Hallo, über einen kleinen Hinweis auf dieser Übersichtsseite der damaligen Kirchspiele fand ich "(links am Rand)" den Hinweis, das mögliche katholische Einwohner eventuell auch in "Neustadt in Lithauen (Naumiestis) sein könnten:
google.com/maps/d/viewer?mid=1…2C22.020303205078108&z=10
Wo nur finde ich nun mögliche Kirchenbücher, gibt es etwas online, weiß das jemand?
Und welches Neustadt ist gemeint? Žemaičių Naumiestis vermutlich.
Alle sonstigen, wie Schillgallen (Hochdünen) katholisch, Neukirch evangelisch, Tilsit katholisch, Schakuhnen und die Gegend habe ich angesehen, finde aber keine Geburt um 1800 eines Anton Tramszinski (auch nicht anders geschrieben). Die zuständige katholische Kirche Schilllgallen wurde erst 1825 eröffnet. Seine Hochzeit fand dort statt - er lebte in Aschenberg (heute Dolinowka) bei Neukirch zu dem Zeitpunkt.
Sozusagen eine Dauersuche, alles was ihr bei ancestry oder familysearch findet ist von mir zu dem FN..
Gruß und Danke!
google.com/maps/d/viewer?mid=1…2C22.020303205078108&z=10
Wo nur finde ich nun mögliche Kirchenbücher, gibt es etwas online, weiß das jemand?
Und welches Neustadt ist gemeint? Žemaičių Naumiestis vermutlich.
Alle sonstigen, wie Schillgallen (Hochdünen) katholisch, Neukirch evangelisch, Tilsit katholisch, Schakuhnen und die Gegend habe ich angesehen, finde aber keine Geburt um 1800 eines Anton Tramszinski (auch nicht anders geschrieben). Die zuständige katholische Kirche Schilllgallen wurde erst 1825 eröffnet. Seine Hochzeit fand dort statt - er lebte in Aschenberg (heute Dolinowka) bei Neukirch zu dem Zeitpunkt.
Sozusagen eine Dauersuche, alles was ihr bei ancestry oder familysearch findet ist von mir zu dem FN..
Gruß und Danke!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von copadewe ()