Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 514.
-
Totenbuch Namensliste Sachsenhausen
JuHo54 - - Linksammlung
Beitragstiftung-bg.de/totenbuch/main.php Liebe Grüße Jutta
-
Kreis Angerburg
BeitragHallo Bernd, aûch hierfür herzlichen Dank! Bei Gause in Angerburg handelt es sich eindeutig um die Familie meiner Ururgroßmutter Gause. Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag Jutta
-
Kreis Gumbinnen
BeitragHallo Bernd, danke dir, bin sogar schon fündig geworden ... Liebe Grüße Jutta
-
Namensliste
JuHo54 - - Namenslisten
BeitragSchalkendorf: westpreussen.de/cms/ct/ortsverzeichnis/details.php?ID=5756 Stein A: westpreussen.de/cms/ct/ortsverzeichnis/details.php?ID=6273 Stein- Kaspendorf ( Caspendorf): westpreussen.de/cms/ct/ortsverzeichnis/details.php?ID=6289 Wenewoden vermute ich einen Lesefehler. Es könnte sich um den Ort Wessolowen ( Fröhlichshof) im Kreis Ortelsburg handeln. Liebe Grüße Jutta
-
Hallo Bernd, hier noch ein paar Namen aus dem Kirchenbuch Wanowitz Filialkirche Hohndorf Kreis Leobschütz: 1845 Carl Bernhardt Mühlenbesitzer in Neustadt 1846 Franz Bernhardt Mühlenpächter aus Badewitz 1849 Wilhelm Hartel Mühlscher aus ? ( Kreis Leobschütz) 1849 Mühlenbesitzer Ferdinand Kiebis in ? ( Kreis Leobschütz) 1849 Anton Bernhardt "Niedermüller" in Hohndorf 1852 Felix Kopertzky , Mühlenbesitzer in Deutsch Neukirch 1842 Anton Görich Mühlenpächter in Makau Liebe Grüße Jutta
-
Namensliste zu FN Wittmann
JuHo54 - - Namenslisten
Beitragdir Susann, von den Vornamen her, hört sich das toll an: Carl, Augustine, Caroline, Martin,...., aber es sind nicht meine, ich werde sie an den anderen Forscher weiter leiten, vielleicht kann er ja etwas damit anfangen...., meine waren zu der Zeit auf der Danziger Höhe. Einen lieben Sonntagsgruß Jutta
-
Kirchenbuch Katscher
BeitragHallo Hannelore, das Herunterladen dauert sehr lange ( über eine Stunde), bei mir jedenfalls. Es könnte also an deiner Downloadgeschwindigkeit liegen. Liebe Grüße Jutta
-
Hallo Pittka, sehr interessant sogar. Mein Opa Oskar Wittmann (Oberpostsekretär) zog von Danzig nach Potsdam offensichtlich über Berlin, 1931 verliert sich seine Spur in Danzig Oliva, aber er muss vor 1937 schon in Potsdam gewohnt haben , es existiert ein Foto des Hauses. 1933 taucht er dann bis 1936 in Berlin Steglitz auf, ist das Foto also offensichtlich zum Umzug entstanden und zu seiner Beförderung zum Oberpostdirektor ... Jetzt habe ich die Aufenthaltslücke dank deines Links gefunden.... Li…
-
dir Susann, Stallupönen und Tilsit sind für mich sehr interessant, sowie memel. Liebe Grüße Jutta
-
Namensliste zu FN Wittmann
JuHo54 - - Namenslisten
Beitrag