Erbenaufruf FN Schindler

    • Erbenaufruf FN Schindler

      Berliner Zeitung Ausgabe 12. / 13. November 2011:
      Erbenaufruf, Öffentliche Aufforderung 161 VI 791/2010

      Am 23.04.1945 verstarb in Berlin-Marzahn-Hellersdorf der am 05.05.1872 geborene, deutsche Staatsangehörige Schneidermeister Emil
      Schindler
      , zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin-Biesdorf, Prinzenstr. 49.
      Als gesetzliche Erben kommen seine Geschwister Eduard, Elise, Anna, Paul, Fritz, Marie und Ida Schindler sowie 6 weitere Namenlose ggf. deren Abkömmlinge in Betracht. Anna Schindler *1878 und Fritz Schindler*1883 +1936, die beide Kinder hinterlassen haben sollen, lebten bei New York. Das Schicksal von Marie Schindler *1887, Ida Schindler sowie 6 Namenlose ist nicht bekannt. Die in Frage kommenden gesetzlichen Erben sollen sich unter genauer Darlegung des Verwandtschaftsverhältnisses binnen 6 Wochen ab Veröffentlichung bei dem Amtsgericht Lichtenberg, Zweigstelle Hohenschönhausen melden, anderenfalls wird ein gemeinschaftlicher Erbschein ohne Berücksichtigung ihrer Erbrechte erteilt.

      Berlin, den 07.11.2011
      Frenzel, Rechtspflegerin, Amtsgericht Lichtenberg, Zweigstelle Hohenschönhausen
      Viele Grüße
      Simone


      Suche: Triller, Kapitza, Lisson und Karschau
    • Hallo Simone,
      erst heute bin ich auf diesen Beitrag gestoßen, der vielleicht für eine liebe Freundin von blang ist, sie ist in Berlin geboren. Liebe Grüße
      Jutta
      Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit
      am Künftigen die Hoffnung
      am Vergangenen die Erinnerung
      Aristoteles
      FN Wittmann (Bayern u. Wpr.), FN Rüsing ( Sauerland), FN Gierse ( Sauerland), FN Bahlinger (Schwaben u. Wpr.), FN Hoffmann ( Oberschlesien), FN Höfert ( Danzig u. Opr.), FN Gramatzki (Opr.)
    Heimat-der-Vorfahren