Das Gouvernement Livland

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • K
    Kuchczyneky, C.J. Kaufmann Cigarrenfabrik daselbst
    Kudrämzow, J.W. russ. Prediger
    Kudrämzow, S. Hdlgs. Comm.
    Kugelberg, J.F. Tischlergeselle
    Kuggul, J. geb. Matthisson Witwe
    Kühl, J.H.C. Stuhlmachermeister
    Kuhle, J.
    Kuhlmann, H. Coll. Secr. und Erecutor der Gouv.Reg.
    Kühn, L. Coll. Rath. und Oberlehrer
    Kühn, M.D. geb. Wiese Instumentenmacherwitwe
    Kühnau, C.H. Malermeister
    Kühnert, C.F. Hdgls. Comm.
    Kukel, X.A. Obrist und Commandeur der Artillerie Garnison
    Kücken, J.H. Schuhmachermeister
    Kücker, A. Buchbindermeister
    Kukuschkin, T.
    Kulff, M.D. geb. Greger Witwe
    Kulikow, J.M. Kaufmann mit Geschäftslokal
    Kulikowsky, D. und M.
    Kulikowsky, H. geb. Schelichowzow Witwe
    Kumbruck, W. Walkmeister
    Kummerau, J.J. Saftawenaufseher
    Kummerau, L.T. Fräulein
    Kummerau, Th.W. Stadtwracker
    Kunde, C. Klempnermeister
    Kunde, H. Hebamme
    Kundert, J. geb. Götz Witwe
    Kundsing, B.
    Kundt, J.G. Kaufmann und Uhrmacher
    Kundt, J.L. Musikus
    Kunstberg, D. geb. Bunck Witwe
    Kuntzendorff, C. Kaufmann
    Kuntzendorff, E. geb. Poorten Brauerswitwe (Bierkeller)
    Kuperjannow, TJ. Witwe
    Kupffer, A. Witwe
    von Kupffer, C. Ingenieur- Lieutenant
    Kupkin, A. geb. Mengler
    Kupkin, F.J.B. Stellmachermeister
    Kurau, C.L. Seilermeister und Verkaufslokal
    Kurbatow, J.J. Tracteurhalter
    Kurmanow, A.D. dlgs. Comm.
    Kurpinowitsch, J.
    Kurtschin, A.J. Witwe
    Kurtzenbaum,C. Hofrat und Gymnasiallehrer
    Kuschke, C.
    Kussell, A. Uhrmacher
    von Kusikow, P. geb. Tichomirow Witwe
    Kusmin, A.R. Tracteurhalter
    Kusmin, A. T. Plotnik
    Kusmin, J.R. geb. Panin Witwe
    Kusmin, Ph. Bürger
    Kusmin, P.F. Mestschanin
    Kusmin, P.K. Mestschanin
    Kusmitsch, T. Bürger
    Kusnezow, G. Schmiedemeister
    Kusnezow, A. G. Schmied
    Kusnezow, A.L. Witwe
    Kusnezow, J.P. hdlgs. Bürger
    Kusnezow, K.J. Mestschanin
    Kusnezow, St. R. verabsch. Soldat
    Kusnezow, S.T. Kaufmann Fayencewarenhandlung (?)
    Kutjew, M.W. Plotnik
    Küttner, E.und W. Coll. Secr. und Postbeamte
    Kutusow, S.A. Fuhrmannswirt
    Kutzki, J.M. geb. Winkelmann Bäckermeisterwitwe
    Kwassow, A.T. Bürger
    Kwätkowsky, A.J. >Buchhalter
    Kweese, A.
    Kweest, M.
    Kwiatkowsky, Ch. Ch. Witwe
    von Kwindt, A.D.
    Kyber, J.A. Kaufmann
    Kymeringk, G.C. Ministerial
    Kymmel, C.L. Kaufmann Bierbrauerei daselbst
    Kymmel, R.G. Kaufmann Buchhandlung daselbst
    L
    von Labunsky, J. Particulier
    Labutin, G.J. Kaufmann Manufakturwarenhandlung
    Lado, A.M. und A.J. Fräulein
    Ladygin, M.G. Witwe
    Lassarenz, S.J. geb. Waltermann
    Lassarenz, T.G. Zimmermann
    Lälin, A.
    Lamaschewsky, H. Schornsteinfegermeister
    Lambert, C.F. und J.F. Töpfermeister
    Lamptjew, A.J. Knochenhauer
    Lamschewsky, Ch. Bildhauer
    Graf von Lamsdorf, ?
    Graf von Lamsdorf, ? dim. Capitän
    Graf von Lamsdorf, L. Witwe
    Landesen, C.G. dim. Stabscapitän
    Landgraf, Th. Hutmachermeister
    Lang, M. geb. Hevelke Witwe
    Langbein, Fr. G. Kaufmann Geschäftslokal daselbst
    Langbein, F.J. Kaufmann
    Langbein, J. Schiffscapitän
    Lange, A.
    Lange, A. Stuhlmacher
    Lange, A. G. Handschuhmachermeister
    Lange, C.G. Kaufmann
    Lange, C.S.H. Lithograph
    Lange, D.E. geb. Rickmann Witwe
    Lange, E. Kaufmann
    Lange, E. geb. von Radecki Witwe
    Lange, F. Coll. Ass. Beamte zu besonderen Aufträgen Sr. Ecellenz des Civil Gouv.
    Lange, F.G. Wracker
    Lange, F.W. Kaufmann Geschäftslokal (Firma Wittkowski Querfeldt & Comp. daselbst
    Lange, G. Klempnermeister
    Lange, J.F. Schuhmachermeister
    Lange, J.F. Hdlgs. Comm.
    Lange, M.M. geb. Eck Witwe
    Lange, P.G. Wracker
    Langer, E.S.E. geb. Petersen Witwe
    Langer, Ch. F. Handschuhmachermeister
    Langer, J. Provisor
    Langerhans, A. Schuhmachermeister
    Langewitz, G.W. Buchhalter
    Langewitz, H. Hdgls. Comm.
    Langewitz, ? Saftawein Revident
    Langhals, J. geb. Pfeiffer Nadlermeisterwitwe
    Lantzki, M.Hebamme
    Lanzow, A. J. Kaufmann Lederwarenhandlung daselbst
    Lapin, J.R. geb. Uradow Witwe
    Lapin, W.W. Kaufmann Kurzwarenhandlung
    Lapping, Ch. gen. Hassel, Bürger
    Lapping, J.
    Lapping, S.
    Laptjunin, A.G. Kaufmann
    Larionow, F.
    Larionow, J.D.
    Larionow, N.D. Maurer
    Lasch, Auguste Witwe
    Lasch, A. Notar
    Lasch, C.E. Schuhmacherwitwe
    Lasch, J.L. und N.H. und R. Hdlgs. Comm.
    Laschkow, D.J.M.
    Laschkow, F.G. Schneidermeister
    Laschkow, G. Kaufmann mit Geschäftslokal
    Laser, Geschwister ?
    von Lassenius, J.H. Staatsrat und Beamte der Bau- und Wege Kommission am Rigaer Schloss
    Lau, A.C. Kaufmann
    Lau, E.H. Kaufmann Möbel Niederlage daselbst
    Lau, H.R. Hdlgs. Comm.
    Lau, J.A.Th. Kaufmann Branntweinhandlung
    Lau, L. geb. Wassilewsky Witwe
  • L
    Lauer, J.Fr. Böttchermeister
    Lauffert, D. Coll. Assessor, Lehrer der franz. Sprach
    Baronesse von Lauer, Th.
    von Laurenty, E. Coll. Assessor
    Laurenz, J. Kaufmann Geschäftslokal
    von Lawandsky, C. Grvh.(?)
    Lawandsky, J. Kanzelist
    Lawandsky, S. Kanzelist
    von Lawandsky, W.,B. Grvh.(?)
    Lawendel, A.T. Drechsler
    Lawendel, W. Gärtner
    Lawrentjew, J.J. Plotnik
    Lawrentjew, .N. Bürger
    Lawrow, D. russ. Prediger
    Lawrow, F.A. Kaufmann
    Lawrow, T.G. Witwe
    Lchedew, A.A. Kaufmann Manufakturwarenhandel
    Lebedew, A.J. hdltr. Bürger Höckerbude
    Lebedew, A.T. Witwe
    Lebedew, J.J.
    Lebedew, J.L. hdltr. Bürger Höckerbude
    Lebedew, J. St. Stabskapt.
    Lebedew, M.J. Garküchenhalter
    Lebedew, S.S. hdltr. Mestschanin
    Lechner, G. Seilermeister
    Ledebohm, H.F. Schmiedemeister
    Leeding, G. Zimmermann
    Leduchowsky, L. Gutsbesitzerin
    Lehmann, C.F. Commissionär
    Lehmann, E.H. Schneidermeister
    Lehmann, F. Tit.Rath. und Beamte des Domänenhofes
    Lehmann, P. Bäckermeister
    Leichsenring, D.L. Kaufmann Branntweinhandlung daselbst
    Leidig, T.S. Malermeister
    Leischke, J.A. Goldschmiedemeister
    Leiste, D. Fräulein
    Leitan, H. Schreiber
    Leithann, J.H. Kaufmann Geschäftslokal
    Leithner, N. Uhrmacher und Kaufmann
    Lekarew, A. russ. Prediger
    Lembke, A.C. geb. Krüger Witwe
    Lembke, B.B. Böttchermeister
    Lembke, C.P. Kaufmann
    Lembke, J. prakt. Arzt
    Lembke, J.A. Aeltermann der großen Gilde
    Lembke, J.S. geb. von Essen Witwe
    Lembke, J.M. Wracker
    Lemsil, J.A. Translateur
    Lenting, G.Chr.
    Lenz, A.G. und J. Lehrerin
    Lenz, E. Provisor
    Lenzkow, F.C. Schuhmachermeister
    Leonhardy, E.L. geb. Stötter Witwe
    Leontjew A.W. Witwe
    Leontjew G.J. Ökonom
    Leontjew R.M. Schmiewd
    Leontjew W.W. Witwe Lederhandlung
    Leontin, A.Tit.Rath.
    Leepe, A. geb. Krauming Witwe
    Leepe, A.M. geb. Dantz Witwe
    Leepe, B. geb. Musting
    Leepe, M. geb. Köster
    Leeping, A. Bürger
    Lepinsky, R.P. Maurermeister
    Lepke, D.M. Zimmermann
    Lerch, C.A. geb. Abramow
    Leschtscherew, F.J.
    Lescke, C. Weber
    Lette, A.M. geb. Helmsing Witwe
    Lettenwitz, J. Schuhmacher
    Leuckel, J.H. Brückenzolleinnaehmer
    Dr. med. Levestamm, A.M. Coll. Assessor
    Levy, B. Kürschner
    Levy, E. Goldsticker
    Lewandowsky, J.J. Expeditor
    Lewin, A. Ministerial
    Lewy, ? Bürger
    Lerding, J. Jrgsh. (?)
    Lerding, M.P.
    Liander, R.W. Ingenieur
    Libbert, M.
    Libbert, P. Schuhmachermeister
    Lichatschew, C. Witwe
    Liebeck, H. geb. Bösing Witwe
    Lieboldt, A. Hdlgs. Comm.
    Liebrecht, R. Kaufmann
    Lietz, Ch.Ch. geb. Eck Witwe
    Lietz, FW. Messer
    Lietz, J.A.L. Bürger
    Fürst Lieven, ? Beamte zu besonderen Aufträgen Sr. Durchlaucht des Gen. Gouv.
    Lichsmann, M.
    von Lilienfeldt, F.A. wirkl. Staatsrat und Ritter
    Lilienthal, G.Fr. Schneidermeister
    Limonovius, Chr. Schuhmachermeister
    Lindahl, C.E. geb. Reyher Witwe
    Lindbaum, F.F. Stabskapt.
    Linde, ? Coll. Secr. und Beamte in der Kanzlei Sr. Excellens des Hr.Civil. Gouv.
    Linde, A. Schuhmachermeister
    Linde, A. geb. Bendix Witwe
    Linde, A.M. Witwe
    Linde, E.M. geb. Stefanowitsch Witwe
    Linde, P. Ligger
    Lindehn, E. Witwe
    Lindenberg, J.W. Pferdehändler
    Lindemann, A.F. Küster der St. Gertrud Kirche
    Lindenberg, M. geb. Krawitzky Witwe
    Lindholm, A.B. Schiffscapt.
    Lindwurm, C.G. Fellwracker
    Line, D.M.
    Linewald, D.
    von Lingen, A. General Lieut., Chef des Livl. Artillerie Bezirkes
    Linke, Ch.G. Quartiermeister
    Lincke, W.C. Lehrer der Petrikirchenschule
    Linkewitz, J. Fuhrmann
    Liphart, A. Obertelegaphist
    Liphardt, J. Maler
    Liphardt, W.C. Hdlgs. Comm.
    Lippe, C.D. Kaufmann
    Lipping, M.T. ehem. Kaufmann
    Lips, R.
    Lischewitz, ? Staatsrat und Präsident des Cameralhofes
    von Lischewitz, G. Portraitmaler
    Lischewitz, J.M. Tit.Rath. a.D.
    Lische, P. Hdlgs. Comm.
    Lisenko, C.F. Witwe
    Liß, E. Witwe
    Liß, F. Chr. Wasserkunstmeister
    Liß, J.E. Castellan des Rathauses
    Lißner, H. Hdlgs. Comm.
    Löber, C.F.Th. Kaufmann
    Löbmann, F. Musikdirektor
    Lodders, J.C.A. Kaufmann
    Lössert, A.G. Bürger
    Loginow, C.F. Witwe
    Loginow, N.D. Kaufmann
    Lohmann, C. Gummiarbeiter
    Lohmeyer, C. Fräulein
    Lölin, D.P. Gemüsegärtner
    Lomanow, P.S. Zinngießerwitwe
    Lorenz, E.E. Kaufmann
    Lorenz, H.C. Conditor
    Lorenz, J.C.J. Theater Kassierer
    Lorenz, M.P. (2x)
    Lorenz, W. Musikus
    Lorenz, W.C. Hdlgs. Comm.
    Loringhoff, J. geb. von Freytag Witwe
    Losberg, A.
    Losberg, A.G.
    Losberg, A.E. geb. Linde Tischlermeisterwitwe
    Losch, A.E. Böttchermeister
    Lösch, J.G. Schuhmachermeister
    Lösch, J.G. …n.l… Lagermeister
  • L
    Lösetraut, W. Schneiderin
    Lösetraut, W. Fräulein
    Löser, .L. Techniker
    Lösewitz, A. geb. Pohrt Witwe (Tuchlagerfirma)
    Lösewitz, C.E. Apotheker
    Lösewitz, G. Pastor emer…n.l.
    Lösewitz, G. und W.D. Hdlgs. Comm.
    Loß, A. Kaufmann Galanteriewarenhandel daselbst
    Lovis, Ch. Bierbrauer
    Löwende, Ch. Ligger
    Löwenstern, Ed. Beamte der Bau Commission
    Löwicke, C.F.W. Musikus
    von Löwis of Menar, J.G. Erecutor des Zollamtes
    Lowitzky, L. Ministerial am Rigaer Schloß
    Lübbe, C. Speisewirtin
    Lübbe, C.A. Bäckermeister
    Lübbe, F. Tischlermeister
    Lübeck, M.S. Hdlgs.Comm.
    Lübeck, S.
    Lubow, A.G. Witwe
    Lubow, F.J. hdlth. Bürger Höckerbude daselbst
    Lubow, W.W. hdlth. Mestschanin
    Lucht, J.H. Zimmermann
    Lüders, G.F.E. Musikus
    Ludloff, C.H. Tischlermeister
    von Ludwig, C.F.
    Ludwig, G.S. Zimmermann
    Ludwig, G.N. Blumenmacher
    Ludwig, J.P.
    Ludwig, B. geb. Freudenthal
    Ludwigh, B.S. Particulier
    Ludwigh, Ch.E. geb. Lehmann Witwe
    Ludwigh, E.H. Associté der Handlung, F.
    Luger, C. Kaufmann
    Luhmann, A.M.E. Tischlermeister
    Luhmann, A.R. Witwe
    Lukjanow, A. und F.A. (Geschwister)
    Lukjanow, M. Witwe
    Lukjanow, M.F. Garküchenhalter
    Luckin, D.P. geb. Jacolew Witwe
    Luckinow, P.A. Bürger
    Lund, B. Buchhalter
    Lundberg, N. Schmiedemeister
    Lundmann, L. Hdlgs. Comm.
    Lunin, R. Inspektor des Catharinäums
    Lustig, C. Einfahrthalter
    Dr. med. Lütchen, A.
    Lütckens, A. Schriftführer des Armen und Krankenhaus
    Ljutow, A.J. Kaufmann Höckerbude und Garküche daselbst
    Ljutow, M.A. geb. Nessedomow Witwe
    Ljutow, B.J. Tit.Rath. und Domschullehrer
    Lutz, A. Drechslermeister
    Lutz, H.S. Stellmachermeister
    Lutz, H.Th. Glasermeister
    von Lutzau, ? Brandmeister
    Lutzau, C. und J.E. Uhrmacher
    von Lutzau, C.C.
    Lutzau, J.
    von Lutzau, S.E.
    Lyra, A.E. geb. Borchert Aufseherin der Jesus Mädchenschule
    Lyra, F.E.W. Kaufmann
    Lyra, H..E. Kaufmann Materialwarenhandlung und Weinlager
    M
    Maché, ? Messerschmied
    Machineck, A. Handschuhmacher
    Macholdt, F. Musiklehrer
    Maddaus, L. Maler und Photograph
    Dr. med. von Magnus, G.
    Mahler, H.D.E. geb. Hardenack Witwe
    Mahlke, J.F. Kaufmann Branntweinhandel
    Majakow, J.P. Restaurator
    Majewsky, E. Notar
    Majakow, S.P. Kaufmann Manufakturwarenhandel
    Majewsky, S. Vice Inspektor des russ. geistlichen Seminares
    Maikow, M. Witwe
    Mailund, C.D. Schiffscapt.
    Major, E.H. Müllermeister
    Major, E.D. Tischlermeister und Instrumentenmacher
    Makarow, A.P. geb. Minutin Witwe
    Makarow, A.T. hdlth. Bürger (2x)
    Makarow, M.F. Mestschanin
    Makarow, P.A. Kaufmann Manufakrurwarenhandel
    Makarow, P.M. Hdlgs. Comm.
    Makarow, P.M. Witwe
    Makarow, P. geb. Morakow Witwe
    Mäckelburg, E. Malermeister
    Makowsky, A.A. geb. Grebentschikow Witwe
    Makowsky, N.W. Kaufmann Manufakturwarenhandel Firma Makowsky &Schutow
    Makuschenock, T.R. Bürger
    Malakanow, J.M. Kaufmann Branntweinhandlung daselbst
    Malawsky, C. Tit.Rath.
    Malinowsky, B. Schuhmachermeister
    Malischewski, J. Beamte des Stadt Consistoriums
    Malischewski, R.J. Coll. Secr. und Buchhalter in der Ingenieur Kanzellei
    Maljugin, A.S. Kaufmann Höckerbude daselbst
    Maljugin, T.S. Kaufmann Höckerbude und Branntweinhandlung daselbst
    Malke, Chr. Hdlgs. Comm.
    Malkow, F.S. handeltreibender Bürger Höckerbude
    Malkow, N.G. Mestsch.
    Malm, L. Lehrer
    Malmgrön, A. Böttchermeister
    Mälzer, C.G. Tit.Rath. Lehrer der Domschule
    Malugin, S.W. Mestschanin Höckerbude
    Malyschewitz, D. dim. Lieut.
    Momonow, A.M. Besucher
    Momonow, D.N. Kaufmann
    Manége, die., P.(?)
    Manelly, C.S. Witwe
    Mabnkowsky, B. Hofrath und Secr. des rechtsgläub. griech. Consistoriums
    Männchen, H.N. Literat
    Mannilow, K.F. Reepschläger
    Manns, J. Coll. Secr. und Beamte des Domänenhofes
    Mannsfeldt, H.J. Ökonom der St. Johannis Gildstube
    Mannsfeldt, J.H. Maurergeselle
    Mannsfeldt, S.D. geb. Jacoby Witwe
    Maréchaur, E. Telegaphist
    Maresch, G.F. Kaufmann und Branntweinhandlung daselbst
    Marjaschin, W.J. Holzhändler
    Markow, F. Coll. Secr. und Zollbeamte
    Markow, F.W. handeltr. Bürger
    Markow, M.A. Mestschanin
    Markow, M.W. Kaufmann und Branntweinhandlung+ Höckerbude daselbst
    Markow, T.P. geb. Schukajew Witwe
    Markow, W. Feldwebel
    Markowsky, P.
    Markowsky, F.W. Töpfer
    Markuschewitsch, J. Kaufmann Kurzwarenhandlung
    Marnitz, C. Witwe
    Marnitz, J.G. Wäger
    Marowsky, M.Th. Schuhmachermeister
    Marquarth, C.F. Schuhmachermeister
    Marschall, C.A. Böttchermeister
    Marschalk, E.J.J. Klempner
    Marschner, A.D. Fräulein
    Marschner, C.R. Maschinenbauer
    Marschütz, C.R. Kaufmann und Geschäftslokal
    Marschütz, G.F. Klempnermeister
    Martens, C.A. geb. Zimmermann
    von Martens, C.A. Notar des Wettgerichts
    Martens, R.F. Kanzellist
    Martenson, M.E. Kaufmann Associé der Handlung W.J. Scheluchin Söhne
    Martin, A. Orgelbauer
    Martinelli, A.J. Bürger
    Martini, A. geb. Trampedach Witwe
    Martini, D. Böttcher
    Martinow, A.
    Martinow, C. und J. Landwirt
    Martinow, R.A. Hdlgs. Comm.
    Martinow, M.C. Fräulein
    Martinow, N.R. handeltr. Bürger
    Martinow, P.A. geb. Nessadomow Witwe
    Martinow, P.A. Coll. Assessor a.D.
    Martinsohn, A. Ligger
    Martinsohn, B.
    Martinsohn, D. Witwe
    Martinsohn, J.M. Ligger
    Martinsohn, M. Lohndiener
    Martinsohn, P.G. handeltr. Bürger
  • M
    Marty, J.J. Stadtwracker
    Marty, M. hdlgs. Comm.
    Marusow, ? Artill. Obrist
    Marzinkewitsch, C. (2x)
    Maschjanow, A.P.
    Maschkow, M.F.
    Masing, D.P. Lehrer
    Maslow, S. Tracteurhalter
    Maslowsky, M. geb. Ohsoling Witwe
    Massagetow, G. Kaufmann Lager von türkischen Seidenzeugen
    Massalsky, F.W. geb. Fielitz Uhrmacherwitwe
    Matschalkin, W.G. Kaufmann Höckerbude daselbst
    Mattern, A. Kistenmacher
    Matthiesen, A.H. Waageschreiber des Wettgerichtes
    Matthiesen, Ch. Schuhmachermeister
    Matthisson, Ch.C. geb. Kogge Witwe
    Matthiesson, E.J. Markt Commissär
    Matthiessen, J.C. Müllermeister
    Matthisohn, M. Einfahrthalter
    Matuschewitz, F.J. Maurer
    Matuschewitz, J.A.A. Schweizer der kath. Kirche
    Matwejen, N. Hdlgs. Comm.
    Matzkar, J.J.
    Matzkewitsch, K. Mestsch.
    Matzkow, A.N. Kaufmann
    Mau, U.N. hdlgs. Comm.
    von Mawros, ? Obrist Lieut. Und Beamter zu besonderen ….
    Marimow, A.
    Marimow, A. Maurer
    Marimow, A.B. geb. Adamowitsch
    Marimow, F. Witwe
    Marimow, J.
    Marimow, U.G. Witwe
    Marwel, J.M. Fabrikmeister
    Baron von Maydell, ? Procueur
    Baronin von Maydell, W.
    von Mayer, A.A. geb. Wegner Witwe
    Mayfeld, J. handeltr. Bürger und Branntweinhandlung
    Meckerth, G.S. Tischlermeister
    Mecklenburg, D.J. Tit.Rath. und Translateur
    Mecklenburg, M. geb. Metzler Witwe
    Mecklenburg, D. geb. Zinsius Witwe
    Meczayck, C.D. Schneidermeister
    Meesiht, J.
    Meesis, J.
    Mehlsop, C.B. Fuhrmann
    Mehlstein, H.R. Conditor
    Mehlstein, R. Modelleur
    Meil, J. G. Tischlermeister
    Meinhardt, C.F. Kaufmann
    Meinhardt, Ch.G. Hdlgs. Comm.
    Meinhardt, J.Ch.F. Knochenhauermeister
    Meintzen, E. geb. Berkholz Witwe
    Meisch, A.W. Schuhmachermeister
    Meisch, G.S.B. Schuhmachermeister
    Meissel, J.E. Kaufmann Wein- und Branntweinhandlung
    Meissel, D. Kaufmann
    Melhardt, D. Witwe
    Melberck, P. königl. Soldat
    Melchert, E.
    Melichow, D.M. Coll.Reg.
    Melchert, E.
    Mellenius, ? Instrumentenmacher
    Mellgail, D. Fuhrmannswirth
    Melnikow, J.P. Artillerie Obrist
    Melzer, E.H. dim. Ratsherr und Kaufmann Geschäftslokal daselbst
    Melville, L. Tit.Rath.
    Mende, A. hdlgs. Comm.
    Mendelsohn, H. Lehrer der hebräischen Schule
    Baron von Mengden, N. Beamte zu besonderen Aufträgen…..
    Mengelsohn, D. Witwe
    Menck, J.Chr. geb. Herrig Tischlermeisterwitwe
    Menck, Th. F. Tischlermeister
    Menkowitsch, C.A. geb. Grebentschikow Witwe
    Menkowitsch, M.A. Witwe
    Menschakow, P.J. handeltr. Bürger und Lederhändler
    Menschikow, P.J. Kaufmann
    Mense, ? hdlgs. Comm.
    Mense, A. Kaufmann
    Mense, A.H. Kaufmann Restauration deaselbst
    Mense, J.F. Restaurateur
    Ments, C.F. Kaufmann Galanteriewarenhandlung
    Mentsch, H.G.A. Kanzellist
    Mentzendorff, J.A. Kaufmann Materialwarenhandlung
    Mentzendorff, D.A. Kaufmann
    Menzel, C. Lithgraph
    Major Merder, ? Adjutant bei seiner Durchlaucht
    Dr. med. Merkel, H.
    Merkel, H.L. geb. Meintzen Witwe
    Merker, A.G. Tit.Rath. und Postbeamte
    Dr. med. Mercklin, E.F. Coll. Rath.
    Merkuljew A.F. geb. Below Witwe
    Merkuljew J. Kaufmann Schenke und Höckerbude daselbst
    Merkuljew N.A. Kaufmann und Höckerbude daselbst
    Merlé, J.F. Tit.Rath. und Quartalsofficier
    Merschwinsky, R. hdlgs. Comm.
    Mertens, E. Hofrath
    Mertz, A. Schneiderin
    Meßmer, J.C. hdlgs. Comm.
    Mester, J. Messer
    Metzner, Chr. Geb. Weinberg
    Metzner, E.E. Musikus
    Metzner, R. Kunstgärtner
    Meukow, J.G. geb. Niendorff Böttchermeisterwitwe
    Meuschen, C.E. Witwe
    Meuschen, H.F.E. Makler
    Meuschen, J.R. Kaufmann
    Meuschen, J.R. hdlgs. Comm.
    Mey, A. Ligger
    Mey, A. geb. Aschenkampf Witwe
    Mey, Chr. Schuhmachermeister
    Mey, C.M. geb. Beldt Witwe
    Mey, D. Musikus
    Mey, J. (2x)
    Mey, J.E. Stabskapt.
    Mey, J.J. Schuhmachermeister
    Meyenbladt, J.F. Buchhalter der Getränkesteuerverwanltung
    Meyenn, W. Kaufmann in Materialwarenhandlung Firma Busch&Co.
    Meyer, A. Hdlgs. Comm.
    Meyer, A.R. Buchbindermeister
    Meyer, C. geb. Jacobsohn Witwe
    Meyer, C. Kaufmann Geschäftslokal
    Meyer, C. Hdlgs. Comm.
    Meyer, Ed. Hdlgs. Comm.
    Meyer, E.D. Privatlehrerin
    Meyer, F. Barbier
    Meyer, F.A. Coll. Assessor, Controlleur des Cameralhofes
    Meyer, F.G. Müllermeister
    Meyer, H. Hdlgs. Comm.
    Meyer, H. Schiffscapt.
    Meyer, H.C.M.
    Meyer, H.D. geb. Lindenberg Lehrerin
    Meyer, H.J. Böttchermeister
    Meyer, J.
    Meyer, J. Hdlgs. Comm.
    Meyer, J.F.
    Meyer, J.G. Expeditor
    Meyer, L. Kaufmann mit Galanteriewarenhandlung
    Meyer, M. geb. Jacobsohn Witwe
    Meywaldt, D. ehem. Kaufmann
    Michaelis, A.E. Fräulein
    Michaelis, A.H. Beamte des Cameralhofes
    Michaelis, M.J. geb. Bahr Witwe
    Michaelsen, M.Th. geb. Kleenert Witwe
    Michailow, ? russ. Prediger
    Michailow, A. Witwe
    Michailow, A.A. Coll. Secr.
    Michailow, A.J. Kaufmann
    Michailow, .H. Schiffer
    Michailow, M.J. Witwe
    Michailow, N.
    Michailow, P.J. Stellmacher
    Michailow, M.J. Schmiedemeister
    Michalowsky, C. Obrist Lieut. Und Chef der Liv. Grenzwache
    Michalowsky, J.Chr. Kaufmann und Associé der Sengbusch, A.G.& Co.
  • M
    Michejew, M.R. Sänger
    Michelsohn, ? Lehrer
    Michelsohn, A.M. Witwe
    Michelsohn, Ch. geb. Schreiber
    Michelsohn, Chr. Bnksh.(?)
    Michelsohn, D. Ministerial am Rigaer Schloß
    Michelsohn, J.
    Michelson, J.D. Buchbindermeister
    Michelsohn, M. Lektor des Seminars
    Michelsohn, P.
    Michelsohn, R. Hdlgs. Comm.
    Michnewsky, F. Bürger
    Midin, R.A. Fräulein
    Miette, J.B. Nägelfabrikant
    Mikelsohn, B. Schuhmachermeister
    Mikelsohn, C.
    Mikulicz, C. Radetzki von (Namenreihenfolge?)Hofrath und Ritter und Beamte zu besonderen Aufträgen…..
    Mikulin, M.E. Witwe
    Mikulin, N.J. dim. Stabscapt.
    Mikulin, C.J. dim. Lieut.
    Milajew, D.N. Bürger
    Milarch, D.M. Maurer
    Milde, J.C. Kaufmann Branntweinhandlung
    Miljukow, J.A.
    Miljukow, T.J. Knochenhauer
    Milkowsky, A.D. Bürgerin
    Milkowsky, A.G. und M. Bürger
    Milkowsky, C. Riemer
    von Millewitsch, M.E. geb. Kaup Witwe
    Miln, E. dim. Ratsherr
    Miln, J. ehem. Kaufmann
    Minke, J. Messer
    Minkewitsch, A. L. Hdlgs. Comm.
    Minkewitsch, F. Schuhmacher
    Minus, J.D. Kaufmann Geschäftslokal daselbst
    Minus, J.G. Kaufmann
    Minuth, C.A. Schlossermeister
    Miram, J.F. Kaufmann
    Mirbach, G.Ch. geb. Reinecke Witwe
    Mitchel &Comp. Geschäftslokal
    Mitschke, E.C. geb. Groschke Witwe
    Mitschke, J. Kaufmann
    Mittelstädt, C.F.J. Kaufmann Geschäftslokal
    Mittelstraß, D. Fräulein
    Modin, A. Witwe
    Modin, N.W. Kaufmann 2 Höckerbuden
    Modin, S.A. und T.A. Kaufmann
    Möhle, H.C.Th. Messerschmied
    Möhle, L. A. C. Telegraphist
    Mohr, Coll.Secr. Cassirergehilfe der Commerzbank
    Mohr, L. Kaufmann Geschäftslokal mit Kaufmann Böhme
    Mohr, F. Schiffscapt.
    Möhrmann, E.M. Schuhmachermeister
    Mollenhauer, G..F. Reepschlägermeister mit Verkaufslager
    Moissejew, M.F. Witwe
    Möller, ? Lehrerin
    Möller, A.Chr. Marktcommisar
    Möller, A.E. geb. Hencke Witwe
    Möller, J.P.F. Kirchenschreiber
    von Möller, M. Vorsteherin des Fischerschen Instituts
    Mollien, E.C. Vorsteher einer Privatlehranstalt für Knaben
    Mollien, G.A. Kaufmann
    Mollroth, C. Hebamme
    Mollroth, F.M. Klempnermeister
    Mollroth, G.M. Holzwracker (Bestellungen über Hollander & Sohn)
    Mollroth, G.M. und J.A. Klempnermeister
    Mollroth, P.M. Vorsteherin des Holstschen Institutes
    Moltschanow, N.P. hdltb. Bürger Höckerbude daselbst
    Moltschansky, N.St. Witwe
    Mömbo, Ch.E. geb. Stahl Glasermeisterwitwe
    Mömbo, J.R. hdlgs. Comm.
    Momonow, A.F. hdltr. Mestschanin
    Mönch, K.N. Stabscapt.
    Monkewitz, ? Gouv.Secr. und Beamte des Domänenhofes
    Monseller, ? Schneidermeister
    Morakow, A.A. Witwe
    Morakow, A.J. Witwe
    Mörbitz, Ch. Fräulein
    Morosow, A.J. hdlgs. Comm.
    Morosow, A.J. Witwe
    Morosow, J.F. Schneidermeister
    Morosow, J.J. Bürger
    Morosow, S.D. geb. Hellwig Witwe
    Morr, G. Landgerichts- Journalist
    Morr, N.F.
    Moschinsky, D. Witwe
    Moschkow, A.J. Witwe
    Moschkow, P.J. Kaufmann Höckerbude daselbst
    Moschnikow, W.P. hdlgs. Comm.
    Mossejew, A. Bürgerin
    Mossejew, St. Mestschanin
    Mossejew, W. und A.E. Witwe
    Möve, A.E. Witwe
    Muchin, A. geb. Kurakin Witwe
    Muchin, R.J. und M.J. Kaufmann
    Mühe, L.E. Lithographenwitwe
    Mühe, Th. Witwe
    Mühlenheim, F.W. Töpfermeister
    Mühring, A. Segelmachermeister- Witwe
    Muischel, J.R. Schuhmachermeister
    Mullack, J.G. Goldschmied
    Müller, A. Buchdruckereibesitzer
    Müller, A. Barbier
    Müller, A.
    Müller, A.E.
    Müller, A.H. Wracker
    Müller, A.H. Uhrmacher
    Müller, A.Ch. geb. Gubkau Witwe
    Müller, A.Ch.E. geb. Bretton Töpfermeisterwitwe
    Müller, C. Barbier
    Müller, A. und A.E.
    Müller, C.F. Posamentier
    Müller, C. Provisor
    Müller, C.G. Färbermeister
    Müller, C.G. Kaufmann
    Müller, Ch.>H. geb. Erdmann Witwe
    Dr. med. Müller, C.J.G.
    Müller, Ch.S. Putzmacherin
    Müller, C,W. Schiffsmakler und Geschäftslokal
    Müller, D.E. Witwe
    Müller, E. Wracker
    Müller, F. Gouv. Secr. und Lehrer der St.Jacobi Schule
    Müller, F.Coll. Reg. Beamte des Domänenhofes
    Müller, F. Bäckermeister
    Müller, F.A. Brauer
    Müller, F.D. Cand. Theol.
    Müller, F.H. Schuhmacher
    Müller, F.H. hdlgs. Comm.
    Müller, F.W. Tit. Rath. und Quartalsofficier
    Müller, G.D. Schuhmachermeister
    Müller, G.M. Tischlermeister
    Müller, J.
    Müller, J.B. geb. Ofen Witwe
    Müller, J.B. Gärtner
    Müller, J.C. Pastor an der Johanniskirche
    Müller, J.C.D. Literat und Kaufmann mit Leihbücherei
    Müller, J.Chr.W. Steinhauer
    Müller, J.G. Bürger
    Müller,
    Müller, J.G. Kaufmann
    Müller, J.G. Kaufmann und dim. Ratsherr
    Müller, J.H. ehem. Kaufmann
    Müller, J.S.A. Böttchermeister
    von Müller, M. geb. Klot Witwe
    Müller, R.A. Buchhalter
    Müller, D. Kaufmann Geschäftslokal daselbst
    Müller, D. Bürgermeister
    Müller, P.M.
    Müller, W.H. Stadtwäger
    Müller, J.J. Coll. Assessor und Krons- Apotheker
    Mündel, J.W. Kaufmann und Tabak+. Zigarrenfabrik daselbst
    Münder, A.S.C. geb. Hencke Witwe
    Munin, M.A. Kaufmann
    Münsterleidt, J.H. Schuhmachermeister
    Müntzenberger, A. Stellmachermeister
    Murakin, A.N. geb. Kurmanow Witwe
    Murakow, A.A. Witwe
    Murakow, J.M. Mestschanin
    Muraschew, A.A. Kaufmann Tracteur daselbst
    Murchgraf, Coll. Assessor und Beamte der Domänenhofes
    Murewsky, Chr.
    Muschat, J.F. Kaufmann
    Muß, M. Witwe
    Mussinowitsch, A. Kaufmann und Geschäftslokal
    Mylius, A.F. Kaufmann Materialwarenhandel und Restauration daselbst
    Mylius, D.E. geb. Amelong Buchbindermeisterwitwe
    Mylius, J. Civil Ingenieur
    Mylius, R.W. Buchbindermeister
    Myschell, A.B. Färbermeister
    Myschell, A.C.G. Färbermeister
  • N
    von Nobel, A. geb. Wilken Witwe
    Nachmann, J.J. Kaufmann
    Nadler, J.E. Zinngießer
    Nähling, M. geb. Albers
    Nähking, A.F. Th. Glasermeister
    Nähring, J. geb. Jahsohn Glasermeisterwitwe
    Näckel,J.H.L. Bürger
    von Napiersky, C.E. Staatsrat und Censor
    von Napiersky, C. Ingenieur Obrist
    von Napiersky,? Obersecr. des Rates
    Narkiewitsch, Th. Coll. Secr. und Zollbeamte
    Narring, D. und C.H. Fischer
    Narulewitsch, St. Übersetzer
    Nasarow, A.G. maurer
    Nasarow, A.J. und K. und P.
    Nasarow, J.W. Kaufmann
    Nasarow, N.A. Unterofficier
    Nasimow, A.A.
    Naswätow, D.St. Capt.
    Nather, C. hdlgs. Comm.
    Naumow, K.M. Kaufmann Eisen- und Lederbuden
    Naumow, M. Kaufmann
    Naumow, J. Kaufmann
    Naumow, N.M. Kaufmann Eisenbuden
    Naumow, W.M. hdlgs. Comm.
    Neander, E.L. Schneidermeister
    Nebe, G.A. hdlgs. Comm.
    Neese, A.und N. hdlgs. Comm.
    Neese, A.C. Seilermeister mit Verkaufslokal
    Nemtschinow, N.P.
    Nemtschinow, P. Bürger
    Nemtschinow, P.G. Kaufmann
    Nemzewitsch, P.J. Obristlieut.
    Neppert, ? Coll. Ass. und Beamte des Domänenhofes
    Neridkin, A.B. Witwe
    Neronow, A.M. Kaufmann
    Neronow, N.J. und S.J.
    Neschebzow, J. Hofrath und dim. Gymnasiallehrer
    Nessadomow, A.J. Kaufmann
    Nessadomow, A.N. Kaufmann
    Nessadomow, D.G. Witwe
    Nessadomow, J.A. Hdlgs. Comm.
    Nessadomow, P.W. geb. Ostasjew Witwe
    Nessadomow, W.T. Kaufmann, Tracteur, Höckerbude
    Netzler, R.. Kaufmann
    Netzler, Th. Kaufmann Branntweinhandlung daselbst
    Nesterow, N.W. Witwe
    Neuberg, M.A.
    Neudahl, C.M. Witwe
    Neudahl, R. Cand. theol.
    Neuenkirchen, C. Archivar
    Neuenkirchen, F. Cand. Cam.
    Neuenkirchen, F.E. geb. Böhnke Witwe
    Neuenkirchen, H. Zollbeamte
    Neuenkirchen, M.E. und H.J. Fräulein
    Neufeldt, F. hadltr. Bürger Kleiderbude
    Neuland, A.J. Messer
    Neuland, C. Fräulein
    Neuland, J. Einfahrthalter
    Neuland, J.
    Neuland, Th. Kaufmann Geschäftslokal daselbst
    Dr. philos. Neumann, A. Rabbiner
    Neumann, Chr.
    Neumann, C.B.F. Coll. Secr.
    Neumann, E.G. Lohndiener
    Dr. med. Neumann, F.H. Coll.Assessor
    Neumann, G.Th. hdlgs. Comm.
    Neumann, H.P.A. hdlgs. Comm.
    Neumann, J. Fabrikmeister
    Neumann, J.W.F. Apotheker
    Neumann, H. Maurermeister
    Neumann, H.D. Musikus
    Neumann, M.T. Witwe
    Neumeister, C.M. Architekt
    Neuntzig, J.C. Kaufmann mit Geschäftslokal daselbst
    Neuntzig, T.J. Kaufmann
    Newermann, U.F. Drechslermeister
    Newstrujew, J.J. Kaufmann
    Niclas, J.G. Einfahrthalter
    Nicolai, M.A. Kaufmann Geschäftslokal Firma M. Holst & Comp.
    Nicolai, M. H. Buchbindermeister
    Nicolajew, F.J. Tischlermeister
    Nicolajew, P. Witwe
    Nicolajew, W.F. Tischlermeister
    Niederer, C.E. Schuhmachermeister
    Niederlau, A.J. Provisor
    von Niedermüller, G. dim. Stabscapt.
    Niemann, E. Kaufmann
    Niemann, G.F. Schuhmachermeisterwitwe
    Niemann, L. Kaufmann
    Niemann, M. Fräulein
    Niemeyer, H. Koch
    Nienkirchen, J.Ch. Stauer
    Nietz, F.A. Kaufmann
    Nietzmann, M. Gärtner
    Nickels, F.L. Malermeister
    Nikisserwow, K.
    Nikisserwow, A. Bürger
    Nikisserwow, P.P. Coll. Secr. und Commissar des Kriegshospitals
    Nikisserwow, P.W.
    Nikisserwow, St.S. Maurer
    Nikitin, ? Coll. Assessor und Quartalsofficier
    Nikitin, F.
    Nikitin, N. geb. Danilow Witwe
    Nikolajew, A. K. hdltb. Bürger
    Nipp, J.H. Kaufmann
    Nissen, Ch. H. Hdlgs. Comm.
    Nitze, C.L.J. Handschuhmachermeister und Verkaufslokal
    Baron von Nolken, ? Landrat
    von Nolken, W. Ingenieur Obrist
    Nollendorf, A.W. Kaufmann
    Nolte, C.K. dim. Zollbeamte
    Nöltigk, ? Witwe
    Nömcke, J.M. geb. Dreewing Müllermeisterwitwe
    Nord, J.Th. Totengräber
    Nord, W. geb. Meyer Witwe
    Nordmann, J.L. Schneidermeister
    Nordmann, R.A. Töpfer
    Nordt, A.G. geb. Sproje Witwe
    Nörenberg, B. Bäcker
    Norenberg, E.J. Lehrer der Jesusschule
    Norenberg, J.Th. Kastellan des Schwarzhäupterhauses
    Norow, C.J. geb. Kressel Witwe
    Nothan, C. Hdlgs. Comm.
    Nowikow, A.J. Witwe
    Nowikow, A.St. Kaufmann Möbelmagazin
    Nowikow, St. G. Möbelhändler
    Nowikow, R.B. Kaufmann Materialwarenhandlungen
    Nowikow, M.S.
    Nowikow, N.M. Maurer
    Nowikow, P.A. Witwe
    Nowikow, W.J. Hdlgs. Comm.
    Nowogorodsky, P. Bürger
    von Nummers, ? Landrat
  • O
    Oeberg, J. Witwe
    von Oern, C.W. Staatsrat
    Organkow, F.J. Steinhauer und Vergolder
    Ogrin, G.H. Webermeister
    Ohlen, H.E. Drechslermeisterwitwe
    Ohmann, F.J. Kaufmann und Geschäftslokal
    Ohmann, P.H. Schuhmachermeister
    Ohmann, O. hdltr. Bürger
    Ohms, W.C.H. Vergolder
    Obs, Chr. und M.
    Oehfit, D. Schuhmacher
    Oehfit, J.D.
    Ohsoling, A. geb. Gtün Witwe
    Ohsoling, P. und P.A. und P.B.
    Ohsolkaje, P. Fuhrmann
    Okonew, P.M. Kaufmann
    Okulowitsch, E. Witwe
    Okulowitsch, J.St. Schneider
    Okunew, P.B. Höckerbude
    Okunew, W.P. und P.M. Tracteurhalter
    Oldekop, J.H. Kaufmann
    Oelhorn, A. Knochenhauerwitwe
    Oliver, W. Ingenieur
    von Olschewsky, A.
    von Olschewsky, A. L. Witwe
    von Onikewitsch, G.
    Omeltschenko, O.G. Besucher
    Oppermann, Ch.H. Kaufmann
    Oppermann, C.H. Witwe
    Oppermann, E.Ch. Bürger
    von Oranowsky, C.J. Coll. Assessor und Proviantmagazinaufseher
    von Oranowsky, J. Witwe
    Ordinsky, L.
    Orlowsky, A.A. Waarenhändler
    Orlowsky, E.
    Orlowsky, F.M. Coll. Assessor und Proviantmagazinaufseher
    Orlowsky, G.W. Fabrikmeister
    Orrow, C.M.
    Orrow, M. Zimmermann
    Ortmann, B. Fabrikmeister
    Oserow, P. Hofrat und Gymnasiallehrer
    Osluck, T.M. Besucher
    Ossipow, A.J. Witwe
    Ossipow, A.K.
    Ossipow, G. Aufseher des Ritterhauses
    Ossipow, J. Töpfermeister
    Ossipow, J.J. Kaufmann Lein- und Bettfederhandlung daselbst
    Ossipow, L.S. Maurer
    Ossipow, N. Coll. Secr. und Beamte der Kanzellei Sr. Durchlaucht….
    Ossipow, P.F. geb. Sawertkin Witwe
    Osterowsky, J.F. Staatsrat und dim. Divisionsarzt
    Ostwald, F.C. geb. Hahn Böttchermeisterwitwe
    Ostwald, H.L. und W.G. Böttchermeister
    Otschkin, M.W. Obristlieutn. Und Platzmajor
    Ott, A.H. Klempnermeister
    Ott, G. Kapellmeister
    Ottersberg, F.G. Stellmachermeister
    von Oettingen, ? Landrat
    Otto, G.C. geb. Netzler
    Otto, G. J. Tabakfabrikant
    Otto, P. J.Coll. Assessor und Zeugwärter
    Ovander, A. Kaufmann
    Owert, H.F. Böttchermeister
    Owtschinikow, A.P. Tit.Rath. und Secr. des Domänenhofes
    Owtschinikow, J.D. Kaufmann
    Owtschinikow, J.J. Kaufmann Tracteur daselbst
    Owtschinikow, W.D. Kaufmann
    P
    von der Pahlen, P.P. Ingenieurobrist
    Packalneck, P. Einfahrthalter
    Palm, A. Tit.Rath. und Secr. der Criminal Deputation
    Palm, A.D. Schuhmacherswitwe
    Palmen, A. M. Färber
    Palzow, U.F. Kaufmann
    Pampo, H.E. geb. Bergholz Witwe
    Panin, A.P.
    Dr. med. Panin, A.A.
    Panin, A.K. Bürger
    Panin, E.S. Witwe
    Panin, N.A. Telegraphist
    Panin, P.K. Kaufmann
    Panin, W.K. Coll. Secr. und Beamte der Comerzbank
    Pankratjew, A. Witwe
    Pankratjew, A. Bürger
    Pann, J.J. ehem. Kaufmann
    Panzerbitter, M.N. Witwe
    Papperitz, A.L. Seilermeister
    Paramonow, A. Obsthändler
    Paramonow, R.A. Mestsch. Höckerbude daselbst
    Paris, C.J. Gouv. Secr. und Executor der Kanzlei des Raths
    Paro, W.K. Lector des Seminars
    Päsch, E.
    Päsch, G. Witwe
    Paschkowsky, A.J. Aufseher
    Pastkotsch, A.G. Bäckermeister
    Pastuschenko, M.J. Witwe
    Patersohn, A. Hdlgs. Comm.
    Patersohn, E. geb. Beggrow Witwe
    Patri, J.G. Verwalter des Gasthauses Stadt Dünaburg
    Pätsch, C.Th. Tapezierer
    Patzewitsch, Ch. geb. Buiwitt Witwe
    Patzunewitz, J.J. Handschuhmachermeister
    Pauert, W.J.A. Maurer
    Pasler, D. geb. Gudovius Putzmacherin
    Paul, A.E. Tit.Rath. und Hotgerichts Translateur
    von Paul, F. Capt.
    Paul, G.F. Buchhalter
    Paul, J. Schuhmacher
    von Paul, O. Fräulein
    Paul, M.
    Paul, W. Kaufmann
    Paulsen, A.A. geb. Ollwich Witwe
    Pawar, R.
    Pawasser, B.M.
    Pawasser, J.
    Pawlow, A.W. Knochenhauer
    Pawlow, J.M.
    Pawlow, L.T.
    Pawlow, P. hdltr. Bürger
    Pawlow, St.J. Trödlerin
    Pawlowsky, C. Witwe
    Pawlowsky, E. Coll. Assessor und Secr. der Kanzellei seiner Durchlaucht des Hr. Gen. Gouver. Des Rigaer Schloß
    Pawlowsky, F. Kanzellist
    Pawlowsky, J. Hdgls. Comm.
    Pegoschow, G.W. dim. Second Lieut.
    Peeck, O. Witwe
    Pelz, A. Coll. Assessor und Apotheker
    Pensel, J.W.E. Beamte des Domänenhofes
    Pensow, A.O. Witwe
    Penzelius, K.A. Hafenmeister
    Peppel, C.E. geb. Berg Gärtnerswitwe
    Pepplin, F. Lithograph
    Perelygin, R. Tit.Rath. und Zollbeamte
    Pernitz, W.J. Commisionär
    Peronsky, F.L. verabsch. Unterofficier
    Perrou, E. Arrendator
    Perseling, C.L. Goldarbeiter

    Perrou, C.L. Hdlgs. Comm.
    Persianinow, M.M. Auditeur
    Perwow, A. geb. Danilow Witwe und Branntweinhandlung
    Perwow, A.O. hdltr. Bürger Höckerbude daselbst
    Perwow, N.J. Witwe
    Petzlack, A.C. Fräulein
    Petavel, ? franz. Lehrer
    Peters, A.M.C. geb. Wiesener Witwe
    Peters, C.H.A. Tischlermeister
    Peters, J.G. Coll. Assessor
    Peters, Th. Capt.
    Petersen, U,F. Buchdrucker
    Petersen, B.R. geb. Carlowitz Witwe
    von Petersen, E. geb. Ehlers Staatsrätin
    Petersen, J.M.E. Hdlgs. Comm.
    Petersen,
    von Petersen, L. geb. Volmerange Witwe
    Petersen, P.H. Particulier
    von Petersen, W. Hofgerichtsconsulent
  • P
    Petersohn, A. geb. Michelsohn
    Petersohn, A. geb. Kraukling Witwe
    Petersohn, A.
    Petersohn, A.Chr. Kaufmann Tapeten- und Galanteriewaren daselbst
    Petersohn, M.E. geb. Bluhm Witwe
    Petersohn, A.J. geb. Buch
    Petersohn, Ch.A. Kaufmann Branntweinhandlung daselbst
    Petersohn, Ch.A. Kanzellist des Cassa Collegiums
    Petersohn, J. (2x)
    Petersohn, J.Ch.
    Petersohn, J.M. Schneidermeister
    Petersohn, M. (2x)
    Petersohn, M. Malermeister
    von Petersohn, M. Witwe
    Petersohn, M.E. geb. Condratowitsch
    Petersohn, M.L. Schornsteinfegermeister
    Petersohn, P.
    Petersohn, P. Controlleur des Cameralhofes
    Petrakow, J. Coll. Secr. und Quatalsofficier
    Petrakow, J. geb. Michailowsky Witwe
    Petraschewsky, ? Beamt der Kanzelei Seiner Durchlaucht dem….
    Petri, E.G. Kaufmann Geschäftslokal
    Petri, A.G. und Th.D. Kaufmann
    Petri, G.J. Stadtwracker
    Petri, W.H. Kaufmann Geschäftslokal
    Petrick, C.L. Buchhändler
    Petrick, M. geb. Schneider Witwe
    Petrow, A. Garküchenhalterin
    Petrow, A. Witwe
    Petrow, F. Bürger
    Petrow, J. verabsch. Soldat
    Petrow, J. hdltr. Bürger
    Petrow, L. Schuhmacher
    Petrow, M. Schuhmacher
    Petrow, N. Näherin
    Petrow, P. Coll. Reg. und Zollbeamte
    Petrow, P. Kaufmann Höckerbude daselbst
    Petrow, S. Schuhmacher
    Petrow, T. Tischler
    Petrow, W.A.
    Petrowsky, M.C. geb. Berg Witwe
    Petschlewitsch, P.Th. Beamte der Baucommission
    Petuchow, W.St. Tracteurhalter
    Pfab, E.N. Kaufmann
    Pfab, A. Brauer und Brauerei
    Pfaffroth, Th. Hdlgs. Comm.
    Pfannstiel, H.J.J.
    Pferfferkorn, E.L.
    Pfefferkorn, C.L. Kaufmann Inhaber des Hotel du Nord
    Pfeiffer, Ch.F. Zeugschmiedemeister
    Pfeiffer, G.G. Schuhmachermeister
    Pfeiffer, J. Musikus
    Pfeiffer, J.C. Drecslermeister
    Pfeiffer, J.F. Coll. Reg. und Notar des 3.Kirchengerichtes
    Pfeil, W. Literat
    Pfelzer, J.A. Buchbindermeister
    Pfob, C. Musiklehrerin
    Pfob, J.F. Musikus
    Pfützner, J.C.E. Secr. der Steuerverwaltung
    Phillip, J. geb. Felsko Witwe
    Philipsen, Chr. Ph.
    Philipsen, N.C. Kaufmann
    Philipsen, N.H. Kaufmann Geschäftslokal
    Phönix. H.L. Malermeister
    Phieler G.A. Kaufmann
    Phieler. J.G. Kaufmann Weinhandlung Firma J.G. Lamprecht
    Phiel, J.A. Böttchermeister
    Pickardt, C.F. Obernotar des Rats
    Pickardt,bF. Coll. Secr.
    Pickardt, J.F.A. Cand. Jur.
    Pillmann, J. Kaufmann
    Pimenow, P.A. Badestubenhalter
    Pimenow, W.P. Hdlgs. Comm.
    Pintzer, ? und J. und M.L. Mützenmacher
    Pinr, J.A. Bäcker
    Piotrowsky, D.J. geb. Menk
    Pirang, F.M. und F.W. Expeditor
    Pirang, G.A. und H.L. Kaufmann
    Pirang, J.P. Hauslehrer
    Pirogow, J.M. Mestsch.
    Pirotzki, J.C. Tapezierer
    Pitkewitsch, C.
    Pladde, B. Bibliotheksdiener der Ressource
    Plaiske, A.E. Zimmermann
    Plake, J. Gärtner
    Platschke, P. Färber
    Plates, E.A. Lithgraph in Buchdruckerei Firma Ernst Plates Stein- und Buchdruckerei daselbst
    Plato, E. Gensdarmen Lieutn.
    von Platon, E. Stabscapt.
    Plato, E.J. Hdlgs. Comm.
    Plato, H. geb. Pisick Witwe
    Plato, ? Erzbischof von Riga und Mitau
    Platow, M.J. hdltr. Bürger
    Platz, F. Lehrer der Taubstummenbildungsanstalt
    Plawneck, C.E. geb. Rose Witwe
    Plawneck, J.J. und J.D.
    Plawneek, M.geb. Skulte Witwe
    Plawneek, N. Ligger
    Plessing, M.G. Weinträger
    Pletnikow, ? Witwe
    Plerding, U.J. Bürger
    Plikatus, J.J.H. Kaufmann Materialwarenhandlung
    Plotny, J.F. Plotnik
    Plugge, A. geb. Ubgal Witwe
    Plugge, J.
    Pobegalow, St.K. Kaufmann
    Pochomow, J.N. Kaufmann Manufakturwarenhandlung
    Pochwalla, C.Ch. geb. Rüdiger Witwe
    Pochwalla, Th. Kaufmann
    Podweg, H.E. geb. Andreis Witwe Hebamme
    Pogumirsky, P.S. Edelmann
    Pohl, J.H. Expeditor
    Pohl, L. geb. Bierful Witwe
    Pohrt, A.Chr. geb. Gadilhe Witwe
    Pohrt, A.L. Kanzellei Directorsgehilfe bei Sr. Excellenz dem Hr. Civil –Gouverneur
    Pohrt, E. Fräulein
    Pohrt, U.W. Techniker und Associé der Handlung P.H. Rosenkranz & Comp.
    Polajewsky, S.F. Coll Rath. und dim. Gymnasiallehrer
    Poläkow, A. Tit.Rath. und Quartalsofficier
    Poläkow, P. Witwe
    Poelchau, H.G. Pastor
    Dr. phil. von Poelchau, P.A. Superintendent
    Politour, G.R. Advocat
    Politour, M. geb. Strauch Witwe
    Poliwanow, ? Tit.Rath. und Beamte der Kanzellei Sr. ……
    Polko, Chr.B. geb. Grünhagen Schuhmachermeisterwitwe
    Polko, C.R. Kaufmann Branntweinhandlung daselbst
    Polko, H. Branntweinhandlung
    Poll, Ph. Geb. Lamprecht Witwe
    Polokow, J.W. Hdlgs. Comm.
    Polunin, J.J. Coll. Reg.
    Ponchert, A.W. Consulent
    Ponamarew, B.J. erbl. Ehrenbürger
    Pönikau, A.C.A. Hdlgs. Comm.
    Pönikau, G.E. Kaufmann Düngerfabrik
    Popow, A.J. erbl. Ehrenbürger
    Popow, A.K. Witwe Eisenbuden Firma J.& P.S. Popow
    Popow, F.J. geb. Parigin Witwe Eisenbuden
    Popow, F.P. Kaufmann Wollkratzenfabrik
    Popow, N.J.M. russ. Regt. Prediger
    Popow, P.J. Malermeister
    Popow, P.S. Kaufmann
    Popow, K. geb. Grunwald Witwe
    Popp. F. Kaufmann
    Poppinger, A. Kaufmann
    Porath, G.F. Kaufmann Hutfabrik daselbst
    Poromensky, J.J. Coll. Secr. Lehrer des Seminars
    Porsch, C. geb. Mylius Witwe
    Porsch, J.H.C. Controleur der Quartiersverwaltung
    Pörschke, L. Böttchermeister
    Poorten, A. Secr. des Rattts
    Poorten, A. Gutsbesitzer
    von Poorten, B. Coll. Rath. und Regierungsrat am Rigaer Schloß
    Poorten, C. Fräulein
    Poorten, C.F. Makler
    Poorten, E. ehem. Kaufmann
    Poorten, E. Kaufmann
    Poorten, E. Fräulein
    Poorten, F.W. Makler
    Poorten, J. Vorsteher einer Lehranstalt für Knaben
    Poorten, W.A. Kaufmann Seidenwarenfabrik daselbst dim. Ratsherr
  • P
    Portbann, ? Secr. des Cameralhofes
    Poruchow, J. Kaufmann
    Poruchow, J.J. Kaufmann Seidenwarenhandel
    Posniakow, P.G. Plonik
    Possel, M.E. Schuhmachermeister
    Possel, Ph. M. Schneidermeisterwitwe
    Postnikow, St.G. Beamte des Domänenhofes
    Postnikow, S.G. Secr. der Hafenkanzlei
    Postuchow, M.J. Witwe
    Poswoll, G.G. Sattlermeister
    Poswoll, J.G. Kaufmann
    Potapow, A.R. Witwe
    Potapow, A.R. Bürger
    Potapow, A.N. Witwe
    Potapow, M.O. Witwe
    Potressy, J.J. Tracteurhalter
    Potschewallow, F.J. Kaufmann Manufakturwarenhandlung
    Potschewallow, P.J. hdltb. Mestsch.
    Powolansky, J. Böttchermeister
    von Prätorius, ? Coll. Rath. und Direktor der Commerzbank
    Prätorius, W.J.Th. Hdlgs. Comm.
    Praw, M. Schuhmachermeister
    Prehle, Ch. T. Civil Ingenieur
    Preede, A. geb. Brenz Witwe
    Preede, C. geb. Bildt Witwe
    Preede, C.
    Preede, H. und W. Fischer
    von Prehm, J. dim. Obristlieut.
    Prehn, A.F. ehem. Kaufmann
    Preibisch, J.Chr. Photograph
    Preis, H.A. Musikdirektor
    Preis, J.A. geb. Dreßler Witwe
    Preobraschensky, W.J. Witwe
    Preß, A.M. geb. Kassowsky Witwe
    Preußing, A.A. Sattlermeister
    Prietz, F. Witwe
    Pritney, C.H. geb. Vogel
    Primon, H. Expeditor
    von Prindel, A. Clavierlehrerin
    von Prinzendorff, S. dim. Major
    Prochorow, K.Ph. hdltr. Mestsch.
    Prokossiew, M. Bürger
    Prokop, J. Kaufmann Manufactur- und Kurzwarenhandlung Firma F.Mitschke daselbst
    Prokuratow, A.St. Bürger
    Prokuratow M.S. Schuhmacher
    Proschkin, P.J. verabsch. Soldat
    Protopopow, M.N. Fräulein
    Protopopow, P.N. Tit.Rath.
    Protosiewitsch, H.H. Witwe
    Prüffert, C.J.D. Gerbermeister
    Pruschkowsky, P. Beamte des Cameralhofes
    Pugowischnikow, A.A. geb. Turowsky Witwe
    Pugowischnikow, W.M. Kaufmann Manufacturwarenhandlungen
    Pugowischnikow, O.P. Kaufmann Manufacturwarenhandlungen
    Pucker, O.M.
    Pufke, J. Ligger
    Pulk, M. Bürger
    Puls, A.E. geb. Leistner Böttchermeisterwitwe
    Puls, F.S. Zeugschmiedemeister
    Puls, O.P. Hdlgs. Comm.
    Purmall, ? verabsch. Unterofficier
    Purring, C. Witwe
    Purring, C. geb. Ansohn Witwe
    Purring, F.W.
    Purring, J. Lohndiener
    Purrith, L.J.W. Drechslermeister Regen- und Sonnenschirmmagazin daselbst
    Pusch, A.C. geb. Altrock Witwe
    Pusch, ? Rathskanzellist
    Pusinow, L. geb. Massin Witwe
    Putilow, P.M. Witwe
    Pychlau, A. Witwe
    von Pychlau, E. Coll. Rath.
    Pychlau, E.F. geb Emit Witwe
    Pychlau, R.L. Kaufmann Geschäftslokal der Firma Pychlau, Th.
    Pychlau, Th. Associé der Handlung Pychlau
    Pychlau, W. Kaufmann
    Pyschkin, L.A. Witwe
    Q
    Querfeldt von der Sedeck, H.D. Fräulein
    von Quinte, F.
    von Quinte, M. geb. Lisowsky Witwe
    R
    Raabe, A.
    Raabe, L. Hdlgs. Comm.
    Radasewsky, J.T. Kaufmann
    Radasewsky, J. Expeditor
    Radasewsky, R. Literat und Zollbeamte
    Radow, F.M. dim. Stabscapt.
    von Radecky, E Kirchspielsrichter
    von Radecky, Chr. H. Witwe
    von Radecky, H. Kaufmann
    von Radecky, J. Coll. Secr. und Commandeur der Ambarrenwache
    von Radecky, O.H. Kaufmann
    von Radecky, T. Zollbeamte
    von Radecky, W,.B. Kaufmann
    Radecky, F.W. Gürtlermeister
    Radionow, St.F.
    Radionow, T. Steinhauer
    Radschewsky, G. Instrumentenmachermeister
    Radionow, F.J. Witwe
    Radsitzky, D. Hdlgs. Comm.
    Rakowsky, C. Schuhmacher
    Rakowsky, E. Schuhmachermeisterwitwe
    Ramberg, A. Kaufmann
    Ramberg, C.P. . Kaufmann Branntweinhandlung daselbst
    Ramberg, J. Böttchermeister
    Ramischewitz, P.M. Witwe
    von Ramm, G.H. Kaufmann
    Rammé, L.A. Kaufmann
    Rammer, C. H hdtrb. Bürger Höckerbude daselbst
    Ramming, G.E. Kaufmann Wein- und Branntweinhandlung daselbst
    Ramming, J.F. Webermeister
    Ramsay, C.A. Hdlgs. Comm.
    Ramsay, C.L. geb. Hölzell Witwe
    Ranck, A..E. geb. Lachowsky Witwe
    Ranck, M. Lootse
    Ranthon, C. dim. Capt.
    Rascha, H.L. Beamte der Gouv. Regierung
    Rasching, J.A. geb. Knoop Witwe
    Rasmus, E.F. Schiffscapt.
    Raß, J.A.
    Rast, Chr. W. Kaufmann
    Ratkowsky, B. Obrist
    von Ratschinsky, ? Coll. Assessor und Beamte der Kanzellei Sr. Durchlaucht….
    Ratschkin, M.A. Kaufmann Fayencehandel
    Rattay, Chr.A. Kürschner
    Ratzky, M.E. geb. Stritzky
    Rauch, A.Ch. Witwe
    Rauch, H. Hdlgs. Comm.
    Rauch, J.E. Kaufmann
    Raudau, P.
    Rauff, J.J. Schuhmachermeister
    Rautenberg, C.G. Gastwirt
    Rauter, . geb. Habicht Witwe
    Raval, J. Lehrer der franz. Sprache
    Raave, J.B. geb. Graff Witwe
    Rebinin, A.F. und A.J. Witwe
    Rebinin, A.T. Kaufmann Materialwarenhandlungen
    Rebinin, J.F. Bürger
    Rebinin, J.J. und J.S.
    Rebis, W.F.
    Redlich, J. Kaufmann Stahlwarenhandlung
    Redlin, H.C. Buchhalter
    Redwich, L.F. Fräulein
  • R
    von Rehbinder, R.R. dim. Generalmajor
    Rehfeldt, W. Blumenmacher
    von Reichardt, C. geb. von Fölkersahm Witwe
    von Reichardt, J. Tit.Rath. und Zollbeamte
    Reichardt, J. Lehrer
    Reichardt, O. Fräulein
    Dr. med. Reichardt, W.
    Reichel, H. Stadt Wracker
    Reichenecker, C. Hdlgs. Comm.
    Reim, W.F. Gärtner
    Reimann, A.
    Reimer, A. Lehrerin der Marienschule
    Reimer, J.C. Böttchermeister
    Reimer, P.F. Ministerial
    Reimers, A. Fräulein
    Reimers, P.D. Chr. Schneidermeister
    Reimers, J.A. geb. Schwarz Böttchermeisterwitwe
    Rein, G. Witwe
    Reinbach, D. Musiklehrer
    Reinberg, K. Kaufmann Badestube daselbst
    Reinberg, M. Decateur
    Reineke, C.A.
    Reiner, L. Chr. Witwe
    Reinfeldt, C. Ministerial
    von Reinfeldt, E. Staatsrat und Oberarzt des Kriegshospitals
    Reinisch, W. Gouv. Secr. und Beamte des Cameralhofes
    Reinsohn, E. geb. Krasting Witwe
    Reitz, M.L. Schneidermeister
    Reinfeldt, H. Witwe
    Reckert, H.E. geb. Makowsky Witwe
    Reckert, W.M. Schuhmachermeister
    Reckling, J.
    Remling, C.D. geb. Riemann Witwe
    Remmers, P.
    Remmert, F. geb. Dunkers Witwe
    Remmert, M.
    Remp, E. Buchhalter
    Remmy, W.B. Bäckermeister
    Renaud, J.F. Kaufmann Geschäftslokal
    Rengit, J. Chr. Schuhmachermeister
    von Rennenger, A.J. Witwe
    Baron von Rennenkampf, ? Landrat
    von Rennenkampf, ? Staatsrat
    von Rennenkampf, ? Oberlieutn.
    Baron von Rennenkampf, ? Landdeputierter
    Renner, C.G. und R.W. Hdlgs. Comm.
    Renner, J.J. Tit. Rath. und Lehrer
    Von Renngarten, W. Fähnrich
    Renny, H. Chr. geb. Stoppelberg
    Renny, Th. Kaufmann und Geschäftslokal
    Repkin, W.F. Besucher
    Reppin, F.J. Kaufmann und Geschäftslokal daselbst
    Reppun, Fr.W. Hdlgs. Comm.
    Reps, E.O. Drechsler
    Resanow, J. Archimandrit und Rector des Seminars
    Reschewsky, A.M. Lampenmaler
    Resnikow, A.J. geb. Sokolow Witwe
    Reß, E.F. Lithograph
    Reß, F.J. Böttchermeister
    Reß, J.G. Schneidermeister
    Retzloff, C.W.G. Buchbindermeister
    Reuß, J.E. Glockenläuter
    Reuter, L. geb. Weinert Witwe
    von Reutt, T. Fräulein
    Reewald, J.O. Weber
    Reewald, J.W. Müllermeister
    Rerting, M. geb. Berful
    Rerting, M.Chr. Fischer
    Reyher, C.C. Tit. Rath. und Beamte des livl. Hofgerichtes
    Reyher, P.Chr. Badermeister
    Reyher, P.D. Tit. Rath. und Buchhalter des livl. Hofgerichtes
    Reyher, W. Holzwracker
    von Ribkin, A.P. geb. Kulikowsky Witwe
    Richardi, H. Fräulein und Lehrerin der franz. Sprache
    Richter, A. Apothekengehilfe
    Richter, C.F. Musikus
    von Richter, F.A. Fräulein
    Richter, F.W. Hauslehrer
    Richter, G. Tit.Rath.
    Richter, J.G. Zahnarzt
    Richter, K. Kaufmann
    von Richter, S. geb. von Huhn Witwe
    Richter, S.A. Witwe
    Dr. med. Riedel, C.F.
    Riedel, G. Musikus
    Rieger, J.P. Stellmacher
    Riethoff, ? Coll. Assessor und Beamte des Cameralhofes
    von Riethoff, F. Coll. Assessor und Tabaksaccisenrevident
    von Riethoff, F. geb. Brettschneider Witwe
    Riekmann, Chr. E. Kaufmann
    Riekmann, F.J. Fräulein
    Riekmann, J.K. Tit. Rath. a.D.
    Riekmann, A.N. Kassierer
    Riekmann, N.W. Beamte
    von Rimscha, M.B. Kaufmann Materialwarenhandlung daselbst
    Rimus, J.A. Malermeister
    Rimus, J.A. Malermeister
    Rimus, J.F. Drechslermeister
    Ringen, E. geb. Meyer Lehrerin
    Rings, J.F. Färbermeister
    Rings, P. Färber
    Ringström, C. Hebamme
    Ringström, J.F. Schuhmachermeister
    Rinneberg, A.A. Kaufmann
    Rinneberg, C. Fräulein
    Rinneberg, C.G. Oeconom
    Rinneberg, G. Hdlgs. Comm., Bestellungen in der Seilerstube Kurau…
    Ritter, D. geb. Dobbert Witwe
    Ritter, M. Destillateur (am??) Ritterhaus
    Riwlin, J.E. Rabbiner
    Rizzoni, A. und C. Schuhmachermeister
    de Robiani, D. Kaufmann Vergoldungsanstalt
    Robinson, D. Civil- Ingenieur
    Rochet, F. Hafenmeister
    von Rodde, D. Tit. Rath. und Zollbeamte
    Rodde, J.G. Hdlgs. Comm.
    Röder, J.A.A. Consulent
    Röder, J.Ch. A. Bäckermeister
    Rodin, A.J. Witwe
    von Rodsewitsch, J.F.
    Rogage, F.A.W. Conditor
    Rogage, S.P. Lehrerin
    Rogal, J.C. Oeconom des Armenhauses
    Rogge, P.
    Rohde, G. Färbermeister
    Rohde, J. Chr. Uhrmacher
    Röhl, A.D. geb. Sellmer Witwe
    Röhl, F.R. Hdlgs. Comm.
    Röhl, J.D.E. Hdlgs. Comm.
    Röhl, J.J. Chaussee Steuereinnehmer
    Röhl, W. Witwe
    Rohloff, G.D. Bäckermeister
    Rohloff, J.E. Hdlgs. Comm.
    Rohlsen, A.Th. und J. Expeditor
    Rohr, P.
    Rohrbach, J.P.
    Rohweder, C.E.F. Böttchermeister
    Rollkowsky, F. W.L. Kaufmann
    von Rollsonn, E. Fräulein
    Romakow, A.J. Schuhmacher
    Romann, ? Ministerial der Procureurs Kanzellei
    Romanow, F. Bürger
    Romanow, M.
    Romanow, P. hdltr. Bürger
    Romanzow, A.J.
  • R
    Rommerwitz, J.F.
    Röpenack, E. geb. Orth Witwe
    Röpenack, G.J. Ratsherr
    Baron von Repp, ?
    Rosa, F.E. Schneidermeister
    Rösch, J.J. Schuhmachermeister
    Rösch, S.G. Töpfermeister
    Dr. med. Roscher, C. Staatsrat
    Rose, Ch.L. und G.
    Rose, J.H. Bürger
    Rosen, J. Lehrerin
    Baronesse von Rosen, R.
    Rosenbach, J.G.W. Kaufmann Branntweinhandlung
    Rosenbaum, G.F. Schuhmachermeister
    Rosenbaum, J.C. Böttchermeister
    Rosenberg, A.E. Hebamme
    Rosenberg, C.
    Rosenberg, C.G. Hdgls. Comm.
    Rosenberg, C.J.W. Kaufmann
    Rosenberg, D. Tit.Rath. und Zeichenlehrer
    Rosenberg, J. (2x)
    Rosenberg, O.J. Drechsler
    Rosenbladt, G. Schuhmacher
    Rosenkranz, H. Hdgls. Comm.
    Rosenkranz, P.H. Kaufmann Eisengießerei daselbst
    Rosenfeldt, F. Stellmachermeister
    Rosenmüller, A. Bürgerin
    Rosenpflanzer, E. Witwe
    Rosenthal, J.
    Rosenthal, O. Hdlgs. Comm.
    Rosenthal, O. Messer
    Rosenthal, P. Ligger
    Rosenthal, W. Uhrmacher
    Rösler, C.F. Postbeamte
    Rösler, J.E. geb. Stark Witwe
    Roßbach, L. Witwe
    Rößner, R. Kuhlengräber
    Roth, J. Sattlermeister
    Rothberg, J. Schneider
    Rothgängel, C.E. geb. Schuchardt Witwe
    Rothahn, M. geb. Linde Witwe
    Rubien, C.J.E. Tischler
    Rubzow, A.J. hdltb. Bürger
    Rubzow, F.J. hdltb. Bürger Höckerbude daselbst
    Rudakow, A.J. Gouvr. Secr.
    Rudakow, F. St. Hdlgs. Comm.
    Rudakow, J.M. Protocollist in der Kanzellei Sr. Durchl……
    Rudakow, P.J. Tit. Rath. und Beamte der Commerzbank
    Rudakow, St.M. Coll. Secr. und Zollbeamte
    Rudloff, C.S. Secr. des Kämmereiger.
    Rudolph, F.A. Kaufmann Materialwarenhandlung
    Rudolph, F.G. Hdlgs. Comm.
    Rudolph, Fr.
    Rudolph, H.G. Buchhalter
    Rudolph, J.G. Schneider
    Rudsith, M. Fuhrmann
    Ruetz, J.C.W. Kaufmann Geschäftslokal daselbst
    Ruffmann, A. geb. Böhm Besitzerin des Hotels „Frankfurt a.M.“
    Ruffmann, F.O. Hdlgs. Comm.
    von Ruge, C.E.B. General Lieut.
    Rüger, J.N. Badermeister
    Rücker, C. hannöver. Consul Hamburg+ Lübeck Geschäftslokal daselbst
    Rufteschel,? Obrist
    Rulle, J. Schreiber
    Rumumanowsky, A.L. Bürger
    Runow, ? Coll. Secr. und Beamte der Commerzbank
    Ruthenberg, A.G.R. und J.F. Hdlgs. Comm.
    Rutka, R. Einfahrhalter
    Ruttmann, C. Hdlgs. Comm.
    von Rusczyz, T. Zollbeamte
    Rütz, J. Witwe
    Rykow, P.W.
    von Rytscher, F. Coll. Secr. und Zollbeamte
    S
    Sabakin, A.S. Kaufmann Matarialwarenhandlung
    Sabakin, J.P. Kaufmann Höckerbude
    Sabakin, J.P. Höckerbude (ohne Kfm.)
    Sabat, J. Chr. Tracteurhalter
    Sabel, J.B. Schuhmacher
    Saburow, A.J. verabsch. Soldat
    Sachanowitsch, F.C.
    Sachanowitsch, G.
    Sacharew, T. Plotnik
    Sacharew, S.S. Kaufmann
    Sadoffsky, G.B. Kaufmann
    Sadoffsky, J.L.Th. Buchhalter
    Safronow, U. Tischler
    Sahder, C.
    Sahlith, J. Tracteurhalter
    Sahm, A.E. Kaufmann
    Sahmel, C.B.A.
    Sährens, G. Hdlgs. Comm.
    von Sajonskowsky, A.A.
    Saitzow. A.G. Mestschka.
    Saitzow. C.A.
    Saitzow. C.J. Witwe
    Saitzow. P.St. und G.St. und F.J. Bürger
    Saitzow. W.R. Kaufmann Lederwarenhandlung
    non Sacken, R. Osten (?), Beamte zu besonderen Aufträgen bei dem Zollkreischef
    Sackenfels, H. Kaufmann Weinlager daselbst
    Sacks, J. Kaufmann
    Sakrewsky, Th. Flachsarbeiter
    Salemann. E. Hdlgs. Comm.
    Salemann. M. Witwe
    von Saletzky, R.
    Salle, M. Messer
    Saller, A.Ch. geb. Sander Brauerswitwe
    Salling, J. Witwe
    Salming, A.;. geb. Kallning Witwe
    Salming, F.J. Fischer
    Salming, J.F.G.
    Salming, P.
    von Salnikow, A. geb. Harmsen Witwe
    Salnikow, N. Coll. Secr.
    Salte, A. Landwirt
    Salte, A. Decateur
    Salum, J.J.
    Salzmann, C.A. Tischlermeister
    Salzmann, C.S.L. Kaufmann Zigarrenhandlung daselbst und Besitzer des Hotel „Stadt London“
    Salzmann, E. Putzmacherin
    Salzmann, E. Witwe
    Salzwedel, J.L. Tit. Rath. und Archivar der Polizeiverwaltung
    Samel, J.J. Böttchermeister
    Samochwalow, N. Schriftführer des Postcomptors
    Samuilow, R. Bürgerin
    von Sander, C. Coll. Assessor und Dorfschullehrer
    Sanders, A.
    Sandersphn, A.A. Kaufmann Branntweinhandlung
    Sandersohn, F. ehem. Kaufmann
    Sandersohn, G.A.A. Kaufmann
    Sandmann, M.
    Sankowsky, O. Beamte des livl. Creditsystems
    Saposchnikow, L.K. Mestsch.
    Sarmalow, A.J. Schenkwirthin
    Sarmalow, J.J. Obsthändlerin
    Sarring, A. P. Schuhmachermeister
    Sarring, M. Eichenholzwracker
    Sarring, Th. Weber
  • S
    Sartor, G. Mechanikus
    Sasorin, M. Bürger
    von Saß, L. Cand. Jur. und Hofgerichts Assessor
    Sastotzki, C.G. Kaufmann Branntweinhandlung daselbst, während der Sommermonate aber Restaurator am kaiserlichen Garten
    Sastotzki, S.E. Schmiedemeisterwitwe
    Sasükin, St.P. Auditor
    Satow, .A. Bürger
    Satow, H.D. Kaufmann Weinlager Firma J.H. Satow
    Satow, J. Kaufmann
    Satow, J.D. Kaufmann
    Satow, M.G.E. geb. Hesse Witwe
    Satschkowsky, F.J. Coll. Secr. und Zollbeamte
    Sattler, G. Kaufmann
    Sattler, G.R. Kaufmann Branntweinhandlungen
    Sattler, J.C. Coll. Assessor und Quartalsofficier
    Sauerbaum, J.F. Schiffsmakler
    Saulit, M. Diener
    Sausing, A.
    Sawarin, W.J. hdtrb. Bürger
    Sawastjew, J.J. geb. Lisitzin Witwe
    Sawastianow, F. verabsch. Unteroffizier
    Saweljew, A.J.
    Sawernäjew, J. Coll. Secr. und Zollbeamte
    Sawertkin, A.F. hdltr. Bürger
    Sawertkin, L.F. Kaufmann
    Sawjalow, J.J. hdltr. Bürger
    Sawin, A.A. Witwe
    Sawitzky, Th. Bürger
    von Sawitzky, P. Tit. Rath. und Beamte der Baucommission
    Sarson, A.
    Schaba, A. geb. Hansen Witwe
    Schaba, L. Coll. Secr. und Beamte der Gouv. Regierung
    Schablowsky, G.W. Fuhrmannswirt
    Schablowsky, J. Coll. Secr. und Zollbeamte
    Schachow, J.A. Cand. theol. und Lehrer des geistlichen Seminars
    Schäding, J.N.C. Klempnermeister
    Schaaf, J.C. und J.N. Hdlgs. Comm.
    Schäfer, Tit. Rath. und Gymnasiallehrer
    Schagger. P.
    Schäcker, A.Chr. Kaufmann
    Schaltin, J.G. Kaufmann
    Schandau, C. Posamentier
    Schaposchnikow, N.S.
    Schaar, F.C.H. Kaufmann
    Schaltin, L.G. Kaufmann
    Schandau, C. Posamentier
    Schaposchnikow, N.S. Hdlgs.Comm.
    Schaar, F.C.H. Kaufmann Weinlager Firma Schaar & Co.
    Proffessor Scharin, St. Lehrer des Seminars
    Scharlow, W.E. Kaufmann Materialwarehandlung daselbst
    Scharow, A.J. Mestsch.
    Schatz, Ch.E. geb. Fuhrmann Schuhmachermeisterwitwe
    Schatilow, M.L. Tit.Rath. und Zollbeamte
    Schauer, G.J. Bürger Höckerbude daselbst
    Schauring, J. Fuhrmann
    Schbanow, F.C. Kaufmann Höckerbude
    Schbanow, A.R. geb. Merkuljew Witwe
    Schbanow, M.K. Höckerbude und Branntweinhandlung daselbst
    Schbanow, N.J. Obrist des Garnisons- Batallion
    Scheblohm, J.
    Scheffel, H.F. Kaufmann
    Scheffel, J.F. Knochenhauermeister
    Scheffner, S. Zeichenlehrer
    Scheibe, J.Th. Bürger
    Scheidler, J. Fräulein
    Scheikowsky, J.
    Scheinisson, F. geb. Hirsch Witwe
    Scheinisson, L.
    Scheinpflug, A.C. Wracker
    Scheinpflug, H.A. Lehrer der Moreitzschule
    von Scheinvogel, ? Witwe
    Scheiton, T.J. hdtrb. Mestsch.
    Scheel, Ch.E. geb. Ucke Witwe
    Scheel, H. Architekt
    Scheele, J.C. Schneidermeister
    Schelepfewitsch, D. Schuhmachermeister
    Schelochow, J.M.
    Schelting, J.G. Eichenholzwracker
    Scheltow, M.M. Kaufmann und Wechsler
    Scheluchin, A.A. geb. Grebentschikow Witwe
    Scheluchin, B.W. Kaufmann, Ehrenbürger und Associé der Handlung W.J. Scheluchin &Söhne
    Scheluchin, J.T. Kaufmann
    Scheluchin, M.A. geb. Janow Witwe
    Scheluchin, St.F. geb. Golowin
    Scheluchin, W.T. Kaufmann
    Schemer, K.J. hdltr. Mestsch.
    Schemerin, M.P.
    Schenck, Chr.G.
    Schenck, E. ehem. Kaufmann
    Schenke, A.C. Witwe
    Schenkewitz, J.K. Schneidermeister
    Schepler, C.H. und J.D. Hdlgs. Comm.
    Schepeler, J.G. Kaufmann und dim. Ratsherr Geschäftslokal daselbst
    Schepelow, A. Ingenieur Fähnrich
    Scherebzow, K.W. Bürger
    Scherff, N. Hdlgs. Comm.
    Schestakowsky, M. Schuhmacher
    Scheuber, G. Kaufmann Manufakturwarenhandlung
    von Scheubner, O.R. Fabrikdirektor
    Schewekow, J.W.
    Schewekow, W.J. (kein Beruf genannt) Materialwarenhandlung Firma J.T. Kowallew
    Schewinsky, A. Witwe
    Schidajew, S.G Kaufmann Höckerbude daselbst
    Schidelew, M.J. Gärtnerwitwe
    Schiele, ? Tit.Rath. und Quartalsofficier
    Schiemann, A.L. Witwe
    Schiemann, G.C. Kaufmann
    Schiemann, G.H.B. Tit.Rath. Zollbeamte
    Schiemann, H. Zollbeamte
    Schier, A. Zimmermann
    Schier, C. Einfahrhalter
    Schier, M. Schmiedemeister
    Schigowsky, P.J. hdltb. Bürger
    Schilhorn, E. Provisor
    von Schilinsky, G. Direktor der Kanzellei Sr. Excellenz …..
    Schiller, ? Schneidermeister
    Schiller, R.Th. Schmiedemeister
    Baronesse von Schilling, A.
    Schilling, A.E. geb. Faber Witwe
    Schilling, A.L. Kaufmann
    Schilling, D.E. geb. Semnit Witwe
    Schilling, E. geb. von Gerstenmeyer Witwe
    Schilling, H. geb. Schirmer Witwe
    Schilling, J.F.
    Schilling, J.J.M. Schuhmachermeister
    Schilling, M. Ministerial
    Schilling, R.P. Literat
    Schillinzow, Chr.P. Witwe
    Schinckel, C. Tit.Rath.
    Schinkewitz, P.J. Tischlermeister
    Schinorow, D. Ch. geb. Gärtner Witwe
    von Schipillo, S. Coll. Secr. und Civil Ingenieur
    Schipowalow, G.A. dim. Obrist Lieutn.
    Schirajew, P.P. Witwe
    Schirajew, S.D. Kaufmann Manufakturwarenhandel
    Schirnow, J.P. Lederhandlung
    Schirowski, C.O. geb. Obsoling Witwe
    Schirren, J.M. geb. von Stahl Witwe
    Schischkin, A.J. Witwe Höckerbude daselbst
    Schischko, A.J. Coll. Rath. und Zollmitglied
  • S
    Schkigin, F.A. handeltr. Mestsch.
    Schläger, P. Witwe
    von Schlau, M. geb. Johansen Staatsrätin
    Schlegier, C.K. ehem. Kaufmann
    von Schlein, A. geb. Franck Witwe
    Schley, J.C. Malermeister
    Schtey, W.L. Schiffscapt.- Frau
    Schlicht, J.F. Kunstgärtner
    Schlichting, A,D. geb. Hentschell Witwe
    Schlieck, C. geb. Thurau
    Schloßberg, C.J.
    Schloßberg, E. Kaufmann
    Schlötjer, R. Hdlgs. Comm.
    von Schlüter, E. Coll. Assessor und Zollbeamter
    Schmähling, G. Kaufmann Branntweinhandlungen
    Schmämann, J.Chr. Schmeling, C. Schiffer
    Schmeling, G. Schuhmacher
    Schmelzer, O.A. Fabrikmeister
    Schmids, J.H. Privatlehrer
    von Schmidt, ? Witwe
    Schmidt, A.A. geb. Haak
    Schmidt, A.A. geb. Huldgreen Goldschmiedemeisterwitwe
    Schmidt, A.Chr. geb. Koslowsky Witwe
    Schmidt, A.E. Böttchermeisterwitwe
    Schmidt, C. Witwe
    Schmidt, Chr. Witwe
    Schmidt, C. Fräulein
    Schmidt, C. Tit. Rath. und Quartalsofficier
    Schmidt, Chr. Cand. Jur.
    von Schmidt, C. Staatsrat und Beamte zu besonderen Aufträgen bei Sr. Durchlaucht dem Herrn General Gouverneur
    Schmidt, C.B. Hdlgs. Comm.
    Schmidt, C.C. Schneiderin
    Schmidt, C.Chr. Kaufmann Ölfabrik und Geschäftslokal daselbst
    Schmidt, C.E. geb. Ehlertz Witwe
    Schmidt, C.F. Schneidermeister
    Schmidt, C.J. Kaufmann+ portugiesischer Consul + Geschäftslokal
    Schmidt, E.A. Kaufmann
    Schmidt, E.Ch. Hdlgs. Comm.
    Schmidt, E.F. Mussendiener
    Schmidt, E.L. geb. Libbe Witwe
    Schmidt, F.A. Beamte des Rates
    Schmidt, F.E. Diener
    Schmidt, G.H. Goldschmiedemeister
    Schmidt, J. Buchdrucker
    Schmidt, J. Kaufmann Modewarenhandlung
    Schmidt, J.A. Kaufmann
    Schmidt, J.C.F. Expediteur
    Schmidt, J.Fr. und J.W. Hdlgs. Comm.
    Schmidt, M.E. geb. Kollkowsky Witwe
    Schmidt, M.E. geb. Stankewitz Witwe
    Schmidt, M.W. ehem. Kaufmann
    Schmidt, N.F. Expediteur
    Schmidt, O.R. Schauspieler
    von Schmidt, R.C.R. Tit. Rath. und Quartalsofficier
    Schmidt, R.S. Hdlgs. Comm.
    Schmidt, S.W. Kaufmann Associé der Buchhandlung von Jakobs & Schmidt
    Schmidt, Th. Quartalsofficier
    Schmidt, W. geb. Goldmann
    Schmidt, W. Schuhmachermeister
    Schmidtke, J.F.W. Schuhmachermeister
    Schmidtkowsky, A. geb. Eckstein
    Schmidtsdorff, C.W. Kaufmann Branntweinhandlungen
    Schmiedeberg, M.M. geb. Lange Witwe
    von Schmieden, A.W. Fräulein
    Schmoll, E.U. Müllermeister
    Schmölling, E.M.H. Hebamme
    Schmükow, A. Bürgerin
    Schmuschkowitsch, S.M.
    Schnabel, E.H. Lehrerin
    Schnabel, F. Malermeister
    Schnabel, G.A. Hdlgs. Comm.
    Schnabel, G.G. Kaufmann
    Schnakenburg, C.F. geb. Ludwigh Witwe
    Schnakenburg, B.E. Kaufmann Geschäftslokal
    Schnakenburg, C.A.E. Kaufmann Lithographie daselbst
    von Schnakenburg, C.L. Ingenieur Obrist
    Dr. med. Schnakenburg, F.W.
    Schneé, L.E. geb. Hänsel
    Schneidemann, A. Kaufmann Wollen- und Baumwollwarenfabrik
    Schneider, D. Wäger
    Schneider, P. Fabrikmeister
    Schneider, E.W. geb. Hoff Witwe
    Schneider, P. Fabrikmeister
    Schneiders, Th. Kaufmann Materialwarenhandlungen
    Schniedewind, A.N. Kaufmann Associé der Handlung Schaar & Comp.
    Schnitzer, A.S. Witwe
    von Schobbelt, A.C.A. Witwe
    Schoch, J.L.E. Kunst- und Handelsgärtner
    Scholkowsky, A. Tit. Rath.
    Scholl, F.E.C. Musikus
    Scholtow, M.M. Kaufmann
    Scholtow, P. geb. Lamptjew Witwe
    Scholtow, P.M. Lehrer
    Dr. med. Schönberg, C.
    Schönberg, F.H. Goldarbeiter Putzladen daselbst
    Schönberg, N. Einfahrthalter
    Schönfeldt, B.E. geb. Roserwsky Witwe
    Schönfeldt, G. Notar des Ordnungsgerichtes
    Schönfeldt, H.G.S.
    Schöning, C.A. Apotheker
    Schöning, E.W.H. Graveur
    Schöning, M.D. Witwe
    Schöning, S. Braumeister
    Schöpff, R. Coll. Reg. und Zollbeamte
    Schöpff, O. Rentmeister des Zoll. B. allg. Fürsorge
    Schöpf, P. Tit. Rath. und Regierungssecr.
    Schöpff, W. Tit. Rath. und Zollbeamte
    Schöpff, W. Beamte des Domänenhofes
    Schossow, W. Fabrikmeister
    Schoßke, E.J. Lehrerin
    Baronin von Schoulz- Ascheraden, A. Landgerichtsassessor
    Schrämeck, J.J. Kapellmeister
    Schramm, C.H. Vorsteher einer privaten Lehranstalt für Knaben
    Schreiber, J.C.C. Kunstgärtner
    Schreiner, C. Hdlgs. Comm.
    Schreiner, J.Th. Malermeister
    Schreitmann, F. Hdlgs. Comm.
    Schrenck, C.L. Hdlgs. Comm.
    Schröder, A. geb. Schrock Witwe
    Schröder, A.F. Chr. Kaufmann
    Schröder, A.G. ehem. Kaufmann
    Schröder, B.A. Witwe
    Schröder, B.O. geb. Wagner Witwe
    Schröder, C. Schiffscapt.
    Schröder, C. Hdlgs. Comm.
    Schröder, Chr. Fr. Kaufmann Galanteriewarenhandlung
    Schröder, C. geb. Richter Witwe
    Schröder, ? Waisengerichtsbuchhalterswitwe
    von Schröder, C.C. geb. Aschmann Witwe
    Schröder, C.D. Schriftführer der Siege des 1. Stadtteils
    Schröder, C.J. Kunst- und Handelsgärtner
    Schröder, D. Buchbindermeister
    Schröder, D.C. geb. Böhme Hebamme
    Schröder, E. Cand. Theol.
    Schröder, E.F. Maurer (2x)
    Schröder, F. Bäckermeister
    Schröder, G. Buchhalter der Rentei

    Schröder, G.F. Maurer
    von Schröder, G.W. Kaufmann, niederländischer Konsul, Geschäftslokal Schröder & Comp.
    Schröder, J.C. Maurer
    Schröder, J.E. geb. Uders Witwe
    Schröder, J.E.L. Hdlgs. Comm.
    Schröder, M. Witwe
    Schröder, M.C. Lehrerin
    Schröder, M.J. Weber
    Schröder, P.G. Schuhmachermeister
    Schröder, R. Beamte der Gouv. Regierung
    Schröder, W. Kaufmann
    Schröder, W. Schneiderin
    Schröder, A. Witwe
  • S
    Scheschewerin, M.J. hdtrb. Mestsch. Höckerbude daselbst
    Schubert, ? Kaufmann
    Schubert, H. Ministerial
    Schubert, O. Schönfärbermeister
    Schuberdt, T.G. Kaufmann
    Schuberdt, J.A. Aufseher des Ballastdammes
    Schuberdt, J.J. Kaufmann
    Schuberdt, J.M. Knochenhauermeister
    Schuischel, C. Schneidermeister
    Schukajew, St. M. Bürgerin
    Schukajew, U.P. Kaufmann
    Schukanow, W. Fräulein
    Schukewitz, B. Instumentenmachermeister
    Schukow, ? Witwe
    Schukow, A.J. Schmied
    Schukow, A.K. Kaufmann Tracteur daselbst
    Schukow, J.J.
    Schukowsky, C.G. Graveur
    Schukowsky, J.
    Schukowsky, J.N. Bürger
    Schukowsky, J.P.
    Schukowsky, L. Schmiedemeister
    Schulgin, J.M. Coll. Assessor und Zeugwärter
    Schulinius, C.E. Wracker
    von Schulinius, H. geb. Weller Generalin
    Schulmann, A.W. Waisengerichtsministerial
    Schulmann, J.G. Tit. Rath. und Lehrer
    Schultner, C.
    Schulz, ? Coll. Assessor und Secr. in der Kanz. Sr. Durchlaucht….
    Schulz, ? Lehrer der Domkirchenschule
    Schulz, A. Hdlgs. Comm.
    Schulz, A.C. Müllermeister
    Schulz, A.M. Witwe
    Schulz, C.C. Lohndiener
    Schulz, C.F. Kaufmann Geschäftslokal daselbst
    Schulz, C.M. Handschuhmachermeister Verkaufslokal
    Schulz, C.W. Schuhmachermeister
    Schulz, E.G. Stuhlmacher
    Schulz, E.L. geb. Nelius Witwe
    Schulz, F. Ligger
    von Schulz, F. Apotheker
    Schulz, F.F. Fuhrmann
    Schulz, J. Musikus
    Schulz, J. geb. Swarartzky Witwe
    Schulz, J.Chr. A. Brauer
    Schulz, J. Chr. C. Schneidermeister
    Schulz, J.G.
    Dr. med. Schulz, J.H.L.
    Schulz, J.R. Schmiedemeister
    Schulz, M. Musikus
    Schulz, N. Hdlgs. Comm.
    Schulz, O. Kaufmann
    Schulz, W.
    Schumacher, A.Ch. A. Glasermeister
    Schulz, Th. Kaufmann
    Schumacher, P.G.W. Wäger
    von Schumacher, W. Zollbeamte
    Schumann, C. Expeditor
    Schumann, J.E. Ingenieur
    Schumann, M. Bäcker
    Schummer, F.E. Wracker
    Schuralew, F.J. Maurer
    Schuremski, M. geb. Chakiewitsch Witwe
    Schuremski, Th. Witwe
    Schurtschilow, Ch. St. Kaufmann
    Schurtschilow, W.M. Witwe
    Schutow, A. Bürger
    Schutow, A.A. Kaufmann
    Schutow, C.J. Ehrenbürger
    Schutow, S.J. erbl. Ehrenbürger
    Schütz, J.F. Böttchermeister
    von Schütze, H. Coll. Rath.
    Schuwallow, J.P. Kaufmann Geschäftslokal
    Schwabe, H.P. Kaufmann Branntweinhandlung und Waageplatz
    Schwabe, G.F.
    Schwalew, S.F. Witwe
    Schwan, Ch. Bürgerin
    Schwanenberg, ? Tit. Rath.
    Schwanenberg, F.A. geb. Behens Witwe
    Schwanenberg, G. Zollbeamte
    Schwank, ? Witwe
    Schwankowsky, L.J. Uhrmacher
    Schwartz, A. Kaufmann dim. Rathsherr und Associié der Handlung Schepeler, J.G.
    Schwartz, A. Fräulein
    Schwartz, A.F. Kanzellist
    Schwartz, A.H. geb. Klatzko
    Schwartz, A,J. Platzadjutant
    Schwartz, C. Fräulein
    Schwartz, H.G. Kanzellist
    Schwartz, J.
    Schwartz, J. Korkenschneider
    Schwarz, J. Chr. wortführender Bürgermeister
    Schwarz, J.W.
    Schwarz, J.W. geb. Tschertkow Witwe
    Schwarz, L.H. Schneidermeister
    Schwarz, M.E. geb. Rosche Witwe
    Schwarz, P.
    Schwarz, P. geb. von Höppner Doktorin
    Schwarz, R.W.A. Tit. Rath. und Gymnasiallehrer
    Schwartzbach, A.J. Vorsteher der Riga- Mitauer Oligence- Comptoirs
    Schwartzberg, H.J.
    Schwartzberg, G.
    von Schwebs, F. wirkl. Staatsrat und Vize Präsident des livländischen Hofgerichtes
    Schwech, B. Hdlgs. Comm.
    Schwech, G.E. Witwe
    Schwech, W. Directorsgehilfe des Kanzellei Sr. Durchlaucht des…..
    Schwede, S.
    Schweder, J.E.A. erbl. Ehrenbürger
    Schwedersky, Ch. Eisenbahnbeamte
    Schwedow, I. L. Kaufmann
    Schwedow, O.W. Witwe
    Schwedzow, T.T. Bürger
    Schweichler, D.H. und G. F. Töpfermeister
    Schweinfurth, ? Lager von Manufakturwaren
    Schweinfurth, C.W. und J.A. Kaufmann Weinlager Firma Schweinfurth & Seeck
    Scheinfuhrth, L.D. Witwe
    Schweisow, J.S. Schneidermeisterwitwe
    Schwecke, J.H. Schuhmachermeister
    Schwendowsky, F. Cassierer
    Schwendowsky, J. Bürger Branntweinhandlung daselbst
    Schwenn, J.C. Kupferschmied
    Schwerin, J. Maurer
    Schwerkowsky, F. Schneidermeister
    Schwichtenberg, T.W. Schuhmachermeister
    Sdomsky, N.J, Bildhauer
    Seebode, C. Hdlgs. Comm.
    Seeger, A.F. Hdlgs. Comm.
    Sehl, A.J.
    Sehl, J.H. Fischer
    Sehring, J.A. Lehrer
    Sehring, J.W. Kaufmann Materialwarenhandlung
    Seibart, J. (2x)
    Seiberth, J.E. Sattlermeisterwitwe
    Seidler, F.E. und F.J.M.
    Seifert, C.L. Schuhmachermeister
    Seiler, Chr. Bürger
    Seiler, C.H. Maurer
    Seeck, J. A. Kaufmann und Associé der Handlung S.&S.
    Seeck, O.C. geb. Hager Schlossermeisterwitwe
  • S
    Seeler, C.F. Coll. Rath. und Mitglied der Medicinalverwaltung
    Selesnew, A.F. geb. Hintz Witwe
    von Selesnew, E. Vorsteherin einer privaten Lehranstalt für Mädchen
    Selimanow, A.M. Beamte in der Kanzellei Sr. Durchlaucht…..
    Selimanow, W.M. Witwe
    Sellmann, E. Bürgerin
    Sellmann, J.F. Malermeister
    Sellmer, D. Schornsteinfegermeisterwitwe
    Sellmer, F.C. Hdlgs. Comm.
    Selting, N.
    Seemann von Jesersky, C. Tit. Rath. und Secr. des Coll. der allg. Fürsorge
    Seemann, Chr.F.M. Schlosser
    Seemann, H.J. Konditor
    Seemann, J.C. geb. Nestor Witwe
    Semder, C. Zigarrenfabrikant
    Seemel, J.
    Seemel, J.E. Witwe
    Seemel, J.St. Fuhrmann
    Semelwitsch, N. Edelmann
    Semenow, F. verabsch. Unterofficier
    Semenow, F.S. hdltr. Bürger
    Semenow, J.J.
    Semenow, M.J. Mstschka.
    Semenow, M.S. Kaufmann Galanterie- und Stahlwarenhandlung
    Semenow, P.A. Beamte der Polizeiverwaltung
    Semenow, P.R. Bürger

    Semenow, St. Bürger
    Semenow, S.P. Tischlermeister
    Semenow, T.
    Semenow, U.
    Semenow, W. Stellmacher
    Semera, J.A. Bürger
    Semisch, J.G. Schuhmachermeister
    Semit, P.G. Schuhmacher
    Semskoy, N.A. hdtrb. Bürger Höckerbude daselbst
    Seemund, E. Coll. Reg. Beamte der Gouv. Reg.
    Seemund, G.R. Tischler
    Seemund, J.M. Veterinärarzt
    Seemund, O. Zollbeamte
    Senbitzky, J.G. Garküchenhalter
    Senbitzky, O.G. Mstsch.
    von Sengbusch, W. Kaufmann schwedischer Konsul, Geschäftslokal Firma Sengbusch, A.G. & Comp. Daselbst
    Senjawsky, L. Zollbeamte
    Senin, G.R. Kaufmann
    Sentschenko, J.T. hdltr. Bürger
    Seraphim, ? Coll. Rath.
    Seraphimow, P.N. Gemüsegärtner
    Serebrennikow, W. Professor und Ökonom des russ. geistl. Seminars
    Sergejew, E. Gummiarbeiter
    Sergejew, J.R. Stellmachermeister
    Sergejew, R. Schmied
    Serow, F.J. Kaufmann Eisen- und Lederbude
    Serschputowsky, J. Coll. Secr. und Zollbeamte
    Seuberlich, C.L. geb. Rommel Bürgermeisterwitwe
    Seuberlich, D.F. Fräulein
    Seuberlich, W. Kaufmann
    Sevecke, C.E. geb. Ragel
    Sevecke, E.Th.A. Hdlgs. Comm.
    Sevecke, P.A. Buchhalter bei dem Stadtcassacollegium
    Sewnikow, H.G. geb. Nowikow Witwe
    Sewnikow, E.J. Bürger
    Seezen, C. Hdlgs. Comm.
    Seezen, E.L. ehem. Apotheker
    Sgibnow, A.M.
    Siccard, H. Gouv. Secr. und Notar der Steuerverwaltung
    Siderow, F.P. Witwe
    Siderow, J. dim. Lieut.
    Siderow, K.P. hgtrb. Bürger
    Siderow, M.F. Plotnik
    Siderow, M.T. Kaufmann Geschäftslokal
    Siderow, W.D. dim. Lieut.
    Siegert, A. Capellmeister
    Siegfried, E.W. geb. Matthiesen Witwe
    Siegfried, G. Chr. Kaufmann Galanteriewarenhandlung daselbst
    Siegfried, J. geb. Romanowsky Witwe
    Siecke, C. geb. Möves Witwe
    Siecke, D. Maurermeister
    Siecke, J.F. Malermeister
    Siering, F. Hdlgs. Comm.
    Sieffenberg, A. Ligger
    von Sievers, O. Coll. Secr. und Beamte der Bau Commission
    von Sievers, C. Tit. Rath. und Secr. des livl. Creditsystems
    von Sievers, E. Hofgerichsecr.
    von Sievers, A.W. geb. Rasnowsky Witwe
    Sievert, Chr.
    Sievert, J.J. Expeditor
    Sick, D.
    Silajew, J.
    Silfest, G. Kaufmann Materialwarenhandlungen daselbst
    Silling, A. Bnksh. (?)
    Silling, A.C. geb. Spunge Witwe
    Silling, C.Chr. Lootse
    Silling, J. und J.W.
    Silling, M. Fischer
    von Sillinicz, N. Major
    Sillimowow, A. Steinhauer
    Simaschko, J. Coll. Reg. und Zollbeamte
    Simnowitz, J. Zeugschmiedemeister
    Simon, A.P. Goldschmiedemeister
    Simon, Chr. E. Kaufmann Manufakturwaren – und Branntweinhandlung daselbst
    Simon, G.A. Knochenhauermeister
    Simon, R. Hdlgs. Comm.
    Simonson, C. geb. Lauenstein Witwe
    Singer, J. Weber
    Singer, J. und M.
    Sinkewitsch, A.D. Witwe
    Sinkewitsch, B. Buchbinder
    Sinkewitsch, J. verabsch. Soldat
    Sipowitsch, ? dim. Quartalsofficier
    Sire, L. Lehrer der franz. Sprache
    Sirocinsky, M. geb. Helenowsky Staatsrätin
    Sitkewitsch, A. geb. Wasslilwesky Witwe
    Sjusin, J.P. hdltr. Mstsch.
    Skalsky, J.J. Tracteurhalter
    Skelting, H.D. geb. Michelsohn Witwe
    Skepe, Chr. Schuhmachermeister
    Skirmunth, E.H. geb. Hahn Witwe
    Skrey, G. Fischer
  • S
    Skrodsky, J. Coll. Secr. und Beamte des Cameralhofes
    Skuje, J.Chr. Schmiedemeister
    Skult, J.M. und P.
    Skuy, D. geb. Becker Witwe
    Skuy, E.D.
    Skuy, H. Fischer
    Skwarzow, M.J. Kaufmann
    Skwarzow, P.A. Hdlgs. Omm.
    Slawatinsky, N.P. dim. Generalmajor
    Slawe, C.E. Witwe
    Slawinsky, A.A. Schriftführer des Kriegshospitals
    Slepkow, M.S.
    Sleuschkin, N.F. geb. Belajew Witwe
    Slohke, M.
    Smelsky, C. russ. Prediger
    Smeth, W. Fabrikmeister
    Smilge, J. Fischer
    Smirnow, A.F.
    Smirnow, P.O. hdltr. Bürger
    Smirnow, D.S. Schneidermeister
    Smirnow, L.A. Bürger
    Smirnow, W.T. Witwe
    Smit, E. Fräulein
    Smolian, C.Th. Kaufmann , Ältester, Geschäftslokal
    Snots, E. geb. Dremert Witwe
    Sobolew, J.A. Hdlgs. Comm.
    Sobolew, P.J. Bürger
    Sokolow, F. Bürger
    Sokolow, F.F. Stuhlmacher
    Sokolow, M.J. ehem. Pfarrer
    Sokolow, M.J.
    Sokolow, P.J. Tit.Rath.
    Sokolow, W. Witwe
    Gräfin von Sokolowsky, C.
    von Sokolowsky, C.W. Coll. Secr.
    Sokolowsky, J.
    Sokolowsky, M.
    Sokolowsky, P. Weber
    Soldatow, H.J. Witwe
    Soldner. M.
    Solnzew, M.J.
    Sommer, A.E. Witwe
    Sommer, Chr.E. Maurermeister
    Sommer, D.
    Sommer, E.Ch. geb. Reimann Witwe
    Sommer, F. Associié der Handlung Goldschmidt & Comp:
    Sommer, J.G.Chr. Bäckermeister
    Sonn, L.F. Korbmachermeister
    Sonzow, M.J. Kaufmann
    Sorgewitz, F. Coll. Assessor und Gymnasiallehrer
    Sottnikow, F.J.
    Speller, R. Kaufmann
    Spelten, B. Schönfärber
    Speer, C.H.
    Speer, C.W. Brauer
    Speer, H. Holzwracker
    Speer, H. Buchbindermeister+ Verkaufslokal
    Sperling, G. Bürger
    Spieß, Th.J. Knochenhauermeister
    Spiltschewsky, L.
    Spilwneck, G.
    Spink, J.P. Wracker
    Spirichin, W.A. russ. Prediger
    Spiridonow, A. und A.A. hdltr. Bürger
    Spiridonow, A.T. und F.F. und J.A. Kaufmann
    Spiridonow, F.T. Kaufmann Eisen- und Lederwarenhandlung
    Spiridonow, J.M.
    Spiridonow, J.J. Schuhmachermeister
    Spiridonow, M. Witwe
    Spliet, C.G.W. Tit. Rath. und Quartalsofficier
    Spolen, Ch.B. geb. Herbert Witwe
    Spohr, A.C.H. Fräulein
    Spohr, R.J. Sattlermeister
    Sprawkin, M.M. Maler
    Sprenger, ? Coll. Assessor und Buchhalter der Baucommission
    Sprengert, J.H. Branntweinvisirer
    Spropje, F. Ligger
    Spropje, H. Lootse
    Spropje, J.A. geb. Heske Witwe
    Spropje, W.D. Bürger
    Sprost, B. Schuhmachermeister
    Sprost, W.Th. Kaufmann Geschäftslokal daselbst
    Sprung, Ch.J. H. Drechslermeister
    Sredinsky, A.J. Zollbeamte
    Stabusch, J.R. Kaufmann Branntweinhandlung daselbst, Bestellung unter Hr. Henningsen
    Stachow, H. geb. Karnejew Witwe
    von Staden, G. dim. Ordnungsgerichtsassessor
    von Staden, B. geb. von Maydell Witwe
    von Stael- Holstein, W. Landrat
    Stassurow, A.N. und W. hdltr. Bürger
    Stabben, L.M. geb. Schmidt Witwe
    Stahl, C.E. Buchbindermeister
    Stahl, F.Ph. erbl. Ehrenbürger
    von Stahl, H. Coll. Assessor und Secr. der Polizeiverwaltung
    Stahl, M.A.
    Stahl, W.Th. Revisor
    Stahlberg, ? Witwe
    Stahlberg, E. geb. Jürgens Witwe
    Stahlberg, M.J. Kaufmann Mützenniederlage daselbst und Schreibmaterialienhandlung
    Stahlberg, P. Mützenmacher
    Stamberg, J.
    Stamek, A.
    Stamek, C. Not.publ. Notariatscomptor
    Stamm, C. Lehrer
    Stamm, P.L.A. Kaufmann
    Stange, J. Hdlgs. Comm.
    Stangemaile, O. Kutscher
    Stanischew, A.P. Bürger
    Stanislaw, C. geb. Andrey Witwe
    Stanislawsky, M. Knochenhauermeister
    Stanke, A. Hdlgs. Comm.
    Stanke, A.A. Kaufmann
    Stanke, C.H. Hdlgs. Comm.
    Stanke, D. .J. Kaufmann
    Stanke, C.W. Schuhmachermeister
    Stankewitsch, ? Quartalsofficier
    Stankewitsch, H. Hdlgs. Comm.
    Stankewitsch, A.F. Aufseher
    Stankewitsch, G. Buchbindermeister
    Stankewitsch, J. Coll. Assessor
    Stankewitsch, J. geb. Paschkewitsch Witwe
    Stankewitsch, J.C.F. Glasermeister
    Stankewitsch, M.
    Stankewitsch, P. Coll. Secr. und Quartalsofficier
    von Starck, A. dim. General Major
    Starck, A. prakt. Arzt
    Starck, D. Hdlgs. Comm.
    Starck, R. Pastor an der Martinskirche
    Starkow, J.J. Soldat
    Startschenko, J.J. Kaufmann Materialwarenhandlung
    Dateien
  • S
    Stauden, F.W. Zimmermeister
    Stauwe, F. Beamte der Gouv. Reg.
    Stauwe, J.G. Kaufmann Geschäftslokal daselbst
    Stauwe, J.R. Kaufmann Manufakturwarenhandlung
    Steding, P.H. ehem. Kaufmann
    Steffenhagen, H. Buchdruckereibesitzer
    Steffens, E. Witwe
    Steffens, J.H. Müllermeister
    Stegmann, J. Tischlermeister
    Stegmann, R. Graveur
    Stein, A.D. Schuhmachermeister
    Stein, A.J.
    Stein, A.R. Schuhmachermeister
    Stein, E. Provisor
    Stein, Chr.
    Stein, C.A. Witwe
    Stein, C.C. Messerschmied
    von Stein, H.Fr. Wäger
    von Stein, H.F. Ober Secr. der livl. Gouvernements Regierung
    von Stein, R.G. Secr. des Raths
    Steinbach, A. Tischlermeister
    Steinbach, K.
    Steinberg, E.
    Steinbock, E. geb. Weiß Witwe
    Steinert, H.C. Gürtlermeister
    Steiner, P. Kaufmann Tabakbude daselbst
    Steinert, J.O. Maurermeister
    Steinert, J.
    Steinhäuser, A. geb. Hillers Witwe
    Steinhäuser, H. Witwe
    Steinholdt, J. verabsch. Unterofficier
    Steinle, H.A. Tanzlehrer
    Stecke, C. Kutscher
    Steckerhof, M. Fuhrmann
    Stelting, J.M. Schuhmachermeister
    Stelzer, J.J. Ligger
    Stemchen, B.E. Lehrerin
    von Stenzel, ? Hdlgs. Comm.
    Stepanow, A. hdltr. Mstsch.
    Stepanow, A. Garküchenhalter
    Stepanow, A.P. Fähnrich
    Stepanow, Ch.A. Fuhrmann
    Stepanow, D. verabsch. Unterofficier
    Stepanow, F. Steinhauer
    Stepanow, F.
    Stepanow, J. hdltr. Bürger Höckerbude daselbst
    Stepanow, R.W. und M.W. Fräulein
    Stepanow, St.
    Stepanow, T. Schmied
    Stepanow, W. Kaufmann Geschäftslokal
    Stepany, J.C.E. Kaufmann österreichischer Consul Geschäftslokal Firma Stepany, & Comp.
    Stepany, J.J.E. , dim. Rathsherr und sächsischer Consul
    Steppe, Chr.
    Stern, A.A. Hdlgs. Comm.
    Stern, L.A. Tapezierer
    Stern, L. Einfahrthalter
    Sternberg, C. Schriftsetzer
    Sternberg, J.E. Expeditor
    Sternberg, J.St. Böttchermeister
    Steschkow, Gebrüder
    Steuwer, G.H. Mechanikus
    Sticinsky, F. Tit. Rath. Hofgerichtsbeamte
    Stieda, A.J. Kaufmann
    Stieda, E. geb. Bräutigam Witwe
    Stiegemann, C. Seilermeister
    Stiegemann, J.M. Kaufmann Branntweinhandlungen
    Stilber, G. Schiffer
    Stillbach, J.Chr.F. Bürger
    Stiller, W. geb. Wilzing
    von Stillinger, ? Ordnungsgerichts Notar
    Stillinger, J.D. Hofrath und Zollbeamte
    Stobbe, J.A.
    Stoff, C. Coll. Assessor und Controlleur des des Collegiums der allg. Fürsorge
    Stoff, J. Scharf- und Nachrichter
    Stoffregen, A.C. geb. von Ramm Witwe
    Stoffregen, R. Consulent
    Stoffregen, W.A. Not. Publ.
    Stohke, C.W. Schneidermeister
    Stohs, E.D. geb. Krepowitz Witwe
    Stohs, J.B.Schuhmachermeister
    Stohs, J.L. Dammaufseher
    Stock, F. Schornsteinfegermeister
    Stockets, J.J. Todtengräber
    Stockmann, A.Ch. geb. Trümpü Witwe
    Stollberg, Th. Kaufmann
    Stolger, Th. Schuhmachermeister
    Stolterfoht, W. Kaufmann
    Stolz, A.C. Privatlehrerin
    Stolzer, M. Fabrikmeister
    Stolzer, R. M. Kaufmann Geschäftslokal
    Stoppenhagen, H.F.G. Witwe
    Stöps, E.U. Privatlehrerin
    Storch, M.H.
    Stöffel, J.J. Bäckermeister
    Stöfinger, E. Eichenholzwracker
    von Stöver, L. Fräulein
    Strachow, S.T. Platzadjutant
    Straschnow, M.G. Mstschka.
    Strasde, P. Fhurmannswirt
    Strasding, A.
    Straube, H. Weber
    Straube, J.S.E. ehem. Kaufmann
    Strauch, A. Tit. Rath. und Beamter der Ritterschaft
    Strauch, O.E. geb. Riep Tischlermeisterwitwe
    Strauch, J. Ligger
    Strauch, J.
    Strauch, J.F. Wachtmeister
    Strauch, J.M.
    Strauch, M. geb. Tolmatschew Witwe
    Strauch, M. Schuhmachermeister
    Strauch, N. geb. Patzewitsch Witwe
    Strauch, O.A. geb. Eiche Witwe
    Strauch, P. Witwe
    Straume, A.
    Straupe, A. Landwirt
    Straupe, E.M. geb. Krasting Witwe
    Straupe, J.G.F. Beamte des Cameralhofes
    Straupe, M. geb. Losberg Witwe
    Straupmann, L. geb. Neuland Witwe
    Straupmann, M. Diener
    Strauß, A.H. Kirchendiener
    Strauß, C. Kaufmann
    Strauß, F. Tit. Rath. und Controlleur
    Strauß, G. Schneidermeister
    Strauß, H.
    Strauß, J. Messer
    Strauß, J.J.
    Strauß, U.R. Kaufmann und mecklenburgischer Consul Geschäftslokal daselbst
    Strauß, W.C. Kaufmann
    Strauting, F.
    Streichenberg, F. Handschuhniederlage
    Stremberg, C. verabsch. Soldat
    Streng, A. Coll. Secr. und Beamte der Baucommission
    Streng, M. Zollbeamte
    Streng, N.F. geb. Artemjew Witwe
    Streng, P. Coll. Secr. und Verwalter des Transportcomptoirs
  • S
    von Stresow, C.E. geb. Bauer Witwe
    von Stresow, J.G. Kaufmann spanischer Consul Geschäftslokal
    Strick, J.D.
    Strickert, G. Handschuhmacher
    Stritzky, C.F. Controlleur der Steuerverwaltung
    Strogonow, C. Mstsch.
    Strogonow, J.
    Strohkirch, J.W. Kaufmann und Associé der Manufakturwarenhandlung Strohkirch
    Strohkirch, H. Knochenhauermeister
    Strohkich, T.D. Witwe
    Ström, G.C. Seilermeister Verkaufslokal
    Strugow, A.J. Witwe
    Struck, W. Kaufmann
    Strunge, F. Gärtner
    Stryck, M.
    Stschenikow, T .J. hdltr. Bürger
    Stschukin, P. Witwe
    Stubbe, A.M. Witwe
    Stübing, W. Coll. Secr. und Zollbeamte
    Stubben, A. geb. Linde Witwe
    Stuhlmann, W. Kaufmann Weinlager
    Stuckla, M.J. Bürger
    Stuckly, M.
    Stümer, ? Jounalist der Kreisrentei
    Stümer, J.F. Tit.Rath.
    Sturm, M. Tit. Rath., Direktionsgehilfe der Kanzellei Sr. Excellenz….
    Stürmer, E. Putzmacherin
    Sturtz, J.E. Kaufmann Tapetenlager
    Sturtz, S.D. geb. Beggerow Witwe
    Sturtzer, F.A. Mützenmacher
    Styr, J. Mützenmacher
    Styr, W.F. geb. Schmieden Witwe
    Subakin, E.D. geb. Bidder Witwe
    Subakin, P.J. Schneider
    Suchanow, O. Witwe
    Sucharew, A.J. Flachsarbeiter
    Sucharew, T.
    Suddenbach, D. Schneider
    Suhl, L. Kaufmann
    Suck, L. Coll. Secr. und Probirmeister
    von Suckau, R. Coll. Assessor
    Sunde,C.
    Sunte, A.M. geb. Wilde Witwe
    Sunte, A.F. Ordnungsgerichtscommisär
    Sunte, H.R. Ligger
    Sunte, H.R. Buchhalter
    Surnowitsch, ? Kronsgefängnisaufseher
    Surtschilow, W.M. Witwe
    Susse, J. geb. Jansohn Witwe
    Sußlow, A.M. Kaufmann Höckerbude daselbst
    Sutugin, A.O. Kaufmann
    Suworow- Ryminski, A. Fürst Italinski usw….
    imwerden.de/pdf/suvorov_pisma_1986_text.pdf und Anhang
    alle Nennungen im Buch dabei, Anhang leider nur in russ. gefunden, hoffe das es der richtige ist, wenn nicht- sorry!
    von Sverbejew, ? Beamte zu besonderen Aufträgen bei Sr. Durchlaucht dem Hr. General Gouverneur
    von Sverdjve, ? Hofräthin
    Swäginsky, O.A. Bürger
    Swain, S.M. Witwe
    Swätnoi, A. Beamte des baltischen Domänenhofes
    Swätnoi, O. geb. Tschenewsky Witwe
    Swätoflawsky, M. Lehrer des Seminars
    Swerew, J.R. dim. Generalmajor
    Swetlow, S. russ. Prediger
    Swilne, E.
    Sziesnowitsch, H. Tischler
    Dateien
  • T
    Tabbach, A.G. Klavierlehrerin
    Tadentzky, C.C. Beamte der Baucommission
    Tachel, ? Tit.Rath. und Secr. in der Kanzellei Sr…..
    Tallberg, C. Coll. Secr. und Beamte des Cameralhofes
    Tambellini, J. Kaufmann Galanteriewarenhandlung daselbst
    Tanajew, J.M. Mstsch.
    Tanajew, St.M. Schmiedemeister
    Tanck, John Kaufmann und Associé der Handlung G.W.Schröder & Co.
    Tann, E.W. geb. Eich Schuhmacherswitwe
    Tanne, J. Schuhmachermeister
    Tanneberg, C. Küster an der St. Jacobi Kirche
    Tantzscher, M.A.L. geb. Jonas Witwe
    Tantzscher, W. Lehrerin
    Tantzscher, W. Gastwirt
    von Tarassow, J.J. geb. Kapillow Witwe
    Tatarin, F.A. Kaufmann Salzbude daselbst
    Tatarin, S. Kaufmann Branntweinhandlungen daselbst
    Tatter, A.D. geb. Kröger Witwe
    Taube, C.E. Ministerial
    von Taube, Ch.F. geb. Oelschläger Witwe
    Taube, D.G.L. Kanzellist
    Taube, G.E. geb. Kestner Witwe
    Taube, H.Th. Privatlehrer
    Taube, J. Diener
    Taube, N. Hdlgs. Comm.
    Taube, W.J. Nadler
    Tauchert, A.G. Witwe
    Taureg, G.F. Schuhmachermeister
    Tauring, J.
    Teegel, A. Tit.Rath.
    Teichmann, J.R. Kupferschmiedemeister
    Teichmann, R.H.A. Schuhmachermeister
    Teig, J.W. Webermeister
    Teleschnikow, P.P. Witwe
    Teleschnikow, W.K. Stellmachermeister
    Tennis, A. Fähnrich
    Terenkow, A.A. Kaufmann Restauration daselbst
    Terentjew, G.J. Bürger
    Tereschenkow, J.O. Kaufmann Papierhandlung
    Terichow, J.S. Schmied
    Tetätnikow, ? hdltr. Bürger
    Tetzlaff, E. russ. Prediger
    Teubner, J.A. Kaufmann
    Teubner, N. Coll. Secr. und Zollbeamte
    Thabel, ? Witwe
    Thabel, G.E. geb. Rauch Witwe
    Thau, C. geb. Feldschau Witwe
    Thau, C. geb. Feldschau Witwe
    Thau, J. Ministerial
    Thau, J.O. geb. Brosch Bäckermeisterswitwe
    Thiebaut, ? Lehrerin der franz. Sprache
    Thiel, A. Beamte der Ritterschaftskanzellei
    Thiel, F.W. Holzhändler
    Thiel, G.
    Thiel, H.J. geb. von Heycking Superintendetenwitwe
    Thiel, M.E. Witwe
    Thiel, P. Bürgerin
    Thiel, Th. Fischer
    Thiele, A.A. Stuhlmacher
    Thiem, M.R. Klempnermeister
    Thieme, F.W. Kunstgärtner
    Thieß, A.Th. Kaufmann Stahlwarenhandlungen
    Thieß, F.W. Kaufmann
    Thilo, Ch. geb. Bornhaupt Witwe
    Thilo, G.A. Kaufmann Tuchfabrik daselbst, Licht- und Seifenfabrik, Dampbäckerei und Brotverkaufslokal
    Thimm, C. Tit. Rath. und Postbeamte
    Thomin, M. Fuhrmann
    Thomson, H.W. und R.S. Hdlgs. Comm.
    Thomson, J.G. Expeditor
    Thomson, Th.
    Thomson, Th. H. Witwe Conditorei daselbst
    von Thön, A. und H. Kaufmann Branntweinhandlung
    Thonagel, G.W. Arrendator
    Thonn, C. Witwe
    Thorutt, C.W. geb. Bluhm Gastwirtin
    Thurau, A. ehem. Kaufmann
    Tichanow, A. Kaufmann
    Tichanow, A.J. Kaufmann Tracteur und Höckerbude daselbst
    Tichanow, J.T. Schneider
    Tichanow, St. Schuhmachermeister
    Tichanowsky, A. Kaufmann Höckerbude daselbst
    Tichomirow, A..J. hdltr. Mstsch.
    Tichomirow, A..W. hdltr. Bürger
    Tiddrick, C.A. Messer
    Tiddrick, J.
    Tiddrick, M. Pumpenmacher
    von Tideböbl, A. Staatsrat
    von Tideböbl, P. geb. von Tiefenhausen Witwe
    Tiedemann, C.A. Kaufmann Eayence- und Glaswarenhandel
    Tiedemann, D.G. Wracker
    Tiedemann, P. Messer
    Tiemer, A.H. geb. Mentzendorff Witwe
    Tiemer, J.H.M. Hdlgs. Comm.
    Ties, G.H. geb. Riemus Malermeisterwitwe
    Baronin von Tiefenhausen Witwe
    Baron von Tiefenhausen, C. dim. Major
    Baron von Tiefenhausen, Fr. Secr. der Oberdirektion des Creditvereins
    Baron von Tiefenhausen, G. Secr. des Credit Systems
    Tiesler, E. Putzmacherin
    Tietz, E. geb. Neumann Witwe
    Tietz, C.F.P. ehem. Kaufmann
    Tietz, F.J. Kaufmann
    Tietzner, A. Optikus Verkaufslokal
    Tilling, F. Pastor
    Tilling, J.F. dim. Lieut.
    Tillner, H. Hdlgs. Comm.
    Tillner, H. Buchhalter
    Tillner, H. J. geb. Plesko Witwe
    Tillner, J.G. Notar
    Timm, E.
    Timm, J. Chr. Bildhauer
    Timofejew, K. Töpfer
    Timofejew, M.O. hdltr. Bürger
    Tischko, J. Quartalsofficier
    Tischler, E.D.L. Kaufmann
    Titow, J. Mestsch.
    Titow, J.J. Garküchenhalter
    Titow, J.W. hdltr. Bürger
    Titow, R.A. Plotnik
    Titow, T. hdltr. Mestsch.
    Tobias, P. Seilermeister
    Tobien, G.P. Tischlermeister Möbelmagazin daselbst
    Tode, H.E. Kaufmann Geschäftslokal
    Todleben, C.H.A. Kaufmann und Ratsherr Geschäftslokal
    Tobsche, A.S. geb. Karkling Witwe
    von Toll, A.
    Tomann, A. Putzmacherin
    Tomaschew, T.M. Mestsch.
    von Tomaschewitz, W.
    Tomkiewicz, ? Beamte in der Kanzellei Sr…..
    Tomschewitz, A. Schmiedemeister
    Töpfer, B.C. Fuhrmann
    von Torklus, Ch. Witwe
    von Torklus, C. Obristlieut.
    Törmer, R. Lehrer
    Toropin, J.T. Mestsch.
    Torp, H.C. Glasermeister
    Töwe, F.L.W. Stuhlmachermeister
    Trasimow, A. Besucher
    Trasimow, P.
    Träger, H.W. geb. Dahl Witwe
    Träger, J.O. geb. Bardt Witwe
    Träger, J.H. Kassierer der Stadtkasse
    Trampedach, A. Kaufmann Geschäftslokal
    von Transehe, E Direktor des Credit Systems
    Traugott, O. Kaufmann Kleiderbuden
    Trautmann, F. Bäckermeister (2x)
    Trautvetter, H. geb. Kröger Witwe
    Treiber, M. Einfahrthalter
    Treidenfeldt, P.
    Treimann, C. Witwe
    Treimann, G. Hdlgs. Comm.
    Treimann, G. Schuhmachermeister
    Treimann, J.D. Lohndiener
    Tresselt, ? Instumentenmacher
    Tresselt, G.H.A. Porzellanmaler
    Treffinsky, Th.
    Treuer, F. Hofrath.
  • T
    Trey, A. geb. Bosse Witwe
    Trey, A. Telegraphist
    Trey, F.C. Fräulein Bierbrauerei daselbst
    Trey, H.A. geb. Wieks Witwe
    Trey, L. und M. Witwe
    Treyberg, E. Kaufmann Branntweinhandlung daselbst
    Treyde, Chr. Brücken- Zolleinnehmer
    Treyde, P. Bürger
    Treyden, A.W. Kaufmann
    Treyden, Th.F.H. Hdlgs. Comm.
    Treyden, W. Th. Kaufmann
    Treyden, W. Hdlgs. Comm.
    Treyder, C.L. ehem. Kaufmann
    Treyder, F. Müllermeister
    Treymann, J.A.. Beamte der Polizeiverwaltung
    Treymann, C.R. Beamte des Passbüro
    Trisanow, O.
    Trisanow, P.D. Witwe
    Trilltzsch, C.W. Malermeister
    Troitzky, N.P. russ. Prediger
    Trompowsky, E. Kaufmann Geschäftslokal
    Truchanow, P. Coll. Assessor und Beamte der Kanzellei Sr…..
    Truchatschew, A. Beamte der Probierkammer
    Trull, E.F. Hofrat
    Trussow, M.W. Kaufmann Höckerbude daselbst
    Tschachowitz, J. Chr. Witwe
    von Tschaplinsky, ? Witwe
    Tschasownikow, S.A.
    Tschauke, J. geb. Braunstein
    Tschechankow, G.M. hdltb. Bürger Branntweinhandlung und Höckerbude daselbst
    Tschelkanow, A.F. russ. Prediger
    Tscherkassow, G.A. hdltb. Bürger Branntweinhandlung und Höckerbude daselbst
    Tschernischew, K.F. Mstsch.
    Tscherwäkowsky, F. Kontrolleur des Cameralhofes
    Tscherwinsky, K.P. Ingenieur- Secondlieutn.
    Tschichnenkow, M.J. geb. Kunke Witwe
    Tschigunin, M.J. hdltr. Mstsch.
    Tschisch, A. und J.G. Postillion
    Tschischewsky, W.F. Zollbeamte
    Tschistakow, A.M. Bürgerin
    Tschorke, J.H. Gärtner
    Tulischewsky, A.S. Böttchermeisterwitwe
    Tundermann, J. Gymnasiallehrer
    von Tunzelmann, ? Notar
    von Tunzelmann, A. Witwe
    von Tunzelmann, G. Beamte der Steuerverwaltung
    Tupikow, A.R.
    Turau, E. Hdlgs. Comm.
    Turetzky, J.D.
    Turowsky, G.
    Tussow, D.J. hdltb. Mstsch.
    Tussow, F.N. Kaufmann Geschäftslokal
    Tuturin, A.A. hdltb. Bürger
    Tuturin, M. Bürgerin
    Tuturin, T.A.
    Twardowsky, ? Tit. Rath. und Translateur
    Tweritinow, G.A. Coll. Assessor a.D.
    Tweritinow, N. Coll. Secr. und Beamte der Gouv.Reg.
    Twirbutt, St. Protocollist des Cameralhofes
    U
    Uder, A.C. geb. Zimbuk Witwe
    Uder, Chr. und J.
    Uckermann, A.L. Secr. des Raths
    Ukrey, G.
    Uljanow, A. Lieut.
    Uljanow, A.W. Beamte der Camaral- Hofes
    Uljanow, O. hdltr. Mstsch.
    Ulmann, A.D. geb. Schütz Witwe
    Ulmann, H.W. geb. Badendieck Witwe
    Ullmer, A.E. Privatlehrerin
    Ulrich, A.F. Musikus
    Ulrich, A.O. Lehrer des Waisenhauses
    Ulrich, C. Witwe
    Ulrich, J.C.G. Hdlgs. Comm.
    Ulrich, J.F. Hdlgs. Comm.
    Ulrich, L.G. Klempnermeister
    Ulrich, M.D. Schuhmachermeister
    Unberg, C. Hebamme
    Baron von Unger Sternberg, ? Zollmitglied
    Baron von Unger Sternberg, R. Staatsrat und Präsens des Hofgerichtes
    Urädow, W.K. ehem. Kaufmann
    Urban, A.
    Urbanowitsch, ? Postbeamte
    Urbanowitsch, J.Th. Bildhauer
    Ursanowitz, A. Schornsteinfegermeister
    Uschakow, J.P. dim. Capt.
    Uttendorf, L.F.R. Böttchermeister
    Baron Uerküll- Gyldenband, F.R.
    Baronesse Uerküll- Gyldenband, M.
    V
    Vajen, A. Kaufmann Geschäftslokal
    Vajen, L.W. Witwe
    von Vegesack, A. Assessor
    von Vegesack, A. Cand. Jur. und Notar des Credit Systems
    von Vegesack, E.O.
    von Vegesack, H.A. dim. Husarenrittmeister
    von Vegesack, O.
    von Vegesack, P. Fräulein
    von Vegesack, P. Tit. Rath. und Beamte zu besonderen Aufträgen Sr. Durchlaucht dem Herrn General Gouverneur
    Veh, A. Lehrerin
    Veh, H. Fräulein
    Veh, A. Fabrikmeister
    Vendt, A.H. Hdlgs. Comm.
    Vendt, R.A. Goldschmied
    Venus, H.J. Hdlgs. Comm.
    Verdier Latour, ? franz. Consul
    Vieck, S.G. geb. Frick Witwe
    Vielrose, E. dim. Beamte
    Vielrose, J.E. Tit.Rath. und Hofgerichtsadvokat
    Baron von Vietingshoff, G.
    Baron von Vietingshoff, P. Ordnungsrichter
    von Villebois, A.A. Obristlieut. Und jüngerer Polizeimeister
    Vissor, L.H. Kaufmann
    Vogel, A. Fräulein
    von Vogel, Chr. Apotheker
    Vogel, E.G.R. Bäckermeister
    Vogel, J. Unterofficier
    Vogel, J.M. Bäckermeister
    Vogel, N. Lehrerin
    Vogt, A.F. Fuhrmann
    Vogt, E. geb. Bretschneider Witwe
    Vogt, G. Hdlgs. Comm.
    Voigt, C.L.E. geb. Hartwig Witwe
    Voigt, D. Zuckerfabrikant
    Voigt, F. Cand. Jur.
    Voigt, F. Lehrerin
    Vocke, H.L. Bäckermeister
    Vockrodt, J.>G. Schneider
    Vockrodt, W.O. Expeditor
    Volckert, C.M. Schneider
    Volckmann, Ch.Ch.G. Schuhmachermeister
    Volckmann, C.J.L. Kaufmann Strumpffabrik daselbst
    von Volkmuth, E. geb. Schabell Witwe
    von Vollbrecht, A.E. Witwe
    Vollmann, S.D.
    von Volmerange-Helmund, C. Tit. Rath. und Beamte der Comerzbank
    von Volmerange-Helmund, L. geb. von Brasch Witwe
    Vorkampf- Laue, ? Assessor des Domänenhofes
    Vorkampf- Laue, A, Censor
    Voß, A.F. Ligger
    Voß, C.K. geb. Hielbig Bäckermeisterwitwe
    Voß, J.C.A. Schiffsmakler

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anortha ()

Heimat-der-Vorfahren