Landkreis Insterburg 1927

  • Draupchen
    Post Jodlauken
    Besitzer
    Ernst, Sinnhuber
    Franz, Laabs
    Max, May
    Ferdinand, Wiese
    Otto, Kahlau
    Franz, Stege
    Fritz, Noack
    Albert, Scharein
    Frd., Raudonat
    Otto, Hofer
    Richard, Schulz
    Franz, Metschuck
    Fritz, Mickleit
    Erich, Schebdat
    Ernst, Stege
    Otto, Lippert
    Altsitzer
    Heinrich, Buttgereit
    Henriette, Thomas
    Michael, Mikoleit
    Karl, Ising
    Lehrer
    Friedrich, Scheffler
    Kunstgärtner
    Walter, Knoch
    Kaufmann, Szimmetat
    Schneidermeister
    Emil, Kieselbach
    Schmied
    Rudolf, Schöngraf
    Eigenkätner
    Hermann, Thomas
    Schlosser
    Friedrich, Simoneit
    Melker
    Franz, Korjun
    Kriegsbeschädigter
    Hermann, Lindenau
    Kriegswitwe
    Auguste, Zipplies
    Ida, Fuhrmann
    Bahnarbeiter
    Hermann, Nockel
    Deputant
    Fritz, Stege
    Gustav, Ordowski
    August, Seilus
    Gustav, Gernat
    August, Stepputant
    Johann, Laurus
    Johann, Hanke
    Friedrich, Steinhagen
    Arbeiter
    Lina, Ordowski
    Fritz, Hohmann
    Daniel, Lorenschat
    August, Pirdszus
    Fritz, Krischdat
    Karl, Stuike
    Anna, Denkmann
    Gustav, Eckert
    Karl, Rimkus
    Julianne, Kutzner
    Rentner
    Wilhelm, Damaschun
    Christ., Jurkat
    Ernestine, Raudonat
    Marie, Birras
    Ferdinand, Seewald
    Elisabeth, Papplies
    August, Rohde
    Alwine, Rohde
    Karl, Zippel
    Jakob, Fröhlich
    Emil, Kulbarsch
  • Draskinehlen
    Post Bokellen
    Verwalter
    Mathias, Kuhn
    Gastwirt
    Franz, Nagat
    Fleischer
    Otto, Voß
    Händler
    Otto, Verschinski
    Schneider und Musiker
    Karl, Basenau
    Schweizer
    Ernst, Petzold
    Schmied
    Fritz, May
    Maurer
    Otto, Nolting
    Kätner
    August, May
    Arbeiter
    Friedrich, Krüger
    Georg, May
    Rentner
    Friedrich, Kablau
    Julius, Perl
  • Didlacken (Neuhof)
    Post Karlswalde
    Gutsbesitzer
    Elsbeth, Prasse
    Oberinspektor
    Alfred, la Blanc
    Oberschweizer
    August, Reklat
    Deputant
    Johann, Barwich
    Franz, Haak
    Friedrich, Hebestadt
    Karl, Kioscha
    Wilhelm, Szameit
    Gespannführer
    Richard, Brettschneider
  • Carlswalde
    Post Carlswalde
    Gutsbesitzer
    Carl Curt, Heller
    Besitzer
    Heinrich, Didt
    Max, Dreher
    Fritz, Gerhard
    Karl, Thielmann
    Karl, Reinke
    Altsitzer
    Friedrich, Didt
    Wirtschafter
    Emil, Hegner
    Stationsmeister
    Otto, Baganz
    Betriebsassistent
    Gustav, Alexy
    Aushilfsweichenwärter
    Franz, Herzigkeit
    Hilfsweichenwärter
    Theodor, Pallasch
    Oberlandjäger
    Emil, Kohn
    Lehrer
    Emil, Henkel
    Postschaffner
    Hermann, Krüger
    Schmiedemeister
    Karl, Loetzner
    Rentner
    Max, Dreher
    Kunstgärtner
    Friedrich, Hellwig
    Melker
    Fritz, Kabbech
    Karl, Plohnke
    Julius, Kislath
    Emma, Scheimann
    Eisenbahnarbeiter
    Wilhelm, Pflaumbaum
    Wilhelm, Wolff
    Arbeiter
    Franz, Brandt
    Wilhelm, Kusang
    Gustav, Mattern
    Marie, Litzinger
    August, Siegmund
    Friedrich, Schwirrat
    Hofgänger
    Friedrich, Jessat
    Witwe
    Emilie, Einberger
    Deputant
    Friedrich, Rudat
    Hermann, Spick
    Friedrich, Burneleit
    Hermann, Seiffert
    Wilhelm, Griebner
    Emil, Thierling
    Hermann, Friedel
    Rudolf, Dauksch
    Rentner
    Heinrich, Thulke
    Gottfried, Klein
  • Burgdorfshöhe
    Post Uderballen
    Hegemeister
    Karl, Maurach
    Förster
    Otto, Mosel
    Karl, Rhody
    Holzhauermeister
    Karl, Franz
    Waldarbeiter
    Karl, Adler
    August, Begerau
    Gustav, Horn
    August, Hankies
    Gustav, Lehmann
    Otto, Stepputat
    Arbeiter
    Friedrich, Urban
    Gustav, Rosner
  • Burchardsbrück
    Post Seszlacken
    Gutsbesitzer
    Gustav, Bubigkeit
    Melker
    Otto, Schmidt
    Gespannführer
    August, Becker
    ?, Metschulat
    Fritz, Ruddigkeit
    Michael, Koslowski
    ohne Beruf
    Ernst, Melkus
    Friedrich, Metschulat
    Der Mönch
    in der Trinitatiskirche.
    (S. Karl. Th. I.S. 34.)
    Die jetzige Trinitatiskirchein der Danziger Vorstadt gehörte sonst zu dem hier befindlichenFranciscanerkloster. Einst fand man in einer der Zellen desselben ein Mädchenversteckt, welches schon längst mit dem hier hausenden Mönche in einemheimlichen Verhältnisse lebte. Beide Schuldige wurden ergriffen, das Mädchenward zum Eingemauertwerden verdammt, der Mönch aber entfloh aus dem Kerker,versteckte sich einige Tage unter dem Dache der Kirche und als dieKlosterknechte im Begriffe waren ihn hier zu ergreifen, stürzte er sich durcheine in das Dach gebrochene Oeffnung auf die Straße hinab, starb aber auf derStelle. Noch heute bezeichnet ein gelbes Kreuz im grünen Felde an der Südseitedes Kirchendachs den Fleck, wo er hinausgesprungen ist. Seit jenem Tage aberverloren die beiden ausgezeichneten Glocken der Klosterkirche ihren Klang undkonnten nie wieder gebraucht werden.
    Quelle:
    Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des PreußischenStaates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 582.
    Permalink:
    http://www.zeno.org/nid/20004951409
    Lizenz:
    Gemeinfrei
    Kategorien:
    DeutscheLiteratur
    http://www.zeno.org/Literatur/M/Gr%C3%A4sse,+Johann+Georg+Theodor/Sagen/Sagenbuch+des+Preu%C3%9Fischen+Staats/Zweiter+Band/West-+und+Ostpreu%C3%9Fen/608.+Der+M%C3%B6nch+in+der+Trinitatiskirche

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anortha ()

  • Burbeln
    Post Leipeninken
    Besitzer
    Hans, Hofer
    Gustav, Baltrusch
    Gottlieb, Podeit
    Aug., Wiepening
    Albert, Kutschelies
    Altsitzer
    Christian, Baltrusch
    Gottlieb, Podeit
    Emilie, Kutschelies
    Mathes, Hofer
    Eigenkätner und Maurer
    Karl, Gronau
    Maurer
    Otto, Schwarz
    Fritz, Gronau
    Waldarbeiter
    Christian, Skauer
    Freiarbeiter
    Rudolf, Schwarz
    Zimmerlehrling
    Gustav, Spekowski
    Deputant
    Rud., Kallweit
    August, Höllger
  • Budwethen
    Post Aulowönen
    Besitzer
    Emil, Knoblauch
    Otto, Augustin
    Albert, Lauszat
    Ed., Fröse
    Otto, Rose
    Karl, Welsch
    Wilhelm, Kolecker
    Xaver, Rohse
    Emil, Schattauer
    Karl, Jodeit
    Franz, Barteleit
    August, Daginnus
    Altsitzer
    Auguste, Bauszus
    Ed., Uschkureit
    Rosine, Lauszat
    Aug., Kollecker
    Dorothea, Knobloch
    Aug., Sternberg
    Lehrer
    Gustav, Mekschrat
    Rentner
    Christine, Meiat
  • Grünheide
    Post Grünheide
    Rittergutsbesitzer
    Waldemar, Uffhausen
    Pfarrer
    Hans, Böttcher
    Dampfmühlenbesitzer
    Gotthold, Stelter
    Präzentor
    Karl, Szimmat
    Lehrer
    Emil, Borchert
    Postmeister
    Artur, Tobias
    Bahnhofsmeister
    Otto, Dowideit
    Eisenbahnbetriebsassistent
    Karl, Kemmereit
    Eisenbahnsassistent
    Otto, Ferleg
    Johann+ Wilhelm, Tatzies
    Bahnhofswirt
    August, Höchst
    Gastwirtschaft
    Magda, Werner
    Filialleiter
    Ernst, Langecker
    Schmiedemeister
    Ed., Annighöfer
    Tischlermeister
    Gustav, Aschecker
    Gärtner
    Hermann, Ohlendorf
    Oberpostschaffner
    Julius, Krüger
    Johann, Scheschat
    Postschaffner
    Hermann, Pliquet
    Franz, Rautenberg
    Gustav, Theophil
    Oberlandjäger
    Eugen, Hune
    Oberschweizer
    Bernhard, Killschautzki
    Schmied
    Gustav, Wisbar
    Hebammenschwester
    Mathilde, Herstmann
    Postschaffnerwitwe
    Marie, Siebert
    Kämmerer
    Friedrich, Juckschat
    Weichenwärter
    Michael, Grigoleit
    Gottlieb, Petrat
    Jakob, Tatzies
    Julius, Wadischat
    Bahnwärter
    Hermann, Dietrich
    Bahnarbeiter
    Franz, Neumann
    Deputant
    August, Spogat
    Otto, Schwarzlos
    Erich, Simon
    August, Bolz
    Albert, Bajorat
    August, Bulwin
    Gustav, Donat
    August, Eigner
    Karl, Grätsch
    Wilhelm, Karszaunikat
    Walter, Krohn
    Johann, Kaschernus
    Karl, Kehlert
    Friedrich, Renkewitz
    Karl, Miltschner
    Wilhelm, Radischat
    Rentner
    Louise, Sausmikat
    Johann, Schömann
    Anna, Bolz
    Hermann, Dietrich
    Gustav,k Grätsch
    Wilhelmine, Gronau
    Rud., Krohn
    ?,Paulikat
    Amalie, Reuter
  • Guttawutschen
    Post Reckeitschen
    Besitzer
    Eduard, Krell
    Amalie, Gramatke
    Altsitzer
    Auguste, Krell
    Kämmerer
    August, Szilat
    Maurerlehrling
    August, Müller
    Arbeiter
    Hermann, Lemke
    Albert+ Friedrich, Maletzki
    Martin, Parok
    Gustav, Gropp
    Michael, Trielus
  • Hasenfeld
    Post Kruschinnen
    Besitzer
    Kurt, Habedank
    Otto, du Maire
    Altsitzer
    Gustav, Habedank
    Deputant
    Friedrich, Binsszus
    Otto, Hinz
    Arbeiter
    Julius, Pirschadt
    Karl, Grabowski
    Fritz, Motzkus
  • Hopfenau
    Post Wiepeninken
    Besitzer
    Amanda, Becker
    Karl, Elisat
    Wilhelm, Karnowski
    Albert, Lott
    Eduard, Riemann
    Fritz, Schulz
    Gustav, Urbigkeit
    Gustav, Wenzel
    Altsitzer
    Wilhelm, Ehlert
    Postschaffner
    Friedrich, Nieske
    Fleischermeister
    Wilhelm, Dietrich
    Fleischbeschauer
    Hermann, Fischer
    Maurer
    Fritz, Lange
    Dachdecker
    Albert, Dietrich
    Ernst, Müller
    Straßenwärter
    Hermann, Hohmeister
    Arbeiter
    Friedrich+ Otto, Dietrich
    Fritz, Hertel
    Fritz, Hill
    Wilhelm, Refalski
    August, Szameit
    Telegraphenarbeiter
    Ernst, Schoel
    Bahnarbeiter
    Eduard, Hohmeister
    Rentner
    Lina, Dietrich
    Auguste, Jonners
    Karoline, Kornblume
    Wilhelm, Konrad
    Karl, Laubner
    Johanne, Pazloka
    Christiene, Schulz(mit –ie-)
  • Irrmuntinnen
    Post Kraupischkehmen
    Gutsbesitzer
    Paul, Hillenberg
    Deputant
    Andreas, Pannowitsch
    Karl, Klischat
    August, Brandt


    Hand aus dem Grabe gewachsen
    (S. Karl Th. I. S. 35.)
    Ein Kind hatte zu Danzig seine Mutter geschlagen und nahm, als es bald darauf starb, den Fluch derselben mit ins Grab. Zur Strafe wuchs ihm bald nachher seine Hand aus dem Grabe und da auf diesem ein Stein lag, drangen die Finger in denselben ein. Dieser Stein mit den Spuren der fünf Finger wird noch in einer unfern des Altars der Pfarrkirche befindlichen Kapelle gezeigt.
    Quelle:
    Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 582.
    Permalink:
    http://www.zeno.org/nid/20004951395
    Lizenz:
    Gemeinfrei
    Kategorien:
    Deutsche Literatur
    http://www.zeno.org/Literatur/M/Gr%C3%A4sse,+Johann+Georg+Theodor/Sagen/Sagenbuch+des+Preu%C3%9Fischen+Staats/Zweiter+Band/West-+und+Ostpreu%C3%9Fen/607.+Hand+aus+dem+Grabe+gewachsen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anortha ()

  • Ischdagehlen
    Post Didlacken
    Besitzer
    Fritz, Adomeit
    Emil, Hanau
    Richard, Höfer
    Karl, Krönke
    August, Kuhn
    Johann, Leitner
    Ed., Lindenau
    Julius, Naujoks
    Emil, Schachsschneider
    Heinrich, Schinz
    Gustav, Strankmann
    Johann, Wagner
    Besitzer und Postschaffner i.R.
    Ferdinand, Fromholz
    Altsitzer
    Gottlieb, Schinz
    Thomas, Hofer
    Ed., Grusdas
    Friedrich, Begerau
    Karoline, Strankmann
    Obermelker
    Gustav, Neumann
    Maurer
    Friedrich, Brombach
    Deputant
    Franz, Gallert
    Gustav, Stadie
    Arbeiter
    Gustav, Ziplies
    Otto, Pakull
    Freiarbeiter
    Ludwig, Adomeit
  • Ischdaggen
    Post Reckeitschen
    Besitzer
    Fritz, Friedel
    Julius, Wiesberger
    Richard, Urbigkeit
    August+ Friedrich, Speppat
    Julius, Rimkus
    Emil, Joneleit
    Friedrich, Steguweit
    Ferdinand, Pantel
    Amalie, Mattukat
    Altsitzer
    Marie, Friedel
    Julius, Naujoks
    Maria, Steguweit
    Mühlenbesitzer
    Gustav, Metschulat
    Schneider
    Elise, Friedel
    Deputant
    Gottl., Schulz
    Emil, Fercho
    Christian, Kascherus
    Otto, Juschkat
    Rentner
    Johann, Urban
  • Ischdaggen
    Post Pelleninken
    Besitzer
    Franz, Ball
    Maria, Becker
    August, Dalada
    Friedrich+ Gustav, Grützmacher
    Karl Jetzat
    Auguste, Kehler
    Adolf, Kailus
    Otto, Laupichler
    Franz, Lakaschus
    Gustav, Noreiks
    Ludwig, Petereit
    Karl, Prosel
    Friedrich, Paulokat
    Auguste, Papke
    Friedrich, Ruddigkeit
    Franz, Stechert
    Hans, Schumann
    Adolf, Schlichenberg
    Rosalie, Zeise
    Müller
    Gustav, Steinberg
    Altsitzer
    Johann, Zeise
    Wilhelmine, Grützmacher
    Gustav, Kailus
    Wilhelmine, Reith
    Henriette, Groß
    Eduard, Noreiks
    Berta, Petereit
    August, Remp
    Karl, Willoweit
    Johann, Schumann
    August, Metschulat
    Schmied
    Otto, Libbel
    Maurer
    Franz, Tomuscheit
    Arbeiter
    Wilhelm, Libbel
    Karl, Schrader
    Gustav, Daudert
    Hermann, Stockmann
    Friedrich, Pohlmann
    Rentner
    Heinrich, Puschat
    Eduard, Steinert
    Gustav, Becker
    Berta, Mattegat
    Karoline, Wiesberger
    Ferdinand, Schmidt
  • Groß Jägersdorf
    Post Norkitten
    Besitzer
    Fritz, Windt
    Hermann, Segatz
    Friedrich, Ganzhübner
    Frieda, Kellereit
    Ferdinand, Müller
    Otto, Meszning
    Leopold, Lohr
    Gottfried, Aszmann
    Julius, Büsch
    Auguste, Neumann
    Ferdinand, Pieper
    Karl, Vogel
    Karl, Richter
    Fritz, Golditz
    Wilhelm, Dauksch
    Wilhelm, Petereit
    Gustav, Hainbucher
    August, Hamann
    Friedrich, Stachel
    Heinrich, Walter
    Wilhelm, Pilwat
    Julius, Kindler
    Walter, Hollstein
    Otto, Frunder
    Karl, Schwagereit
    Fritz, Habedank
    Albert, Fronert
    Ernst, Krink
    Wilhelm, Eggert
    Gustav, Hellwich
    Karl, Scharsetter
    Ferdinand, Zilius
    Gustav, Naujok
    Gustav, Gropp
    Adam, Schmilewski
    Ad., Potommel
    Emil, Holstein
    Fritz, Schwägereit
    Otto, Rohner
    August, Schumann
    Altsitzer
    Berta, Hauptmann
    Friedrich, Weber
    Amalie, Vogel
    Amalie, Schwägereit
    Lehrer
    Franz, Maleszka
    Herbert, Porst
    Gastwirt
    Karl, Ulrich
    Karl, Segendorf
    Schmiedemeister
    Heinrich, Peter
    Schneidermeister
    August, Pauloweit
    Stellmachermeister
    Gustav, Pilwat
    Fleischer
    Hermann, Klein
    Maurer
    Franz, Richter
    Karl, Zilius
    Ernst, Stachel
    Friedrich, Naujok
    Heinrich, Ganzhübner
    Gustav, Mantwill
    Wilelm, Ludwigkeit
    Richard, Kamosz
    Zimmerer
    Fritz, Harder
    Albert, Kloß
    Tischler
    Arthur, Prieß
    Straßenhändler
    Heinrich, Thersz
    Kammerjäger
    Eduard, Anton
    Muldenhauer
    Rud., Rahn
    Hebamme
    Auguste, Lindenau
    Schrankenwärter
    Albert, Schemmerling
    Otto, Rüschki
    Hilfsschrankenwärter
    Karl, Hoffmann
    Arbeiter
    Fritz, Dauksch
    Franz, Rautenberg
    Aug., Arndt
    Karl, Endruhn
    August, Rieck
    Aug., Lomgel
    Paul, Sahmel
    Witwe
    Elisabeth, Knorr
    Helene, Hauptmann
    Maria, Arndt
    Berta, Richter
    Rentner
    Berta, Funder
    Emilie, Lange
    Amalie+ Franz, Schadwinkel
    Karoline, Teubner
    Martha, Gahl
    Julius, Loysin
    Karl, Petschkuhn
    Johanna, Arndt
    Julius, Koschnitzki
    Gottl., Mantwill
    Ludwig, Eggert

  • Jänischken
    Post Jänischken
    Gutspächter
    Sigmund, von Altenstadt
    Besitzer
    August, Watschull
    August, Wichmann
    Karl, Pingel
    Fritz, Stadie
    Ferdinand, Strunskus
    Otto, Schneidereit
    Ida, Rohrer
    Friedrich, Weitkowitz
    Ferdinand, Maurer
    Richard, Metzles
    Friedrich, Muikus
    Eduard, Loyal
    Karl, Ambraß
    Gustav, Balnus
    Fritz, Bode
    Max, Beschning
    Hermann, Daniel
    Friedrich, Eschment
    Friedrich, Faltin
    Franz, Faltinat
    Friedrich, Gräschus
    Karl, Hahn
    Wilhelm, Krüger
    Mühlenbesitzer und Landwirt
    Louis, Wetzker
    Altsitzer
    August, Bark
    Amalie, Faltin
    Ludwig, Petzkus
    Wilhelm, Rohrer
    Karoline, Weitkowitz
    Molkereibesitzer
    Josef, Feusi
    Oberlandjäger
    Karl, Henning
    Inspektor
    Emil, Kaschewski
    Montage Inspektor
    Max, Kirsten
    Lehrer
    Otto, Koller
    Fleischer und Landwirt
    Ernst, Lange
    Gastwirt
    Wilhelm, Behrendt
    Schmiedemeister und Landwirt
    Hermann, Peyschan
    Emil, Petzkus
    Schuhmacher
    Wilhelm, Bark
    Maurer
    Gustav, Bukies
    Hermann, Mischkat
    Fritz, Pingel
    Gärtner und Landwirt
    Eduard, Grahl
    Tischler und Landwirt
    Gustav, Konrad
    Schweizer
    Otto, Stellmacher
    Kämmerer
    Friedrich, Kronfeld
    Kätner
    Emma, Kräkel
    Berta, Simon
    Hebamme
    Auguste, Metschies
    Witwe
    Auguste, Posegg
    Kriegswitwe
    Emilie, Borrmann
    Anna, Jonat
    Invalide
    Franz, Eschment
    Waldarbeiter
    Eduard, Metschis
    Gespannführer
    Julius, Ennigkeit
    Kutscher
    Otto, Bohsiwan
    Arbeiter
    Karl, Broszulat
    August, Segusch
    Ferdinand, Heyer
    Ernst, Pingel
    Karl, Sibbel
    Friedrich, Reinke
    Gustav, Wolf
    Otto, Gotzmann
    August, Ulrich
    Eduard, Basenau
    Deputant
    Gustav, Borchert
    Wilhelm, Graedtke
    Fritz, Nickel
    Samuel, Nehring
    August, Plewe
    Wilhelm Stepputat
    Rentner
    August, Bartoleit
    Henriette, Katlun
    August, Kikillus
    Julius, Matzik
    Auguste, Mickat
Heimat-der-Vorfahren