W
Wachs, F. Knochenhauer
Wachsmuth, ? Lehrer
Wachtel, A.C. geb. Eich Schmiedemeisterwitwe
Wachtel, .C. Witwe
Wächter, C. Kontrolleur
Wagenheim, C. Putzmacherin
Wagentrotz, R.A. Müllermeister
Wagner, C. Schneidermeister
Wagner, C. Kunst- und Handelsgärtner, Bestellungen nimmt C.A. Tiedemann an
Wagner, G. Chr. Bäcker
Dr. med. Wagner, H.M.
Wagner, J. geb. Ember Witwe
Wagner, J.A.
Wagner, J.E. Kaufmann
Wagner, J.E. Tischlermeister
Wagner, M. Putzmagazin
von Wagner, B. Hofrat und Zollbeamte
von Wahl, ? Obristlieut. Und Commandeur des Garnisonsbataillons
Wahlberg, J. Kaufmann Galanteriewarenhandel Firma C. Holst daselbst
Wahrmann, P.H. Malermeister
Waie, H. Schiffscapt.
Makonja, W.L.
Dr. med. Waldhauer
Waldmann, W. Schneiderin
Walker, O. Fabrikmeister
Wallenburger, G.F. Kaufmann Holzhändler
Wallquist, J.N. Schönfärber
Wallm, M. Hdlgs. Comm.
Wallner, J. geb. Senge
Walnicki, W. Coll. Secr. und Postbeamte
Walter, ? Coll. Assessor und Mitglied des Collegiums der allg. Fürsorge
Walter, A.F.R. Apotheker
Dr. phil. Walter, F. Bischof und General Superintendent, Vide Präsens des liv. luth. Consistoriums
Dr. med. Walter, F.
Walter, W. Coll. Secr. und Beamte der Gouv. Reg.
Walterling, F.G. Tischlermeister
Wandberg, J.C. Rendant und Buchhalter des Börsencomités
Wandeberg, J.G. und P.G. Instrumentenmacher
Wandeberg, R. Hdlgs. Comm.
Wange, H.D. Secretär
Wange, J.G. Bauaufseher
Von Wangenheim Qualen, F.F. dim. Major
Wannsg, J. Fuhrmann
Wanzowsky, G. geb. Dombrowsky Witwe
Warlamow, M. Bürger
von Warnecke, F.G. Coll. Assessor und Rentmeistergehilfe
Wassering, K.
Wassiljew, A. (2x)
Wassiljew, A. Tischlermeister
Wassiljew, A. Bürger
Wassiljew, A.S. dim. Capt.
Wassiljew, A.T. Stuhlmacher
Wassiljew, J.A.
Wassiljew, L. Maler
Wassiljew, R. hdltr. Mstsch. Branntweinhandlungen
Wassiljew, P. Schmied
Wassiljew, P.
Wassiljew, P. Landwirt
Wassiljew, S. Malermeister
Wassiljew, W.P. Coll. Assessor a.D.
Watson, Th. Civil Ingenieur
Weber, C. Gummiarbeiter
Weber, C.H. Musiklehrer
Weber, E. geb. Löwenstein Witwe
Weber, J.E. Kaufmann Restauration daselbst
Wegener, Chr. Kaufmann Materialwarenhandlung daselbst
Weichler, O.G und G.M. und G.Th. Schneidermeister
Weide, C. Handschuhmacher
Weide, J. Expeditor
Weide, M.A. Sattlermeister
Weidel, A. Witwe
Weidemann, A. geb. Michelsohn Witwe
Weidner, G.G. Kaufmann
Weiler, Th. Diaconus der Brüdergemeinde
Weimar, C.G. Bäckermeister
Weinberg, H.C.F. Apothekergehilfe
Weinberg, E. und H. Witwe
Weinberg, J. Kaufmann Restauration daselbst
Weinberg, M.
Weirauch, C.F. Bäckermeister
Weiß, A.A. Fähnrich
Weiß, A.Chr. geb. Dahl Witwe
Weiß, A.J. geb. Rüben Witwe
Weiß, Ch. geb. Felsenberg Witwe
Weiß, A.C. Kaufmann
Weiß, C.F. Färber
Weiß, C.G. Kaufmann Salzbude
Dr. phil. Weiß, G.
Dr. pharm. Weiß, G.F.
Weiß, H. geb. Tornström Hebamme
Weiß, M.E. Fräulein
Weiß, N. Postillion
Weiß, Th. Hdlgs. Comm.
von Weissenfeldt, A.W. Beamte des Cameralhofes
Weitmann, J.
von Weitprecht, A.E. Forstrevident
Weitzel, C.J. Hdlgs. Comm.
Weitzel, J.J. Th. Goldarbeiter
Weckwardt, T. Maschinist
Welikanow, D.G. Kaufmann
Welikanow, J.G. Bürger
Welikanow, P.J. Kaufmann
Welikanow, St.N. Bürgerin
Weller, P.R.E. Concertmeister
Wellich, D.H. Fischer
Wells, A.F. Wracker
Wells, G. Hdlgs. Comm.
Wende, A.
Wendt, G.W. Stellmachermeister
Wendt, J.H. Schönfärber
Wendt, J.H. Bäckermeister
Wendt, M. geb. Puttning
Wengel, B.M. Sattlermeister
Wentzel, G.D. Mastenwracker
Werbatus, M.R. Tischlermeister
Werding, C. Witwe
Werner, F.A.C. Lehrer
Werner, F. Zimmermann
Werner, H.J. Kaufmann
Werner, J.Ch. geb. Kogge Witwe
Werner, J.F. Maurermeister
Werner, M.W. Fräulein
Werner, W.E. Maurermeisterwitwe
Werschitzky, B. Ministerial
Wesche, C. Schieferdecker
Weschke, C.M. Witwe
Weschke, F.J. Hdlgs. Comm.
Westberg, C.G. Kaufmann Geschäftslokal
Westenius, E. Schneiderin
Westberg, C.G. Kaufmann Associé der Handlung Westberg & Comp.
Westermann, J.M. Ministerial
Wetterich, G.P.W. Kaufmann
Wetzwagger, G. geb. Jahns Witwe
Wewel von Krüger, ? Oberforstmeister
Wewel, E. dim. Ordnungsgerichtsnotar
Wewel, J.P.
Wewer, P.
Weyde, A.D. geb. Mertens
Weyrich, P.F. Oberpastor an der St. Johanniskirche
Wijaloschew, J.S. Kaufmann Colonialwarenhandlung
Wichmann, A.C. Witwe
Wachs, F. Knochenhauer
Wachsmuth, ? Lehrer
Wachtel, A.C. geb. Eich Schmiedemeisterwitwe
Wachtel, .C. Witwe
Wächter, C. Kontrolleur
Wagenheim, C. Putzmacherin
Wagentrotz, R.A. Müllermeister
Wagner, C. Schneidermeister
Wagner, C. Kunst- und Handelsgärtner, Bestellungen nimmt C.A. Tiedemann an
Wagner, G. Chr. Bäcker
Dr. med. Wagner, H.M.
Wagner, J. geb. Ember Witwe
Wagner, J.A.
Wagner, J.E. Kaufmann
Wagner, J.E. Tischlermeister
Wagner, M. Putzmagazin
von Wagner, B. Hofrat und Zollbeamte
von Wahl, ? Obristlieut. Und Commandeur des Garnisonsbataillons
Wahlberg, J. Kaufmann Galanteriewarenhandel Firma C. Holst daselbst
Wahrmann, P.H. Malermeister
Waie, H. Schiffscapt.
Makonja, W.L.
Dr. med. Waldhauer
Waldmann, W. Schneiderin
Walker, O. Fabrikmeister
Wallenburger, G.F. Kaufmann Holzhändler
Wallquist, J.N. Schönfärber
Wallm, M. Hdlgs. Comm.
Wallner, J. geb. Senge
Walnicki, W. Coll. Secr. und Postbeamte
Walter, ? Coll. Assessor und Mitglied des Collegiums der allg. Fürsorge
Walter, A.F.R. Apotheker
Dr. phil. Walter, F. Bischof und General Superintendent, Vide Präsens des liv. luth. Consistoriums
Dr. med. Walter, F.
Walter, W. Coll. Secr. und Beamte der Gouv. Reg.
Walterling, F.G. Tischlermeister
Wandberg, J.C. Rendant und Buchhalter des Börsencomités
Wandeberg, J.G. und P.G. Instrumentenmacher
Wandeberg, R. Hdlgs. Comm.
Wange, H.D. Secretär
Wange, J.G. Bauaufseher
Von Wangenheim Qualen, F.F. dim. Major
Wannsg, J. Fuhrmann
Wanzowsky, G. geb. Dombrowsky Witwe
Warlamow, M. Bürger
von Warnecke, F.G. Coll. Assessor und Rentmeistergehilfe
Wassering, K.
Wassiljew, A. (2x)
Wassiljew, A. Tischlermeister
Wassiljew, A. Bürger
Wassiljew, A.S. dim. Capt.
Wassiljew, A.T. Stuhlmacher
Wassiljew, J.A.
Wassiljew, L. Maler
Wassiljew, R. hdltr. Mstsch. Branntweinhandlungen
Wassiljew, P. Schmied
Wassiljew, P.
Wassiljew, P. Landwirt
Wassiljew, S. Malermeister
Wassiljew, W.P. Coll. Assessor a.D.
Watson, Th. Civil Ingenieur
Weber, C. Gummiarbeiter
Weber, C.H. Musiklehrer
Weber, E. geb. Löwenstein Witwe
Weber, J.E. Kaufmann Restauration daselbst
Wegener, Chr. Kaufmann Materialwarenhandlung daselbst
Weichler, O.G und G.M. und G.Th. Schneidermeister
Weide, C. Handschuhmacher
Weide, J. Expeditor
Weide, M.A. Sattlermeister
Weidel, A. Witwe
Weidemann, A. geb. Michelsohn Witwe
Weidner, G.G. Kaufmann
Weiler, Th. Diaconus der Brüdergemeinde
Weimar, C.G. Bäckermeister
Weinberg, H.C.F. Apothekergehilfe
Weinberg, E. und H. Witwe
Weinberg, J. Kaufmann Restauration daselbst
Weinberg, M.
Weirauch, C.F. Bäckermeister
Weiß, A.A. Fähnrich
Weiß, A.Chr. geb. Dahl Witwe
Weiß, A.J. geb. Rüben Witwe
Weiß, Ch. geb. Felsenberg Witwe
Weiß, A.C. Kaufmann
Weiß, C.F. Färber
Weiß, C.G. Kaufmann Salzbude
Dr. phil. Weiß, G.
Dr. pharm. Weiß, G.F.
Weiß, H. geb. Tornström Hebamme
Weiß, M.E. Fräulein
Weiß, N. Postillion
Weiß, Th. Hdlgs. Comm.
von Weissenfeldt, A.W. Beamte des Cameralhofes
Weitmann, J.
von Weitprecht, A.E. Forstrevident
Weitzel, C.J. Hdlgs. Comm.
Weitzel, J.J. Th. Goldarbeiter
Weckwardt, T. Maschinist
Welikanow, D.G. Kaufmann
Welikanow, J.G. Bürger
Welikanow, P.J. Kaufmann
Welikanow, St.N. Bürgerin
Weller, P.R.E. Concertmeister
Wellich, D.H. Fischer
Wells, A.F. Wracker
Wells, G. Hdlgs. Comm.
Wende, A.
Wendt, G.W. Stellmachermeister
Wendt, J.H. Schönfärber
Wendt, J.H. Bäckermeister
Wendt, M. geb. Puttning
Wengel, B.M. Sattlermeister
Wentzel, G.D. Mastenwracker
Werbatus, M.R. Tischlermeister
Werding, C. Witwe
Werner, F.A.C. Lehrer
Werner, F. Zimmermann
Werner, H.J. Kaufmann
Werner, J.Ch. geb. Kogge Witwe
Werner, J.F. Maurermeister
Werner, M.W. Fräulein
Werner, W.E. Maurermeisterwitwe
Werschitzky, B. Ministerial
Wesche, C. Schieferdecker
Weschke, C.M. Witwe
Weschke, F.J. Hdlgs. Comm.
Westberg, C.G. Kaufmann Geschäftslokal
Westenius, E. Schneiderin
Westberg, C.G. Kaufmann Associé der Handlung Westberg & Comp.
Westermann, J.M. Ministerial
Wetterich, G.P.W. Kaufmann
Wetzwagger, G. geb. Jahns Witwe
Wewel von Krüger, ? Oberforstmeister
Wewel, E. dim. Ordnungsgerichtsnotar
Wewel, J.P.
Wewer, P.
Weyde, A.D. geb. Mertens
Weyrich, P.F. Oberpastor an der St. Johanniskirche
Wijaloschew, J.S. Kaufmann Colonialwarenhandlung
Wichmann, A.C. Witwe