Ch.B. geb. Petersen Witwe
    Fleischer, C.G. Musikus
    Fleischer, E.K. Ober- Secr.
    Fleischer. H. Beamte
    Fleischhauer, F.W. Handschuhmacher
    Fleißner, P. Schuhmachermeister
    Fleckenstein, P. Goldschmied
    Flinck, G.H. Beamte
    Flinck, J.E. privileg. Kassierer
    Fluthwebel, A.Th. Hdlgs. Com.
    Baron Fölkersahm, ? Hofrat und Ritter
    von Fölkersahm, G. geb. Vogt Geheimräthin
    Fomin, J.M. Witwe
    Fomin, W.
    Dr. med. Fomin, C.F.A.
    Forstmann, E.K. geb. Seidler Privatlehrerin
    Foß, G.W.
    Fossard, R. Tit. Rath. Und Lehrer der franz. Sprache
    Foßberg, C.A.M. geb. Langer Witwe
    Franck, F.J. Spinnmeister
    Franck, G.E. Kaufmann
    Franck, . Photograph
    Franck, .J.C.
    Frank, .J.G. Musikus
    Franck, .J.>H. Theatermaschinist
    Franck, .D.L. Stuhlmachermeister
    Franck, .R.J. Schuhmachermeister
    Franck, .C. Tit.Rath. und Postbeamte
    Franck, .J.C. Decorationsmaler
    Fränkel, A.B. Hdlgs. Comm.
    Fränkel, E.G. und H.W. Kaufleute
    Frantz,P. Postbeamte
    Frantzen, C. Kaufmann
    Frantzen, C.E. Hdlgs. Comm.
    Frantzen, ? Witwe
    Frantzkewitsch, J. Schuhmachergeselle
    Franz, E.H. Bäckermeister
    Franz, E.Th. Goldschmied
    Franz, Fr. Waisen- Buchhaltungsgehilfe
    Franz, G.
    Franzkiewitsch, G.A. Böttchermeister
    Franzkiewitsch, H.Beamte
    Franzkiewitsch, M.F. Gouv. Secr.
    Frauenstein, J.G.A. Zimmermann
    Frederking, C.H.W. Apotheker
    Fretzke, C.E.R. erbl. Ehrenbürger
    Freiberg, A. Kaufmann
    Freiberg, C.M. Witwe
    Freimann, Ch.
    Freimann, F. Ligger
    Freimann, H. Ligger
    Freudenfeldt, C.Th. Müllermeister
    Freudenthal, J. Bürg. Okladistin
    Freudenthal, M.E.H. Lehrerin
    Frey. B. Kaufmann
    Frey. C. Witwe
    Frey. Ch. Fräulein
    Frey. J. Uhrmacher
    Frey. F. Kaufmann bei Btanntweinhandlung
    Frey. J.G. Arrendator
    Frey. J.W. Schneidermeister
    Frey. J.W. Kaufmann
  • F
    Freyberg, C. Kaufmann
    Freyberg, W.
    Freybusch, F.A. Kaufmann bei Tuchlager der Gebrüder F.
    Freybusch, J.G. Associe der Hdlg. der Gebrüder F.
    von Freymann, A. Landrichter
    Freymann, A. geb. Lissow Schmiedemeister- Witwe
    Freymann, A. D. geb. Ewaldt Witwe
    Freymann, C.
    Freymann, C.F. Schuhmachermeister
    Freymann, D. geb. Behring Witwe
    Freymann, D. J. geb. Mutzeneek
    Freymann, D. geb. Kogge Witwe
    Freymann, E. Witwe
    Freymann, J. (2x)
    Freymann, J.C. Hdlgs. Comm.
    Freymann, M. Hdlgs.
    Freymann, M. geb. Conrad
    Freytag, B. Bürg. Okladistin
    Freytag von Loringhoff, H. Gendarm- Major
    Friebe, F.E. Maurergesell
    Friebe, M.E. geb. Richter Witwe
    Friedberg, A.M. Witwe
    Friedberg, F.E. Schneidermeister
    Friede, C.G. Coll. Secr.
    Friederici, A.Ch. Lehrerin
    Friedrich, C.A. Instrumentenmachermeister
    Friedrichs, C.M. Tischlermeister
    Friedrichs, G.M. Lehrer
    Friedrichs, E.R. Kaufmann (Geschäftslokal daselbst)
    Friedrichsohn, E. Witwe
    Friedrichsohn, E.E. Hebamme
    Friedrichson, A. Beamter
    Friesendorff, E.Chr. Kaufmann bei Branntweinhandlung daselbst
    Frick, C.G. Müllermeister
    Frick, J.E. Kaufmann
    Frick, J.J.E. Zimmermann
    von Frisch, A. Staatsrat
    von Frisch, R. Fräulein
    Frischfeldt, P. Schmiedemeister
    Fritsche, H. Schriftsetzer
    Fritz, A.F. Hdlgs. Com.
    Frohbeen, J.G. Handlungs- Com.
    Fröhberg, J.E.R. Drechslermeister
    Frohberger, A.G. geb. Bach Tischlermeister- Witwe
    Frohberger, C.M. Tischlermeister
    Frölich, E. Fräulein
    Frölich, R. Handlungs- Com.
    Frölich, E. Witwe
    Frolow, M. Gemüsegärtner
    Frolow, S. Tischlergeselle
    Frolow, W.A. Bürg. Okl.
    Fromm, H.W. Lehrer und Gouv.- Secr.
    Fromm, H.J. Lehrer und Tit. Rath.
    Frommhold, E. Kaufmann bei Galanteriewarenhandlung
    Frommhold, J.F.
    Frühling, G.L. geb. Johannsohn Witwe
    Fuhrmann, S. geb. Asmann Witwe
    Fusajew, P. Lehrer
    Funik, P.A. Bürg. Okl.
    G
    Gablenz, H. Stellmachermeister
    Gabler, J.E. Handlungs- Com.
    Gadilbe, G.L. Makler
    Gailith, J. Fuhrmannswirth
    Gailith, P.
    Galawatzky, A. geb. Kletsch Witwe
    Galjuskin, L.F. Kaufmann
    Galjuskin, M.L. Handlungs- Com.
    Galkin, F.J. Expeditor
    Gallert, C.J. Handlungs- Com.
    Gallert, F.J. Kaufmann bei Wein- und Branntweinhandlung
    Gallin, S.
    Galling, S. Einfahrhalter
    Galmeister, ? Beamte bei Baucommis
    Gamow, A.J. Kaufmann
    Gamow, P.A. dim. Lieut.
    Gamow, P.M. Kaufmann (Geschäftslokal)
    Gantzen, C. Revisor des Getreidesystems
    Ganzenmüller, J.M.R. Kaufmann (Tuchlager daselbst)
    Garassimow, J. Unteroffizier
    Garbanowitz, F. Schneidermeister
    Garbinowitsch, M. geb. Linde Witwe
    Garbinowitsch, M.M. Witwe
    Gareise, J.A. Schlossermeister
    Garrohs, J.
    Gawrillow, F.S. Plotnik
    Gawrillow, F.S. Maurer
    Gawrillow, D.A.
    Gebbert, C. Witwe
    Gebhardt, A. Tapezierer
    Gedner, M. Coll. Assessor
    Geertz, Th.A. Bisirer bei Baderstube
    Geertz, Th. C. Kaufmann (Geschäftslokal)
    Dr. med. Geertz, W.
    Geheve, R.F. Beamter
    Gehrmann, B. Schuhmachermeister
    Seidel, J.J. Stadt Wäger
    Geigenmüller, L. Architekt
    Geist, H.F. Bäckermeister
    Geist, J.E. geb. Schiemann Witwe
    van Gend,? Handlungs- Com.
    Gennert, N.G. Stuhlmachermeister
    Gensebugel, H. Puzmacherin
    Genz, Gouv.Secr.
    Gerassimow, T. Hotrat
    Gergelewitz, A.G. Schuhmachermeister (in Schuhniederlage??)
    Gerhardt, A. Seilermeister
    Gerhardt, C. ehem. Wachtmeister
    Gerlach, A. Putzmacherin
    Gerle, C.F. Beamte des Credit Systems
    Gerling, E.Chr. Kaufmann (Branntweinhandlung daselbst)
    Germann, ? Fräulein
    Germann, A. Notarius publ.
    Germann, A.Th. Hofgerichts-Consul
    Germann, C Fräulein
    Germann, F. Kaufmann (Russ. Buchhandlung)
    von Gernet, F. Translateur
    von Gerstenmeyer, A.E. Tit.Rath.
    von Gerstenmeyer, C. Fräulein
    von Gerstenmeyer, H. dim. Lieut.
    Von Gerstenmeyer, C. geb. von Mahnus Witwe
    >Gerstfeld, Th. Beamte
    Gerstitz, F.A. Klempnermeister (Getränkesteuerverwaltung)
    Geyer, J.W. Bäckermeister
    Giba, B. Waffenschmied
    Giehl, H. Th. Ministerial
    Giehl, J.F. Musikus
    Giese, F.B. Böttchermeister
    Giese, S.A. Böttchermeister
    Giesecke, F.A. Schuhmachermeister
    Giesecke, J. Schuhmachermeister
    Giesecke, J.F.A. Fabrikmeister
    Giesecke, Th. Witwe
    Giesler, F.L. Hutmachermeister
    Giffhorn, J. Chr. Schmiedemeister
    Gippert, Ch.A.J. geb. Wehrheim Witwe
    Dr. med. Girgensohn, G.R. Polizeiarzt
    Girgensohn, A. Coll. Ass. und Lehrer
    Gisther, A.D. Witwe
    Gladyschew, R.P. Plotnik
    Glarner, A.G. Witwe (bei Seiden-, Wollen und Baumwollwarenfabrik daselbst)
    von Gläs, C Coll.Rath., Beamte zu besonderen Aufträgen seiner Durchlaucht dem Herrn General Gouverneur
    Glasenapp, ? Lehrerwitwe
    Gläser, C.F. Einfahrthalter
    Gläser, R. Coll. Assessor
    Gleizmann, J.C.F. Knochenhauermeister
    Gleye, C.E. Hdlgs. Com.
    Glück, G.
    Gnädler, J.G. Schuhmachermeister
    Göbel, A. geb. Göbel Tit.Rat.
    Göbel, C.S. geb. Hildebrandt Witwe
    Göbel, F.H. Kaufmann bei Salz- und Heringsbude
    Göbel, J.L. Kaufmann bei Tabaks und Zigarrenfabrik daselbst
    Gode, C. Matrose
    Gödeberg, J. Tit. Rath. und Lehrer der Gertrud Töchter Schule
    Godschalck, C. Witwe
    Godun, L. Mestschanin
    Gögginger, H. Kunst- und Handelsgärtner
    Gogolow, C.K. Capitän
    Gobdel, Ch.C. Witwe
    Göhring, J.F. Ministerial
    Gohs, A. H. handeltreibender Bürger
    von Gol, P.A. geb. Ressadomow Witwe
    Golawschansky, D.G. Hofrat und Ritter und Ober Auditeur bei seiner Durchlaucht dem General Gouverneur
    Goldbeck, J.E. Kaufmann
    Goldberg, A, Kaufmann (Kurzwarenhandlung, Kleiderbude?)
    Goldhammer, E. geb. Jungmeister Hofrätin
  • G
    von Goldmann, W. Hofgerichtsconsulent
    Golembrowsky, G.G. Wachtmeister
    Golenistschewa, A.P. Mestschanka
    Golikow, A.A. geb. Schutow Witwe
    Golldorf, F.G. Loots
    Golowatzky, M. Ministerial
    Golowin, A.W. Witwe
    Golschewsky, Ch.Ch. geb. Vollrath Schuhmachersfrau
    Golschewsky, J.F. Schuhmachermeister
    Golz, A. Gerbermeister
    Golubkin, A.G. Pferdehändler
    Golubow, A.P. Witwe
    Golubow, G.W. Kaufmann
    Goräthschy, W. Meschanin
    Gorbatowsky, M. C. geb. Oranowsky Witwe
    Gorbunow, A..M. Witwe
    Gorbunow, A..M. handeltr. Bürger
    Gordan, J. Kaufmann (Branntweinhandlung)
    Gordan, J. H. Kaufmann
    Gordan, S.M. Sattler
    Gorges, A.F. Kaufmann
    Görke, A.D. geb. Schütz Witwe
    Gorochow, L.A. Brg.
    Gorochow, P.A. Brg.
    Goronsky, H.J. Kaufmann
    Gorschkow, P.St. handeltr. Bürger
    Fürst Gotschakow, ? eamter zu besonderen Aufträgen bei seiner Durchlaucht dem Hr. General Consul
    Görtz, ? Witwe
    Görtz, C. geb. Küster Witwe
    Gosch, C.E. Stadtwäger
    Gosch, C.W. Leihbibliothekar
    Gsche, A.F. Zimmermann
    Gothow, E.G. Beamte
    Gothow, D.L.Th. Kaufmann
    Gothow, W.F. Hdlgs.Com.
    Götschel, A. Buchhändler (Buchhandlung)
    Gottfried, C. Witwe
    Gottfried, J.D. Expeditor
    Götz, A.F. Stadtwracker
    Götz, C.H. Kaufmann Associe der Handlung (?)
    von Götz, E.C. Fräulein
    Götz, P.A. Wracker
    Götze, F.W. Hdsgs. Comm.
    Gräbe, J.C.F. Töpfergeselle
    de Grabbe, B. Coll. Secr.
    Grablewa, M.
    Grachowsky, Th. Bootsführer
    Graf, E.F. Expeditor
    Graff, J.Th. Hdsgs. Comm.
    Gräff, R.A. geb. Kroschke Bäckermeister Witwe
    Grahe, F. geb. Hill Kupferschmiedswitwe
    Grän, J. Tischlermeister
    Grän, D. Hdlgs. Comm.
    Grandjean, C.H. Kaufmann
    Grandin, geb. Stempel Lehrer Witwe
    >Graß, ? Staatsrath
    Graß, J. Theaterzettelträger
    Graß, J.E. Bildhauer
    Gräß, R. Kaufmann
    Graßberg, H.D. geb. Rosenberg Witwe
    Graßmann, W. Coll. Secr.
    Gratschew, E.P. Kaufmann (Manufakturwarenhandlung)
    Grave, E.T. Buchhalter
    Grave, F.W. Buchhalter
    Grave, W. Coll. Secr.
    Gräw, J.J.F. Knochenhauermeister
    Gräwe, H.Th. Pfeiffenmacher
    Gräwen, H.H. geb. Heinrichsen Müllermeisterwitwe
    Gräwendorff, F. Tit.R., dim. Quartalsofficier
    Grebentschikow, Coll.R., Zollbeamte
    Grebentschikow, J. handeltreibender Bürg.
    Grebst, G.E. Mastenwracker
    Grebst, H.Th. Mastenwracker
    Grecht, F. Graveur
    Greigh,? Adjutant seiner Durchlaucht des Herrn General Gouverneur
    Greil, C.H. Witwe
    Grewing, E. Commisionär
    Gribanow, T.G. Bürger
    Griehse, J. Fuhrmann
    Grigorenko,? Obristlieut.
    Grigorjew, A. Witwe
    Grigorjew, F. Mestschanka
    Grigorjew, M.J. Witwe
    Grigorjew, D.M.
    Grigorjew, S. Witwe
    Grimm, C.E. Kaufmann
    Grimm, E.W.T. Kaufmann und Bürgermeister
    Grimm, H.geb. Klatzko
    Grimm, J.W. Kaufmann (Tabak und Zigarrenfabrik)
    Grimm, D.A. Coll. Reg.
    Grindel, A. geb. Schmieds Witwe
    Grischmanow, A.D. Witwe
    Gritschmanow, D. Tischler
    Gritzkewitsch, N. Lehrer
    Gröger, F.J. Kaufmann
    Gromow, H.A. handeltr. Bürger, Höckerbude da selbst
    Gronau, J. Schlossermeister
    Gronika, J.E. Kaufmann (Salzbude)
    Gröning, F.Chr.W. Kaufmann (Branntweinhandlung)
    Groot, Ch. E. geb. Bäckmann Witwe
    Groot, C.F.G. Wracker
    Grop,J.
    Grosbach, C. Ligger
    Groschke, J.A. Kaufmann
    Groschopf, E.F. Lieute. Der Bürgergarde
    von Groschopf, G.J. Staatsrath
    Groschopf, S.H. geb. Martens Witwe
    Groschowsky, C.L. Handschuhmachermeister
    Grosewsky, G.E. Böttchermeister
    Groß, A. Schuhmachermeister
    Groß, Anna Witwe
    von Groß, C.C. Bürgerm.(meister?)
    Groß, F.A. handertr. Bürger Höckerbude da selbst
    Groß, F.T. Schuhmachermeister
    Groß, J.Chr. Zimmermann
    Groß, J.F.
    Groß, P.
    Groß, Th. Schuhmachermeister
    Groß, W.A. Buchhalter bei der Stadtkasse
    Grosser, F.A.A. Musikus
    Großkopf, J.G.
    Großmann, C.W geb. Leiner Witwe
    Großmann, E. Beamte
    Großmann, G.A. Notar der Steuerverwaltung
    von Grote, Fr. dim. Obrist
    von Grote, J.L.
    von Grote, W. Staatsrath
    Grotowsky, S. Fähnrich
    Grube, D. Fräulein
    Grube, E. Schuhmachermeister
    Grube, G. Landcommisär
    Grubert, C.Th. geb. Bürgers Witwe
    Grudinin, A.J. Tracteurhalter
    Grudinin, A.J. hdlth. Mestschanin
    Gruel, H. Malermeister
    von Grün, A.J. Garde Obrist, älterer Polizeim. (?)
    Grünberg, Ch. Witwe
    Grünberg, E. geb. Wolkow Witwe
    Grünberg, H.G. Ordnungsgerichtscommisär
    Grünberg, J.
    Grünberg, J.G.F. Bürger
    Grünberg, M. Lohndiener
    Grünberg, P.
    Grünberg, R. Witwe
    Grünberg, T. Messer
    Grünberg, W. geb. Kruse Witwe
    Grundmann, F.L. Kaufmann
    Grundmann, M. geb. Uder Witwe
    Dr. med. Grüner, ? Coll.Ass.
    Grünfeldt, C.H.C. Mützenmacher
    Grünfeldt, P. Sattlermeister
    Grünfeldt, J.F. Hdlgs. Com.
    Grünhagen, Johanna Fräulein
    Grünhagen, M.E. geb. Kunkel Witwe
    Grünhoff, G.D. Kaufmann
    Grünop, J.
    Grünthal, W.C. Expeditor
    Grünthal, G.J. Kaufmann (Branntweinhandlung)
    Grünwaldt, P.
    Grünwaldt, E. Literat
    Grünwaldt, S.G. Kaufmann
    Grünwaldt, U.J. Witwe
    Gruppe, A.C. geb. Eck Witwe
    Grusdin, M.A. Witwe
    Grubba, S.P. Schuhmachermeister
    Gubinow, C.A. Witwe
  • G
    Gudowsky, J. Schuhmachermeister
    Gudakowsky, Ph.D.
    Gulbe, M.
    Gunerius, A.C. Schmiedemeisterswitwe
    Günsche, Chr. Geb. Knauf Bäckermeisterswitwe
    Günsche, J.J. Pastor an der Jesuskirche
    Günther, J.E. Apotheker
    Günther, W.E. Schreiber
    von Güntzel, A.D. Fräulein
    von Güntzel, C.C. dim. Lieut.
    von Güntzel, C.H. Tit.R. (Hafenmeister)
    Gürgens, J. Schuhmachermeister
    Gussew, F.M. Kaufmann
    Gussew, F.M. handeltr. Mestschanin (Tracteur daselbst)
    Gussew, J. Kaufmann
    Gussew, J.W. handeltr. Mestschanin (Höckerbude)
    Gussew, P. M. Kaufmann
    Gussew, W.W. Kaufmann
    Gussewitsch, N.D. Obrist Lieut., Chef des Telegraphenbüro
    Gustschin, A.J. ehem. Kaufmann
    Gutfeldt, S.Ch. geb. Jacobsohn Hebamme
    Guthann, E-J. Kaufmann
    Guthmann, C.D.M. Lehrerin
    Guthmann, J.H. Hdlgs. Com.
    Gutkow, A.J. Maler
    Gutkow, A.R. Lector des russ. geistl.Seminars
    Gutkow, C. geb. Korpolewski Witwe
    Gutmann, S.>T.A. Maurermeister
    Gutmann, W. Ministerial
    von Gutzeit, Hofrath
    von Gutzeit, D. Fräulein
    von Gutzeit, F.S. geb. Winter Witwe
    Dr. med. von Gutzeit, W.
    Gwiazdowsky, ? Witwe
    von Gwiazdowsky, F. Tit.Rath. Quartalsofficiergeh.
    von Gyldenstubbe, P. Gouv. Postmeister, Staatsrath
    von Gyldenstubbe, ? Postbeamte
    H
    Haack, ? Hgsh., Wachtmeister
    Haack, F.W. Elementarlehrer
    Haase, C.G.A. Beamte
    Haase, F.G.R. Böttchermeister
    Haase, G.A. Töpfermeister
    Haase, H.H. Sattlermeister Witwe
    Haase, J.F. Tit.R. Quartalsofficier
    Haberland, C.Th. geb. Jyensen Witwe
    Haberneck, A. Hdlgs. Comm.
    Habsguth, J. Brückenbaumeister
    Hach, A. Buchhalter
    Hasselberg, Chr. Messer
    Hasselberg, C. Makler
    Hasserberg, C.G. geb. Schmidt Witwe
    Hasserberg, E. Buchhaltersgehilfe an der Disconto Casse
    Hasserberg, R.J. Kaufmann (Geschäftslokal)
    Hassner, D. Schuhmachermeister
    Hagen, J. Architekt
    Hagen, U.G. Fabrikmeister
    Hahn, C.F.
    Hahn, C.P.
    Hahn, C.W.F. Agronom
    von Hahn, E. Obristlieut., Adjutant Sr. Durchlaucht des Hr. Gen. Gouver.
    Hahn, F.E. Glasermeister
    Hahn, G. Civil Ing.
    Hahn, H.L. Hgsh.
    Hahn, J.G. Schuhmachermeister
    Hahn, L.C.F. Korbmachermeister
    Hahr, A. Fräulein
    Hahn, M.F. Canzellist
    Hahr, A.J. Stabscapt.
    Hahr, Th. Marler
    Haacke, C.W. Maurergeselle
    Haacke, D.G. Schornsteinfegermeister
    Haacke, A. Stein- und Bildhauer
    Hackel, G. Coll. Secr.
    Hackel, S.D. Witwe
    Hacken, A. Gouv. Secr.+ Notair
    Hacken, C.J. Fräulein
    Hacken, C.D. Beamte der Stadtkasse
    Hacken, D.H.F. geb. Griecke Witwe
    Dr. med. Hacken, E.
    Hacken, M. Fräulein
    Hacken, M. geb. Beckmann Witwe
    Hacken, D. Mag. Jur. Hofgerichtsadvocat
    Häcker, F.E. Stadtbuchdrucker+ Kaufmann, Stadtbuchdruckerei und Buchhandlung für lettische Literatur daselbst
    Häcker, W.M. Buchdruckereibesitzer und Kaufmann
    Halbsguth, F.Ch.
    Halbsguth, L. Kaufmann Galanteriewarenhandlung
    Hallier, J. Schuhmachermeister
    Hamann, J.J. Kaufmann (Tabak und Zigarrenfabrik)
    Hampeln, ? Beamte der Commerzbank
    von Hampeln, G. Hofrath, Zollpackhausaufseher
    Hanckel, J.U. Bürger
    Hanecke, J.C. Fräulein
    Hansling, Chr. Schneider
    Hankel, A.C. geb. Stolzer Witwe
    Hannemann, C. geb. Kruhming Witwe
    Hannemann, Ch.E. geb. Hoferth Böttchermeister Witwe
    Hannemann, M.N. Steinhauermeister
    Hannemann, P.G. Kaufmann (Zigarrenfabrik)
    Hannisch, J. Wachtmeister
    Hanotel, ? Gouv.Secr.+ Translateur
    Hänsel, E. geb. Kräppisch Witwe
    Hänsell, J.F. Expidotor
    Hänsell, J.T. Kaufmann
    Hänsell, P. Hdlgs. Comm.
    Hanweg, J.A. Schneidermeister
    Hardenack, A. Tit.Rath. und Zollbeamte
    Hardenack, H.F. Beamte
    Hardenack, P. Coll. Assessor
    Harder, Fr.W. Hdlgs. Com.
    Harder, J.Chr.
    Harff, G.A. Cassirer
    Harlitzky, J.J. Kaufmann
    Harms, J.A.G. Schuhmachermeister
    Harmsen, J.Chr. Tischlermeister
    Harras, C.J. Kaufmann
    Harrisson, J. Civil- Ingenieur
    Dr. med. Hartmann, A.
    Hartmann, C.F. Kaufmann (Tabak und Zigarrenfabrik da selbst)
    Hartmann, C.N.G.
    Hartmann, E. Witwe
    Hartmann, E.Th.G. Kaufmann
    Hartmann, F. Schuhmacher
    Hartmann, F.E. Revisor
    Hartmann, G.F. Lehrer
    Hartmann, J.G.J.P. Kaufmann
    Hartmann, L.W.A. Kaufmann
    von Hartmann, N. Tit.Rath.
    Hartmeyer, A. Cand. Theol.
    Hartner, P.Apothekengehilfe
    Hartung, W.F. Hdlgs. Comm.
    Hartwig, F.E. Musiklehrer
    Harzer, J. Musiklehrer
    Hasselbaum, J.S. Schiffscapitän
    Hasselhorst, L. Schneidermeister
    Hausse, E.G. Goldschmied
    Hausse, J. Coll. Ass., Assessor des Karmalhofes
    Hausse, M. Witwe
    Hausse, D.C.E. Kaufmann
    Haumann, G.Chr.
  • H
    Haupt, C.J. Schneidermeister
    Haupt, R. Fabrikdirektor
    Haus, A.G. Bäckermeister
    Hausmann, C.F. Kaufmann
    Dr. philos. Hausmann, J.M. Coll. R. und Oberlehrer
    Hausmann, R.L. Kauifmann
    Hausrath, J. geb. Welzin Witwe
    Hauswald, ? Lithograph
    Hauswald, F. Graveur
    Hay, Ch.W. Makler
    van Hebel, ? Hdlgs. Comm.
    Heede, M.B.. Buchbindermeister
    Heede, W. Schneidermeister
    von Hedenström, J.M.H. Pastor
    Hegold, C.D. handeltr. Bürger
    Heibling, F.A. Steinsetzermeister
    Heick, G.H.
    Heilmann, G.A. Buchhalter
    Heimberger, ? Coll.Ass.
    Heimpoldt, K.F. Webermeister
    Hein, L. geb. Rubach Klempnermeisterwitwe
    Hein, Th.G. Klempner
    Heinicke, C.A. Musiklehrer
    Heinrichs, J.A. Schneidermeister
    Heinrichs, J.C. Sattlermeister
    Heinrichsen, ? Tit.R. und Secr. Des Domänenhofes
    Heinrichsen, J. Fräulein
    Heinrichsen, M.R.J. Handschuhmachermeister
    Heinrichsohn, C.F. Vergolder
    Heinrichsohn, H.
    Heinrichson, T. Lehrerin
    Heise, D.E.L. Holzwracker
    Heister, Chr. Lithograph
    Heitmüller, M. Witwe
    Hecker, H.C. Civil Ingenieur Fabrik landw. Maschinen daselbst
    Helbing, C. geb. Jennrich Witwe
    Held, D.Ch.P. geb. Schwarz Witwe
    Heldt, J.S. Müllermeister
    Helling, J.A. Expeditor
    Helling, J.J. Konditor
    Hellmann, A.A. geb. Schmöhling Witwe
    Hellmann, A.F. Kaufmann Wein und Branntweinhandlung daselbst
    Hellmann, L.A. geb. Kühnert Witwe
    Hellwig, H. Steinsetzer
    Hellwig, J.F.E. Kaufmann Schiffsprovisionshandel
    Helmboldt, A.G. Wracker
    Helmboldt, A.H. Wracker
    Helmholz, ? Coll. Ass. und Architekt
    Helmsing, C. Auktionator
    Helmsing, C.F. Witwe
    Helmsing, J. Kaufmann
    von Hemmelmann, A. dim.Major
    Hempel, G.F.
    Hempel, Th.C.F.
    Hendersen, W. Ingenieur
    Dr. med. Hencke, C.
    Henckhusen, J.A. Kaufmann
    Hencko, A. Kaufmann
    von Henko, C.F. Kaufmann
    von Henko, J.G. Protokollist des Polizeiverwaltung
    Henning, A.F. Uhrmacher
    Henning, F. Beamte der Gouv. Regierung
    Henning, E. Witwe
    Henning, J.G. Sattlermeister
    Henningsen, C.W. Kaufmann
    Henningsen, L. Witwe
    de Henriot, B. Hofrath und Secr. Des franz. Consulats
    Henschler, D.H. geb. Brockhusen Witwe
    Hensel, C. geb. Brose Witwe
    Hensel, F.W. Konditor
    Hensel, G.F. Fabrikmeister
    Herhardt, L. Kaufmann
    Herhudt, L. Kaufmann
    Herling, C.L. Badermeister
    Herling, J.F. Kaufmann Restauration daselbst
    Hernmack, A. Hdlgs. Comm.
    Hernmack, G.D. Kaufmann, Rathsb., Associe der Handlg. A.Kriegsmann%Comp.
    Herrenberger, C.M. Bäckermeister
    Herrenberger, J.E.L. Bäckermeister
    Herrmann, A. Goldschmied
    Herrmann, A.E. geb. Kordes Zeugschmiedemeister Witwe
    Herrmann, C. Musikus
    Herrmann, F. Malermeister
    Herrmann, F.A. Handlg. Comm.
    Herrmann, F.C.H. Musiklehrer
    Herrmann, H.M. Knochenhauermeister
    Herrmann, J. Kaufmann
    Herrmann, J.F. Hdlgs. Com.
    Herrmann, J.J. Kaufmann
    Herrmann, R.A. Kaufmann
    Herrmann, M. Witwe
    Herrschel, C.G. Kunstgärtner
    Herweg, F.A. Coll. Ass. und Domschullehrer
    Herzberg, M.D. geb. Otto
    Herzog, J.F.R. Kaufmann
    Herzog, L.A. Fräulein
    Heß, A. Stadtmusikus
    Heß, C. Lithograph
    Heß, F. Architekt
    Heß, F.H. Fräulein
    Heß, J.Ch.M. Knochenhauermeister
    von Hesse, J. wirkl. Staatsrath. und Ritter
    Hetzer, J. geb. Schönfeldt Witwe
    Heubel, C.F. Oeconom des Nicolai Armenhaus
    Heugel, C.F. Apotheker
    Hevelke, L. Hdlgs. Comm.
    Heyde, C.F. Büchsenschmiedmeister
    Heydeberg, A.F. Fräulein
    Heydeberg, P.F. Spiegelfabrik
    Heydemann, C. Coll. Secr. und dim. Pristavs-Gehilfe
    Heydemann, D.H. Malermeister
    Heydemann, L. Hdlgs. Comm.
    Heydenreich, J.E. Ministerial
    Heydenreich, C.H. Tischlermeister
    Heydorn, C.P.W. Ingenieur
    Heydtmann, A. geb. Heydtmann Witwe
    Heydtmann, G. Stadtwäger
    Heydtmann, J.E. geb. Tischler Witwe
    Heyer, A.R. Malermeister
    Heyer, J.G. Schneidermeister
    Heyl, A.M. geb. Konopka Witwe
    Heyl, E. Fräulein
    Heyl, G.E. Hdlgs. Comm.
    Heymann, A.S. Kaufmann
    Heymann, Chr.
    Heymann, Chr. A. Messerschmied
    Heyse, D.Fr. Hdlgs. Comm.
    Heywood, G.E. Fräulein
    Hidde, J.H. Klempnermeister
    Hidde, L.R.W. Klempnermeister
    Hilbig, G. Coll.Ass.
    Higginson, H.P. Eisenbahnbeamte
    Hickstein, E.F. Glasermeister
    Hilde, E. geb. Wachschläger Witwe
    Hilde, G. Wochenprediger am Dom
    von Hildebrandt, A. Obrist und Gendarmenchef
    Hildebrandt, D.C. Schuhmachermeister
    Hildebrandt, R. Beamte des Livl.Creditsystems

    Quelle: Reimchronik, soweit bekannt im Anhang
    (Kurland ist nicht einfach zu verstehen wie man lesen kann...)
    Dateien
  • H
    Hill, Alex. Kaufmann (Geschäftslokal)
    Hill, Arthur Hdlgs.Comm.
    Hill, J.H. Kaufmann (Geschäftslokal)
    Hill, N. Kaufmann großbrit. Vice Consul, Associe der Handl.Hill…)
    Hiller, C.C. geb. Nissen Schuhmachermeisterwitwe
    Hillner, C.J.W.J. Oberpastor am Dom
    Hiweg, C.R. Wracker
    Hisch, H.W. Schiffscapit.
    Hinsch, M.H. geb. Henning Witwe
    Hintz, J. Coll. Secr.
    Hintzenstern, H.E. Glasermeister
    Hinz, Coll. Ass. Landmesser
    Hirschfeldt, E.R. Schuhmachermeister
    Hirschfeldt, H.M. Kaufmann Putz- und Modewarenhandlung
    Hoberg, J.J. Schneidermeister
    Hoff, C.H.C. Buchhalter
    Hoffmann, E.E. Ingenieur
    Hoffmann, F. Musikus
    Hoffmann, G.F.A. Tit.R. Verwalter des Rigaer Schloss
    Hoffmann, G.E. Wracker
    Hoffmann, J.F. Ältester
    Hoffmark, G.W. Knochenhauermeister
    Höfft, G.D. Kaufmann Galanteriewarenhandlung
    von Hofland, A. Coll. Ass. Ordinator des hies. Kriegshospials
    Hofland, ? geb. Mende Witwe
    Hofmann, C.J. Kaufmann (Geschäftslokal)
    Höftmann, F.w. dim. Forstmeister
    Hoge, G.U. Coll. Rath. Beamter in der Kanzlei des Herrn Gen. Gouv. Am Rigaer Schloss
    Hoheisel, A.J. Zollmakler
    Hohmann, A.S. geb. Simon
    Höhne, J. Cigarrenfabrik
    Holdt, J.F. Hdlgs. Comm.
    Holdt, J.G. Schuhmachermeister
    Hollander, A. Hdlgs. Comm.
    Hollander, A.H. Kaufmann, Ratsherr , Tabak und Zigarrenfabrik
    Hollander, J.H.& Sohn
    Hollander, C.W. Fabrikdirektor
    Hollander, E.H. Tit.Rath. und Secr. des Vogteigerichtes
    Hollander, G. Kaufmann
    Dr. med. Hollander, G.G.H.
    Hollander, J.H. Kaufmann
    Holm, A.L. Hdlgs. Comm.
    Holm, A.R. Hdlgs. Comm.
    Holm, C.J. Kaufmann Materialwarenhandlung daselbst
    Dr. med. Holm, C.H.
    Holm, D. Fabrikdirektor
    Holm, E. Buchhalter
    Holmberg, C.F. Kaufmann Tabak und Cigarrenfabrik daselbst
    Holst, C.W. geb. Jannau Witwe
    von Holst, F.C. Witwe
    Holst, J.F.G. Schmiedemeister
    Holst, und Comp, W.
    von Holst, P.B.A. Kaufmann
    Holst, S. Expeditor
    Holtsreter, G.P. Stellmacher
    Hölzel, ? Controlleur des Kammerhofes
    Hölzel, A. Quartalsoffitier
    Hölzel, J.F. Kaufmann
    Holz, F. Chr. Waageschreiber
    Holzapfel, J.P. Tuchscheerer
    Homo, J.C.A. Archivar der Ritterschaft
    Hoog, H.Th. Klempnermeister
    Hopfgarten, A.E. Witwe
    Hoppe, C.E. geb. Glanert Witwe
    Hoppe, G.N.R. Fabrikmeister
    von Höppner, A. Ober-Fiscal
    von Höppner, N. Hofrath und Kreisrentmeister
    Höppner, Ch. geb. Marschütz Witwe
    Horack, J.G.A. Blockmachermeister
    Horbaschewsky, C. geb. Romankewisch Witwe
    Horbaschewsky, G.J. Schiffszimmermann
    Horbaschewsky, L.E. Witwe
    Horbaschewsky, L.H. Stabscapit. A.D.
    Horbaschewsky, W.R. Mastenwracker
    Horbaschewsky, F.J. Holzwracker
    Horlacher, D. Gesangslehrer
    Horn, ? Beamte in der Kanzlei seiner Durchl. Des Herrn Gen.Gouv.
    Hornemann, L. Lehrerin
    Horoschkiew, D.D. Kaufmann
    Horrmann, J.J. Kaufmann
    Horst, F.J. Schuhmachermeister
    von Horst, J. geb. Heydtmann Witwe
    Horst, W. Kürschner
    Hötzly, A. Werkmeister
    Hötzly, J.S. geb. Blumenthal Weberswitwe
    Hötzly, R. Webermeister
    Hotzen, E.M.
    Baronin von der Hoven, L. geb. von Fölstersahm
    Baron von Hoven, T.
    Howe, J.F. Knochenhauermeister
    Hoyer, A.C. geb. Osoling Witwe
    Hrich, E. geb. August Theaterschneiderin
    Hübbe, A. Hdlgs. Comm.
    Hübbe, E.C. Tischlermeisterwitwe
    Hübbe, J. Ministerial
    Hubert, S.G.N. Hauslehrerin
    von Hübler, F. Rentier
    Hübner, C. geb. Lawendel Witwe
    von Hübner, R.T. Tit.R. und Beamte der Commerzbank
    von Huhn, E.D. Secr. des Waisengerichts
    Huikel, J. Apothekengehilfe
    von Huikelhoven, B.T. Hofgerichtsadvokat
    von Huikelhoven, J.H. dim. Major
    Hülff, F. Färber
    Hülsen, E.A. Hdlgs. Com.
    Dr. med. Hülsen, W.
    Hummel, D.H. geb. Fröhlich Putzmacherin
    Hummel, J.C. Schneider
    Hümüller, ? Gouv. Secr. und Türvorsteher beim Domänenhof
    Hümüller, R. Zollbeamte
    von Hündeberg, E. Staatsrath
    von Hündeberg, H.
    von Huene, S. Fräulein
    Huther, B. Schneidermeister
    Huther, F. Witwe
    Huther, F.N. Coll. Secr.
    Hyronimus, C.H. Hdlgs. Com.
    Hyronimus, G.H. Kaufmann
    J
    Jablewski, A. Gouv. Secr.
    Jakob, M. verabsch. Soldat
    Jakobi, P. Kaufmann Galanteriewaren
    Jakobowsky, H.E. Kaufmann
    von Jakobs, A.W. Malermeister
    von Jakobs, Fr.E. Kaufmann Geschäftslokal daselbst und Rathsherr
    von Jakobs, Kaufmann, Buch- Kunsthandel
    von Jakobs, P. Kaufmann (Korkenfabrik)
    Jakobs, R. geb. Sanderberg Witwe
  • J
    Jacobsohn, ? Ligger
    Jacobsohn, A. Witwe
    Jacobsohn, A.D. Witwe
    Jacobsohn, A.E. geb. Nirre Witwe
    Jacobsohn, A.H. geb. Mathison Witwe
    Jacobsohn, B. Schuhmachermeister
    Jacobsohn, C.
    Jacobsohn, Chr.
    Jacobsohn, C. Witwe
    Jacobsohn, C.D. geb. Schneeds Witwe
    Jacobsohn, C.W. Tischlergeselle
    Jacobsohn, D. geb. Sprohge Witwe
    Jacobsohn, G. Buchhalter
    Jacobsohn, H.A. Kaufmann Branntweinhandlund daselbst
    Jacobsohn, H.R. Kaufmann (Kleidermagazin)
    Jacobsohn, J. Schuhmachermeister
    Jacobsohn, J. Uhrmacher
    Jacobsohn, J. Fuhrmann
    Jacobsohn, J. Stuhlmachergeselle
    Jacobsohn, J.F.H. Schuhmachermeister
    Jacobsohn, J.L. geb. Ahrendt Witwe
    Jacobsohn, Th. Fuhrmannswirth
    Jacobsohn, W.J. Schuhmachermeister
    Jacoby, G. Tit.R. und Secr. der Gouv. Regierung
    Jacowitsch, E. Steuermann
    Jacowlew, A. Kaufmann
    Jacowlew, A. geb. Fedotjew Witwe
    Jacowlew, G. Gouv. Secr. und Zeugwärter
    Jacowlew, J. Kaufmann
    Jacowlew, K.
    Jacowlew, L. Plotnik
    Jacowlew, D.L. Stuhlmachermeister
    Jacowlew, P.P.
    Jacowlew, S.A.
    Jacowlew, T. Kaufmann Lederwarenhandlung daselbst
    Jacowlew, W.S.
    Jacubelsky, K.L. Buchhalter des Kriegshospitals
    Jacubow, J. Unterofficier
    Jacubowsky, E.F.H. Kaufmann
    Jacubowsky, F.H. Kaufmann
    Jacyna, D.L. Schneidermeister
    Jacyna, J.F. Barbier
    Jäger, C. Witwe
    Jäger, D.A.M. Müllermeister
    Jäger, F.Chr. Schiffscapitän
    Jägermann, F. Instrumentenmacherwitwe
    Jägermann, J.
    Jägermann, W.E. Musikus
    Jagmin, W. Zollbeamte
    Jagokin, M.D. handeltreibender Bürger Höckerbude daselbst
    Jahn, A. verabsch. Soldat
    Jahn, J.W. Instrumentenmacher
    Jahn, C. geb. Jansohn Witwe
    Jahn, J. verabsch. Soldat
    Jahn, M. Zollbesucher
    Jahn, M. Unterofficier
    Jahnke, A. Chr. Weinküfer
    Jackowitz, Fr. Chr. Malermeister
    Jacksch, R.G. Hdlgs. Comm.
    Jacksch, J.A. Kaufmann Glaswarenhandlung daselbst
    Jalgubzow, A.W. Hdlgs. Comm.
    James, W.S. Civil Ingenieur
    Janek, J.C.A. Photograph
    Janke, J.G. Kaufmann Geschäftslokal daselbst
    Janke, L. Maschinenmeister
    Jankewitz, D. geb. Krußmann Witwe
    Jankewitz, J.
    Jankewitz, M. geb. Sausse Witwe
    Jankmann, C.A. Schuhmachermeister
    Jankowsky, C. Schneiderin
    Jankowsky, J.J. Beamte der Polizeiverwaltung
    Jankowsky, S.
    von Jannau, ? Prediger an der St. Jakobi Kirche
    Janny, A.H. Färbermeister
    Janow, J. verabsch. Unterofficier
    Janowsky, L. Postbeamte
    Janowsky, M.G. Zettelträger
    Janowsky, B.F. Kaufmann
    Jansen, A.G. Kaufmann
    Jansen, C.H. Kaufmann
    Jansen, H. Kaufmann
    Jansen, J.G. Kaufmann
    Jansen, U. Schiffskapitä
    Jansen, W. Hdlgs. Comm.
    Jansohn, A.E. geb. Schalkowsky Witwe
    Jansohn, C. Kunstgärtner
    Jansohn, D. geb. Kallning Witwe
    Jansohn, E.
    Jansohn, D. geb. Kallning Witwe
    Jansohn, E.
    Jansohn, F. Diener
    Jansohn, F. Ordnungsgerichtscommisar
    Jansohn, G.P.
    Jansohn, J.P. (2x)
    Jansohn, J.
    Jansohn, M.
    Jansohn, P.
    Jansohn, R.M.
    Jansohn, U. Schiffskapitän
    von Jarmerstädt, J.L. dim. Ordungsrichter
    Jarre, J.M. Schuhmachermeister und Verkaufslokal
    Jeannet, A. Kaufmann Conditorei daselbst
    Jesimow, C.P. Kaufmann
    Jesimow, J.
    Jesimow, JF. Stuhlmacher
    Jestanowitsch, J.J. Kaufmann Pelzhandlung
    Jestanowitsch, W.C. geb. Sternberg Witwe
    Jegorow, M.L. Witwe
    Jemeljanow, ? Kaufmann
    Jemeljanow, J. handeltr Bürger Höckerbude daselbst
    Jemeljanow, L.N. Witwe
    Jenasky, C. geb. Melnik Witwe
    Jenckel, J. Kaufmann Weinlager
    Jennerich, A. Witwe
    Jennerich, J.H. Schmiedemeister
    Jenny, H.A. Hdlgs. Comm.
    Jenny, R.F. Arzt
    Jenrich, W.H. dim. Förster
    Jensen, C.A. Kaufmann
    Jensen, Fr. E. Coll. Ass.
    Jensen, H.H. Schneidermeister
    Jensen, J.D. Hdlgs. Comm.
    Jensen, M. Schuhmachermeister
    Jensen, Th. Wracker
    Jentsch, A. Pastor an der Domkirche
    Jepisanow, J.A. Witwe
    Jeremin, A.S. und P.S.
    Jeretschnew, A.T. Witwe
    Jermakow, J.D. Tischler
    Jermolajew, A.S. Witwe
    Jermoltjew, T. Fähnrich
    Jerosejew, S.S. Hdlgs. Brg.
    Jeschow, S.G. Hanfsortierer
    Jestisjew, U.
    Jesupow, P.D. verabsch. Soldat
    Jeskewitz, F.W. Schuhmachermeister
    Jewskimow, J.
    Jewskimow, S.G.
    Jewsejew, F.J. Maurer
    Ignatjew, A.
    Ignatjew, St. Kutscher
    Jgrajew, P.A. Töpfer
  • J
    Jochumsen, E.D. Sattlermeister
    Jochumsen, Ch. G. Hdlgs. Comm.
    Jochumsen, P.A. Bauaufseher
    Jochumsen, W.F.Chr. Stellmachermeister
    Johannsohn, A. Schiffskapitän
    Johannsohn. A. geb. Beckmann Witwe
    Johannsohn. A.D. Bürgerin
    Johannsohn. F. Oeconom der Ressource
    Johannsohn. J. Kaufmann
    Johannsohn. J.E. Schneider
    Johannsohn. J.E. Hdlgs. Comm.
    Johannsohn. J.E.
    Johannsohn. L.H. Müllergeselle
    Johannsohn. W.
    John. F. Lehrer
    Johnas, C. Glasermeister
    Johnson, R.G. großbrit. Consul
    Jonas, J.F.W. Gold- und Silberarbeiten
    Jonscher, C. Conditor
    Jordan, J.G.Chr. Kaufmann
    Josesatow, W.D. verabsch. Soldat
    Jost, Ch. geb Ewald Witwe
    Jost, Ch. E.E. geb. Obst Schiffscapiänsfrau
    Judin, A. geb. Ziegra Witwe
    Judin, F.J. Mestschanka
    Judin, G.D. Feldwebel
    Judin, N. Ingenieur Lieutenant
    Juditzky, P.A. Maurer
    Julius, A. Vergolder
    Junge, J.
    Junker, J.G. Schneidermeister
    Junowsky, H.M. Bürger
    Jürgens, Ch. B. Schuhmachermeister
    Jürgens, D.P.
    Jürgens, J. Fuhrmann
    Jürgenssen, J. Kaufmann Gesellschaftslokal
    Jürgensohn, C. Hdlgs. Comm.
    Jürgensohn, C. J. Beamte in der Kanzellei Sr. Excellenz des Civil Gouverneurs
    Jürgensohn, Chr. R. Kaufmann Wein- und Branntweinhandlung
    Jürgensohn, G.
    Jürgensohn, J.E. ehem. Kaufmann
    Jürgensohn, L.
    Jürgenson, F. Coll. Secr. Lehrer der Stadt- und Töchterschule
    Jürgenson, J. Hdlgs. Comm.
    Jürgenson, S. geb. Bach Witwe
    Jurjew, ? russ. Prdeiger
    Jurjew, ? Stabscapitän
    Jurjew, A.D.
    Juris, A.J. Ingenieur Fähnrich
    Jurrewitsch, A. und St.
    Juschin, A.P. Mestschanka
    Juschkewitz, J.K. Stellmachermeister
    Juschkow, R.A.
    Just, J. verabsch. Soldat
    Iwanow, Coll. Reg. Beamte in der Kanzellei Sr. Durchlaucht des Hr. General Gouver. Im Rigaer Schloß
    Iwanow, A. verabsch. Unteroffizier
    Iwanow, A.E. Obrist , Adjutant Sr. Durchlaucht des Hr. General Gouver. Im Rigaer Schloß
    Iwanow, A.P. Witwe (2x)
    Iwanow, F.P.
    Iwanow, F.St. Schuhmachermeister
    Iwanow, J.
    Iwanow, J. Plotnick
    Iwanow, J. Mestschanin
    Iwanow, J.A. Kaufmann Manufakturwarenhandel
    Iwanow, J.St. Schuhmachermeister
    Iwanow, L. Bürger
    Iwanow, L.A. Witwe
    Iwanow, M. Mestschanka
    Iwanow, M. Bürger
    Iwanow, M. hdlth. Mestschanka
    Iwanow, M. Witwe (3x)
    Iwanow, M.
    Iwanow, P. Witwe
    Iwanow, P. verabsch. Soldat
    Iwanow, P.A. dim. Lieutnant
    Iwanow, P.W. Kaufmann
    Iwanow, R.T.
    Iwanow, S. Säger
    Iwanow, W.W. Kaufmann
    Iwanowsky, H. Bürger
    Iwanowsky, L.F. Braumeister
    Iwanowsky, D.M.
    Iwensen, A. Gouv. Secr. und Zollbeamte
    Ihl, C.B. geb. Neureuther
    Iken, C. Fräulein
    Iken, D.A. Pastor der reformierten Kirche
    Ickewitz, Fr.W. Klempner
    Ilginow, A. Bürger
    Ilguayt, J.E.F. Lampenputzer
    Ilguayt, P.
    Iljin, A.A. hdtb. Bürger
    Ilisch, B. Apotheker
    Ilken, J.
    Immertrey, M.M. Einfahrthalterin
    Indrick, E. geb. Jannsohn Witwe
    Indricksohn, B.
    Innusch, M.M. Fischer
    Intze, L.A. Kaufmann
    Irber, D. Schneiderin
    Irmer, E.H. geb. Kestner Witwe
    Dr. med. Irmer, Th. Staatsrat und Inspektor der Medicinal Verwaltung
    Irschnick, W. Kaufmann
    Ischreyt, C.E. ehem. Kaufmann
    Ischreyt, C.E. Hdlgs. Comm.
    Isermann, C.F. Schmiedemeister
    Isermann, G.F. Aufseher
    Isermann, H.A. Schmiedemeister
    Issajew, D.S.
    Issajew, M. Bürgerin
    Issajew, J.N. Zollbeamte
    Issakow, J. Plotnik
    Issakow, M. Plotnik
    Iswoschnikow, A.T. Mstsch.
    Was in eigner Sache, die Namen welche ich hier mit –I- geschrieben habe sind im Adressbuch alle eingebettet zum Buchstaben –J- Ob sich einst schon der Fehlerteufel eingeschlichen hat, -I- ist nicht im ABC bisher hier angegeben oder es tatsächlich alles mit –J- beginnen soll kann ich nur raten. Falls ich es so falsch einschätze bitte in Gedanken abändern. Mit -J- kaum auszusprechen finde... Danke!
  • K
    Kabell, G. Coll. Secr. und Zollbeamte
    Kählbrandt, J.A. Tit.Rat.
    Kahl, C.F. Steindrucker
    Kahl, C.F. Handschuhmacherwitwe
    Kahl, L.A. Witwe
    Kalesnick, J.
    Kalinin, R. Bürger
    Kalitin, F.N. Witwe
    Kalkau, C.F. Böttchermeister
    Kalkau, J.H. dim.Förster
    Kalckbrenner, C. Ch.W. Bäckermeister
    Kalckbrenner, J. Bäckermeister
    Kalckbrenner, J.H.F. Bäckermeister
    Kalley, J.
    Kelling, A. Ligger
    Kallning, A.M. Witwe
    Kallning, C.
    Kallning, Ch.A. Witwe
    Kallning, D.M.
    Kallning, E. Witwe
    Kallning, G. (2x)
    Kallning, J. (3x)
    Kallning, M. (3x)
    Kallning, P.
    Kallning, P. Ligger
    Kallning, S. Braumeister
    Kallning, S. Ligger
    Kallning, S.
    Kallning, S. Fischer
    Kallning, W.
    Kalsing, A.S. Witwe
    Kalugin, P.K. Kaufmann Manufakturwarenhandel daselbst
    Kamarin, A.G. und P.G. Manufakturwarenhandel daselbst (kein Beruf genannt)
    Kamarow, J. handeltreib. Bürger
    Kamien, C.J. Klempnermeister
    Kamien, J.H. und F.H. Schuhmachermeister
    von Kamjensky, E.C Witwe
    von Kamjensky, G. Staatsrätin
    Kamin, J.Chr. Schuhmachermeister
    Kamintius, U. Tischler
    Kampe, F.
    Kämpffe, F.A. Kaufmann Geschäftslokal daselbst
    Kanäjew, W.M. Kaufmann
    Kämpffert, A.F. Expeditor
    Kandourow, Ch. Hebamme
    Kanip, L. Schneiderin
    Kankow, P.F.
    Kanopka, Ch.H. Kaufmann
    Kanopka, Ch.H. ehem. Kaufmann
    Kant, A.Ch. Witwe
    Kapeller, C.B. Lehrerin
    Kapitanow, J.J. Kaufmann Materialwarenhandlung daselbst
    Kaplan, H.W. Fräulein
    Kaplan, W.J. Lehrer der ebräischen Schule
    Kapp, A.J.J. Knochenhauermeister
    Kappherr, ? geb. Seesemann von Somnitz Staatsrätin
    Kappmann, J. Gärtner
    von Karabitzin, W. Translateur
    Karatajew, J.B. Bürger
    Karatajew, W.L. Witwe
    Karelin, J.S. hdltb. Bürger
    Karelin, W. Professor, Archimandrit. Und Inspector des russ. geistl. Seminars
    Karenga, A.B.A. geb. von Weitprecht Witwe
    Karetnikow, K.P. Stuhlmacher
    Karg, Ch.E. Fräulein
    Karis, J.C. Schuhmachermeister
    Karischkowsky, A. Postbeamte
    Karius, E.F. Buchhalter
    Karckling, D.
    Karckling, E. geb. Strenge Witwe
    Karlbrecht, S.G. Kaufmann Conditorein daselbst
    Karlewitz, J.G. Buchhalter
    Karlinsky, M.B.
    Karlow, J.
    Karnejew, M.A. Kaufmann
    Karnejew, M.A. geb. Kompanezow Witwe
    Karnilow, K.
    Karnilow, G. handeltr. Bürger
    von Karnilowitsch, ? Divisionsgeneral
    Karpinsky, J. Schuhmachermeister
    Karpow, A.J. Plotnik
    Karpow, J. Schuhmachermeister
    Karpow, J.S. Kaufmann Salzbude
    Karpow, M.P. Bürger
    Karpow, P.J.
    Karpow,P.S. handeltr. Bürger Höckerbude daselbst
    Karpow, S.S. handeltr. Bürger Höckerbude daselbst
    Karpow, T. handeltr. Bürger Höckerbude daselbst
    Karpowsky, A.W. Gemüsegärtner
    Karstner, A.H. geb. Westmann Witwe
    Kärten, A.H. Maschinenbauer
    Karum, J.E. Hdlgs. Comm.
    Karum, M.G.W. geb. Freymann Witwe
    Karum, W. Goldschmied
    Kasack, C.G. Expiditor
    Kasack, C.H. geb. Weber Witwe
    Kasack, G. Schneidermeister
    Kasack, J.A. Hdlgs. Comm.
    Kasack, J.F. Malermeister
    Kasack, J.W. Fischer
    Kasack, S. Kaufmann
    Kasack, Th. Stationshalter
    Kasanzow, S.L. Fleischer
    Kascheurow, A.D. Witwe
    Kascheurow, J.D. hdltb. Bürger
    Kascheurow, P.F. Ökonom
    Kaschkin, G.P. Kaufmann
    Kaslowsky, J.Ch. Schuhmacher
    Kassatkin, G.P. Diakonus
    Kassatkin, T.W. Schuhmacher
    Kassien, Ch. Witwe
    von Kästner, C.Th. Staatsrat und Censor
    Kastner, J.F. Maurermeister
    Kastrowsky, Th. Maurer
    Katschergin, J.J. Kaufmann Materialwarenhandlung
    Katschergin, St.P. Witwe
    Kattmann, M. Schneiderin
    Kauffert, J.S. Lehrerin
    Kaufmann, ? Witwe
    Kaufmann, A.E. geb. Knaust Witwe
    Kaufmann, F. Gärtner
    Kauling, M.
    Kaull, A.J. Kameralhofbeamte
    Kaull, B. Kaufmann Tuchhandlung
    Kaull, C.J. Hdlgs. Comm.
    Kaull, C.W. und D.A. Kaufmann
    Kaull, H.J. Kaufmann und Associe der Hdlg.Strohkirch& Kaull
    Kaull, E. J. Kaufmann Geschäftslokal
    Kaull, L.C. und N.J. und S.T. Kaufmann
    Kaull, J.
    Kawatzky, H.F. Weber
    Kayser, J.G. Badermeister
    Kayser, D. Witwe
    Kayser, W. Goldschmied
    Käverling, G.H. Coll. Assessor und Inspektor der Domschule
    Kedrow, J.P. Diakon
    Kedrow, K.L. handeltr. Bürger
    Kegd, Th.W.M. Musikus
    Kehlenbeck, J.H. Cigarrenmacher
    Kehrwald, Fr.Chr. Maler
    Keichert, J.M. Witwe
    Dr. med. Keilmann, Ph.
    Kelberg, Fr. Goldschmied
    Keller, ? Beamte der Commerzbank
    Graf von Keller, D. Adjutant
    Gräfin von Keller, S. geb. von Borch
    Kellermann, F. und J.H. Bürger
  • K
    Kelpsch, ? Tit.Rath und Secr. der Kanzellei Sr. Durchlaucht des Hrn. Gen. Gouv. Im Rig.Schloß
    Kemmer, J. verabsch. Soldat
    Kemmer, P.
    Kemmerer, A. Coll. Secr.
    Kennert, J.C. Hdlgs. Comm.
    Kentz, M.E. Ligger
    Kentz, M. F. Böttchermeister
    Kentzlien, S. geb. Sproje Witwe
    Kerkovius, F.G. Kaufmann#
    Kerkovius, F. J. Arzt
    Kerkovius, R. Hdlgs. Comm.
    Kerkovius, W. Kaufmann Materialwarenhandlung
    Kern, J.L.
    Kerkel, M.
    Kersten, A. Kaufmann
    Kersten, C. Hdlgs. Comm.
    Kersten, C.G. geb. Helmboldt Witwe
    Kersten, E.F. Putzmacherin
    Kersten, W. Hdlgs. Comm.
    Kert, A. Storosch der Commerzbank
    Kerwel, C.A.
    Kerwel, D. geb. Ohsoling
    Keßler, A.G. Kaufmann Wein- und Branntweinhandlung
    Keßler, C.G. Hdlgs. Comm.
    Keßler, J. Bäckermeister
    Kestner, A.H. Hdgls. Comm.
    Kestner, J. Witwe
    Kestner, A.H.und H. Hdlgs. Comm.
    Kestner, J.A. Klempner
    Keuerleber, C.F. Schneidermeister
    Keusch, H.M. Malergeselle
    Kewit, K.
    Kewitsch, J.M. Expeditor
    Graf Keyserling, ?
    Kiaulen, J.
    Kibbel, A.A. geb. Poorten
    Kibbel, E.D. Lehrerin
    Kibort, M. Prediger an der röm. Kath. Kirche
    Kienroth, G. Schiffskapitän
    Kiersnowsky, A. Tischvorstehergehilfe der Gouv. Reg.
    Kiersnowsky, J. Schuhmachermeister
    Kieseritzky, A.C. Witwe
    Kieseritzky, A.L. Apothergehilfe
    Kieseritzky, J.G. Hofgerichtsadvokat
    Kiesewetter, G.Chr. Knochenhauermeister
    von Kieter, C. Staatsrat und Präsident des livl. Und kutl. Domänenhofes
    Kildisch, Coll. Secr. und Buchhaltergehilfe auf der Commerzbank
    Kilowsky, D. geb. Freymann
    Kilowsky, G. Müllergeselle
    Kilowsky, M.G. Fabrikarbeiter
    Kilp, J. Fischer
    Kilp, J. Messer
    Kilp,J.G. Lootse
    Kilp, M. Fischer
    Kilp, M. Ligger
    Kilpe, C.S. Ligger
    Kilpe, M. geb. Wiegand
    King, C. geb. Souchay de la Duboisier Witwe
    Kirbach, A. Witwe
    Kirbach, A. Wachtmeister
    Kirchof, W. Braumeister
    Kirchner, J.F.W. Knochenhauermeister
    Kirschfeldt, L. Apotheker
    Kirstein, A. Wracker
    Kirstein, A.J. Witwe
    Kirstein, J.F.E. Kaufmann Weinlager -Kirstein
    Kirstein, J.C.G. und C.G.F. Kaufladen Licht- und Seifenfabrik daselbst (Firma Kirstein, C.B.)
    Kirstein, J.J. Tischlermeister
    Kirstein, M.
    Kislakow, N.T. geb. Gresnow Witwe
    Kitrowsky, E. geb. Kalling Witwe
    Kitrowsky, G.E. geb. Lassowsky Witwe
    Köpke, A.B. Kirchendiener
    Kopp, J. Kaufmann Geschäftslokal daselbst
    Koppitz, A.M. geb. Engelhardt
    Koppitz, L.W. Schuhmachermeister mit Verkaufslokal
    Koppitz, S.A. geb. Frick Handschuhmachermeisterwitwe
    Kopprasch, C,H. Kaufmann Licht- und Seifenfabrik daselbst
    Korabewitsch, A. Coll. Reg.
    Kordukow, A.F. Bürger
    Korecky, ? Beamte in der Kanzellei Sr. Durchl. Des Hr. Gen. Gouvern.
    Korecky, D.M. Knochenhauermeister
    Korn, M.Ch. geb. Limonius
    Körner, E.G. Friseur
    Kornmann, W. Drechsler
    Korolenko, M.W. Witwe
    Korotkow, M.N. Witwe
    Korotkow, W.M. verabsch. Unterofficier
    Korowkin, P.P. hdltr. Bürger
    Korsch, C.J.
    Korschewsky, T.L. Zollbesucher
    Korth, A.H. Kaufmann Branntweínhandlungen daselbst
    Korth, A.J. Schneidermeister
    Korth, F.F. Sattlermeister
    Korth, G.D. Beamte der Getränkesteuerverwaltung
    Korth, J.H. Branntweínhandlung daselbst
    Korzeniewsky, C. Gürtlermeister
    Koschewnikow, W.J. handetr. Bürger
    Koschkull, F.F. Drechslermeister
    Koschkull, J.J. Hdlgs. Comm.
    Kosekowsky, J.G. Knochenhauermeister
    Koslowsky, E. geb. Wrublewsky
    von Koslowsky, C.F. Notar des Raths
    von Koslowsky, E.F. Getränkesteuerverwaltungsbeamte
    Koslowsky, J.H. Müllermeister und Besitzer einer Mühle
    Koslowsky, M. Ligger
    Koslowsky, S. Oberpater der röm. Kath. Kirche
    Kosnowsky, C. Malermeister
    Kossinenko, A.S. Witwe
    von Kossolowsky, M. Witwe
    Koster, ? und G. Hdlgs. Comm.
    Kostirew, T.W. Kaufmann Restauration
    Kotschagow, J.J. Kaufmann Höckerbude daselbst
    Kotschin, W.N. Kaufmann Eisen- und Lederbude
    Kotschugow, P.J. Kaufmann Höckerbude daselbst
    Kotzer, F.E. Schuhmachermeister
    Kowalew, J.A. Tischvorsteher beim Cameralhof
    Kowalew, J.T. Kaufmann
    Kowalew, P.A. Buchhaltergehilfe des Cameralhofes
    Kowalew, T.T. Kaufmann Höckerbude daselbst
    Kowalewsky, F. U. hagls. Comm.
    Kowalewsky, M. Bürger
    Kowalsky, A.D. Tit.Rath.
    Kowalsky, P. Coll. Secr.
    Krafft, F.C. Kaufmann Associe der Handlung Krafft &Henkel
    Kräft, J. Matrose
    Krah, J.+ R.+ G.R.+ W.L. Schuhmachermeister
    Krah, Th.S. Kaufmann
    Krallisch, C.Ch. geb. Ludwig
    Krämer, C.A. Müller
    Krämer, C.A. Bäckermeister
    von Kramer, E. Ingenieur- Lieutenant
  • K
    Krampf, W. Coll. Secr.
    Kraming, F. Lotse
    Krannhals, A.F. Staatsrat und Gouv. Schuldirektor
    Krannhals, Fr. Coll. Ass. und Gymnasiallehrer
    Kranz, C.W. Bäckermeister
    Krassawin, M.W. geb. Prokudin Witwe
    Krassnikow, A.M. Witwe
    Krassnikow, C.A. Mestschanin
    Krassnikow, G.F. Kaufmann
    Krassnikow, M.J. Witwe
    Krassnikow, S.R Kaufmann Kleiderbude
    Krasting, E. geb. Berg Witwe
    Krasting, F. Coll. Secr.
    Krasting, J.R. Ministerial
    Krasting, M. Messer
    Krasting, P. Fuhrmannswirth
    Krasting, P.
    Kraatz, J.Ph. Zuckersieder
    Krätzer, J.M. Zeugschmiedemeister
    Krätzschmer, J.G. Stuhlmachermeister
    Krauklin, R.A. Hdlgs. Comm.
    Kraus, J. Putzmacherin
    Krausberg, M. Organist
    Dr. med. Krause, P.
    Krause, A.
    Krause, B. geb. Pauli Witwe
    Krause, C.F. Schmiedemeister
    Krause, E. Witwe
    Krause, F. Kaufmann Drogeriewarenhandlung
    Krause, E.W. Goldschmied
    Krause, F.W. Schneidermeister
    Krause, J.G. Schuhmachermeister
    Krause, J.M. Maurer
    Krause, M. Th. geb. Eichel Witwe
    Krauth, H. Hutmachermeisterswitwe
    Krawtschenko, M.D. Besucher
    Krebs, G. Coll. Assessor Schulinspektor
    Kredner, G. Musikus
    Kremmert, C.
    Kremmert, J. (2x)
    Kremmert, M.
    Kreß, A. Putzmacherin
    Kreß, A. Fischer
    Kreet, Th. M. Lohndiener
    Kreet, W. Hdlgs. Comm.
    Kreusch, J.F. Glasermeister
    Kreusch, J.F. Glasermeister
    Kreuzberg, J.G. Schuhmachermeister
    Kreuzberg, M. Witwe
    Kreyenberg, Fr. Hdgls. Comm.
    Kreyenberg, F.A. Reepschlägermeister mit Verkaufslokal
    Kreyenberg, W.R. Stadtwracker
    Kriegsmann, A.F. Kaufmann und Ratsherr und dän. Consul Geschäftslokal K.&Comp.
    Krickmeyer, A. Landgerichtsarchivar
    Krickmeyer, C.F.A. Tanzlehrer
    Krickmeyer, R. Coll. Secr.
    E. Tischvorstehergehilfe der Gouv.Regierung
    Krickmeyer, R. Coll.Secr.
    Krikunow, N.J. Coll. Ass., Secr. der Polizeiverwaltung
    Krilow, J.St. hdltr. Bürger Salzbude daselbst
    Krimberg, E.C. Öconom
    Krimberg, J.E. Klavierlehrer
    Krisch, F. Stellmachermeister
    Krist, J.
    Kriwitzky, B. A.P.
    Kriwitzky, P.J. handeltr. Bürger
    Krochmanow, J.S. Kürschner
    Kröger, A.E. Ratsherr
    von Kröger, C.A. Kaufmann und dim. Ratsherr
    Kröger, C.Th.E. Domschullehrer
    Kröger, E.W. Kaufmann Leihbiliothek und Antquariat
    Dr. med. Kröger, P.
    Kröger, E. Literat
    Kröger, G.E. Kaufmann
    Kröger, G.HG. Malermeister
    von Kröger, J. Fräulein
    von Kröger, L. Cand. Jur.
    Kröger, L.A. geb. Schramm Witwe
    Kröger, M.
    Kröger, R. Tit.Rath und Beamter der Commerzbank
    Kröger, W.G. Hofgerichtsadvokat
    von Krohl, J.G. Staatsrat und Präsens des Censur Comites
    Krollmann, J.F. Schmiedemeister
    Kronberg, C.A. Kunstgärtner
    Kronberg, E. Arrendator des Gutes Lutzausholm daselbst
    Krondorn, H.
    Krone, C.A. Bürstenbindermeister Verkaufslokal
    Kronith, M. geb. Sahlit Witwe
    Kroß, A. Coll. Assessor und Zollbeamte
    Kroß, F.F. Kaufmann
    Krug, M. Fräulein
    Krüger, C. geb. Ramming Witwe
    Krüger, C.H. Coll. Assessor und Secr. in der Canzlei Sr. Durchl. Des Hr. Gen. Gouv.
    Krüger, C.M. geb. Todleben Witwe
    Krüger, Fr.J. H. Hglgs. Comm.
    Krüger, H.A. Kaufmann
    Krüger, J.G. Böttchermeister
    Krüger, Th. H. Kaufmann Conditorei daselbst
    Krüger, W. Portrait Maler
    von Krüger, W. Forstcapit.
    Krüger, W.L. Maurermeister
    Kruhse, Th.Th. Ligger
    Krumann, J.F.
    Kruming, A. geb. Geddert
    Kruming, A. geb. Lavinsky Witwe
    Kruming, A.
    Kruming, C.C. geb. Klanowsky Witwe
    Kruming, D.
    Kruming, D. Schuhmacher
    Kruming, F.E.
    Kruming, H.E. geb. Bersing Witwe
    Kruming, J. und J.H.
    Kruminsky, A.G. und M.A. Kaufmann Branntweinhandlung daselbst
    Krumm, R.D. Malermeister
    Krumm, E.E. geb. Mekion Witwe
    Krupsky, A. Schriftführer des Ingenieursbezirkes
    Kruschichin, F.G. hdgls. Mestschanin Branntweinhandlung und Höckerbude daselbst
    Kruse, C.J. Ligger
    Kruse, G.F. Tit.Rath. und Secr. des Domänenhofes
    Kruse, M. geb. Skenze
    Kruse, M.D. geb. Marnitz Witwe
    Kruse, M.P.und P. Gärtner
    Kruse, Th.Th. Ligger
    Kruth, H.B. Kaufmann
    Kruth, R. Expeditor
    Kruth, S.W. Maurermeisterwitwe
    Krutikow, P.F. Kaufmann
    Ksjunin, J.G. hdlgs. Bürger und Höckerbude
    Ksjunin, Th. P. Hdgls. Comm.
Heimat-der-Vorfahren