Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 514.
-
H 1889 -Swinka °°Danel
BeitragQ: matricula Joseph Swinka ( Rewers) * 1858 Skarboszewo ( PL) °° Juliane Danel ( Wiesniewski) * 1858 Wielchowo ( PL) Liebe Grüße Jutta
-
H 1889 - Lange °° Bornowski
BeitragQ: matricula Franz Johann Joachim Heinrich Lange ( Bartels) °° Rosalie Mathilde Bornowski ( Thomas) * 1853 Praust ( Wpr.) Liebe Grüße Jutta
-
H 1889 - Glowacke °° Ernst
BeitragQ: matricula Max Reinhold Emil Glowacke ( Lippert) *1856 Breslau °° Johanna Bernhardine Ernst ( Steudner ) Liebe Grüße Jutta
-
H 1889 - Kaniecki °° Borchard
BeitragQ: matricula Franz Carl Kaniecki ( Grabucha) * 1862 Culm °° Rosa Borchard ( Rump) Liebe Grüße Jutta
-
H 1889 - Huben °° Tokarski
BeitragQ: matricula Joseph Arnold Huben / Houben ( Zilessen)°° Mathilde Juliane Auguste Tokarski ( Swieczkowski) *1868 Schwintsch ( Wpr) Liebe Grüße Jutta
-
H 1889 - Kasanowski°°Graf
BeitragQ: matricula Franz Emil Paul Kasanowski ( Menzel) *1857 Cöslin °° Johanna Graf geb Varnecke ( Bötge) Liebe Grüße Jutta
-
Q: matricula Hallo ihr Lieben, da einer meiner Großonkel 3. Grades nach Misburg von Lamenstein ausgewandert ist. In diesem Kirchenbuch befinden sich sehr viele Auswärtige nicht nur aus dem Osten. Ich werde diese Hochzeiten hier in loser Folge aufführen. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen zu erfahren , wo seine Lieben abgeblieben sind. Liebe Grüße Jutta
-
Hallo Simone, das ist das Beamtenjahrbuch von 1931, das du in deinem Link angegeben hast. Mir liegen die Bände 1810, 1926, 1927, 1928, 1929, 1930, 1931, 1932, 1933, 1934, 1935, 1936, 1937 u. 1939 vor. Sie sind leider nicht alphabetisch geordnet, sondern nach Berufsgruppen. bei einigen hatte ich angefangen , eine Excelliste zu erstellen, da auch mein Opa darin verzeichnet ist. Interessant ist, dass meistens das Geburtsdatum dabei steht, das Eintrittsdatum in die Beamtenlaufbahn und die Adresse. L…
-
Q: metryki Nr. 10/1919 STA Gr. Trampken Kreis Danziger Höhe °°20.7.1919 Arbeiter Ludwig Meier, ev, * 8.7.1891 Lipniak, Kreis Lubartow, Russland, whft Katzke Eltern: Eigentümer Gottlieb Meier, whft Lipniak u. +Lipniak, Emilie geb. Sommerfeld °° Olga Frank, ev, *10.2.1999 Uwarowka, Kreis Schitomir, Russland, whft Katzke Eltern: Pächter August Frank u Florentine geb Kujat, whft Katzke Trauzeugen: Besitzer Emil Patzke, 41 Jahre alt, whft Katzke Pächter Gustav Fierus, 54 Jahre alt, whft Katzke Liebe …
-
Q: Metryki Nr. 6/1919 STa Gr. Trampken Kr. Danziger Höhe °°8.5.1919 Laborant Oskar Vincent Maicherczyk, ev., *5.4.1889 Lipine Kr. Beuthen, whft Kladau Eltern: Bergmann Ignatz Maicherczyk whft Emma-Grube in Schlesien u. + Emma-Grube, Marie geb Rochynech °° Luise Margarethe Loß,ev., * 10.12.1889 Kladau, whft Kladau Eltern: + Kladau, Eigentümer Rudolf Loß u. Ernestine geb Stier, whft Kladau Trauzeugen: Kaufmann Paul Dingler, 26Jahre alt, whft Kladau Landwirt Otto Loß , 35 jahre alt, whft Kladau Lie…
-
STA Gr. Trampken H 1919 - Martin Seifert * Wehr Kreis Mayen, whft Düsseldorf °°Emma Elisabeth Reddig
BeitragQ: metryki Nr. 5/1919 STA Gr. Trampken Kreis Danziger Höhe °°5.5.1919 Fabrikarbeiter u. Witwer Martin Seiffert, kath, *19.12.1890 Wehr Kreis Mayen, whft Düsseldorf Eltern: Maurer Johann Seiffert u. Catharina geb Ax, beide + Wehr °° Emma Elisabeth Reddig, kath, * 20.11.1898 Kladau, whft Kladau Eltern: Eigentümer Franz Reddig u. Mathilde geb Kotzke, whft Kladau Trauzeugen: Landwirt Ernst Weigle, 30 Jahre alt, whft Kladau Besitzer Adolf Klipp, 54Jahre alt, whft Kladau Liebe Grüße Jutta
-
STA Gr. Trampken ( Kreis Danziger Höhe) T1916- Elisabeth Tauchert * Mittenwalde Mark Brandenburg
BeitragQ: Metryki Nr. 15/ T 1914 STA Gr. Trampken Elisabeth Tauchert geb Melchert* ca 1888 ( 28Jahre alt) Mittenwalde / Mark Brandenburg, +18.7.1916, vm 7 1/4h, Groß Trampken °° Molkereiverwalter Robert Tauchert in Gr. Trampken. Eltern: + in Mittenwalde, Schuhmachermeister Julius Melchert u. Luise geb Dumack in Mittenwalde Liebe Grüße Jutta
-
Q: metryki Nr. 14 / 1912 H STA Modrowshorst ( Landkreis Berent) °°28.10.1912 Einschaler Paul Peter Richert, *29.4.1885 Bobau, Kr. Pr. Stargard,kath, whft Merklinde LK Dortmund Eltern: + in Bresnow ( Lk Pr. Stargard) Arbeiter Joseph Richert u. Viktoria geb Czerwinski, whft in Pelpin, Lk Dirschau °° Damenschneiderin Hedwig Deja, *12.10.1889 Occipel Kr. Pr. Stargard,kath, whft Janin ( Lk Berent) Eltern: Kätner Johann Deja u. Pauline geb Karnowska, whft in Janin ( LK Berent) Trauzeugen: Bergmann Dan…
-
Hallo Muckauf, Ich forsche zwar auch im Gebiet Westpreußen, aber deine sind ja hauptsächlich in Posen und im Regierungsbezirk Marienwerder. Ich bewege mich mehr rund um Danzig sprich auf der Danziger Höhe. Darum sagen mir deine Suchnamen nichts. Es wäre gut, wenn du auch die Jahreszahlen angibst und auch für die speziellen Namen mit dem , was du weißt ein Extrathema im entsprechenden Forum aufmachst, dann kann man dir besser helfen.. Liebe Grüße Jutta
-
Hallo Jürgen, Hier habe ich noch einen Hinweis auf die Kirchenbücher gefunden: genwiki.genealogy.net/GOV:PASALKJO73AM und hier: pommerscher-greif.de/anzeige-o…cher-kreis.html?county=32 Liebe Grüße Jutta Nachtrag: blog.pommerscher-greif.de/online-ortsfamilienbuch-pasewalk/ Die Kirchenbücher von Pasewalk sind also für den Zeitraum verloren....